Bewertung: 10 Punkte
Der dritte Mann (1949) | Filmkritik
Kaum ein Film fängt die düstere Atmosphäre der Nachkriegszeit so eindringlich ein wie Carol Reeds preisgekrönter Klassiker Der dritte Mann. Ein Freund, ein Verrat, eine …
Bewertung: 10 Punkte
Kaum ein Film fängt die düstere Atmosphäre der Nachkriegszeit so eindringlich ein wie Carol Reeds preisgekrönter Klassiker Der dritte Mann. Ein Freund, ein Verrat, eine …
Was unterscheidet dieses historische Drama von anderen Historienfilmen? Einen realen geschichtlichen Hintergrund, starke Darsteller, berauschende Kostüme, glaubhafte Kulissen, große Dramatik, Musik und jede Menge Intrigen …
Viele Franchises, gerade im SciFi- und Fantasy-Bereich, würden vermutlich heute nicht existieren ohne Dune. Sei es George Lucas‘ Star Wars-Filme, oder sogar George R. R. …
Yorgos Lanthimos ist definitiv einer, den man inzwischen auf dem Schirm haben sollte. Einst als Autorenfilmer der Greek Weird Wave entsprungen, ist er allerspätestens seit …
Italien 1983. Der damals 40-jährige Giacomo Battiato dreht seinen ersten Kinofilm, nachdem er bis dahin ein halbes Dutzend solide Fernsehproduktionen abgeliefert hat: I paladini – …
Martin McDonagh, Colin Farrell und Brendan Gleeson. Dieses irische Trio stand schon einmal für Qualität. Vor 14 Jahren bescherte sich McDonagh mit Brügge sehen…und sterben? …
Die Diclonii sind da und das Blutbad kann beginnen! Willkommen zum Erfolgsanime Elfen Lied! Eine blutige Reise Kota ist grade erst in der Heimat angekommen, …
Film-, Serien- und Medienblog seit 2010
Benachrichtigungen