Serienmittwoch #19

Wie an jedem Mittwoch nehme ich auch heute an Corlys Serienmittwoch teil, auf Grund des schönen Wetters jedoch erst nach Sonnenuntergang. Man muss das schöne Wetter ja nicht gerade am Computer verbringen. Heute gibt es dafür wieder ein Top-Liste, auch wenn ich nicht sicher bin ob ich auf die geforderten 20 Namen komme. Eine wirkliche Reihenfolge werde ich auch nicht vornehmen, die einzelnen Charaktere sind dann doch zu unterschiedlich und meist sind die Darsteller so lange Zeit an eine Rolle gebunden, dass wir sie seltenst in weiteren, großen Hauptrollen treffen, um sie stark von ihrer gegebenen Rolle zu bewerten. Ich wünsche euch mit meiner Antwort wie immer viel Spaß!

Die Frage an diesem Mittwoch lautet: Wer sind eure Lieblingsschauspieler bei Serien (männlich)? (Top 20)

Michael C. Hall als Dexter Morgan in Dexter. Auch in Six Feet Under mit einer überragenden Leistung.
Nathan Fillion als Captain Malcolm ‚Mal‘ Reynolds in Firefly
Alan Tudyk als Hoban ‚Wash‘ Washburne ebenfalls in Firefly
Adam Baldwin als Jayne Cobb auch in Firefly
Max Wright als Willie Tanner in ALF
Dwayne ‚The Rock‘ Johnson als Spencer Strasmore in Ballers
Peter Dinklage als Tyrion Lannister in Game of Thrones
John Lee Miller als Sherlock Holmes in Elementary
Zach McGowan als Charles Vane in Black Sails
Bob Odenkirk als Jimmy McGill in Better Call Saul
Edward James Olmos als Admiral William Adama in Battlestar Galactica
Paul Giamatti als Chuck Rhoades in Billions
Mark Harmon als Leroy Jethro Gibbs in NCIS
Michael Weatherly als Anthony DiNozzo ebenfalls in NCIS
Ted Danson als George Christopher in Bored to Death
Billy Bob Thornton als Lorne Malvo in Fargo
David Duchovny als Hank Moody in Californication
Bruce Campbell als Sam Axe in Burn Notice
Michael Shanks als Dr. Daniel Jackson in Stargate
Richard Dean Anderson sowohl in Stargate als auch in MacGyver

Ok, 20 Namen gingen dann doch schneller als erwartet und dabei war das bisher alles nur aus dem Gedächtnis und ich musste noch nicht einmal meine Liste meiner gesehenen Serien auspacken. Weitere Namen wären wohl Ian McShane in Deadwood, Walton Goggins in Justified und ganz besonders in The Shield sowie Michael Chiklis in eben derselben Serie. Die komplette Clique aus Entourage und ganz wichtig, James Gandolfini in Die Sopranos . Don Cheadle in House of Lies ist auch herausragend und zahlreiche Darsteller aus Lost sollte ich wohl auch noch nennen. Charlie Cox spielt in Marvel’s Daredevil einfach grandios und Michael Emerson muss ich auch erwähnen. Dabei ist es egal in welcher Rolle, der Herr ist überragend. Ach und bevor ich es vergesse, Liev Schreiber in Ray Donovan. An ihn hatte ich als erstes gedacht, als ich die Frage gelesen hatte. Nun soll er den passenden Abschluss bilden auch wenn ich noch zahlreiche weitere Darsteller auflisten könnte, die auf Grund ihrer Leistung eine Serie erst sehenswert machen.

Die weiteren Teilnehmer des 19. Serienmittwoch findet ihr auf Corly’s Welt.

Ähnliche Beiträge

Gewinnspiel zur 12. Staffel „NCIS: Los Angeles“

#49 Zurück durchs Stargate: Die galaktische Erfolgsgeschichte von Film und Serie | 90s Kids Podcast

Plaion Pictures: Die Neuheiten im Februar 2023

3 Kommentare

MGafri 12. Mai 2016 - 21:58
Kein Breaking Bad dabei? :-O
Mathias Grunwald 13. Mai 2016 - 01:28
Könnte man natürlich auch erwähnen. Aber ich empfand Bryan Cranston in "Malcolm mittendrin" irgendwie besser. Warum, keine Ahnung.
Corly 11. Mai 2016 - 22:59
Huhu, Ha, wusste ich doch, dass mir Michael C Hall was sagt. Der hat in Six Feet Under mitgespielt. Da mochte ich ihn auch. Adam Baldwin kenn ich nur aus Filmen. Mag ich ganz gern, aber find ich nicht überragend. Oh Gott! Alf! Das ist ja schon ewig her und war so cool. Aber ich wüsste gar nicht mehr wie die alle heißen. Das waren noch Zeiten. David Duchovny mochte ich in Akte X damals total gern. Das war auch immer cool. LG Corly
Kommentar hinzufügen