Spiders - Ihr Biss ist der Tod

Spiders – Ihr Biss ist der Tod (2023) | Filmkritik

Gruseliger Spinnenspaß mit B-Movie-Charme

von Lars B

Wer hat Angst vor Spinnen? Vermutlich stellen sich bei vielen die Nackenhaare auf, wenn ein kleiner Achtbeiner durch die Wohnung krabbelt. Kein Wunder, dass diese weit verbreitete Angst vor Arachniden immer wieder als Stoff für Horrorfilme herhält – denn Spinnen lösen instinktiv Unbehagen aus.

Wenn der Achtbeiner zur Bedrohung wird

In Spiders – Ihr Biss ist der Tod wird aus einem einfachen Wohnblock ein Schauplatz des Schreckens – eine klaustrophobische Arena, in der das Grauen an Wänden, Decken und Böden lauert.

Kaleb (Théo Christine) ist ein kleiner Gauner mit einem Herz für gefährliche Haustiere.

Ein Dealer mit Hang zum Exotischen

Neben seinem zwielichtigen Handel mit Luxusartikeln versorgt er sich regelmäßig mit exotischen Tieren – Skorpione, Tausendfüßler und eben auch Spinnen. Bei seinem nächsten Deal fällt ihm eine besonders faszinierende Spinne in die Hände, die er neugierig mit nach Hause nimmt.

Was Kaleb nicht weiß: Diese Spinne ist kein gewöhnliches Krabbeltier, sondern der Ursprung einer tödlichen Plage. Kaum eingezogen, beginnt das Wesen sich unkontrolliert zu vermehren – und schon bald kriechen gigantische Nachkommen durch die Wände, Netze spannen sich durch die Flure, und der erste Nachbar verschwindet.

Spiders - Ihr Biss ist der Tod Filmkritik

© PLAION PICTURES


Als die Situation eskaliert, schließen sich Kalebs Schwester Lila (Sofia Lesaffre) und seine Freunde Jordy (Finnegan Oldfield) und Mathys (Jérôme Niel) zusammen, um dem alptraumhaften Treiben Einhalt zu gebieten. Die Spinnen sind groß, schnell, tödlich – und scheinbar unaufhaltsam.

Ein Rennen gegen achtbeinige Monster

Was folgt, ist ein rasanter Überlebenskampf mit vielen Jumpscares, hektischen Kamerafahrten und Fluchtmomenten durch dunkle Korridore. Netze, Zähne und Schreie dominieren die Szenerie – und das Tempo wird hoch gehalten bis zur letzten Szene.

Frankreichs Antwort auf Creature Horror

Spiders ist Horror made in Frankreich – stilistisch modern, musikalisch urban, und mit einem spürbaren Spaß an der Konfrontation von Hip-Hop-Kultur mit klassischem Tierhorror. Die Effekte sind ansehnlich – mal praktisch, mal digital -, und oft genug fragt man sich tatsächlich, ob die Spinne nun echt war oder aus dem Rechner kam.

Spiders - Ihr Biss ist der Tod Filmkritik

© PLAION PICTURES


Besonders Fans von Creature Features und klassischen B-Movies dürften hier auf ihre Kosten kommen. Auch wenn sich Biologen beim Verhalten der Krabbeltiere vermutlich vor Lachen kringeln, wird der Film seinem Genre durchaus gerecht.

Keine Wissenschaft, aber viel Atmosphäre

Warum genau die Spinnen Menschenfleisch bevorzugen oder welches Gift sie übertragen, bleibt ein ungelöstes Rätsel. Auch die Charaktere wirken eher wie Spielfiguren im Überlebensmodus als tiefgründige Persönlichkeiten. Aber ganz ehrlich: Wer schaut solche Filme schon wegen der Biologie?

Der Horror lebt von der Atmosphäre, dem Engegefühl der Flure, dem ständigen Rascheln im Off – und von Momenten, in denen ein stummer Schrei über die Lippen kommt, wenn wieder eine Spinne durchs Bild huscht.

Für Spinnenhasser ein echter Albtraum

Spiders – Ihr Biss ist der Tod liefert genau das, was der Titel verspricht: Krabbelnden Horror, gute Effekte und ein schnelles Tempo. Die Story ist flach, die Figuren austauschbar, aber die Inszenierung sorgt für Gänsehaut. Wer sich gerne gruselt und keine zu hohe Erwartung an Logik und Charaktertiefe stellt, bekommt hier ein solides Creature-Feature mit modernem Flair.

Für Horrorfans auf jeden Fall ein gelungener Gruselspaß – und für Menschen mit Arachnophobie, die schon bei Sting nasse Hände hatten, wohl der reinste Albtraum.

Bewertung

Bewertung_6

Trailer
YouTube player
Informationen

Spiders - Ihr Biss ist der Tod | 21. November 2024 (Deutschland) 6.2
Handlung:

Bildrechte: PLAION PICTURES


*Bei den Links zum Angebot handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine kleine Provision.

diese Beiträge könnten dir gefallen

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite benutzt das Plugin Akismet zur Spam-Abwehr. Mit dem Absenden ihres Kommentars stimmen sie unserer Datenschutzerklärung zu.

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00