Science Fiction

Die Zukunft schon heute?
Science-Fiction-Filme bieten eine faszinierende Reise in die Zukunft und darüber hinaus, indem sie technologische Wunder, außerirdische Welten und tiefgründige philosophische Fragen erforschen.

Klassiker wie 2001: Odyssee im Weltraum und moderne Meisterwerke wie Interstellar zeigen, wie das Genre unsere Vorstellungskraft anregt und uns über die Grenzen des Möglichen hinausdenken lässt. Ein Fenster in potenzielle Zukünfte und alternative Realitäten.

  • 4.0

    The Electric State (2025) | Filmkritik

    Wut auf die Maschinen.
    von Markus Grunwald
    von Markus Grunwald

    Mit The Electric State liefern die Russo-Brüder ein Science-Fiction-Abenteuer ab, das viel verspricht – aber letztlich wenig hält. Kein elektrisierendes Filmerlebnis Basierend auf dem gleichnamigen Bildband von Simon Stålenhag, hätte …

  • Der wilde Roboter (2024) | Filmkritik

    Entdecke deine wahre Natur.
    von Markus Grunwald
    von Markus Grunwald

    Mit Der wilde Roboter bringt DreamWorks die Geschichte aus dem gleichnamigen Roman von Peter Brown auf die Leinwand. Ein berührender Familienfilm mit Herz Der Animationsfilm erzählt eine zeitlose, emotionale Geschichte …

  • Godzilla Minus One (2023) | Filmkritik

    Japan in der Nachkriegszeit. Aus "NULL" wird "MINUS".
    von Markus Grunwald
    von Markus Grunwald

    Mit Godzilla Minus One beweist das japanische Studio Toho eindrucksvoll, dass beeindruckende Spezialeffekte nicht zwingend ein Hollywood-Blockbuster-Budget erfordern. Überlebe und leiste Widerstand! Die Zerstörungssequenzen, bei denen Godzilla ganze Städte dem …

  • Megalopolis (2024) | Filmkritik

    Ein monumentaler Fehlschlag mit Potential für zukünftige Generationen
    von Markus Grunwald
    von Markus Grunwald

    Mit Megalopolis wollte Regielegende Francis Ford Coppola ein episches Science-Fiction-Werk erschaffen, das seinesgleichen sucht. Francis Ford Coppolas gewaltige Vision – aber ohne Feinschliff Die Geschichte einer zerfallenden Metropole und des …

  • Borderlands (2024) | Filmkritik

    Die explosive Umsetzung der Kult-Videospielreihe
    von Markus Grunwald
    von Markus Grunwald

    Die Welt von Borderlands gehört zu den schillerndsten und chaotischsten Universen, die je ein Videospiel hervorgebracht hat. Ein Film, der zwischen Chaos und Kontrolle stolpert Mit der Verfilmung unter der …

  • Repo Men (2010) | Filmkritik

    Sie nehmen ihren Job verdammt ernst.
    von Freddy B.
    von Freddy B.

    Vorweg sei erst mal etwas gesagt, was mich schlichtweg stutzig macht: Was die FSK nur dazu getrieben hat, einen derart blutrünstigen Film wie Repo Men ab 16 freizugeben und dafür …

Optimiert durch Optimole
-
00:00
00:00
    -
    00:00
    00:00