Da habe ich den 1. Mai doch wieder einmal überstanden. Der Kopf dröhnt zwar noch ein wenig aber nichtsdestotrotz habe ich mich an den neuesten Media Monday von Medienjournal begeben. Außerdem läuft gleich wieder eine weitere Episode Game of Thrones und wir bekommen hoffentlich einige Fragen beantwortet. Ich wünsche euch wie immer einen angenehmen Start in die neue Woche und natürlich viel Spaß!
Anmerkung: Meine Antworten sind durch eine türkise Farbgestaltung gekennzeichnet.
- Wenn mal jemand auf die Idee käme, einen Film zu drehen, der vor Realismus nur so sprühen würde, würde wahrscheinlich niemand ins Kino gehen. Ach ne, es gibt ja schon John Wick. Damn!
-
Innerhalb der Blogosphäre an sich könnte ruhig mal mehr Kooperation entstehen. Ich persönlich habe das Gefühl, dass viele eher als Konkurrenten agieren. Das ist eigentlich sehr schade, da viele tolle Projekte entstehen könnten, wenn man sich einfach mal zusammensetzen würde. Gibt es eigentlich ein jährliches Treffen aller Blogger aus Deutschland? Ach, und an dieser Stelle einmal ein dickes Dankeschön an die Betreiber von filmexe.com. Ich freue mich jedes Mal wenn ich einen Pingback für eine unserer Kritiken bei euch erhalte. Danke!
-
Alicia Vikander braucht sich sicherlich nicht hinter gestandenen Schauspielgrößen zu verstecken, wie Ex Machina oder The Danish Girl eindrucksvoll beweist, schließlich wurde sie bereits mit einem Oscar als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet. Und nun tritt sie die Nachfolge von Angelina Jolie als Lara Croft in dem Reboot des Tomb Raider-Franchise an. Ich freu‘ mich wie ein Schnitzel. Besser hätte man die Rolle nicht vergeben können!
-
Hätte ich vorher geahnt, auf was ich mich einlasse, ich hätte wohl niemals diesen Blog gestartet. Naja, nun gibt es myofb.de schon seit über sechs Jahren und hoffentlich noch sechs weitere.
-
Wenn ich mich einmal nicht meinen medialen oder popkulturellen Hobbies widme dann schlafe ich vermutlich.
-
Es könnte ruhig mehr explizite Fragen und Antworten zu Computerspielen geben, schließlich sind das auch Medien.
-
Zuletzt habe ich die ersten Episoden der Serie 11.22.63 und das war einfach überragend, weil James Franco die Rolle auf den Leib geschnitten scheint und es Zeitreisen gibt. Das JFK Attentat ist nun nicht so mein Fall aber alleine die perfekte Inszenierung der 60er Jahre in den USA ist einen Blick auf die Serie wert. Ihr werdet es nicht bereuen.
Ich hoffe wir konnten euch auch dieses Mal erneut mit unserem Beitrag zum 253. Media Monday unterhalten und vielleicht sogar zum mitmachen anregen. Bis nächste Woche!
3 Kommentare
Bei der Nummer 2 kann ich dir in Sachen Konkurrenzdenken nur zustimmen. Zumindest habe ich auch oft dieses Gefühl.
Die Serie unter der 7 würde mich ja auch interessieren. Da ich allerdings das Buch kenne und liebe, schwanke ich noch ein wenig. Ich habe Angst enttäuscht zu werden.
Warum schlafen denn alle Leute hier so viel!
Zu 2) – es gibt doch viele Stöckchen, etc.