Europäischer Film

Die Besonderheit an Filmen aus Europa

Von den Arthouse-Filmen Frankreichs über die düsteren Thriller Skandinaviens bis hin zu den historischen Dramen Italiens – europäische Filme bieten eine breite Palette von Erzählungen und Stilen, die tief in der kulturellen und historischen Landschaft Europas verwurzelt sind.

  • Parthenope (2024) | Filmkritik

    Partenope ist eine Frau, die den Namen ihrer Stadt trägt. Ist sie eine Sirene oder ein Mythos?
    von Markus Grunwald
    von Markus Grunwald

    So malerisch und sonnengetränkt wie eine Raffaello-Werbung – und inhaltlich leider ähnlich leichtgewichtig: Parthenope von Oscarpreisträger Paolo Sorrentino ist ein Fest für die Sinne, doch der Tiefgang bleibt über weite …

  • 5.8

    Spiders – Ihr Biss ist der Tod (2023) | Filmkritik

    Gruseliger Spinnenspaß mit B-Movie-Charme
    von Lars B
    von Lars B

    Wer hat Angst vor Spinnen? Vermutlich stellen sich bei vielen die Nackenhaare auf, wenn ein kleiner Achtbeiner durch die Wohnung krabbelt. Kein Wunder, dass diese weit verbreitete Angst vor Arachniden …

  • Die dritte Dimension (1962) | Filmkritik

    Ein schleichendes Katz-und-Maus-Spiel in Paris
    von Markus Grunwald
    von Markus Grunwald

    Mit Die dritte Dimension liefert Regisseur Anatole Litvak einen düsteren Thriller, der die psychologischen Abgründe einer toxischen Beziehung in den Mittelpunkt stellt. Psychothriller mit Licht und Schatten Der französisch-italienische Film …

  • Der Graf von Monte Christo (2024) | Filmkritik

    Ein Durst nach Rache & Gerechtigkeit
    von Lars B
    von Lars B

    Es ist die ultimative Geschichte über Rache und wurde unzählige Male verfilmt. Der Graf von Monte Christo ist neben Die drei Musketiere ein weiteres Meisterwerk von Alexandre Dumas, welches ihn …

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00