Nonnas

Nonnas (2025) | Filmkritik

So schmeckt das Leben!

von Lars B

Nirgendwo schmeckt es besser als bei Mutti! Davon ist Joe Scaravella (Vince Vaugn) überzeugt.

Nonnas: Ihr Tisch ist bereit.

Den Tod seiner Mutter hat er nur schwer verkraftet und seine Freunde haben alle Hände voll zu tun, den ewigen Junggesellen aufzumuntern. Doch mit dem geerbten Geld plant Joe etwas ganz besonderes.

Nonnas Kritik

© Netflix


Joe will ein Restaurant eröffnen, in dem italienische Großmütter kochen. Es soll sich wie ein zu Hause für die Gäste anfühlen, die keine Mütter und Großmütter mehr haben.

Über die Liebe zu Essen, Familie und alle Zutaten des Lebens.

Und so mobilisiert der trauernde Sohn seine Freunde und ein paar Omas aus der Nachbarschaft, die aus der Schnapsidee ein echtes Lokal zaubern sollen, in dem man sich so fühlt, als würde die eigene Mama den Kochlöffel schwingen.

Doch wo italienisches Temperament aufeinandertrifft, ist Chaos vorprogrammiert. Streit, Missverständnisse und Geldsorgen bedrohen die guten Absichten des frischgebackenen Gastwirtes. Behörden stehen im Weg und ein Küchenbrand macht es ebenfalls schwer, pünktlich für Gäste zu öffnen.

Nonnas Kritik

© Netflix

Vince Vaugn (Voll auf die Nüsse) spielt hier ungewohnt ruhige Töne und überzeugt als charmanter Gastrochef mit Familiensinn. Verstärkt wird der Cast durch Joe Manganiello (Magic Mike), Susan Sarandon (Dead Man Walking) und die ehemalige Filmgattin von Rocky: Talia Shire.

Guten Appetit

Witzig und herzerwärmend und basierend auf einer wahren Geschichte, ist Nonnas ein kulinarischer Feel-Good-Film für einen kurzweiligen Filmabend, der einem, angesichts der genussvollen Köstlichkeiten hungrig auf dem Sofa zurücklässt.

Wer einmal die Möglichkeit hat, dann noch in Staten Island das Lokal Enoteca Maria zu besuchen, wird hier hautnah erleben können, wie es sich anfühlt, wenn man von herzlichen, italienischen Mamas bekocht wird. Na dann: Bon appétit!

Bewertung

Bewertung_7

Trailer
YouTube player
Informationen

Nonnas | 9. Mai 2025 (Deutschland) 6.9
Handlung:

Bildrechte: Netflix

diese Beiträge könnten dir gefallen

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite benutzt das Plugin Akismet zur Spam-Abwehr. Mit dem Absenden ihres Kommentars stimmen sie unserer Datenschutzerklärung zu.

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00