von

no images were found

0 Kommentare

Broken_Psycho 24. Mai 2010 - 19:16

Ich sage nur ’selber Schuld‘.
Bis jetzt hat sie in meinen Augen noch nichts Atemberaubendes auf die Beine gestellt. Sie ist durch Transformers bekannt geworden und sollte auch bei dem dritten Teil mitspielen. Einerseits ist sie es dem Film und der Mannschaft um ihn herum schuldig und andererseits würde sie so nochmal richtig Kohle abgreifen.

Aber wenn sie meint ihre „Qualitäten“ auf andere Art und Weise unter Beweis zu stellen, so wünsche ich ihr auch viel Erfolg :D

Antworten
Broken_Psycho 26. Mai 2010 - 16:32

Nachdem das Ende der Geschichte aufgelöst wurde, wurde dem Zuschauer einiges klar.
Mir persönlich war zum Schluss zu viel Religion und Wichtigtuereri der Christentums.

Am besten ist den Machern des Films die Atmosphäre gelungen. Diese düstere Weltuntergangsstimmung hätte jedoch in meinen Augen zu einer veränderten Storyline ohne so viel Religion besser gepasst.

Aber im Groben und Ganzen ist der Film zu empfehlen. Besonders die „Fight-Szenen“ :D

Antworten
BlackRobe 5. Juni 2010 - 12:07

Ich denke das Chris Hemsworth grade echt gut verheizt wird. Sehr viele Filme wo der Newcomer in den letzten Monaten zu sehn war in kurzen Abschnitten.
Terminator, Avatar, Kampf der Titanen und jetzt noch Thor….ich hoffe das er das durchhält und nicht ein neues Opfer der Filmlobby wird.

Antworten
Markus Grunwald 5. Juni 2010 - 12:27

Meinst du nicht Sam Worthington?
Chris Hemsworth hat George Samuel Kirk im neuen Star Trek Film gespielt ;)

Antworten
Sickness 10. Juni 2010 - 15:44

Zitat: „Uwe Boll should die in a fire“ <– True

Antworten
Zauberer 15. Juni 2010 - 06:51

Hey klasse – die Poster sehen echt genial aus. Klingt echt spannend. Danke für den Tipp.

Antworten
Fan14 28. Juni 2010 - 16:43

Gewagte Aussage, da noch garnichts in trockenen Tüchern ist. Wie man bereits weiss sind Peter Jackson und das Filmstudio keine dicken Freunde. Sobald einer meint er müsse die Muskeln spielen lassen, ist die andere Partei weg… und wieder kommt keine Bewegung in dieses Projekt.

Antworten
Matze 29. Juli 2010 - 23:19

Absolut treffendes Fazit! Richtig schlechtes „Programmkino“ – Gääähn ;)

Antworten
ChristiansFoyer 3. August 2010 - 10:17

Mir hat der letzte Tropfen nicht gefehlt, das Fass ist übergelaufen ;)
Spätestens, als es auf die drei, vier Traumebenen geht wird’s absolut außergewöhnlich und hebt sich von seinen sicherlich deutlich vorhandenen Vorbildern ab.
Abgesehen davon natürlich eine sehr zustimmenswerte Kritik

Antworten
Flibbo 5. August 2010 - 23:01

Argh, ich glaube, das kenne ich auch. Wahrscheinlich eins der schlimmsten Künstler-Dinge, die einem Künstler passieren können.
Wobei Nolan ja auch sicher „Matrix“ gesehen hat und später guten Gewissens „Inception“ gedreht hat… ;-)

Antworten
Frank 13. August 2010 - 14:56

Meines Erachtens nach gibt es da noch einige Schauspieler, die man für diesen Film verpflichten könnte. Da wären zum Beispiel Jean Claude van Damme, Chuck Norris (!!!), Jackie Chan und Steven Segal. Sicherlich fallen einem nach kurzem Überlegen noch weitere Action-Stars ein, die es verdient hätten, in solch einem Epos mitzumischen!

Antworten
Zelda Flash Game 22. August 2010 - 06:39

Thanks a ton for this, I am greatful for the info

Antworten
FrauFlinkwert 14. September 2010 - 14:13

Ja, ziemlich treffende Beschreibung. Kein riesengroßer Wurf, aber spaßig und unterhaltsam.

Antworten
FrauFlinkwert 14. September 2010 - 14:16

ich kenne ja weder die Comics noch die Vorlage von Howard, insofern sah ich den Film halt als okayes B-Picture mit teilw. schlechten Effekten.

Antworten
FrauFlinkwert 14. September 2010 - 14:17

oh, da war ich euphorischer hinterher. Hätte ich zeitlich noch die Möglichkeit gehabt, den in der Wiederholung zu sehen, wäre ich ein zweites Mal reingegangen, einfach nur schön :)

Antworten
Me ^^ 29. September 2010 - 20:28

kommt der auch bei uns?!

Antworten
Markus Grunwald 29. September 2010 - 20:49

Also im Kino wird man ihn hier sicherlich nicht sehen können. Im besten Fall kann man mit einer DVD-Veröffentlichung rechnen. Das sinnvollste ist aber natürlich ein Import der original DVD ;)

Antworten
jack selena 1. Oktober 2010 - 09:35

Nach den ganzen alten Trickfilmen, wird dieser Film für mich ein Pflichtgang ins Kino.
Herrlich^^

Antworten
Cris 10. Oktober 2010 - 16:37

Der Film ist gut, ABER:
Es ist eine reiche Großfamilie nicht eine „einfache“ Familie.

Antworten
Mathias Grunwald 10. Oktober 2010 - 20:02

Also im Film wird gesagt, dass die Familie „pleite“ ist. Klar, es ist eine Dynastie-Familie, diese besitzt jedoch nur noch ihr riesiges Grundstück und die Kontakte zu Mitgliedern von Regierung und Wirtschaft. Aber vielleicht ergänze ich den Teil noch.

Danke für den Kommentar. Kritik ist immer erwünscht.

mfg
cRuEllY

Antworten
Cris 11. Oktober 2010 - 17:06

^^;
korrekt!
Ehemals reiche Dynastie.
Ich wäre auch gerne mal auf so einem Anwesen zu Gast.

Antworten
Mathias Grunwald 19. Oktober 2010 - 03:39

Die beiden Parodie-Stars aus „Shaun Of The Dead“ und „Hot Fuzz“ in einem Film von „Superbad“-Regisseur Greg Mottola. Hab‘ bei dem Teaser schon vor Lachen auf dem Boden gelegen. Hoffentlich sterbe ich beim Film nicht an einer Überdosis Humor :)

Antworten
Mathias Grunwald 19. Oktober 2010 - 03:42

Also für einen 23-minütigen Spoiler begebe ich mich mit Sicherheit nicht in eine der Großstädte…

Antworten
Jochen 18. November 2010 - 15:12

Der Film könnte echt mies werden wenn der Trailer authentisch ist. Wäre sehr schade drum.

Antworten
Markus Grunwald 18. November 2010 - 15:21

Dafür, dass der Film zu einem der meist erwartetsten zählt, sind wirklich viele von dem Trailer enttäuscht. Ich hoffe das Endprodukt besteht nicht nur aus billigen Lachern und schlechten Dialogen!

Antworten
GCK 24. November 2010 - 16:16

Sehr angenehm geschriebene Review, mit genügend Objektivität. Weder Lobhudelei, noch Niedermacherei, allein der Sache wegen: Hut ab! So etwas wünsche ich mir öfter…vor allem, was die SAW-Reihe angeht.

Falls Interesse besteht:
Schau doch mal bei uns vorbei! Ich habe gestern den Link zu meinen „Jigsaw-Chroniken“ gepostet. Darin werden alle Geschehnisse der Teile 1 bis 6 chronologisch aufgelistet, damit man sich für den 7. vorbereiten kann (auch, wenn es offenbar nicht nötig ist).

Selbst gesehen habe ich dieses letzte Kapitel leider noch nicht…wird aber nächste Woche nachgeholt. :)

Gruss,
GCK

Antworten
JP.M 9. Dezember 2010 - 22:21

Good evening I would like some clarification as being French, I do not understand
The title of Kim Wilde’s „Real Life“ is part of the soundtrack?
Thank you for your reply, JPaul

Antworten
Markus Grunwald 9. Dezember 2010 - 22:28

Hey JP.M,

the song „Real Life“ by Kim Wilde will be used in the film „Love and Other Drugs“ with Anne Hathaway and Jake Gyllenhaal. She said about her song: „Life should be like a wonderful book, full of unusual chapters, characters, challenges, and of course love. Honesty, romance and poetry – these are three of my favorite words.“

Antworten
Tchetnik 10. Dezember 2010 - 04:01

Meine Frau und ich haben diesen Film in Moskau (PuschkinKino) zwei Jahre vorher gesehen.

Natürlich war das ein bischen romantisiert aber die historischen Daten waren gut reprasentiert. Und es macht Spass ein Film der eine schöne geschichte über Liebe aber auch über Heroismus und Ehre erzeilt.

Russland ist ja ein schönes land mit eine schöne reiche kultur und eine traurige geschichte. Die Russen entdecken diese Geschichte wieder und sie entdecken auch ie Schönhiet ihrer Kultur auch wieder nach achtzig Jahre Bolschevismus. Dann ist es normall dass sie guten Erfüllungen dafür haben.

Der film ist wirklich gut. Konstantin Khabenski, Serguei Bezrukov (sehr erkennt in Russland) ausgezeichnet. Wenn sie die Möglichkeit haben diesen Film zu schauen, zögern si nicht. Ihre Zeit werden sie nicht verlieren.

(Entschuldigung für meine Deutsche Sprache…)

Antworten
Robert 12. Dezember 2010 - 18:29

„Scheibenwelt“ … nicht Scherbenwelt

Antworten
Muggl 12. Dezember 2010 - 18:38

Huhu, sehr ausführliche und tolle Beschreibung dieser tollen Serie, leider läuft sie ja derzeit nicht mehr. Schreib doch mal was über Seinfeld :) bye

Antworten
Markus Grunwald 12. Dezember 2010 - 18:48

Vielen Dank für den Hinweis!

Der Fehler wurde sofort geändert ;)

Viele Grüße

MGafri

Antworten
Philipp 12. Dezember 2010 - 19:03

Hui, ich glaube das wird viel kniffliger als in den Vorjahren. Damals war die Entscheidung, zumindest als nur noch drei Finalisten übrig waren, immer recht eindeutig.
„Unstoppable“, „Shutter Island“ und „Hereafter“ werden meiner Vermutung nach keine Chance haben. Aber ansonsten ist das ganze diesmal wirklich kaum voraus zu sehen. Ich bin gespannt.

Antworten
Markus Grunwald 12. Dezember 2010 - 19:35

Ich denke, dass „Inception“ sehr gute Chancen hat. Persönlich würde ich mich freuen, wenn es „Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt“ unter die Finalisten schafft. Der Film hat wirklich einen einzigartigen Stil.

Antworten
Mathias Grunwald 12. Dezember 2010 - 20:00

Ich würde mich auch freuen wenn „Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt“ es zumindest unter die Finalisten schafft. Gegen ein „Inception“ wird er jedoch nicht große Chancen haben.

Antworten
freak 13. Dezember 2010 - 18:22

Ich freu mich schon mächtig auf den Kinostart, vor allem die Special Effects!! DER WAHNSINN!!!
Scheinbar gibts auf der Facebook Seite seit dieser Woche Gewinnspiele:

http://facebook.com/skylinefilm

Antworten
speachless 15. Dezember 2010 - 10:51

Na, und wer wurde nun nominiert? Man behauptet auch, dass die Golden Globes ein Indiz für die folgende Oskarnominierung ist. Stimmt das?

Antworten
Markus Grunwald 15. Dezember 2010 - 11:07

Einfach den Spoiler öffen, indem du auf „Show“ klickst. Dort siehst du alle Nominierungen. In den vergangenen Jahren traf es wirklich oft zu, dass die Golden Globes mit den Oscars übereinstimmten. Dies ist aber keine sichere Angelegenheit ;)

Antworten
Linda S. 20. Dezember 2010 - 10:13

Finde die ersten zwei Teilen einfach nur blöd. Bin von Robert de Niro sehr enttäuscht

Antworten
bratapfel 21. Dezember 2010 - 11:46

Ich lasse mich gerne überraschen, was da verfilmt wird. Ich habe den Da Vinci Code gesehen und auch Illuminati. Waren beide ganz gut. Bin jetzt natürlich wieder offen für alles. Ich finde alleine die Thematik interessant.

Antworten
Philipp 21. Dezember 2010 - 17:25

Hätte ich mir angesehen wenn es das Remake des gleichnamigen Films von George A. Romero wäre.

Antworten
Andreas 24. Dezember 2010 - 16:03

JA GUUUUUUT!

Antworten
Konstantin (3D Fernseher) 25. Dezember 2010 - 01:55

Hi, jo das wäre mal was schönes. Den Riddick-Film in 3D sehen wäre nen Traum.

Antworten
omahabitch 2. Januar 2011 - 03:13

Der Film hat mir viel besser gefallen als erwartet, sicher kein MEisterwerk aber 80 Minuten grundsolide Unterhaltung. Chris Messina hat mir richtig gut gefallen, Marshall-Green würde wohl jeden Tom Hary Look-Alike Contest rocken :D

Antworten
JP.M 3. Januar 2011 - 17:38

Hello and Happy New Year to all, as regards the film „Love and Other Drugs“ I saw the movie here in France yesterday and I just confirm that „Real Life“ Kim is not in this movie!

Antworten
krimskrams 3. Januar 2011 - 21:29

Das ist einmal ein anderer Streifen von Hollywood, der sich sehen lassen kann. Endlich einmal nicht viel Action…..das mag ich gerne…:-)

Antworten
Till 10. Januar 2011 - 23:11

Guter Blog, gefaellt mir sehr gut. Auch nette Themen.

Antworten
WhiteSeb 14. Januar 2011 - 08:37

Hmmm…
Das Kostüm sieht seltsam aus.
Anders als in der Comicvorlage.
Und der Kerl passt auch nich so ganz finde ich.

Da hat mir die Besetzung aus Teil 1-3 besser gefallen, auch das Kostüm.
Aber egal, ich bin gespannt und werds mir auf jeden Fall anschauen :)

Antworten
maresol 18. Januar 2011 - 16:44

Ja, habe ich im TV mitverfolgt….war ganz ok. Micheal Dougles und Robert De Niro waren witzig. Schön, dass es das auch noch gibt. Die Besucher haben es genossen, es gab Champus und wir freuen uns schon auf die Oskarnacht. Golden Globe gibt ja schon immer eine Richtung vor, wer einen Oskar gewinnen könnte….mal sehen, lassen wir uns überraschen!

Antworten
Michael Freitag 19. Januar 2011 - 08:40

Wir wollen Tobey Maguire zurück…

Antworten
heli 28. Januar 2011 - 16:53

Hab‘ den Film vor kurzem gesehen. Sehr großartig – aber ich muss ehrlich zugeben, dass ich da Comic noch gar nicht kannte.

Antworten
Aengrod 17. Februar 2011 - 21:06

Dude its wicked.

Antworten
econcierge Gerry 1. März 2011 - 14:20

Dankeschoen fuer die Empfehlungen – die Vorschau ist einfach genial – Witz und Charme – freu mich sehr drauf. Beste Gruesse euer Concierge

Antworten
Carmen 29. März 2011 - 16:00

Die Monster AG ist einer meiner Lieblingsanimationsfilme. Ich finde es klasse, dass nun ein zweiter Teil herauskommen wird. Ein Prequel herauszubringen, ist sicherlich nicht verkehrt!

Antworten
Stefan Mielke 6. April 2011 - 11:17

In welche Kinos kommt New Kids Turbo in Deutschland???

Antworten
Sarah 26. April 2011 - 13:58

Der Film „Francesco und der Papst“ ist für diejenigen sehenswert, die mit der Architektur des Vatikans interessiert sind und von der Kirchenmusik begeistert sind.

Antworten
barbara 8. Mai 2011 - 13:23

alles gute zum muttertag

Antworten
paul 8. Mai 2011 - 13:25

alles gute zum muttertag

Antworten
Jens77 9. Mai 2011 - 17:02

Ich freue mich wahnsinnig auf Transformers 3, werde mir den definitiv als einer der Ersten ansehen!!! Und Linkin Park für den Titelsong zu wählen ist auch große Klasse, ich bin ein Riesen-Fan! Alles in allem also wirklich mehr als vielversprechend:)

Antworten
Clemens H. 21. Mai 2011 - 01:29

ich mag mich vielleicht täuschen aber ich glaube dir ist mit Philippe Nahon ein kleiner Fehler passiert denn Max wurde von Benjamin Biolay gespielt und Nahon der auch in „Menschenfeind“ oder „Irreversible“ spielte stellte den Polizisten und Helfer Charlottes dar – ansonsten mag ich deinen Text sehr :-)

Antworten
Markus Grunwald 22. Mai 2011 - 12:20

Vielen Dank für den Hinweis!
Benjamin Biolay war natürlich in der Rolle des Max zu sehen und Philippe Nahon als Polizist Chinaski.

Habe den Fehler korrigiert ;)

Antworten
Philipp 18. Juni 2011 - 21:07

Ich glaube das wird nix, Blut und CGI sehen mir zu unecht aus.

Antworten
Lora 24. Juni 2011 - 09:22

Cool! bin ungeduldig, Pixar ist mein Lieblingsstudio. Die Filme sind einzigartig

Antworten
Andy Rauhut 11. Oktober 2011 - 18:09

Ist der Film schon draußen auf DVD oder kommt der erst noch im Kino
der Film Kriegerin ??? wenn der schon draußen ist wo kann man den Film bestellen

mit freundlichen grüßen Andy Rauhut

Antworten
Markus Grunwald 11. Oktober 2011 - 19:12

Hallo Andy,

das Sozialdrama „Kriegerin“ ist ab dem 19. Januar 2012 im Kino zu sehen.

Antworten
Maira 13. November 2011 - 14:54

ab wie viel Jahre ist der Film ?

Antworten
Markus Grunwald 13. November 2011 - 20:12

FSK ist noch unbekannt, da der Film noch nicht geprüft wurde.

Antworten
Sascha 22. Dezember 2011 - 14:28

Ich bin schon sehr gespannt auf den Film. Gehört auf jeden Fall zu meinen Filmen 2012, die ich unbedingt schauen muss im Kino. Zwar bin ich jetzt nicht der Herr der Ringe Fan, aber der Film ist auf jeden Fall einen Kinobesuch wert!

Antworten
Horst Klebuch 29. Dezember 2011 - 15:25

gern dabei und gleich geteilt, und Einen guten Rutsch ins neue Jahr, sowie viel Glück, Gesundheit im neue Jahr
liebe Grüße Horst

Antworten
Horst Klebuch 19. April 2012 - 22:38

Hallo zusammen gern dabei und gleich geteilt, und
liebe Grüße Horst

Antworten
Daniela S. 20. April 2012 - 00:01

Ich hätte gerne die übernatürliche Fähigkeit, Gegenstände zu bewegen, das wär toll:)

Antworten
Sebastian 20. April 2012 - 02:01

Ich würde mir wünschen die Zeit anhalten oder überspringen zu können. Schöne Augenblicke so genießen können und andere einfach auslassen :o)

Antworten
Jürgen 20. April 2012 - 06:12

Ich würde mir wünschen , alle Menschen ihre Krankheiten heilen zu können , dann hätten wir weniger Leid und Elend .

Antworten
Stefanie Reinhold 20. April 2012 - 06:40

hallo sehr gerne dabei :-)

Antworten
Dedel 20. April 2012 - 10:14

ich würde gerne die menschen von ihrem egoismus befreien können und damit viel leid lindern .

Antworten
Stefanie T 20. April 2012 - 10:14

Ich würde gerne Gedanken lesen können, da ich mir immer den Kopf darüber zerbreche, was andere über mich denken.

Antworten
Mario 23. April 2012 - 00:00

Wir lieben den Zoo oder Tierparks… Alle Tiere haben ihren besonderen Reiz, jedes ist einzigartig schön und man kann sich daran stundenlang erfreuen! Das Tier, welches uns immer wieder am meisten ein Lächeln ins Gesicht zaubert= Erdmännchen!! Das ist immer wieder ein lustiger Haufen von neugierigen, hektischen, mit sich selbst beschäftigten Tierchen, die auch stets total goldig daherschauen! Ab und zu sieht man auch mal eins faul rumliegen – jedoch dauerts dann nicht lange und es kommen schon wieder andere Erdmännchen dazu, um es beim chillen zu stören :D Alles in allem stets ein lustiger Haufen und es macht Spaß und Freude sie zu beobachten :)

Antworten
Anisa 23. April 2012 - 00:18

Wenn ich mal den Zoo besuche, dann bringen mich jedes Mal die Schimpansen zum Lachen!! Sie sind ein lustiges Völkchen und immer zu Scherzen bereit..:-)

Antworten
Susi We 23. April 2012 - 06:18

Früher, als mein Sohn noch klein war, sind wir sehr oft in den Zoo gegangen. Heute ist er erwachsen, aber ich gehe immer noch regelmässig. Ich liebe alle Tiere, zum Lachen bringen mich allerdings meist die Elefanten.

Antworten
steffen 23. April 2012 - 08:32

Ich freue mich immer auf die Pinguine. An Land wirken die Frackträger immer etwas unbeholfen, aber im Wasser sind sie pfeilschnell und elegant. Es ist jedenfalls immer was los auf der Anlage und ich könnte ihnen stundenlang zusehen…

Antworten
Mathias Wagner 23. April 2012 - 09:16

Giraffen! :)

Antworten
Jessica Will 23. April 2012 - 14:24

yeah Real Steel is geil,hoffe ich gewinne

Antworten
Marvin 23. April 2012 - 14:25

Hallo ,
Ich würde sehr gerne gewinnen ;) ich hoffe es so sehr ;)

Antworten
Uwe T 23. April 2012 - 14:37

Erdmännchen, einfach zum schmunzeln

Antworten
Sabine Schubert 23. April 2012 - 20:34

Nashornbabys ♥

Antworten
Sabine Schubert 23. April 2012 - 20:35

Gerne mitgemacht :)

Antworten
Denise 23. April 2012 - 21:01

Otter :-)
Sie sind einfach total witzig und immer verspielt, richtig lustig anzuschauen! :-)

Antworten
Denise 23. April 2012 - 21:03

Ich würde gern teleportieren können, so könnte ich immer zu den schönsten Orten dieses Planeten in einem Bruchteil einer Sekunde reisen. :-)

Antworten
Mathias Wagner 24. April 2012 - 08:13

In der Pubertät wollte ich immer unsichtbar sein, um den ganzen Tag in Frauen-Umkleiden rumhocken zu können :D.
Seit ich verheiratet bin, sagt meine Frau, dass ich mir was anderes wünschen soll, also bitte Teleportation, damit ich iiiiiimmer bei ihr sein kann, wenn sie das möchte (sie guckt mir gerade beim Tippen zu).

Antworten
Diana 24. April 2012 - 08:41

Ich wäre gerne unsichtbar. :D

Antworten
Anke 1. Mai 2012 - 13:18

auf jeden Fall die PAVIANE mit ihren schönen Roten Po´s!

Antworten
Ellen 1. Mai 2012 - 13:48

ich mag die süßen kleinen Erdmänchen, die sind einfach putzig

Antworten
Tam 6. Mai 2012 - 19:56

Seelöwen…gerade wenn sie bei den Trainings ihren Schabernack mit den Tierpflegern treiben ;)

Antworten
Ufoniator 12. Mai 2012 - 14:54

An alle, dieses ist kein Film sondern eine versteckte Warnung die Aliens kommen und töten uns, die Grauen haben den Krieg gewonnen!

Antworten
LunArtists 15. Mai 2012 - 23:49

Auch schon langweilig, die Serie..
Was meinst du?

Antworten
Regina Potempa 22. Mai 2012 - 18:35

Antwort: Kreuzung zwischen Tomate und Zweibel

Antworten
Peer 4. Juni 2012 - 17:36

Danke für den Hinweis auf diese Serie. Ich schaue mir diese gern mal an. Hört sich spaßig an.

Antworten
Marion 17. Juni 2012 - 16:17

Da habt ihr echt die besten Klassiker rausgesucht! Clockwork Orange ost mir spontan auchnoch eingefallen… LG Marion

Antworten
Pixelaffe 3. August 2012 - 11:39

Solange es eine „wirkliche“ Fortsetzung und kein Remake gibt bon ich da voll dafür.

Antworten
Mopar 4. August 2012 - 19:58

Besagte Folge hatte sogar nur 1,58 Millionen Zuschauer. Kein Wunder, denn die Sendung ist einfach nur schlecht.

Antworten
Manuela Motyll 10. September 2012 - 11:48

Jetzt heißt Daumen drücken!

Antworten
Maximilian Klass 12. September 2012 - 10:20

Gerne dabei!

Antworten
Christian Gehrke 12. September 2012 - 11:42

Super,tolle Sache,waere echt tip-top,wenn ich in den Genuss kommen würde:).

Antworten
Tim 15. September 2012 - 03:51

Solche historischen Filme sind immer echt Klasse. Wenn nicht immer so viel hinzugedichtet und ausgeschmückt würde. Ich hoffe das ist bei diesem Film nicht der Fall aber klingt auf jeden Fall schonmal richtig spannend. Und die Besetzung ist ja auch nicht schlecht. Viele hochkarätige Schauspieler mit dabei.

Das kann ja mal was werden. :) Ich lass mich überraschen!

Antworten
Jana Barthel 18. September 2012 - 18:12

fröhlich und gut gelaunt mitgemacht ツ

Antworten
Mathias Grunwald 2. Oktober 2012 - 17:08

Unlustig?

Antworten
Jochen 4. Oktober 2012 - 12:57

Der Trailer ist wie nicht anders zu erwarten einfach nur gut. Hier waren wirklich Meister vom Fach am Werk und wer beispielsweise den Film „Insidious“ kennt, weiß wovon ich rede. Also man darf gespannt sein. Einziges Manko ist meines Erachtens nach die Besetzung der Hauptrolle durch „Ethan Hawke“, der meiner Meinung nach weder Ambitionen für das Genre Horror hat, geschweige denn irgendwelche anderen schauspielerische Qualitäten. Aber wer weiß, vielleicht schafft er es dieses mal einen zu überraschen. Man darf in jedem Fall gespannt sein ;)

Antworten
sandra sagiroglou 7. November 2012 - 12:19

coole sache

Antworten
Christoph Woog 7. November 2012 - 15:05

nice!

Antworten
Lars 10. Dezember 2012 - 16:27

Elysium ist mein absoluter Favorit für 2013

Antworten
Stefan W. 10. Dezember 2012 - 22:37

Mein absolluter Favorit ist Shootout – Keine Gnade, weil ich ein Sylvester Stallone Fan bin.

Antworten
Bernd Kuebler 11. Dezember 2012 - 08:33

Der Hobbit wird der Blockbuster des Jahres so klar

Antworten
Dieter 11. Dezember 2012 - 22:39

Iron Man 3

Antworten
Martin 12. Dezember 2012 - 11:30

Oh mann ich lege alle Hoffnung in diesen Film. Der letzte Superman war ja nicht gerade der Knüller. Superman ist einfach mal der beste und eigentlich ja auch in den letzten Jahrzehnte immer der beliebteste Superheld gewesen. Ich hoffe dass ihm dieser Film wieder zu altem Glanz verhelfen kann und hoffe auf eine neue tolle Superheldentrilogie! Daumen drücken bitte.

Beste Grüße,
Martin

Antworten
ano 12. Dezember 2012 - 19:34

Endlich mal jemand der sich traut die ACH so tolle HDR Welt zu bewerten so wie sie ist. Guter artikel.

Antworten
Bastian Schulz 15. Dezember 2012 - 12:57

Der Hobbit

Antworten
Klara 18. Dezember 2012 - 22:08

R.E.D. 2 – der war Hammer, was leider nicht viele fanden :(

Antworten
Sascha 7. Januar 2013 - 10:45

Wo hast du den denn gesehen?

Antworten
Mathias Grunwald 8. Januar 2013 - 05:25

Der Film ist am 23. August 2012 in Russland erschienen. In Frankreich wird er voraussichtlich am 23. Januar 2013 veröffentlicht. Du kannst ihn z.B. auf ozon.ru erwerben.

Antworten
Jan 13. Januar 2013 - 06:41

Ja… macht Lust auf mehr. Kann es kaum erwarten bis es wieder losgeht.

Wobei ich bei der Modernen Welt irgendwie doch irritiert war…. und die Musik, das Gesinge ist auch komisch

Antworten
Guenny 5. Februar 2013 - 22:19

Das ist ja der Horror pur, wenn gleich ganze Felder von Trommelfellen zerplatzen ;)

Antworten
Markus Grunwald 5. Februar 2013 - 22:49

Peinlich *duck*

Danke für den Hinweis. Wir haben den Feldern mal eben das Fell über die Ohren gezogen :)

Antworten
Dominik 6. Februar 2013 - 19:08

Auch ein geiles Ende. Gefällt mir! :D

Antworten
Near-Dark.de 7. Februar 2013 - 11:29

Moin,

tolle Aktion mit den verschiedenen Alternativen zum Film. Gefällt mir. Wir hatten auf Near Dark mal etwas Ähnliches und spekulierten über mögliche Fortsetzungen von „Final Destination“.

Beste Grüße
Ash

Antworten
Brigitte Harner 19. Februar 2013 - 13:10

Thomas Pigor

Antworten
Daniel 25. März 2013 - 22:26

Gut das Ryan Gosling noch genug Filme gemacht hat, so das man trotz seiner Pause noch Filme von ihm zusehen bekommt.

Antworten
Ingeburg Fischer 26. März 2013 - 11:28

Sind Twiligth-Becher von Buble tea noch käuflich zu erwreben?Ich bitte

Antworten
Mathias Grunwald 26. März 2013 - 14:28

Der spezielle Bubble Tea zum Finale der Twilight Saga war nur für bestimmte Zeit im McDonald’s MCCAFÉ erhältlich. Offiziell wird man ihn also nicht mehr bekommen.

Antworten
Sebastian 15. April 2013 - 15:47

Panic Room? Sehr gelungene Antwort :D

Antworten
Markus Grunwald 15. April 2013 - 18:31

Ich finde Nicole Kidman schauspielerisch eigentlich gar nicht so schlecht :)

Antworten
Mathias Grunwald 15. April 2013 - 19:55

Ich mag die Dame einfach nicht und wenn ich ihr Plastik-Gesicht sehe, wird mir regelrecht übel. :)

Antworten
Mathias Grunwald 16. April 2013 - 22:41

Den Film hatte ich ja schon wieder komplett vergessen 0o

Antworten
Mathias Grunwald 17. April 2013 - 21:37

Ok, da hatte ich mehr von erwartet. Der Trailer ist jetzt nicht gerade sehr überwältigend.

Antworten
Mathias Grunwald 18. April 2013 - 16:56

Genial, einfach genial. Erinnert mich ein wenig an den ersten Men in Black-Teil. Sieht auf jeden Fall sehr lustig und abgedreht aus. Freue mich drauf!

Antworten
ER.GO 22. April 2013 - 15:47

‚das getränk vor lachen durch die nase ausspucken‘ ist ein großes kompliment für so einen film … unerwartete lacher sind die besten ;) ich habe auch gut gelacht!

löcher. die geheimnisse von green lake kling toll. der kommt auf die liste …

Antworten
phyXius 29. April 2013 - 09:05

Ah, ich bin Gott sei Dank nicht der Einzige, dem der Herr Quaid in Any Given Sunday positiv aufgefallen ist :-).

Antworten
Mathias Grunwald 29. April 2013 - 12:35

In „Any Given Sunday“ hat selbst LL Cool J eine ansprechende Leistung erbracht und der ist nun wirklich nicht für seine großartigen schauspielerischen Talente bekannt.

Wie gesagt, Oliver Stone kitzelt wohl bei jedem das notwendige Talent heraus. Zudem ist es ja nicht der erste und einzige Football-Film für Dennis Quaid :)

Antworten
etienne 29. April 2013 - 13:35

Ich hab mich auf den Film gefreut, als er damals in die Kinos kam. Er klang ja vielversprechend mit Johnny Depp und Tim Burton, aber ich war recht enttäuscht. Wirklich verzaubert hat mich Alice im Wunderland nicht. Depp war in seiner Rolle prima, das reichte jedoch nicht aus. 5 von 10 Punkten.

Antworten
Sonja | Zeilenkino 29. April 2013 - 18:33

„Southland“ steht seit einiger Zeit auf meiner Serien-Guck-Liste, allerdings wollte ich eigentlich vorher noch „Homicide“ und vielleicht „The Shield“ gucken. Und „Any Given Sunday“ ist einfach ein toller Film!

Antworten
etienne 30. April 2013 - 18:25

In den Staaten kam Scary Movie 5 mal gar nicht so gut an. Dort hat er die Erwartungen der Produzenten nicht erfüllen können. Der FIlm ist auch weit hinter seinen Vorgängern. Wunderlich, dass er hier so gut läuft.

Antworten
etienne 3. Mai 2013 - 14:53

Hugh Jackman in der Rolle des Logan passt einfach perfekt. Logan wird in Wolverine – Weg des Kriegers doch sterblich. Weiß man schon, ob das so bleibt?

Antworten
Mathias Grunwald 8. Mai 2013 - 13:48

Genial! Freue mich auf den Film.

Antworten
Wulf | Medienjournal 8. Mai 2013 - 14:36

Sehr schöne Filmkritik, die beim Lesen trotz der bemängelten Handlungsschwächen Lust auf den Film macht. Und dass er abhängig von der Erwartungshaltung sehr unterschiedlich bewertet würde, kann man ja schon schön auf einschlägigen Seiten wie etwa Moviepilot beobachten. Höchste Zeit für mich zweifelsohne, zumindest einmal den Vorgänger nachzuholen, um endlich mitreden zu können. ;-)

Antworten
Katrin 14. Mai 2013 - 21:36

Sieht nicht schlecht aus, aber mir einen Tick zu kitschig vor allem die Farbgebung im oberen Bereich

Antworten
Mathias Grunwald 16. Mai 2013 - 15:42

Da mag wohl einer keinen Techno :)

Antworten
Topic 18. Mai 2013 - 15:09

Gibt es dafür eine verlässliche Quelle? IMDB weiß nichts davon.
Das wäre ja schon eine recht große News wenn zwei Charaktäre aus dem X-Men Universum (Sony) dem Marvel Filmuniversum (Walt Disney Studios) hinzugefügt werden.

Antworten
Markus Grunwald 18. Mai 2013 - 17:35 Antworten
bullion 19. Mai 2013 - 17:17

Bin auch gespannt, wie das Finale ausgestaltet wird. Finde es immer noch sehr schade, dass die Serie abgesetzt wurde. Wird bei mir im Programm eine große Lücke hinterlassen. Aber so ist das halt…

Antworten
Dominik 21. Mai 2013 - 00:42

jay, True Lies! :) Hab ich auch. Da waren es schon zwei.

Antworten
Mathias Grunwald 23. Mai 2013 - 01:33

Die Absetzung von „Rules of Engagement“ und „Touch“ ist eine Frechheit. Besonders „RoE“ war um einiges besser als diese gehypten Serien wie „How I met your mother“ oder „The Big Bang Theory“. Bei „Touch“ hoffe ich zumindest auf ein abgeschlossenes Ende.

Antworten
Pixela 23. Mai 2013 - 09:17

Was ist eigentlich mit „Dexter“, ich dachte die wollten dieses Jahr auch die letzte Staffel rausbringen.

http://screenrant.com/dexter-season-8-9-finale-ending/

Antworten
Mathias Grunwald 23. Mai 2013 - 19:14

Die 8. und finale Staffel „Dexter“ wird am 30. Juni 2013 anlaufen. Wie gewohnt immer Sonntags auf Showtime!

Antworten
Arne 23. Mai 2013 - 21:32

Hi danke für deine Antwort auf meinen Post. Es gibt natürlich noch andere Sender welche grandiose Serien Produzieren, aber die nehmen leider nicht an den New York Upfronts teil.

Antworten
Mathias Grunwald 24. Mai 2013 - 00:14

Genial! So muss mich so einer lächerlichen Kritik umgegangen werden. Prüdes Amerika eben!

Antworten
Dominik 27. Mai 2013 - 00:43

Bei der 6 wollte ich fast die selbe Antwort geben. ;)

Antworten
k1von3 27. Mai 2013 - 06:13

Hey!

Mit Eddie kann ich nur zustimmen – finde den auch wirklich überzeugend und würde ihn gern in größeren Produktionen und „besseren“ Rollen bestaunen!!!

Angelina hingegen ist so eine Sache…die letzten Rollen waren wohl oder übel durchweg entsprechend – Mist, aber Filme wie etwa „Durchgeknallt“, „Der Knochenjäger“ oder „Taking Lives“ waren durch die Bank wirklich gut, nicht zu letzt ihrer schauspielerischen Leistung wegen – und hatten weniger mit ihren „Reizen“ als Frau zu tun – finde ich. =)

Antworten
bullion 27. Mai 2013 - 10:43

Hehe, ja Anwort 6 ist wirklich klasse und wird wohl von jedem Teilnehmer so gemacht…

Antworten
Mathias Grunwald 27. Mai 2013 - 11:13

Bei „Durchgeknallt“ ist mir eher Winona Ryder mit ihren hervorragenden Leistung in Erinnerung geblieben. Angelina Jolie dagegen eher als netter Zusatz, aber nicht unbedingt auf Grund ihrer Darstellung. „Taking Lives“ habe ich nicht gesehen, kann dazu also leider nichts sagen. Bei „Der Knochenjäger“ dagegen muss ich dir wohl zustimmen, aber an den Film habe ich nicht mehr gedacht.

Zugeben muss ich außerdem, dass ich bei Angelina Jolie immer als erstes an „Hackers – Im Netz des FBI“ denken muss. Der Film ist mir so stark in Erinnerung geblieben und irgendwie die direkte Verbindung zu der Dame. War glaube ich auch das erste Werk, welches ich mit ihr gesehen habe.

Antworten
George 27. Mai 2013 - 12:22

2) Zu einem weiteren Hellboy von del Toro würde ich auch ganz gewiss nicht nein sagen. Gute Idee. Bring it on!

Antworten
ERGO 27. Mai 2013 - 13:08

Ich habe Jolie auch genannt, weil sie überaus überschätzt wird und für die Filmemacher nur drum interessant ist, weil sie eine sehr gute Werbung für den Film ist, da sie so Medienpräsent ist wie keine andere. Und ihr einen Oscar für die Rolle in “Durchgeknallt” zu verleihen war sehr unüberlegt. Und jetzt muss der arme Brad Pitt für immer drunter leiden. ;) “Der Knochenjäger” ist tatsächlich eine Ausnahme … muss ich auch zugeben …

… Ansonsten durchwegs schöne Antworten, die das Jubiläum betreffen. vor allem die 6. Die ist wohl Wahr.

Antworten
diefilmguckerin 27. Mai 2013 - 19:38

Ich werfe mal zum Thema Angelina noch den ausgezeichneten Film „Der fremde Sohn“ in die Runde. Der war wirklich toll und Frau Jolie hats gerockt.

Antworten
Wulf | Medienjournal 27. Mai 2013 - 19:58

Zu 1 und 2: Kann ich mich unumwunden anschließen, wobei – sooo übel fand ich den Eddie in Black Death jetzt auch nicht.
Zu 5: „aber leider war der Wulf da sehr fleißig“ wird vermutlich meine liebste Aussage bei allen Antworten bleiben ;-) Und schön, dass es jemandem aufgefallen ist.
Zu 6: Hätte ich mit rechnen können, dass man die Frage auch so auslegen kann, verdammt! Ich merke immer wieder, dass ich zu wenig um die Ecke denke, während ich mir neue Fragen aus den Fingern sauge.

In diesem Sinne guten Tag, guten Abend und gute Nacht.

Antworten
bullion 3. Juni 2013 - 14:02

Genauso wie es Katzen- und Hundemenschen gibt, gibt es wohl auch Sly- und Arnie-Typen… ;)

Antworten
Markus Grunwald 9. Juni 2013 - 21:11

Hab den Film heute auch im Kino gesehen und kann mich noch nicht ganz entscheiden, ob er an vielen Stellen nun gewollt trashig war oder nicht.

Tipp: Nach dem Abspann gibt es noch eine kleine (sehr kleine) Szene zu bewundern!

Antworten
bullion 10. Juni 2013 - 09:55

Deine Antworten bei 2. und 4. wären bei mir durchaus Alternativen gewesen. „The Hurt Locker“ empfand ich dafür alles andere als US-Patriotismus glorifizierend…

Antworten
ERGO 10. Juni 2013 - 09:57

Sehr gute Antwort zu 2. Das war wirklich eine Meisterleistung.
4. Ross und Rachel … jaja das ist eine Romanze die mir auch immer als erstes in den Sinn kommt, aber die schönste ist es nicht wirklich ;) vielleicht aber die lustigste.

Antworten
Dominik 10. Juni 2013 - 18:06

Die Frage ist, wer sieht sich „Movie 43“ freiwillig an? ;-) Dann müsstest du schon nicht über den guten Herrn Jackman schimpfen.

Und „The Hurt Locker“ finde ich großartig.

Antworten
Markus Grunwald 10. Juni 2013 - 18:33

Ich finde das Ende einfach zu übertrieben. Man kommt zurück zu seiner Frau und einem zweijährigen Sohn, nur um festzustellen, dass man den Krieg im Irak mehr liebt.

Das beim finalen Gang nicht noch eine amerikanische Flagge im Hintergrund weht, ist das einzige was mir da noch gefehlt hat :D

Antworten
Movie Knight 10. Juni 2013 - 22:30

Mhh, mag sein, dass Movie 43 für viele eine Zumutung ist. Aber irgendwo habe ich mal gelesen (Sinngemäß): „Schauspieler sind auch nur Menschen, die manchmal auch einfach nur Spaß haben wollen und aus Ihren „normalen“ Rollen ausbrechen wollen.“
Wenn man es aus der warte betrachtet, kann man schon verstehen, warum sich soviele namenhafte Leute einfach mal auf ne Gaudi am Set treffen.
Hurtlocker ist einer der wenigen Filme, die ich nach 10 Minuten einfach aus gemacht hab. :o

Antworten
bullion 17. Juni 2013 - 10:12

Judy Greer mag ich auch sehr! Soll die jetzt nicht auch eine eigene Serie bekommen?

Antworten
Sonja | Zeilenkino 17. Juni 2013 - 11:08

Judy Greer ist auch eine der Schauspielerinnen, der ich eine richtig große Rolle wünsche. Ich glaube nämlich, in ihr steckt so viel mehr als sie bisher zeigen konnte – wie es sich zuletzt bei „The Descendants“ mal wieder angedeutete …

Antworten
bullion 24. Juni 2013 - 10:33

Bzgl. „Game of Thrones“, Twist und so: Warte mal auf Staffel 3… hrr hrr hrr… :D

Antworten
Markus Grunwald 24. Juni 2013 - 20:12

Sowas passiert, wenn man den Media Monday mitten in der Nacht ausfüllt. Ich meinte natürlich Staffel 3 :)

Antworten
ER.GO 24. Juni 2013 - 20:15

OSS 117 ziehe ich Bond auch vor!
Will Ferrell in weniger witzigen Rollen ist wirklich ganz gut z.B. „Everything Must Go“ und „Stranger Than Fiction“ … das wars dann aber auch schon. Sollte er öfter machen.

Antworten
bullion 3. Juli 2013 - 08:53

Und doch nochmal der Driver… :D

Antworten
Dominik 6. Juli 2013 - 08:50

Schade, dass er dir nicht so zugesagt hat. Ich fand den Film richtig toll!

Antworten
Markus Grunwald 6. Juli 2013 - 11:59

Optisch war der Film wirklich wunderbar. Auch wenn ich mir noch nicht sicher bin, warum Sam Raimi die CGI-Welt so offensichtlich in den Vordergrund gedrängt hat. Bei „Alice im Wunderland“ waren die Landschaften ja auch deutlich zurückgenommener.

Was ich leider wirklich schade finde, sind die platten Charaktere. James Franco ist nie wirklich böse und die Entwicklung seiner Figur ist nach den ersten 10 Minuten abzusehen.

Die drei Hexen sind leider nur schönes Beiwerk. Sehr schönes Beiwerk :)

Antworten
bullion 22. Juli 2013 - 16:58

Der Artikel ist wirklich interessant. Danke dafür!

Antworten
Niko 24. Juli 2013 - 14:54

Wow, ich warte schon so lange auf News zum Nachfolger :D Danke hierfür! Als Dankeschön haben wir Eure News bei uns im FB-Channel gepostet.

Weiter so

Antworten
Markus Grunwald 24. Juli 2013 - 17:03

Vielen Dank für die Verlinkung. Wir versuchen immer die aktuellsten News zu allen Blockbustern auf unserer Seite zu posten.

Habe euch mal geliked ^^

Antworten
Dominik 29. Juli 2013 - 23:44

Die Frauen stehen auf elastisches? Sicher?

Antworten
Mathias Grunwald 30. Juli 2013 - 02:50

Es gibt da so Pillen, die machen elastisches wieder hart. :)

Antworten
Mathias Grunwald 31. Juli 2013 - 03:26

Der erste Film seit Jahren mit Ben Stiller, welchen ich mit freiwillig und äußerst gerne im Kino anschauen werde.

Es könnte für Stiller seine größte und wichtigste Rolle sein!

Antworten
Dominik 1. August 2013 - 20:36

Du hast das böse Wort gesagt! DORTMUND!!! :D

Antworten
Lars 3. August 2013 - 15:35

chopin hören

Antworten
brunhilde meyer 3. August 2013 - 15:51

das ich für die ein fischkopf bin

Antworten
Carola 3. August 2013 - 16:16

Ein „Kölsch“ bestellen…

Antworten
Heinz 3. August 2013 - 16:36

Schnupftabak rauchen

Antworten
Bastian 3. August 2013 - 18:14

Im Biergarten ein Pils bestellen

Antworten
Dieter 3. August 2013 - 20:57

Wir haben die Wahl gewonnen

Antworten
Uli F. 3. August 2013 - 21:04

Sauerbraten mit Öcher Printensoße bestellen. Wie, das gibt es hier nicht?

Antworten
Peter 4. August 2013 - 00:49

Zur Begrüßung „Moin“ sagen.

Antworten
Anja 4. August 2013 - 07:15

als evangelisch outen

Antworten
Oliver Wiegand 4. August 2013 - 16:04

Sächsisch sprechen -.-

Antworten
Rolli 4. August 2013 - 17:45

Meine norddeutsche Schnauze

Antworten
Julika 5. August 2013 - 11:51

Mit Sächsisch, dass kommt bestimmt nicht gut an

Antworten
Tanja 5. August 2013 - 13:49

irgendeinen Dialekt sprechen

Antworten
Chris 5. August 2013 - 14:39

Platteln

Antworten
Konstanze 5. August 2013 - 20:53

Ich komme aus Sachsen und kann sehr gut sächsisch sprechen. Außerdem bin ich absolut kein Bayern-Fan.

Antworten
Toni 6. August 2013 - 02:13

mit Icke – der Berliner dialekt

Antworten
Sonja 7. August 2013 - 17:58

Das ich ein Preusse bin ;-)

Antworten
Andre 10. August 2013 - 10:03

Mit meinem Dortmundtrickot

Antworten
Didi 11. August 2013 - 08:56

abends Weißwürste mit Ketch-up bestellen

Antworten
Schlombie 12. August 2013 - 07:04

Ich glaube es ist die zweite Variante. Bruce Willis sah schon bei der Geburt wie 50 aus, da würde ich drauf wetten. Erst wollte man ihn besetzen für „Das seltsame Leben des Benjamin Button“, aber für die späte jüngere Phase war er dann doch nicht zu gebrauchen… nun ja, auf jeden Fall eine schöne Antwort! Johannes Heesters kann Methusalem ja nun nicht mehr spielen.

Antworten
Wortman 12. August 2013 - 09:24

Vielleicht solltest dir Avatar auf die schönen Szenen zusammenschneiden :)

Ich denke, Bruce sah mit 30 schon so aus :)

Antworten
Sebastian 12. August 2013 - 10:11

Schöne Antwort zu 5. … und zu 6. :D

Antworten
bullion 12. August 2013 - 14:07

Bruce Willis hatte in „Die Hard“ doch noch Haare. Das sollte zumindest ein Indiz sein… ;)

Antworten
Alfred 12. August 2013 - 23:34

mich als BVB-Fan outen

Antworten
Nicole 14. August 2013 - 11:05

Ich bin Online-Shopping und Internetsüchtig ;-)

Antworten
Sven Havemann 15. August 2013 - 16:21

Schwäbisch schwätze

Antworten
Wortman 19. August 2013 - 07:12

Ich lach mich wech. Dieses Hilfe! Dinosaurier! kenne ich gar nicht. Das muss mir entgangen sein…

Antworten
Schlombie 19. August 2013 - 08:02

Oh ja, das habe ich früher auch gesehen und längst wieder vergessen. Da kann ich mich an wirklich nichts mehr erinnern. Gab es da einen Bezug zur Serie „Die Dinos“, oder war das nur bei dem Dinofilm mit Whoopi Goldberg der Fall?

Antworten
Mathias Grunwald 19. August 2013 - 08:55

Hatte nichts mit „Die Dinos“ zu tun. Aber gut, dass du die Serie erwähnst. Eine meiner absoluten Lieblingsserien als Kind, neben „Alf“ :)

Antworten
bullion 19. August 2013 - 10:11

Oha, der Film sagt mir gar nichts, sieht aber so aus, als hätte er mich als Kind auch begeistern können… ;)

Antworten
ERGO 19. August 2013 - 13:18

Wow! Der sieht ja echt Super aus! Hätte ich in meiner Kindheit auch gerne gekannt. Dafür kannte ich die Dinos und die habe ich geliebt! Auch eine meiner absoluten Lieblings-Kinder-Serien … Alf natürlich auch!!!

Antworten
cabitain 19. August 2013 - 21:33

Also dieser Film sagt mir ja mal überhaupt gar nichts, aber das sieht nach einem großen Spaß aus! :D

Ich hatte allerdings dasselbe Erlebnis als Kind mit „Jurassic Park“ :)

Antworten
Susanne Grimm 24. August 2013 - 08:58

Mit meinem Plattdeusch! :-)

Antworten
Dominik 26. August 2013 - 12:16

Ben Affleck als Daredevil fand ich eigentlich ganz gut. Fernab des Comic-Daredevils, aber so an sich ganz nett.

Antworten
Markus Grunwald 26. August 2013 - 12:54

Es war wohl auch eher Regisseur und Drehbuchautor Mark Steven Johnson der „Daredevil“ versaut hat, weniger Ben Affleck. Aber der neue Batman/Superman-Film wird hoffentlich besser als „Daredevil“ :)

Antworten
Schlombie 2. September 2013 - 00:58

Ja, schade dass keiner auf die von Dir in Frage 4 gestellte Frage ehrlich antworten würde/dürfte. Ich frage mich auch oft bei besonders dämlichen Produktionen, ob Schauspieler einfach die Klappe halten oder zumindest mal versucht haben darauf aufmerksam zu machen, dass ihre Rolle sich gerade nicht so benimmt, wie sie eigentlich gedacht ist. Verhaltensfehler die dem Charakter widersprechen sollten dem Schauspieler doch während des Drehs auffallen. Das sollte man zumindest meinen.

Antworten
Niels 2. September 2013 - 02:13

Da musste ich doch direkt mal Hyperlapse googlen…
Guter Einfall bei ENTER THE VOID, vergleichbare Bilder habe ich wirklich noch nie gesehen.
Dieser meinungslose und oberflächlich-nette Journalismus in Interviews geht mir auch tierisch auf die Nerven. Warum nicht mal das Kind beim Namen nennen? Ich wusste bei der Frage nicht, was ich antworten soll, und ärgere mich jetzt ein bißchen darüber. Warum ist mir sowas nicht eingefallen?!

Antworten
bullion 2. September 2013 - 20:19

Fandest du „Verdammnis“ wirklich so schlecht? Ich habe ihn als durchaus konsequente und lesenswerte Fortsetzung in Erinnerung, wenngleich an den ersten Teil wohl nichts herankommt.

Antworten
Mathias Grunwald 2. September 2013 - 21:23

Ich habe die Reihe auf Empfehlung meiner Mutter angefangen und war vom ersten Teil begeistert. Den zweiten habe ich nur durchgelesen, weil ich die Reihe schaffen wollte. Besonders das Ende des Zweiten war ja mal reinste Verarsche. Hätte ich zum Release 2 Jahre auf die Fortsetzung warten müssen, ich wäre dem Autor an den Hals gesprungen :)

Antworten
Alex S 4. September 2013 - 22:49

Bin mal gespannt, ob der Film an die anderen heran kommt. Ich fand schon die letzten nicht mehr so unterhaltsam. Da die Story auch sehr von der Figur Captain Jack Sparrow lebt und irgendwann nicht mehr so zieht.

Antworten
Jack 6. September 2013 - 17:20

Also solange sie die Story nicht so überladen gestalten wie in Teil 3 der auch vor Plotholes nur so trotzte wird der hoffentlich ganz unterhaltsam. Der 4.Film hat mir immerhin wieder besser gefallen.

Antworten
M. Kury 10. September 2013 - 14:02

Dass ich eine HESSIN bin …. Frankfurter Gebabbel … :-)))

Antworten
bullion 16. September 2013 - 20:34

Spencer, Hill und Alf? Da fühle ich mich doch gleich heimisch! :D

Antworten
bullion 23. September 2013 - 20:11

Vollste Zustimmung zu Clint Eastwood. Seitdem sehe ich ihn (leider) auch in einem anderen Licht.

Antworten
Cornelia Ulpke 30. September 2013 - 00:06

Hallo Du! Hast ’ne Bommel am Schuh.

Antworten
Nobby 8. Oktober 2013 - 16:35

Kann mir jemand sagen, wann und wo es diesen Film in Deutschland gibt? Danke :)

Antworten
Markus Grunwald 13. Oktober 2013 - 12:38

Der offizielle Kinostart ist für den 3. Oktober 2013 in Neuseeland geplant. Ein deutscher Release ist bisher nicht bekannt. Seine Premiere feierte der Film auf dem Toronto International Film Festival am 9. September 2012.

Antworten
bullion 14. Oktober 2013 - 19:59

5. könnte ich für dich lösen: Du gibst einfach mir das Geld! :D

Antworten
Mathias Grunwald 14. Oktober 2013 - 21:47

Wenn ich dir alles gebe, bleibt ja nichts mehr für mich :(

Antworten
bullion 15. Oktober 2013 - 16:46

Ich bin ja gar nicht so. Mir würde auch die Hälfte des Einkommens eines Hollywoodstars reichen und ermüsste sich schon keine Gedanken mehr darüber machen, wie er diese Hälfte ausgibt… ;)

Antworten
Dany 16. Oktober 2013 - 00:06

Habe den Film bisher noch nicht gesehen, aber das wird der erste sein, der in den Player wandert, wenn der neue 3D TV im Haus ist. Wenn man sich die Rezensionen so durchliest, dann lohnt sich der Film nicht nur für seine Story allgemein, sondern es soll auch einer der am besten umgesetzten 3D Film sein. Ich bin gespannt.

Antworten
Dragonlady 20. Oktober 2013 - 23:05

Ich freue mich, dass das Buch mit dieser Verfilmung und der tollen Star-Besetzung mit Harrison Ford gedreht worden ist.

Antworten
Mathias Wagner 20. Oktober 2013 - 23:09

Tolle Sache! Bin sehr gespannt auf den Film :)

Antworten
Karin K. 20. Oktober 2013 - 23:25

Ich bin auch mal gespannt, wie der Film sein wird, aber bei der tollen Besetzung ist er bestimmt super :)

Antworten
Denise Hoffmann 21. Oktober 2013 - 02:02

Bin richtig gespannt auf den FIlm ;) Die Besetzung spricht ja schon für sich ;)

Antworten
Andrea Patz 21. Oktober 2013 - 07:12

Ich bin Fan von Harrison Ford :-) der Film ist ein Muss für mich ;-) Liebe Grüße

Antworten
Dominik 21. Oktober 2013 - 07:29

Hey, mit Akte X geht es mir wie dir. War irgendwie toll, aber gesehen habe ich auch nur die Hälfte. :D

Antworten
phyxius 21. Oktober 2013 - 09:41

Oh ja, die Schulbücher. Die beiden von Dir geschmähten Schreiberlinge haben mir mit „Faust“ und „ein Sommernachtstraum“ die beiden einzigen Bücher beschehrt, an die ich mich trotz Deutsch-LK alleine gerne erinnere.

Die Handlung von „Person of Interest“ hört sich sehr interessant an, die wird gemerkt.

Antworten
bullion 21. Oktober 2013 - 10:18

Hey, auch eine Zeitmaschine – ich habe mich dann doch für das klassischere Modell entschieden… ;)

Antworten
Mathias Grunwald 21. Oktober 2013 - 10:30

@Dominik: In den nächsten Semesterferien werde ich mir auf jeden Fall mal die Zeit nehmen und „Akte X“ anschauen. Hab‘ irgendwo im Bücherregal auch noch ein paar Bücher von „Akte X“ rumliegen, die werden dann gleich mitgelesen :)

@phyxius: „Person of Interest“ ist für mich persönlich wirklich das Beste im TV momentan. „Breaking Bad“ und „Dexter“ haben ein Ende gefunden und „Person of Interest“ bedient eh ein komplett anderes Genre. Aber du musst der Serie ein wenig Zeit geben, ich habe auch erst nach 4-5 Episoden wirklich reingefunden, besonders, weil der Hauptdarsteller anfangs etwas kalt und emotionslos wirkt.

@bullion: Wenn schon SciFi Gadget dann ist es doch klar, dass man die Zeitmaschine wählt. Die Zeit zu bereisen wäre wohl das größte Abenteuer der Menschheit und im DeLorean natürlich umso genialer :)

Antworten
ERGO 21. Oktober 2013 - 10:59

Sehr schöne Antworten heute!!

Ich hab mich bei 1. dann auch eher dafür entschieden mit einem DeLorean durch die Zeit zu reisen. ;)

Akte X habe ich leider auch nie komplett gesehen … würde ich aber auch gerne … irgendwann …

Person of Interest hat es bei mir leider nicht geschafft. Habs versucht … 2, 3 Folgen lang und habs dann wieder gelassen … aber wenn du so darauf schwörst, habe ich vl. doch zu früh aufgegeben?!

SPACEBALLS!!!

Antworten
Mathias Grunwald 21. Oktober 2013 - 11:21

@ERGO: Was soll das denn heißen? Ich habe immer schöne Antworten :)

In der ersten Staffel „Person of Interest“ brechen die Autoren mehrmals einige ungeschriebene Gesetze der Ein-neuer-Fall-pro-Episode etablierten Gegebenheiten und das macht den Charme aus. In Staffel 2 findet dann auch ein sehr tiefsinniger Humor zwischen den Hauptcharakteren statt und gibt der Serie noch mehr Charme. Zudem werden die Nebencharaktere immer interessanter und alleine die Vielfalt an ehemaligen Lost-Darstellern kommt der Serie zugute. Leider konnte ich die 3. Staffel noch nicht anschauen, aber da liefen ja auch bisher nur ein paar Folgen.

Ich kann zudem auch den Reboot „Hawaii Five-0“ empfehlen. Besonders da in der aktuellen Staffel Hugo „Hurley“ Reyes (Jorge Garci) aus Lost einen Gastauftritt hat :)

SPACEBALLS!!!

Antworten
Claudia 21. Oktober 2013 - 12:20

Ich bin freue mich schon sehr auf den Film

Antworten
Michi 21. Oktober 2013 - 14:01

Warum hat dich denn ONLY GOD FORGIVES so sehr enttäuscht? Ich fand ihn zwar auch nicht so überzeugend, wie zum Beispiel WALHALLA RISING, aber immer noch gut.

Antworten
ERGO 21. Oktober 2013 - 14:28

… Heute sind sie eben noch schöner als sonst! :)

“Person of Interest” hast du mir jetzt sehr schmackhaft gemacht! … Da kommen noch mehr Lost-Darsteller außer Michael Emerson?

Antworten
Mathias Grunwald 21. Oktober 2013 - 15:34

@Michi: Der Film hatte für mich nicht Hand und Fuß. Der Ödipuskonflikt war z.B. so entscheidend für den Film, erhielt aber keinerlei Grundlage. Auch die Hintergründe des Bruders für seine perverse Tat oder warum der Polizeichef sich auf die Spielereien einlässt, in meinen Augen ein Film, der keinen Anfang besitzt und seine Zuschauer am Ende dumm dastehen lässt. Klar, bei anderen Werken bleiben auch am Ende viele Fragen unbeantwortet aber selten solche handlungsrelevanten und handlungsgebende Aspekte. Der Film fühlte sich einfach unrund an und konnte mich auch seitens Ryan Gosling nicht wirklich überzeugen, denn er war einfach zu gefühlskalt in manchen Situation und in anderen dann wieder emotional wie ein Baby. Naja, vielleicht habe ich den Film auch einfach nicht verstanden :)

@ERGO: Mark Pellegrino und Ken Leung fallen mir gerade auf Anhieb ein, da waren aber noch mehrere :)

Antworten
Dori 21. Oktober 2013 - 16:56

Ich habe das Buch gelesen und war total begeistert. Ich bin auf die Verfilmung gespannt. Danke fürs erinnern :) Kennst Du eigentlich den neuen Blogger-System Anbieter qwer com ? Ich würde mich sehr übereine Antwort auch per Email von Dir freuen
und viel Erfolg mit Deinem Blog.

Antworten
Thomy 21. Oktober 2013 - 18:16

yo,für lau würd ich mir den auch ansehen..

Antworten
Hanne 22. Oktober 2013 - 17:42

Dadurch, dass ich zum Frühstück Hamburger Franzbrötchen will! ;D

Antworten
aliye 26. Oktober 2013 - 07:42

klingt viel versprechend

Antworten
mimi 26. Oktober 2013 - 09:05

würde ich gerne sehen

Antworten
sergej 26. Oktober 2013 - 13:47

Das hört sich interessant an, bin gespannt auf den Film

Antworten
lasko 26. Oktober 2013 - 18:32

würde ich mir auch ansehen

Antworten
Matthias Kirsch 26. Oktober 2013 - 21:36

Super Gewinnspiel, ich versuch mein Glück :-)

Antworten
Frankie 27. Oktober 2013 - 20:52

Da versuche ich auch gerne mein Glück.

Antworten
Wortman 28. Oktober 2013 - 07:36

Ja, ES war damals echt der Hammer. Wirklich gut gemacht.

Antworten
Sonja | Zeilenkino 28. Oktober 2013 - 09:39

Oh ja, „The Skeleton Key“ war unheimlich und über den Titel habe ich mich ebenfalls geärgert. Denn gerade Voodoo verbindet das Wirkliche mit dem Möglichen sehr schön.

Antworten
Ralf A. Linder 28. Oktober 2013 - 09:47

„ES“ habe ich ehrlich gesagt bis heute nie gesehen, aber „The Skeleton Key“ war für mich auch eine positive Überraschung. Die Kritiken waren damals ja ziemlich mittelmäßig, aber die extrem fiese Abgründigkeit des Storyverlaufs hat mich dann wirklich gepackt. Und daran hatte der Voodoo-Kram sogar noch den geringsten Anteil …

Antworten
bullion 28. Oktober 2013 - 12:06

“The Skeleton Key” fand ich auch klasse. Endlich mal ein gelungener Twist und die Atmosphäre war schön südstaatenmäßig. Das mochte ich bereits bei „Angel Heart“.

Antworten
Mathias Grunwald 28. Oktober 2013 - 12:46

Meine Güte! Hätte nicht erwartet, dass “The Skeleton Key” so viele Leute kennen und auch noch für gut befinden. Habe den Film bisher immer als Geheimfavorit gesehen :)

Antworten
Dominik 28. Oktober 2013 - 16:21

Monster habe ich nicht gesehen, ihre Visage kenne ich aber. Muss ich irgendwann einmal nachholen. Danke für den Auffrischungs-Tipp :)

Antworten
mwj 28. Oktober 2013 - 20:12

„Pumpkin 2013“? Ist das ne Kürbisausstellung?

http://mwj2.wordpress.com/2013/10/28/media-monday-122/

Antworten
Mathias Grunwald 28. Oktober 2013 - 23:44

Ich habe mal in den Beitrag ein Video eingefügt, welches dir die Frage beantworten sollte :)

Antworten
Didi 10. November 2013 - 09:16

Ich kenn den Film gar nicht.
Danke für die Kritik.

Antworten
Lilly 11. November 2013 - 17:27

Echt jetzt?! Ein McGyver Fan?! Super!!! Aber bitte nicht McGyver in neuer Besetzung :(

Antworten
Dominik 11. November 2013 - 22:41

1. Zeigt im Endeffekt alles, was man über den Film wissen muss (und später wird).

Zu MacGyver – nur zu gerne. Wenn Richard Dean Anderson demnächst mal gut abspeckt. ;)

Antworten
Dominik 16. November 2013 - 12:29

Zu genial. Nerven wie Drahtseile braucht man wirklich bei dem einen oder anderen Film. :D

Antworten
bullion 18. November 2013 - 19:54

Oh ja, die Bud Spencer-Filme erinnern mich auch immer an meine Kindheit. War damals mein großer Held. Hachja, good times…

Antworten
Mathias Grunwald 5. Dezember 2013 - 17:04

Meine Güte das sieht ja fast nur noch nach Computerspiel aus. Gefällt mir nicht :/

Antworten
Lars B. 19. Dezember 2013 - 21:31

Also ich frage mich jetzt aber ernsthaft, was mit Jackie Chan passiert ist. Sollte er in diesem Teil nicht auch mit von der Partie sein?

Antworten
Lars B. 23. Dezember 2013 - 12:43

Jetzt kann man dieses Filmprojekt als völlig überladen bezeichnen. Die Erwartungshaltung wird so hoch sein, dass Batman vs. Superman nur scheitern kann.

Antworten
Markus Grunwald 23. Dezember 2013 - 12:54

Es werden wahrscheinlich zu viele Charaktere nicht die Leinwandzeit bekommen, die sie verdient hätten.

Aber sehr wahrscheinlich folgen dann schon bald die Solo-Projekte.

Antworten
Tilman 26. Dezember 2013 - 16:51

Die obige Beschreibung ist Unfug, oder beschreibt einen ganz anderen Film.

Antworten
Markus Grunwald 29. Dezember 2013 - 18:23

Die News ist nun einmal schon weit über drei Jahre alt. Daher existiert z.B. auch nicht einmal mehr der in der News erwähnte Teaser. Die Inhaltsangabe entstammt den ersten Informationen zum Film, die es damals knapp ein Jahr vor dem Release des Films gab. Für eine korrekte und aktuelle Inhaltsangabe würde ich Sie auf Wikipedia verweisen.

Antworten
Markus Grunwald 29. Dezember 2013 - 18:31

Jackie Chan war im Gespräch für „The Expendables 3“ und es wurde sogar extra für ihn das Drehbuch umgeschrieben, da ihm seine anfängliche Rolle nicht groß genug erschien. Letztendlich lehnte er die Rolle trotzdem ab und begründete dies fadenscheinig mit terminlichen Problemen.

In einem Interview mit manlymovie.net erklärte er jedoch, dass ihm in „The Expendables 3“ zu viele Darsteller auftauchen und er kein Part in diesem Ensemble spielen wolle.

Interview auf youtube:
http://youtu.be/ukOL4Yy5WS0

Antworten
Florian | filmverliebt 31. Dezember 2013 - 12:09

Olympus has Fallen fand ich persönlich einen Tick besser als das vermeintlich bessere (höheres Budget, mehr Stars, etc.) White House Down. Ein wirklich solider Action-Film, wie du schon sagst.

Kleiner Spoiler?:
White House Down muss ich aber zu gute halten, dass die Feinde dieses Mal nicht amerika-typisch aus Korea, Russland oder China kommen, sondern aus den eigenen Reihen.

Antworten
Lars B. 5. Januar 2014 - 17:56

Ich perönlich bin ja schon gespannt, da meine Erwartungen nicht so überzogen sind. Immerhin sind die Figuren hierzulande nicht gerade bekannt. Vor allem wird es interessant, wie sich dieser Film in die zweite Phase der Avengers einfügen wird.

Antworten
Hannes 18. Januar 2014 - 18:46

Der dritte Teil ist sehr spannend und hat eine tolle Kulisse. George ist wieder super! Valeria hat sehr kurze Haare, was toll zu George passt. Außerdem kleidet sie sich jungenhafter als in Teil zwei.

Antworten
monika aloisio 25. Januar 2014 - 20:38

super film ich liebe solche filme

Antworten
Michael Krycha 25. Januar 2014 - 21:14

Ja, ich möchte gewinnen!

Antworten
Lars B. 5. Februar 2014 - 13:32

So schlecht war der Film nun auch nicht. Schade bloß, dass lediglich der Part von Russel Crowe überzeugen konnte und sonst viel zu viele Figuren auftauchten. Überladen und überambitioniert. Hätte ihm ruhig 5 Punkte gegeben.

Antworten
Lars B. 6. Februar 2014 - 00:58

Bin mir da nicht sicher, aber es wäre immerhin Dwayne Johnsons erster Comicheld (G.I. Joe war ja mehr Spielzeug). Und mal ehrlich- er sieht doch auch wie ein Comicheld aus! Sein Versprecher war aber Absicht- so dumm kann er doch nicht sein?!

Antworten
Lars B. 6. Februar 2014 - 01:08

Sehr gut geschrieben und ich gebe dir in allen Punkten natürlich Recht! Die CGI Effekte sind manchmal schon störend, besonders wenn Legolas im Kampfe umherspringt und er wie ein Gummimann äußerst unnatürlich aussieht. Zuletzt habe ich sowas im zweiten Matrox Film mit Keanu Reeves gesehen, dessen CGI Stuntdouble hatte eine ähnliche Befremdlichkeit.

Antworten
Lars B. 9. Februar 2014 - 10:54

Wenn man im zweiten Avengers Film schon Ultron hat, gehört ja Vision dazu, aber ich hoffe, dass man den look überarbeitet. 1 zu 1 würde Vision nämlich äußerst bescheuert aussehen! Das wäre wie Hugh Jackman im gelben Latex- Kostüm- was dann mehr wie ein Cosplay wirkt…

Antworten
Wortman 10. Februar 2014 - 13:32

Diese NCIS Spinoffs gehen mir echt auf den Senkel. Eine Reihe hätte völlig gereicht.

Antworten
Sandra 26. Februar 2014 - 16:51

Alec Baldwin :-)

Antworten
Dana 26. Februar 2014 - 17:01

Harrison Ford in Die Stunde der Patrioten

Antworten
Steffen 26. Februar 2014 - 18:32

Ganz klar Harrison Ford.

Antworten
Mohamed Harb 26. Februar 2014 - 19:04

Ben Affleck

Antworten
Christian Brand 26. Februar 2014 - 19:18

Mein Lieblings-Jack Ryan: Alec Baldwin in Jagd auf Roter Oktober (1990)

Antworten
Simone Richter 26. Februar 2014 - 19:20

Harrison Ford

Antworten
Dieter 26. Februar 2014 - 20:57

Ben Affleck in Der Anschlag (2002)

Antworten
Anna 26. Februar 2014 - 21:18

Ben Affleck – definitiv!

Antworten
Eva 26. Februar 2014 - 21:26

Harrison Ford

Antworten
monika 26. Februar 2014 - 21:59

ganz klar Ben Affleck

Antworten
Uli 26. Februar 2014 - 22:12

Harrison Ford

Antworten
Bernd 26. Februar 2014 - 22:25

Harrison Ford

Antworten
Michael 26. Februar 2014 - 22:33

Harrison Ford

Antworten
Frank 26. Februar 2014 - 23:25

meine Wahl: Harrison Ford

Antworten
Hans am Meer 26. Februar 2014 - 23:50

Kann mich dem nur anschließen. Armee der Finsternis ist Horror-Comedy-Trash vom Feinsten ohne dabei übermäßig unter die Gürtellinie zu gehen. Das das anscheinend ein gewisses Können fordert, zeigen die Scary Movie-Filme, deren Fäkal-Klamauk zwischen Anödung und Ekel herumwankt.

In dem Sinne: „Kauft smart, kauft im s-markt“

Antworten
Nico Dehn 27. Februar 2014 - 00:52

Harrison Ford

Antworten
Corinna 27. Februar 2014 - 03:46

Harrison Ford

Antworten
Alexandra 27. Februar 2014 - 07:44

Ben Affleck in „Der Anschlag“ :)

Antworten
Bernd Kübler 27. Februar 2014 - 08:42

Harrison Ford

Antworten
Stefanie 27. Februar 2014 - 13:08

Harrison Ford

Antworten
daniel 27. Februar 2014 - 15:04

Harrison Ford!

Antworten
Daniela S. 27. Februar 2014 - 19:54

Harrison Ford

Antworten
Jutta Klapp 27. Februar 2014 - 20:00

Harrison Ford in Die Stunde der Patrioten

Antworten
Frank Pommerenke 27. Februar 2014 - 23:39

Harrison Ford

Antworten
Toni 28. Februar 2014 - 02:05

mein Fav. Ben Affleck in Der Anschlag (2002)

Antworten
Peer Abels 28. Februar 2014 - 15:33

in jagd auf roter oktober

Antworten
Alexander Wohlfahrt 1. März 2014 - 11:45

Harrison Ford

Antworten
Matthias 1. März 2014 - 15:32

Harrison Ford

Antworten
Siegfried 1. März 2014 - 20:03

Alec Baldwin / Jagd auf Roter Oktober

Antworten
Markus 3. März 2014 - 10:38

Harrison Ford

Antworten
Lena Brenner 3. März 2014 - 18:51

alles supi! freu mich!

Antworten
Lena 3. März 2014 - 18:52

Harrison Ford

Antworten
karin e. 3. März 2014 - 23:02

Harrison Ford

Antworten
Ramona 4. März 2014 - 14:11

Alec Baldwin =)

Antworten
Gaby 4. März 2014 - 15:31

Ben Affleck in Der Anschlag

Antworten
Nadin 4. März 2014 - 20:04

Harrison Ford

Antworten
Mathias 4. März 2014 - 23:07

Harrison Ford hat mir sehr gut gefallen! Viele Grüße

Antworten
Tina K 5. März 2014 - 10:06

Alec Baldwin!

Antworten
Barbara 5. März 2014 - 23:04

Harrison Ford

Antworten
Bettina 5. März 2014 - 23:23

Harrison Ford

Antworten
Mathias Grunwald 6. März 2014 - 21:37

Schöne Bilder, Musik passt zum Trailer aber hoffe auf andere im Film, welche die Atmosphäre besser einfängt. Das blaue Kleid sieht genial aus, sogar besser als das rote Kleid aus dem ersten Teil. Freue mich auf die einmaligen Farbspiele.

Antworten
Wortman 24. März 2014 - 21:46

Footloose habe ich auch genannt :)

Antworten
Lars B. 30. März 2014 - 20:21

Da habe ich schon ein wenig Angst, dass das ganze Filmspektakel in Richtung TRansformers- Materialschlacht läuft. Aber ansehen werde ich mir diesen Streifen mit Sicherheit!

Antworten
Lars B. 31. März 2014 - 11:43

Zu 4. hätte ich etwas beizutragen: Der Schreibstil von Wolfgang Holbein ist teilweise sehr gewöhnungsbedürftig, da er nur vor Fehlern strotzt. Zwar mag ich seine Büche zum Teil aber einen Lektor könnte sich der Herr ruhig zulegen. Sollte er tatsächlich jemanden zur Korrekturlesung haben, ist dieser sofort zu feuern!

Wie bewirbt man sich denn für den Media Monday?

Antworten
Gloria 31. März 2014 - 11:58

Man muss sich nicht bewerben, man macht einfach dabei mit :) Du packst den Lückentext in Dein Blog und beantwortest ihn – idealerweise hinterlässt Du beim Ursprungstext im Medienjournal noch einen Link darauf, damit andere den auch finden und ansteuern. Und schon bist Du dabei!

Antworten
Markus Grunwald 31. März 2014 - 12:21

Wenn du magst können wir gerne, je nachdem wie du Zeit und Lust hast, uns abwechseln mit dem „Media Monday“ oder wir packen einfach die Antworten von dir und meinem Bruder jede Woche in den Beitrag. Sollte kein Problem sein :)

Antworten
Lars B. 31. März 2014 - 14:35

Das klingt doch mal äußerst vielverprechend, kann es kaum erwarten, selbst den Film zu schauen!

Antworten
Klaus Peter 31. März 2014 - 17:35

Mein absoluter Lieblingsfilm 2013!!! Ich war 3x im Kino!!!

Antworten
bullion 31. März 2014 - 20:16

Hehe, sehr schöne Antwort zu 6. Mit Twist sozusagen – ja auch typisch für das Genre… ;)

Antworten
Mathias Grunwald 3. April 2014 - 23:34

Die Story gab es so ja gefühlt schon 1 Million Mal auch wenn immer in abgewandelter Form. Außerdem werde ich nicht ganz mit Scarlett Johansson warm beim Trailer. Die Asiaten dafür sprechen mich sehr an :)

Antworten
Florian 3. April 2014 - 23:40

Sehe ich genauso wie du! Ist einer der besseren Found-Footage-Filme, aber eben auch kein „Ausreißer“ nach oben. Kann man sich ansehen, wenn man solche Filme mag.

Antworten
Wortman 7. April 2014 - 23:48

Den Schneeexpress will ich mir auch noch ansehen…

Antworten
Movie Knight 14. April 2014 - 19:36

Der Beweis zu deiner Antwort bei Frage 4 bin ich. Denn obwohl ich den Film gesehen habe musste ich erstmal schauen wer die gute Dame ist. :D

Antworten
Tina 22. April 2014 - 16:30

ein weiteres film erlebnis, ein gelungener blockbuster. auch für frauen ist spider man ein sher sympathischer held

Antworten
Larsiboer 1. Mai 2014 - 17:44

Snyders Arbeit bei 300 und Watchmen in allen Ehren, aber Man of Steel war jetzt nicht der Bringer. Ihm zum Dank noch die Justice League machen zu lassen? Vermutlich wird der Streifen hoffnungslos überladen und Handlung durch ausschweifende Action- Zerstörungsszenen ersetzt. Da wird nicht viel bei rum kommen.

Antworten
Linda Rinnen 8. Mai 2014 - 18:26

Ich wusste doch das ich sie schon einmal vor Game of Thrones gesehen habe :D

Grüße Linda

Antworten
Markus Grunwald 8. Mai 2014 - 18:39

Wie? Wo? Wen? :D

Antworten
prostipute éjaculation sur la tronche 17. Mai 2014 - 11:06

Un bon merci au créateur de ce site

Antworten
kulii 19. Mai 2014 - 13:29

Cool ich mag Julianne Moore ja total. Wusste gar nicht, dass die da auch dabei ist. Freue mich jedenfalls schon riesig auf den Film

Antworten
kulii 20. Mai 2014 - 13:16

Könnte interessant werden. Würde aber gerne noch mehr sehen. Noch kann ich mir keine genauenEindrück davon machen. Ich bleibe aber gespannt.

Antworten
Markus Grunwald 21. Mai 2014 - 22:30

Interessant ist der Trailer auf jeden Fall schon einmal!
Bin auch gespannt, was Gosling da fabriziert :)

Antworten
filmschrott 2. Juni 2014 - 12:12

Ich wäre ja eher für Teletubbies gegen Werwölfe, einfach weil ich weiß, werd da gewinnen würde und nicht viel von dem bunten Krebs in TV-Form übrig bleiben würde.

Antworten
Wortman 2. Juni 2014 - 17:07

Teletubbies und der Mausbiber…. bekämpfen sie dann Robbi, Tobbi und das Fliwatüt? :)

Antworten
Mathias Grunwald 2. Juni 2014 - 19:01

Natürlich! Zusammen mit der Augsburger Puppenkiste bilden die dann The Famous Five…oder auch The Famous Five Hundred :)

Antworten
Dominik 2. Juni 2014 - 19:27

Du hast recht, es geht nichts über den Stifmeister. Wie konnte ich das nur vergessen? :D

Antworten
Mathias Grunwald 13. Juni 2014 - 12:07

Ich liebe solche Filme!

Antworten
Wortman 23. Juni 2014 - 09:29

Schon wieder ein WM-Junkie… *brrr* Ist das ekelig ;)

Punkt 4 klingt wirklich gut bei dir :)

Antworten
Michi 23. Juni 2014 - 11:58

Warum gerade PROJEKT X? Und empfiehlst du den für einen Mädels- und einen Männerabend? Ich kenne nur den Trailer und war nicht sonderlich interessiert.

Antworten
Mathias Grunwald 23. Juni 2014 - 12:16

Also wir haben Project X an unseren Männerabenden schon so oft geguckt und haben uns jedes Mal auf’s neue amüsiert. Der Film ist einfach der perfekte Party-Film und da wir nach dem Film meist noch Feiern gehen auch der beste „anheizer“.

Ob er auch für einen Mädelsabend geeignet ist kann ich nicht beurteilen, war noch nie auf einem :) Aber einfach mal ausprobieren.

In letzter Zeit haben wir auch mal 21 And Over geschaut, für ein wenig Abwechslung. Kann ich in der Gruppe auch empfehlen. Nur alleine und ohne Alkohol sollte man sich den Streifen nicht antun :)

Antworten
diefilmguckerin 23. Juni 2014 - 13:35

Dumm und Dümmehr – nee, ne? Da ist der Originaltitel irgendwie witziger. Wie so oft.

Antworten
Dominik 23. Juni 2014 - 18:32

Project X musste ich nach den ersten Minuten abschalten. Fand ich ganz schlimm.

Antworten
Mathias Grunwald 25. Juni 2014 - 20:29

Haben die Amis mal wieder eine Story gefunden um ihren Staat, ihre Bevölkerung und ihre Taten zu glorifizieren…sieht trotzdem gut aus, leider.

Antworten
Markus Grunwald 25. Juni 2014 - 21:18

Trotzdem erwarte ich viele deutsche Soldaten, die aus 5m Entfernung wieder nicht treffen…xD

Antworten
Filmfan 25. Juni 2014 - 22:31

Die Story des Films klingt sehr vielversprechend und ich freue mich endlich wieder einmal Joaquin Phoenix vor der Kamera zu sehen ;-)

Antworten
Susanne Stockinger 26. Juni 2014 - 16:43

Startet der auch in Deutschland? Sieht eher nach einer direct-to-dvd Produktion für Deutschland aus oder?

Antworten
Markus Grunwald 26. Juni 2014 - 19:58

In Deutschland wird er am 1. Dezember 2014 direkt auf DVD und Blu-ray erscheinen.

Antworten
diefilmguckerin 30. Juni 2014 - 13:34

Die Pute von Panem. Autsch. Warum hast dir das denn volle 80 Minuten lang reingezogen?

Antworten
Mathias Grunwald 30. Juni 2014 - 15:19

Der Film wurde uns freundlicherweise als Rezensionsexemplar zugeschickt :)

Antworten
Wortman 30. Juni 2014 - 19:09

Ich bin auch ein Fan von Eastwood. Damals seine Italo-Western und natürlich Callahan habe ich geliebt.

Antworten
Dominik 30. Juni 2014 - 20:33

Die Pute von Panem bringt mich jetzt auch zum Schwitzen. Warum schaut man so etwas freiwillig an? ;) (Selbst als Reziexemplar..)

Antworten
Mathias Grunwald 1. Juli 2014 - 00:53

Die Hoffnung, dass der nächste Film ein guter ist…das treibt uns an :)

Antworten
Juli_Jane 1. Juli 2014 - 16:53

„Young Ones“ klingt besonders interessant. Steh total auf postapokalyptische Filme und „Hell“ fand ich super. Der Film hat es auf jeden Fall auf meine Watchliste geschafft und ich halte Augen und Ohren offen für einen deutschen Kinostart. ;)

Antworten
bullion 7. Juli 2014 - 20:05

„Falling Skies“ läuft nun schon vier Staffeln? Krass! Ich fand ja schon die erste Staffel nicht so prall und schiebe die zweite immer noch vor mir her…

Antworten
Mathias Grunwald 8. Juli 2014 - 02:00

Ich verfolge die Serie eigentlich auch nur noch, weil ich nun schon so lange ausgehalten habe und es leider eine der wenigen SciFi Serien aktuell ist.

Antworten
Mathias Grunwald 8. Juli 2014 - 02:09

Für jeden, der sich auch nur ein wenig für Filme interessiert und einen Einblick in frühe gestalterische Techniken des Mediums erhalten möchte, ein absolutes Muss.

Der Film ist vom Unterhaltungswert vielleicht nicht mehr wirklich aktuell aber sehr sehenswert und geschichtlich nun einmal der Ursprung der unzähligen Horrorfilme, insbesondere der Hitchcock Werke, welche von dem deutschen Expressionismus stark beeinflusst wurden. Außerdem begründet dieser Film das Vampir-Genre und ist Vorbild zahlreicher Dracula Verfilmungen.

Antworten
Monika 23. Juli 2014 - 00:17

Sehr schöne Filmrezension! Danke

Antworten
Greifenklaue 28. Juli 2014 - 17:16

Was, The Last Of Us – das ist ja sehr geil! Als großer Endzeitfan hat mich das auch schon am Haken, ich kenne zwar nur die Art of The Last Of Us, aber die war großartig.

Antworten
Sabrina 8. August 2014 - 11:35

Hi, meine Mail kommt leider zurück :-(

Antworten
Markus Grunwald 11. August 2014 - 11:43

Das Problem ist behoben :) Danke für den Hinweis!

Antworten
Sabrina 11. August 2014 - 18:32

Merci :-)

Antworten
Wortman 18. August 2014 - 22:47

Alf – das waren noch Zeiten :)

Antworten
Andre 21. August 2014 - 22:34

Ich wäre ja für Herrn Glööckler.
Der würde die Truppe noch ein wenig aufhübschen. ;-)

Oder vielleicht doch lieber wieder Bruce Willis!? :-)

Antworten
Martina Philippi 22. August 2014 - 07:53

Jacky Chan

Antworten
Sternenmeer 22. August 2014 - 11:10

Vin Diesel wäre klasse!

Antworten
Chris 22. August 2014 - 17:30

Denzel Washington

Antworten
Thomas Baumann 22. August 2014 - 21:37

Ganz klar….Dwayne „The Rock“ Johnson

Antworten
thomas 22. August 2014 - 23:29

Am Oktoberfest kein Bier trinken

Antworten
Robert 23. August 2014 - 19:39

Hancook

Antworten
Siegfried 24. August 2014 - 09:32

Angelina Jolie

Antworten
Bernhard 24. August 2014 - 10:17

bin für Vin Diesel

Antworten
maestro 24. August 2014 - 10:23

Vin Diesel

Antworten
Sandra 24. August 2014 - 11:18

Denzel Washington

Antworten
Kai Walter 24. August 2014 - 11:19

Ich bin ja dafür das Bruce Willis wieder bei der Truppe einsteigt…den er ist mein persönlicher Action Held

Antworten
Toni 24. August 2014 - 13:02

mein Fav. wäre Dwayne “The Rock” Johnson, er passt super zur truppe..

Antworten
Benjamin 24. August 2014 - 13:34

Vin Diesel

Antworten
Alfred 24. August 2014 - 14:10

Vin Diesel

Antworten
typhoon 24. August 2014 - 14:56

Til Schweiger

Antworten
Detlev 24. August 2014 - 16:05

Jason Statham

Antworten
Katja 24. August 2014 - 16:16

Vin Diesel

Antworten
Matthias Kirsch 24. August 2014 - 19:08

Vin Diesel

Antworten
Adi F. 24. August 2014 - 20:08

Ist doch klar: Vin Diesel

Antworten
Evv 24. August 2014 - 22:12

Ich bin auch für Vin Diesel

Antworten
Danijel 24. August 2014 - 23:21

Dwayne Johnson

Antworten
Michael Dreyer 25. August 2014 - 02:12

Carl Weathers

Antworten
Ruediger S. 25. August 2014 - 08:50

Ich wäre für Jean-Claude Van Damme

Antworten
Nadin 25. August 2014 - 09:22

Dwayne “The Rock” Johnson

Antworten
Bernd Kübler 25. August 2014 - 10:08

Das Sandmännchen:D

Antworten
Christian 25. August 2014 - 13:15

Angelina Jolie wäre klasse :-)

Antworten
Jan 25. August 2014 - 16:34

Chuck Norris, damit klar ist, wer der Boss ist!

Antworten
karin e. 26. August 2014 - 00:53

Vin Diesel wäre super

Antworten
Markus 26. August 2014 - 08:04

Vin Diesel

Antworten
Mathias 26. August 2014 - 11:00

Jean-Claude Van Damme wäre mein Favorit!
Viele Grüße

Antworten
Jeune 26. August 2014 - 14:32

Wie wärs mit Bud Spencer :-)

Antworten
Laura 26. August 2014 - 15:42

Jackie Chan!

Antworten
Katharina 26. August 2014 - 17:00

Hulk :-) mmmh oder Thor :-) oder vielleicht auch Vin Diesel, der sieht noch mit am besten aus

Antworten
Klara 26. August 2014 - 20:14

Jason Statham

Antworten
Thor 26. August 2014 - 20:57

Vin Diesel!!Ich sag nur Riddick,das muss reichen…

Antworten
Jeannette 26. August 2014 - 20:57

Vin Diesel wäre klasse

Antworten
Bettina 26. August 2014 - 21:19

Til Schweiger :D

Antworten
Ayfer 26. August 2014 - 21:20

Also wenn einer da rein passt dann Vin Diesel würde ich meinen

Antworten
Frankie 26. August 2014 - 23:10

Vin Diesel wäre auch mein ganz heißer Tipp.

Antworten
Eva 27. August 2014 - 14:03

Daniel Craig

Antworten
Daniela S. 27. August 2014 - 23:59

„Atemlos“ von Helene Fischer

Antworten
steffen 28. August 2014 - 07:10

Leonard Cohen, „Chelsea Hotel No. 2“

Antworten
Markus 28. August 2014 - 09:05

Alicia Keys mit New York

Antworten
Bernd Kübler 28. August 2014 - 09:26

Alicia Keys – New York

Antworten
Toni 28. August 2014 - 10:04

mein Fav. wäre Bob Dylan mit “Hard Times In New York Town”. :)

Antworten
Christian 28. August 2014 - 11:06

Alicia Keys mit dem Lied „New York“

Antworten
Andreas W 28. August 2014 - 14:18

Jeff Buckley – Hallelujah

Antworten
Dana 28. August 2014 - 14:19

New York von Alicia Keys

Antworten
Chris 28. August 2014 - 15:32

U2 – Where The Streets Have No Name

Antworten
David So 28. August 2014 - 16:43

My Way – Frank Sinatra

Antworten
Adi F. 28. August 2014 - 17:19

Ohne dich – SELIG

Antworten
Alfred 28. August 2014 - 17:25

Frank Sinatra – New York, New York

Antworten
monika 28. August 2014 - 18:40

Atemlos von Helene Fischer

Antworten
Nadin 28. August 2014 - 18:47

Alicia Keys – New York

Antworten
Lars 28. August 2014 - 19:04

Eliot Sumner – Information

Antworten
Robert 29. August 2014 - 11:41

Udo Jürgens – Ich war noch niemals in New York

Antworten
Sandra 29. August 2014 - 15:27

„Happy“ von
Pharrell Williams

Antworten
Konstanze 29. August 2014 - 21:06

Depeche Mode – Somebody

Antworten
Daniela 29. August 2014 - 22:30

„This boots are made for walking“

Antworten
Jeune 29. August 2014 - 23:26

„Empire state of mind“ von Jay Z und Alicia Keys

Antworten
Andrea 30. August 2014 - 12:05

Udo Jürgens – Ich war noch niemals in New York

Antworten
Klara 30. August 2014 - 16:50

Alicia Keys – My New York

Antworten
lessa 30. August 2014 - 20:51

„Theme from New York, New York“ von Frank Sinatra

Antworten
Bettina 30. August 2014 - 22:51

Alicia Keys – Empire State Of Mind Part II

Antworten
Rosa L. 31. August 2014 - 17:58

Hope Shorter – Meet me in New York

Antworten
filmschrott 1. September 2014 - 12:59

Person Of Interest wurde von RTL aber auch mal wieder sehr schön durchs Programm geschoben, so dass wohl kein Mensch dranbleiben konnte, bis die Serie ihren roten Faden aufgreift. Das übliche Problem bei solchen Serien hierzulande.

Antworten
Mathias Grunwald 1. September 2014 - 14:19

Ich kann mich an kaum eine Serie erinnern, abgesehen von den ganzen Comedy-Programmen, die in Deutschland wirklich erfolgreich waren. Lost vielleicht und Homeland aber ansonsten…

Antworten
filmschrott 1. September 2014 - 20:07

Selbst Lost hatte einige Sendeplatz- und Senderwechsel durchzustehen. Serien mit fortlaufender Handlung funktionieren hier eigentlich nur am Stück. RTL2 hat das ja ganz gut gelöst, indem sie die Staffeln an einem Wochenende durchknallen.

Antworten
phyXius 1. September 2014 - 14:08

„Sakrileg“ kann man sich meiner Meinung nach als Buch durchaus klemmen. Ich habe es zwar gelesen, fand es dann aber auch eher so mittel. Die Filmumsetzung genügt da völlig.

Antworten
Mathias Grunwald 1. September 2014 - 14:19

Dann muss ich mir wohl mal den Film anschauen :)

Antworten
slystallone 3. September 2014 - 17:31

Dwayne the rock johnson

Antworten
Marvin 5. September 2014 - 12:50

Ja, sieht soweit sehr gut aus. Aber hoffentlich haben wir hier im Trailer nicht schon wieder sämtliche Action- und Effekteszenen vorgesetzt bekommen und es bleibt noch was für den Kinosaal übrig.
Ich verspreche mir doch viel vom Wechsel auf dem Regiesessel. Versteht mich bitte nicht falsch: Gareth Edwards ist durchaus fähiger Regisseur, aber sein Tick, immer wegzublenden, wenn etwas Interessantes geschieht, ist schon sehr lästig. Sicher darf sich auch einiges gerne mal nur im Kopf des Zuschauers abspielen, aber Edwards übertreibt in der Hinsicht maßlos. Deswegen war auch sein Godzilla so lasch (dessen Trailer ja auch vorab super aussah, aber dann…). Und der erste Monsters war so langweilig, dass bei uns damals im Kino sämtliche Leute andauernd ihre Smartphones gecheckt haben, weil auf der Leinwand einfach Nichts passierte.
Naja, wir werden sehen…

Antworten
phyXius 8. September 2014 - 17:44

Oh je, Dein Eindruck von „Sin City 2“ hört sich ja nicht so prall an. Auf den freue ich mich eigentlich schon ziemlich. Ich hoffe, dass er wenigstens besser als die Fortsetzung von „300“ ist.

Antworten
Mathias Grunwald 8. September 2014 - 19:13

Besser als „300: Rise of an Empire“ ist er, aber erwarte nicht zu viel. Ich würde ihn ja auch gerne mögen aber die Hälfte des Films besteht aus Jessica Alba an der Stange oder Eva Green in einer weiteren Nacktszene. Nicht, dass das was schlechtes wäre :)

Aber die Charaktere kommen viel zu kurz und das war aus meiner Sicht die Stärke des ersten Teils.

Antworten
Mathias Grunwald 11. September 2014 - 16:17

Seit wann benutzt Batman denn bitte Waffen? Also die dicke Wumme auf der Motorhaube gefällt mir mal überhaupt nicht. Ansonsten ist das Design aber wirklich gut gelungen.

Antworten
Markus Grunwald 11. September 2014 - 16:46

Aber hallo, der braucht die Wumme:
http://youtu.be/jZicrp_p4BE?t=1m33s

Antworten
Mathias Grunwald 12. September 2014 - 01:16

Ein, zwei Raketen ok, aber zwei dicke Maschinengewehrläufe…naja :)

Antworten
Steamy von Dampfgarertest 12. September 2014 - 16:30

Ein sehr poetischer Film von „Marty“ Scorsese mit einem glänzend aufgelegten Ben Kingsley und einem grandiosen Asa Butterfield. Ein ähnlich schöner Film über die Geschichte des Kinos ist nur noch Cinema paradiso der Tornatore Brüder mit Philipe Noiret. Auch der hat anfänglich einen kulleräugigen Protagonisten und beide Filme warten am Ende mit einer schönen Pointe auf. Kino zum schwelgen.

Antworten
Greifenklaue 15. September 2014 - 09:20

Uhh, Alf, zufällig neulich ein paar Folen auf RTL Nitro (nebenbei) gesehen, stimmt absolut, ein Held der Kingheit.

In Sachen Computerspielromane hb ich mir Dragon Age mal gegönnt.

Antworten
Mathias Grunwald 15. September 2014 - 14:29

Dragon Age habe ich tatsächlich auch hier im Regal stehen, konnte mich aber nicht annähernd so gut unterhalten die die World of Warcraft bzw. Warcraft Romane.

Alf habe ich am liebsten auf Kassette gehört zum Einschlafen aber natürlich auch immer die TV Serie geschaut, wenn diese lief. Habe mir sogar letztens erst wieder ein Hörspiel auf einer etwas längeren Autofahrt angehört und war hellauf begeistert.

„Willie! Das Fett brennt!“ :)

Antworten
Wortman 15. September 2014 - 10:21

Bisher waren beide Hobbitteile nicht gerade sehenswert. 90% wurde nur herum gerannt… keine Handlung.
Twilight habe ich weder gesehen noch gelesen :)

Antworten
Mathias Grunwald 15. September 2014 - 14:33

Bin wie gesagt von den „Hobbit“-Teilen auch sehr enttäuscht. Die einzigen interessanten Passagen waren die Auszüge aus dem Silmarillion.

„Twilight“ habe ich auch nie wirklich gesehen, meist schon sehr früh ausgeschaltet und den Rest auch erst gar nicht versucht.

Antworten
Weltraumpräsident Superstar McHammergeil 17. September 2014 - 21:56

Ja, so waren ehrlich gesagt auch meine Erwartungen.
Saul war der Situationslöser, der den Moment rettet. Barney, Joey und der obligatorische schwarze beste Freund vom weißen Protagonisten in sämtlichen Disney-Realfilmen funktionieren alle nicht ohne die restliche Besetzung. Was wäre Gollum in der Welt ohne Ring?

Antworten
Mathias Grunwald 20. September 2014 - 05:33

Jason Schwartzman und Christoph Waltz? Alleine wegen diesen Darstellern muss ich den Film schon schauen :)

Antworten
filmschrott 29. September 2014 - 01:31

Nach Donnie Darko kam von Kelly aber eigentlich nur noch Müll, oder?

Antworten
Mathias Grunwald 29. September 2014 - 05:04

„Southland Tales“ finde ich richtig klasse und „The Box“ hatte eine geniale Basis, der Film war jedoch richtig schlecht.

Würde mich trotzdem über einen neuen Film freuen :)

Antworten
filmschrott 29. September 2014 - 13:56

Vielleicht macht er ja nur ne kreative Pause, um sich dann mit nem echten Knaller zurückzumelden.

Southland Tales klingt ganz lustig. Werd ich mir mal angucken.

Antworten
phyXius 29. September 2014 - 14:51

Hach, der Dude. Wenn Bridges nicht so viele tolle Rollen gehabt hätte, könnte man die ohne Probleme als seine größte benennen.

Der Skandal sind ja weniger die Nacktfotos an sich, sondern die Angreifbarkeit des Cloudsystems. Und, dass man solche Daten so achtlos da reinpustet. Und ich glaube nicht, dass es in den letzten 50 Jahren eine Karriere gab, die durch Nackigfotos alleine gelitten hat. :-)

Antworten
Markus Grunwald 13. Oktober 2014 - 17:50

Die Pilotfolge von GOTHAM hat mich leider auch nicht wirklich begeistert. Ich bin tatsächlich unsicher, ob ich die Serie weiterschauen soll…

Antworten
Mathias Grunwald 14. Oktober 2014 - 11:24

Wird leider auch in den weiteren Episoden nicht besser. „Flash“ hat mich da schon um einiges eher überzeugt. Werde „Gotham“ aber noch die erste Staffel verfolgen, alleine wegen Ben McKenzie.

Antworten
Markus Grunwald 20. Oktober 2014 - 18:32

Ähhhm… war eben beim Penny und die Schoko-Nikoläuse haben mich schon angelächelt :D
Kirsten Dunst in ‚Melancholia‘ muss nachgeholt werden…bald!

Antworten
Mathias Grunwald 23. Oktober 2014 - 18:52

Richtig gut, freu mich drauf. Der erste Film mit Daniel Radcliffe war wohl der beste Horror-Film, den ich in den letzten Jahren gesehen habe.

Antworten
Wortman 27. Oktober 2014 - 09:05

Ich warte auch ungeduldig auf die Fortsetzung von Prometheus :)
Filme spielen gerne in Großstädten – bevorzugt New York und nicht auf dem Land. Da verläuft man sich zu schnell und findet niemanden wieder ;)

Antworten
Mathias Grunwald 27. Oktober 2014 - 14:33

Also in New York City kann man sich aber auch ganz gut verlaufen :)

Ich meine ja nur, man könnte auch mal wieder einen Film in Chicago oder New Orleans spielen lassen.

Antworten
diefilmguckerin 27. Oktober 2014 - 09:43

Uh, stimmt. Prometheus gab’s ja auch noch. Der gefiel mir und auf eine Fortsetzung bin ich gespannt. Das bietet sicherlich wieder Material für stundenlange Diskussionen.

Antworten
Mathias Grunwald 27. Oktober 2014 - 14:33

Eine Diskussion über die Alien-Reihe? Ich bin dabei :)

Antworten
K. K. 29. Oktober 2014 - 14:34

Ich kann ohne etwas Fleisch nicht leben, weil ich mit Fleisch aufgewachsen bin. Man sollte nicht so viel Fleisch essen, aber ab und zu ein gutes Fleischstück, das ist gut für die Tiere, und gut für den Menschen. Es geht ja um Genuss.

Antworten
Alex 2. November 2014 - 21:24

Ich habe schon den Konsum von Fleisch reduziert, zb esse ich keine Wurst und kaufe auch nicht jedes Billigangebot. Dafür esse ich ziemlich viel Fisch. Aber insgesamt schon wesentlich weniger als früher, dafür mehr Gemüse.

Antworten
Marvin 4. November 2014 - 20:57

Ehrlich gesagt, kann ich nicht ohne Fleisch leben, weil ich es einfach viel zu gerne esse, ich esse z.b. super gerne Steak. Mir ist aber wichtig, dass das Fleisch nicht von Massenhaltungen abstammt und kaufe daher nur bei dem Schlachter meines Vertrauens, da weiss ich wenigstens, dass es den Tieren gut ergangen ist.

Antworten
Daniel H. 7. November 2014 - 17:26

Hi,

na wer da nicht schon als HDR Fan das Gribbeln bekommt, dann weiß ich auch nicht. Ich jedenfalls freue mich schon wie ein kleines Kind auf die „Schlacht der fünf Heere“. :)

Viele Grüße,

Daniel

Antworten
Martina Philippi 11. November 2014 - 20:48

Mein Held während der WM war Bastian Schweinsteiger und Thomas Müller

Antworten
Bianka Klein 11. November 2014 - 23:39

Meine Helden bei der WM war das ganze Nationalteam. Denn nur zusammen haben wir es geschafft Weltmeister zu werden.

Antworten
Mathias Wagner 12. November 2014 - 10:42

Mein Held waren viele verschiedene.
– Vorrunde gegen Portugal: Thomas Müller durch seine drei glorreichen Tore
– Vorrunde gegen Ghana: Klose durch seinen späten Ausgleich nach Einwechselung
– Vorrunde gegen USA: Thomas Müller durch sein entscheidendes, für ihn ungewöhnliches Siegtor
– Achtelfinale gegen Algerien: Manuel Neuer durch seine großartige (Spiel-)Leistung
– Viertelfinale gegen Frankreich: Mats Hummels durch sein entscheidendes Tor
– Halbfinale gegen Brasilien: Miroslav Klose durch sein Rekordtor und Toni Kroos für seine schicken Tore, die den historischen Sieg endgültig perfekt machten.
– Finale gegen Argentinien: Mario Götze durch sein wunderschönes Tor, das man auch in 100 Jahren noch gerne angucken möchte.

Antworten
Toni Barros Renvert 13. November 2014 - 16:45

Philipp Lahm

Antworten
Anita Hodes 13. November 2014 - 16:46

Mario Götze

Antworten
Claudia 13. November 2014 - 19:12

Mein Held ist Mario Götze und zwar wegen seinem überraschten Blick, als er Deutschland zum Weltmeister schoss und sich fragend umschaute „War ich das jetzt etwa? Hab ich das Tor geschossen??“ – das war wirklich ergreifend. Wegen seiner heldenhaften Unheldenhaftigkeit.

Antworten
Daniela S. 14. November 2014 - 02:01

Der Mario Götze

Antworten
Gaby G. 14. November 2014 - 14:47

Manuel Neuer

Antworten
Daniel Langer 14. November 2014 - 17:01

Thomas Müller

Antworten
Frank 14. November 2014 - 18:06

Mario Götze, weil er DAS TOR gemacht hat.

Antworten
Kerstin S. 14. November 2014 - 18:27

Die ganze Mannschaft ist mein Held, zusammen haben sie es gepackt

Antworten
Chistian Hedderich 14. November 2014 - 19:44

Manuel Neuer

Antworten
Christof 14. November 2014 - 19:53

Mario Götze

Antworten
Steff 14. November 2014 - 20:02

Ganz klar die ganze Mannschaft!

Antworten
Dieter 14. November 2014 - 21:47

das ganze Nationalteam

Antworten
Hirsch Nadja 14. November 2014 - 23:45

Bastian Schweinsteiger

Antworten
Mario 15. November 2014 - 00:02

Thomas Müller

Antworten
Frank 15. November 2014 - 00:31

Bastian Schweinsteiger

Antworten
Irene 16. November 2014 - 13:48

Bastian Schweinsteiger

Antworten
Monika M. 17. November 2014 - 00:13

Für mich ganz klar Bastian Schweinsteiger, der verdiente neue Kapitän.

Antworten
christian wiegand 18. November 2014 - 07:58

Der Schweini das Kampfschwein :)

Antworten
Marga 18. November 2014 - 21:37

Manuel Neuer

Antworten
Biggy 19. November 2014 - 12:47

Jogi Löw

Antworten
Matthias 21. November 2014 - 14:03

Bastian Schweinsteiger

Antworten
Robert Sieb 22. November 2014 - 00:14

Hi,
cooles Gewinnspiel. Mein Lieblingsstadviertel ist eindeutig Bel Air – stammt noch aus der guten alten Serie Der Prinz aus Bel Air!
Würde mich echt über den Gewinn freuen

Beste Grüße
Robert

Antworten
Dragonlady 24. November 2014 - 12:05

Die Straßen von San Francisco fand ich als Kind schon Klasse mit den einprägenden Schlangenstrassen in den hügeligen Strassen San Franciscos.

Antworten
Maggie 24. November 2014 - 18:23

Charlestown in Boston, Film: The Town mit u.a, Ben Affleck

Antworten
theodicus 25. November 2014 - 22:24

Springfield, die Heimat der Simpsons

Antworten
Eva 26. November 2014 - 12:11

Manhattan – Gangs of New York

Antworten
Daniela S. 27. November 2014 - 15:35

Springfield, weil ich die Simpsons echt toll finde

Antworten
Alex 27. November 2014 - 19:47

St. Pauli (Hamburg) im Großstadtrevier, um mal ne deutsche Serie und Stadt zu nennen.

Antworten
Lars 8. Dezember 2014 - 00:37

Also ich fand den Film ganz nett gemacht. Colin Firth war einfach klasse und der Film nahm sich nicht all zu ernst. Ich fühlte mich im Kino gut unterhalten.

Antworten
Lars 8. Dezember 2014 - 00:48

Sechs Filme sind schon eine ordentliche Vorlage. So viel gäbe es ja auch nicht mehr zu verfilmen. Und Tolkiens gierige Erben rücken keine weiteren Filmlizenzen heraus, auch wenn es sich finanziell für sie lohnen würde.

Vielleicht verfilmt man ja bald andere Fantasy Titel, die dann Peter Jacksons „Herr der Ringe“ Saga ebenbürtig sind.

Antworten
Lars 19. Dezember 2014 - 11:01

Ob sich 2017 noch jemand an Fluch der Karibik erinnern wird? Ich fände es zwar spannend, am Grund des Meeres Davy Jones bei der Arbeit zu sehen. Aber da muss storytechnisch mehr passieren als in Teil 4!

Antworten
Lars 24. Dezember 2014 - 01:01

Peter Jackson prangert die Franchise- Lastigkeit Hollywoods an? Seine Tolkien Trilogien sind doch ebenfalls die Franchise schlechthin. Ob diese Aussage jetzt so klug war?

Antworten
Markus Grunwald 24. Dezember 2014 - 10:14

Genau DAS hab ich mir auch gedacht nach der Aussage von ihm! Naja, aber wenigstens ist er so ehrlich und lässt die Finger von den Comis :) Mal abwarten, was der gute Peter in Zukunft so produziert.

Antworten
Helge 29. Dezember 2014 - 13:04

freu mich auf diesen film wen das raus kommt

Antworten
Uli 3. Januar 2015 - 19:02

Fantomas wäre witzig

Antworten
Toni 3. Januar 2015 - 19:07

Osterhase wäre cool, keine lust auf Weihnachtsmann… :)

Antworten
Daniela S. 3. Januar 2015 - 22:31

Weihnachtsmannkostüm zu der Jahreszeit

Antworten
dani 4. Januar 2015 - 09:04

Hobbit

Antworten
Silvia 4. Januar 2015 - 09:45

David Hasselhof

Antworten
Thomas 4. Januar 2015 - 10:32

Vampier

Antworten
betty 4. Januar 2015 - 11:30

angela merkel

Antworten
Julika 4. Januar 2015 - 13:00

Ich würde gerne mal als Waldelfe verkleidet sein

Antworten
Lars 4. Januar 2015 - 14:23

Als Schneemann

Antworten
Reinhard 4. Januar 2015 - 14:29

als Frau Merkel mit ihrer typischen Schnute

Antworten
Frank 4. Januar 2015 - 16:44

Als Papst

Antworten
Pascal 8. Januar 2015 - 00:31

Da ich in echt Bundespolizist werden will, natürlich als Polizist :)

Antworten
Carsten 8. Januar 2015 - 17:02

Nacktmull !

Antworten
Margit 9. Januar 2015 - 13:57

als Katze oder Hund

Antworten
Matthias 9. Januar 2015 - 18:43

Miss Piggy

Antworten
Maylin 9. Januar 2015 - 20:30

Eine Dämonin :-D

Antworten
Barbara 9. Januar 2015 - 20:50

als christkind

Antworten
Frankie 11. Januar 2015 - 23:43

als der Komiker Ralf Schmitz, um mal so richtig Stimmung in die Bude zu kriegen :-)

Antworten
riepichiep 16. Januar 2015 - 19:42

Finde ich eine coole Reaktion von ihm – von daher: super!

Und der LEGO Oscar ist ja auch ziemlich gut geworden …

Antworten
riepichiep 16. Januar 2015 - 19:57

Endlich mal eine Webseite, die den Film sehr positiv bewertet – ich finde ihn auch gut und habe ihn sowohl im Kino als auch auf DVD sehr genossen!

Antworten
riepichiep 16. Januar 2015 - 19:59

Da bis jetzt sind die LEGO Batman-Kurzfilme, die teilweise auf DVD rauskamen, ziemlich gut waren, habe ich große Hoffnung …
.. auf einen coolen Film!

Antworten
Birgit 20. Januar 2015 - 19:36

Natürlich das Spiel des Lebens!

Danke für die Gewinnchance. :)

Antworten
galathea 21. Januar 2015 - 14:00

Monopoly

Antworten
Daniela S. 21. Januar 2015 - 23:11

Monopoly könnte ich mir gut vorstellen

Antworten
Holger Seidel 21. Januar 2015 - 23:53

Risiko

Antworten
Yvonne 22. Januar 2015 - 13:52

Am besten Cluedo :D daraus könnte man eine Art Krimi machen

Antworten
Dragonlady 22. Januar 2015 - 23:43

Die Siedler von Catan hat bestimmt sehr viel Potenzial für einen Film

Antworten
Rogist 24. Januar 2015 - 12:50

Mühle natürliche in Form einer Zwickmühle, nur mit gekonnten Zügen schlägt man den Feind

Antworten
Lechat 24. Januar 2015 - 14:02

Das Todes-Schachspiel wie bei Harry Potter

Antworten
Sanzinia 24. Januar 2015 - 16:17

Wäre sehr spannend mit Cluedo

Antworten
Wolfgang K 25. Januar 2015 - 13:22

Da ich erst vor wenigen Tage THE IMITATION GAME gesehen habe, fällt meine Wahl darauf! Extreme Leistung von Cumberbatch. Dafür hat er sich einen Oscar verdient.

Antworten
Mari 25. Januar 2015 - 13:44

„Sherlock“ natürlich :-) und ich freu mich schon auf „The Imitation Game“ !!!

Antworten
Dragonlady 25. Januar 2015 - 14:31

Sehr beeindruckend natürlich in The Imitation Game. Ganz imposant fand ich ihn als einen der besten Filmbösewichte überhaupt in: Star Trek into darkness als Khan/John Harrison

Antworten
Toni Barros Renvert 25. Januar 2015 - 17:29

Sherlock Holmes war klasse.

Antworten
Maggie 25. Januar 2015 - 18:00

Mir würde da bestimmt was Passendes einfallen mit Mensch ärgere dich nicht

Antworten
Maggie 25. Januar 2015 - 18:02

Der eiskalte Khan in Star Trek into Darkness und in der Serie Sherlock

Antworten
Nadine F 25. Januar 2015 - 18:37

Ich fand ihn in 12 Years a Slave sehr gut

Antworten
Roger 25. Januar 2015 - 20:37

12 years a Slave fand ich mit ihm sehr überzeugend

Antworten
Nicole66 26. Januar 2015 - 14:48

Hair!

Antworten
Robert 26. Januar 2015 - 21:19

Monopoly

Antworten
Jessica 27. Januar 2015 - 10:11

Also ich fand ihn in Star Trek Into Darkness als Bösewicht super.

Antworten
d____ 27. Januar 2015 - 20:45

12 Years a Slave wäre da mein absoluter Favorit.
The Imitation Game muss ich mir erst ansehen.

Antworten
Marina 28. Januar 2015 - 13:41

Matrix natürlich – die Filme waren „damals“ wie heute einfach der Knaller – neu, innovativ, Keanu spielt herausragend!!!

Antworten
Alex 28. Januar 2015 - 21:18

Ich finde seine Leistung in Im Auftrag des Teufels am besten, da er den Anwalt sehr gut darstellt und man seine Gedanken am Gesicht ablesen kann, außerdem kann er gut mit Al Pacino mithalten ohne von diesem an die Wand gespielt zu werden, zumal der auch eine Klasse Leistung abliefert.

Antworten
Alex 28. Januar 2015 - 21:21

Als Sherlock find ich ihn am besten, passt wirklich perfekt für die Rolle.

Antworten
Alex 28. Januar 2015 - 21:23

Carcassonne

Antworten
Daniela S. 28. Januar 2015 - 23:17

Ich fand ihn im Film Matrix sehr überzeugend, gute Schauspielerische Leistung.

Antworten
Melli 29. Januar 2015 - 12:43

Bin ein Fan von Anfang an und somit war der erste Film womit es so richtig angefangen hat Bill&Teds verrückte Reise…da hat er mich gehabt…was er da für ne Rolle gespielt hat

Antworten
thomy 29. Januar 2015 - 13:05

ich fand ihn in Speed, aber nur der erste Teil, super!

Antworten
K. K. 29. Januar 2015 - 14:15

Das Haus am See, und im auftrag des Teufels, einfach der Wahnsin der Film !

Antworten
Nicole 29. Januar 2015 - 15:23

Ich fand ihn in Matrix super.

Antworten
A.Boehm 29. Januar 2015 - 17:03

Matrix

Antworten
Sindy 29. Januar 2015 - 17:13

Im Film „Matrix“ ist er mir im Gedächtnis geblieben, weil er sehr überzeugend gewirkt hat und seine Rolle gut verkörpert hat.

Antworten
Mario 29. Januar 2015 - 20:59

Der hat der Film Matrix am besten gefallen

Antworten
Tibor 29. Januar 2015 - 21:57

Natürlich Matrix!!! Da war er großartig

Antworten
Hirsch Nadja 30. Januar 2015 - 01:54

Matrix

Antworten
Frank 30. Januar 2015 - 04:08

matrix natürlich, weil er da cool ist und die Hoffnung verkörpert.

Antworten
Heiko 30. Januar 2015 - 08:32

in Speed fand ich ihn am besten. Mit Matrix konnte ich nicht viel anfangen

Antworten
Dieter 30. Januar 2015 - 20:19

Matrix

Antworten
Marga 30. Januar 2015 - 23:13

Matrix , leider war Keanu Reeves der Top-Man.
Mit besseren Schauspielern wärs „DIE“ Bombe gewesen.
So nur „einer der ersten DvD-Filme“

Antworten
Claudia 31. Januar 2015 - 02:04

Speed 1 war natürlich seine beste Rolle. Mit Sandra an seiner Seite bei der rasanten Story

Antworten
Luca 31. Januar 2015 - 04:14

Im Auftrag des Teufels ist sein bester Film, da zeigt er was er wirklich schauspielerisch drauf hat

Antworten
Claudia Frank 31. Januar 2015 - 09:41

Ganz klar in Speed, weil auch die handlung rasant war

Antworten
Maren 31. Januar 2015 - 13:34

Ich fand ihn in „Im Auftrag des Teufels“ super weil der Film generell super ist!

Antworten
Steff 31. Januar 2015 - 20:45

My Private Idaho

Antworten
Matthias 1. Februar 2015 - 18:14

„Im Auftrag des Teufels“ mit unter seine beste schauspielerischer Leistung

Antworten
Matthias Kirsch 1. Februar 2015 - 18:14

12 years a Slave

Antworten
Ilona 5. Februar 2015 - 13:10

Ich war ab „Point Break“ total fasziniert von diesem Mann … bin es immer noch … und werde es sicher auch bleiben!!!

Antworten
franziska-t 29. März 2015 - 22:00

Ich finde bei der Bewertung hättet ihr ruhig noch ein paar Pünktchen mehr vergeben können. DRACHENZÄHMEN ist einfach perfekt. Natürlich ist die Geschichte des Sonderlings, der zum Helden mutiert, nicht neu, aber was ist heutzutage schon wirklich neu und innovativ? AVATAR ist schließlich auch nur POCAHONTAS mit blauen Aliens. Die Drachen sind süß und einschüchternd zugleich. Gerade der 3D-Effekt macht viel aus, wenn man z.B. direkt in Ohnezahns Augen schaut. Der Soundtrack ist zauberhaft. Ich kann an diesem Film einfach nichts finden, was man nicht mögen könnte.

Antworten
franziska-t 29. März 2015 - 22:21

Mir hat der Film auch unglaublich gut gefallen, was natürlich insbesondere an Jennifer Lawrences fantastischer schauspielerischer Leistung liegt. Die Verzweiflung nimmt man ihr zu jedem Zeitpunkt ab, ihr „The Hanging Tree“ war völlig zu Recht wochenlang in den Charts. Der Film setzt weiterhin Maßstäbe (gerade in Bezug auf andere YA-Ableger wie DIVERGENT oder THE MAZE RUNNER) und macht Lust auf den zweiten Teil.

Antworten
Mathias Grunwald 31. März 2015 - 23:37

Ich hasse Clowns :(

Antworten
Mathias Grunwald 13. April 2015 - 23:14

Der Trailer konnte mich nicht wirklich überzeugen. Das liegt aber wohl auch daran, dass mich dieser Held nicht wirklich in seinen Bann zieht.

Antworten
Mathias Grunwald 13. April 2015 - 23:16

Ein Slasher-Movie als Serie erscheint zunächst interessant, aber irgendwie wirkt der Trailer sehr stark wie eine Teen-Serie.

Ich hoffe ja, dass zumindest die Jagd nach dem Mörder interessant wird und man diesen nicht direkt in den ersten Episoden enthüllt.

Antworten
Mathias Grunwald 18. Juni 2015 - 20:13

„Kick-Ass 2“ hat jeglicher Charme gefehlt, welcher den ersten Teil ausgemacht hat. Es ging fast nur noch um Kloppe und Haue und wie cool die Superhelden doch sind. Ein Spin-off kann dem Franchise nur guttun.

Antworten
Mathias Grunwald 13. September 2015 - 01:17

Konnte mich gar nicht mehr daran erinnern, dass die wunderhübsche Samaire Armstrong in der Serie mitgespielt hat. Vielen Dank für die Auffrischung!

Antworten
Mathias Grunwald 30. September 2015 - 11:05

Schade, Idris Elba wäre ein perfekter James Bond!

Antworten
Mathias Grunwald 2. Oktober 2015 - 20:32

Ich bin ja echt kein James Bond-Fan aber alleine der Herr Waltz macht den Film schon sehenswert!

Antworten
baborene 22. Oktober 2015 - 20:51

der 2. Teil :)

Antworten
Sonja 22. Oktober 2015 - 21:45

Paranormal Activity 2 ist mein Favorit bisher.

Antworten
melly32melanie 24. Oktober 2015 - 08:47

der 2 teil von Paranormal Activity

Antworten
Sandy Kuntze 27. Oktober 2015 - 16:58

Den 1ten Teil fand ich Klasse

Antworten
Mathias Grunwald 29. Oktober 2015 - 18:58

Erinnert stark an „Der Schuh des Manitu“, könnte aber endlich mal wieder was richtig bekloppt lustiges von Adam Sandler werden im Gegensatz zu seinen peinlich, lustigen Werken der letzten Jahre.

Antworten
christina horn 30. Oktober 2015 - 23:15

Teil 1

Antworten
Yasmin 5. November 2015 - 16:50

In den Film will ich unbedingt noch rein. Leider hab ich dieses We keine Zeit, aber nächste Woche ist ein Abend Kinoabend :)

Antworten
Mathias Grunwald 5. November 2015 - 17:36

Der erste Teil war schon klasse, wenn man von dem lächerlichen Ende bzw. Endkampf absieht. Der zweite wirkt düsterer und noch verrückter. Wird hoffentlich klasse!

Antworten
Mathias Grunwald 27. November 2015 - 17:22

„Ich glaub‘ meine Nüsse sind verbrannt.“ – die Synchronisation von Otto Walkes ist einfach das Aushängeschild für diese Animationsreihe.

Antworten
Marga 27. November 2015 - 21:37

Lösung: „Die Antwort wurde vom Admin entfernt“

Antworten
Mathias Grunwald 29. November 2015 - 00:39

Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Teilnahme nur über das Gewinnspiel Tool im Beitrag möglich ist. Vielen Dank!

Antworten
Mathias Grunwald 9. Dezember 2015 - 06:06

Melkt die Kuh, melkt sie!

Antworten
riepichiep 12. Dezember 2015 - 07:34

Mir hat der Trailer sehr gut gefallen. bin mal gespannt, wie der Film wird …

Antworten
Mathias Grunwald 12. Dezember 2015 - 09:48

Bei dem Cast kann ja kaum noch was schieflaufen. Zudem hat Bryan Singer bisher immer eine gute Leistung abgegeben, bei seinen Filmen im X-Men Universum.

Antworten
Markus Grunwald 12. Dezember 2015 - 10:41

Ich bin etwas enttäuscht muss ich gestehen. Einige Effekte sehen doch etwas billig aus, aber anscheinend setzt man in dem Teil viel auf die Story.

Antworten
Mathias Grunwald 15. Dezember 2015 - 18:13

Ich habe den Film nun auch endlich gesehen und muss leider sagen, dass er mich überhaupt nicht überzeugen konnte. Natürlich sind die Unterschiedlichen Gefühle genial getroffen und ihre Interaktionen mit den Menschen klasse interpretiert. Aber sobald der Film nur noch im Kopf stattfindet macht sich Langweile breit. Ab und an blitzen dann noch einige Nettigkeiten auf aber storytechnisch agiert der Film dann auf sehr niedrigem Niveau.

Antworten
MGafri 17. Dezember 2015 - 10:50

Bei den Längen muss ich leider zustimmen – gerade in der Mitte merkt man diese. Ansonsten war ich oft an ein Remake erinnert. Alles in allem aber trotzdem gute Kinounterhaltung.

Antworten
Sebastian 28. Dezember 2015 - 11:38

Boah, die Mystery Machine ist mal geil. Da kommen Kindheitserinnerungen hoch. Und zeitgleich die Frage, für welche Zielgruppe Lego mitunter produziert.

Antworten
Mathias Grunwald 28. Dezember 2015 - 16:38

Das steht doch immer auf der Packung. Bei der Mystery Machine für die Altersgruppe 6-12 :)

Aber da hast du schon recht. Es gibt so viele cool LEGO-Bausätze, die auch für eine ältere Altersgruppe geeignet sind. Star Wars, Jurassic World, die ganzen Marvel Sätze etc

Antworten
BetteBookshop 28. Dezember 2015 - 12:46

Hey, einer der meine Meinung zu Star Wars VII teilt. Ich freue mich ja, wenn der Film Leute absolut begeistert, aber ich frage mich schon, warum?!

Antworten
Dominik Höcht 29. Dezember 2015 - 14:55

Bei dem Scooby Doo Fahrzeug könnte ich auch schwach werden, aber da spielt wohl meine Frau nicht mit. :D

Ansonsten schade, dass dir SW7 nicht so zugesagt hat. Den fand ich ziemlich klasse, obgleich er Episode IV ist… aber meiner Meinung nach hätten sie es für einen „Neuanfang“ kaum besser machen können.

Antworten
Mathias Grunwald 29. Dezember 2015 - 19:54

Ich habe den Film mit einem der wohl größten Star Wars-Fans in meinem Freundeskreis geschaut und der Herr war so dermaßen enttäuscht. Ich, als jemand der mit dem Franchise nichts anfangen kann, konnte den Film die ersten 20 Minuten wirklich genießen und empfand diese als besonders. Aber danach lag der Fokus nur noch auf einem Charakter und das war für mich eher langweilig, da ich mit diesem keinerlei Identifizierung erfahre und er für mich auch eher uninteressant ist.

Antworten
Mathias Grunwald 7. Januar 2016 - 22:54

Wow, sehr starker Trailer!

Antworten
Stefan Werdelmann 10. Januar 2016 - 16:33

auf jedenfall der Film Bridge Of Spies

Antworten
jacker 11. Januar 2016 - 13:01

Wow, der Horrorstreifen klingt ja enorm nach Qual!

Antworten
Mathias Grunwald 12. Januar 2016 - 10:41

In den ersten fünf Minuten saß ich da und dachte: „Wow, das könnte ja doch was angenehmes werden.“ Nach zehn Minuten wollte ich den Fernseher aus dem Fenster werfen um der Qual zu entkommen.

Antworten
Dominik Höcht 11. Januar 2016 - 22:36

Bei Stargate SG1 wäre ich sofort dabei. Die Serie war schon großartig – unter anderem natürlich wegen MacGyver. ;)

Antworten
Mathias Grunwald 12. Januar 2016 - 10:39

Ich war komplett verwundert, wie wenig ich aus der ersten Staffel noch kannte aber auch verwundert, wie viel mir aus den folgenden Staffeln noch bekannt war. Ab Staffel 6 nimmt die Serie ja einen Wandel vor. Weg von den in sich jeweils abgeschlossenen Episoden zu einer Episoden übergreifenden Variante. Ich glaube ab Staffel 6 sollte ich wieder etwas weniger kennen, da ich diese Episoden nicht sehr häufig gesehen habe. Aber immerhin laufen die SGC Mitglieder seit Staffel 4 endlich mit den bekannten P90 Gewehren herum :)

Antworten
jacker 18. Januar 2016 - 13:23

SYMBOL ist köstlich. Einfach irre und sehr eigen! Musste selber bei Antwort 5. sofort an TWD denken – konnte mich ebenfalls nicht packen (wie viele andere Hype-Serien auch). SICARIO hingegen fand ich in seiner fatalistischen Sicht auf den Verfall von Werten exzellent ;)

Antworten
Dominik Höcht 18. Januar 2016 - 23:20

Ja, das Video aus deiner 4 ist großartig. Ich kam gar nicht mehr zur 5, 6 und 7 vor lauter lachen. :D

Antworten
Stepnwolf 19. Januar 2016 - 20:45

DiCaprio überzeugt tatsächlich mal wieder und sollte nun endlich den erhofften Oscar absahnen. Ich gehe soweit konform mit deiner Kritik, wenngleich ich ab und an den Film doch als zu lang erachte. Irgendwann will man den Rückkehrer auch endlich ankommen sehen. Obwohl man sich an den Bildern der kanadischen Landschaft nicht satt sehen kann.

Antworten
Jolie 20. Januar 2016 - 19:32

Zu #4: lol, dass ist so japanisch… xD :D

Zu #6: Ja, es ist wirklich eine Schande, was aus Herrn Eastwood geworden ist! :( Er hat sich echt um 180 Grad gedreht, dass macht wohl das Alter. Wirklich traurig, wenn er tatsächlich Donald Trump wählen würde…

Antworten
staffmann 25. Januar 2016 - 09:33

Oha, zu Hateful Eight gehe ich auch am Freitag, da freue ich mich schon drauf :)

Antworten
Mathias Grunwald 25. Januar 2016 - 15:48

Ohne zu viel verraten zu wollen. Lass dich einfach auf den Film ein und genieße die schauspielerischen Leistungen. Viel Spaß, aber als Tipp, nicht zu viel trinken. Der Film ist sehr lang! :)

Antworten
Gnislew 25. Januar 2016 - 11:44

Wenn Du Vinnie Jones zumindest mal ein wenig anders sehen willst, schau mal die Serie „Galavant“

Antworten
Mathias Grunwald 25. Januar 2016 - 15:49

„Galavant“ wollte ich sogar schon einmal anschauen, hab ich dann aber aus irgendeinem Grund wieder aus den Augen verloren. Danke für den Hinweis.

Antworten
velverin1981 25. Januar 2016 - 12:05

Man from U.N.C.L.E hab ich auch noch zu hause rumfahren, sollte ich mal anschauen. Und mit Asia-Kino geht es mir ähnlich. Früher hab ich da auch fast alles geschaut, was irgendwie im TV lief, aber aktuell hab ich auch nur in den Streamingdienste das eine oder andere zum Anschauen und denke mir, auch ne jetzt ned.

Antworten
Mathias Grunwald 25. Januar 2016 - 15:52

Genau so geht es mir auch. Bei jedem asiatischen Film denke ich mir, dass ich den unbedingt sehen muss aber ich verschiebe das immer so lange, bis ich dieses Vorhaben wieder vergessen habe. :(

Antworten
Markus Grunwald 25. Januar 2016 - 16:31

Ganz oben steht bei mir noch „Attack on Titan“!

Antworten
jacker 25. Januar 2016 - 17:21

AKTE X zieht sich heute ja stattlich durch die Antworten. Ich muss wohl die ganze Serie noch mal auffrischen :D

Antworten
Mathias Grunwald 25. Januar 2016 - 18:17

Wollte ich eigentlich auch aber woher die Zeit nehmen :)

Antworten
phyXius 1. Februar 2016 - 09:20

Hört sich an, als ob ich mir meiner Erstsichtung der ersten 9-X-Akten-Staffeln flott voran kommen müsste, um endlich die 10. sehen zu können… ;)

Antworten
Mathias Grunwald 1. Februar 2016 - 10:03

Lass dir Zeit, so 70+ Jahre und dann brauchst sie auch nicht mehr schauen :)

Antworten
velverin1981 1. Februar 2016 - 10:33

Früher war ich ja auch Fan von Akte X, vor allem das Titellied hatte es mir angetan, aber das lies schon nach dem ersten Kinofilm langsam nach. Weshalb ich das Ende damals schon gar nicht mehr gesehen, daher wird auch das jetzt nicht geschaut.

Antworten
greifenklaue 2. Februar 2016 - 13:19

Schon der zweite Akte X-Film war ja enttäuschend.

Antworten
greifenklaue 2. Februar 2016 - 13:23

Überraschend gut gelungen. Zumindest 17 Ligen über zombie vs. Alien, das war ne Trashgranate …

Antworten
Markus Grunwald 2. Februar 2016 - 22:09

Bei dem Titel bin ich trotzdem generell irgendwie abgeschreckt :D

Antworten
Line 13. Februar 2016 - 21:50

Ziemlich geil geschrieben. ;D

Antworten
velverin1981 15. Februar 2016 - 10:45

Gotham fand ich schon nach der Hälfe der ersten Staffel recht langweilig, denn zwar gibt es ein paar Teaser was die Rogues Gallery anbelangt und Pinguin funktioniert auch ohne Batman, aber vieles passt erst richtig zusammen, wenn der dunkle Ritter in Erscheinung tritt.

Antworten
Mathias Grunwald 16. Februar 2016 - 12:46

HAHA, einfach genial der Typ :)

Antworten
Markus Grunwald 22. Februar 2016 - 09:40

The Shannara Chronicles wollte ich demnächst auch anfangen. Hab bisher nur positives gehört!

Antworten
Mathias Grunwald 22. Februar 2016 - 10:03

Ist ganz ok. Ist alles ein wenig zu sehr poliert für meinen Geschmack und man merkt der Serie an, dass sie von MTV stammt, denn jeder Darsteller könnte auch genau so gut aus einem Modemagazin stammen.

Antworten
Corly 21. März 2016 - 10:36

Huhu,

ja, auf andere Planeten zu reisen wäre bestimmt auch toll.

Die Aktion 52 Schlüsselwörter mag ich auch sehr und schön, dass du offenbar meinem Serienmittwoch was abgewinnen kannst.

LG Corly

Antworten
Corly 23. März 2016 - 19:24

Huhu,

Wunderbare Jahre hab ich früher auch hin und wieder geguckt. Mochte die Serie früher recht gern.

NCIS hab ich nie geguckt. Wenn dann will ich von vorn anfangen.

Six Feet Under hab ich aber auch gesehen hin und wider. Die Serie mochte ich auch gern.

Game of Thrones hab ich nie gesehen. Da drück ich mich immer noch vor.

Lost hab ich auch nie geguckt. Steht auf meiner Irgendwann mal Liste.

Danke fürs Mitmachen.

LG Corly

Antworten
Mathias Grunwald 23. März 2016 - 19:30

Kein Problem. Hat mir riesigen Spaß gemacht. Aber jemand, der noch nicht GoT geschaut hat ist wirklich selten :)

Wie meiner Liste zu entnehmen ist, würde ich dir natürlich sofort „Die Sopranos“ und „The Shield“ empfehlen. Diese Serien stehen in meiner persönlichen Liste ein ganzes Stück vor dem dritten Platz. Einfach geniale Unterhaltung mit schauspielerischen Meisterleistungen.

Antworten
Corly 23. März 2016 - 19:33

Ja, stimmt. Das glaub ich mit GOT. Mir sind es gerade einfach zu viele Staffeln und ich glaub vom Thema her fänd ich es zwar ganz interessant, könnte mir aber vorstellen, dass es mir auch zu brutal ist.

Antworten
Mathias Grunwald 23. März 2016 - 19:40

Oh, ich glaube jede meiner genannten Serien enthält in gewisser Weise Brutalität. Abgesehen vielleicht von „Six Feet Under“, bei welcher es eher emotionale Brutalität ist.

Antworten
Corly 23. März 2016 - 19:43

ja stimmt. Six Feet under mochte ich ja auch. Ich kann eine gewissen Grad an Gewalt ab (das geht bei Fantasy auch gar nicht anders), aber ich steh doch auf die etwas sanfteren Geschichten mehr.

Antworten
Mathias Grunwald 23. März 2016 - 19:49

Haha, die sanfteren Serien sind bei mir dann eher die, welche ich beiseite lege, außer die Handlung kann mich direkt überzeugen.

Ich möchte dir nochmals für diese klasse Aktion danken. Ich bin dadurch wieder auf zahlreiche Serien gestoßen, welche ich schauen will oder welche ich bereits wieder vergessen hatte. Danke!

Antworten
Corly 23. März 2016 - 19:51

bitte gerne. Dafür ist die Aktion auch da. Ich liebe sowas sowieso und wollte dann auch mal meine eigene Aktion starten. Find es schön, dass sie doch recht gut ankommt.

Antworten
Corly 23. März 2016 - 19:59

Bitter gern. Dafür ist die Aktion ja auch da und ich mach sowas total gern und wollte dann auch meine eigene Aktion. Ich freu mich, dass recht viele Interesse daran zeigen.

Antworten
Wortman 24. März 2016 - 08:13

Zu GoT muss man auch nichts sagen :) Steht bei mir ganz oben auf der Liste.
NCIS gefällt mir auch gut. Ich mag die Sprüche immer zwischen DiNozzo, Ziwa und natürlich McGhee.

Antworten
Wortman 30. März 2016 - 20:38

Ich mochte beide Staffeln True Detective sehr. Ich fand die Zweite auch total cool. Das Intro dazu ist echt geil.
GoT ist episch genial :)
Bravestarr… im Original hatte TexHex eine klasse Stimme. In der deutschen Version war die ziemlich mickrig.

Antworten
Mathias Grunwald 30. März 2016 - 20:42

Oh, das Original zu „Bravestarr“ habe ich nie gesehen. Nun hast du mir das Wochenende verdorben :)

Antworten
Wortman 30. März 2016 - 20:46

*trööööst*
Das solltest du mal nachholen ;)

Antworten
Mathias Grunwald 30. März 2016 - 20:56

Wir gemacht :)

Antworten
Wortman 30. März 2016 - 21:00

Brav :D

Antworten
Corly 30. März 2016 - 21:10

Huhu,

Stimmt, true detectiv hat was und das Lied mag ich auch.

Games of Thrones mag ich auch. Kam ja heute schon öfter vor.

O.C. Haben wir heute sogar gemeinsam, wenn ich mich recht erinnere.

Wunderbare Jahre ist ja echt richtig cool. Daran konnte ich mich schon gar nicht mehr so erinnern. Hin und wieder hab ich das ja auch geguckt. Ach Joe Cocker ist das. Das erklärt einiges. Die Musik fand ich schon immer recht gut.

Das Lied von Dexter mag ich auch ganz gern, das Intro. Hm, na ja …

Das Lied von Firefly find ich total gut.

Das von Justifited mag ich aber auch und der Trailer ist cool. Ebenso ist es bei Suits.

Das Lied von Califorucation mag ich aber auch gern.

Das von Kickers ist ja auch richtig gut. In die Kategorie Kinderserien bin ich gar nicht erst gegangen.

Lady Oscer auch so. Fast noch besser. Hört sich ein bisschen nach Schlager an. Gefällt mir aber. Der Text ist auch schön.

Der von Bravestarr der Song ist aber auch richtig gut.

Das Lied von Gummibären ist auch cool. Ich konnte mich schon gar nicht mehr dran erinnern. Ich hab es damals geliebt. Toller Song.

Das Lied von Käptn Blaubär mag ich auch, aber der war mir glaub ich nie ganz geheuer.

Das Lied von Chip und Chap ist ja auch richtig cool. Am Anfang klingt die Musik an sich etwas italienisch find ich, auch wenn der Text deutsch ist.

Oh, man da war echt viel gutes bei und du hast ja einiges zusammen gekriegt. Da freu ich mich.

LG Corly

Antworten
Mathias Grunwald 30. März 2016 - 21:25

Ich bin irgendwann bei den Zeichentrickserien angelangt und wollte 2-3 meiner Lieblinge in die Liste aufnehmen. Doch als ich dann bei YouTube nach den Intros gesucht habe bin ich an den ganzen alten Serien hängengeblieben und mir kamen immer wieder neue Serien in den Sinn.

Aktuell läuft noch immer eine Playlist mit Intros bei mir im Hintergrund :)

Antworten
Corly 30. März 2016 - 21:28

ja, die lieder davon sind aber auch immer schön. Ich hab mir eben noch mal den song von Outlander angehört, den heute eine andere Bloggerin in ihrer Liste hatte. Den mag ich auch gern. Aber gerade brauche ich etwas Ruhe. Ich find, wenn man auch Trailer von unbekannten Serien sieht, bekommt man glatt Lust auf sie. LG Corly

Antworten
Mathias Grunwald 30. März 2016 - 21:30

Das „Outlander“ Intro habe ich heute auch gesehen und die Serie direkt auf meine Watchlist gepackt. Ebenso wie „True Blood“, der Serie gebe ich dann wohl doch mal eine Chance. „The 100“ ist zwar schon auf meiner Watchlist, hatte die Serie damals nach einer Episode direkt wieder abgebrochen, aber die soll ja mittlerweile richtig top sein. Mal schauen was das wird :)

Antworten
Corly 30. März 2016 - 21:35

Outlander fand ich Staffel 1 doch besser als erwartet und die Schauspieler fand ich gut. Mag aber auch Sam Heughan einfach total (schon vor der Serie). True Blood bin ich nicht sicher. mochte schon die Bücher nicht ganz so. Hab gerade auch zu viele andere Serien, die erst mal vorgehen. The 100 gefällt mir Staffel 1 + 2 wirklich gut. Staffel 3 soll in Bezug auf den Hauptcharakter etwas absinken, aber das kann ich nicht beurteilen. Ich kenne die dritte Staffel noch nicht. LG Corly

Antworten
Mathias Grunwald 30. März 2016 - 21:46

Ja, ich habe auch so viele Serien noch anstehen. Mal schauen, welche ich als nächstes angehe. Aktuell hole ich „Galavant“ nach.

Antworten
Corly 30. März 2016 - 21:47

Ich werde erst mal One Tree Hill beenden. Dann hab ich auch noch PLL am Laufen und im TV Fairley Legal und danach mal sehen. Hab auch noch ein paar andere ungesehe auf DVD.

Mathias Grunwald 30. März 2016 - 22:48

Ich hab noch paar Staffeln „Stargate“ vor mir. Hatte mir zu Weihnachten die komplette Serie gegönnt. Und natürlich die Serien die jede Woche anlaufen.

Corly 30. März 2016 - 22:48

Stargate hat mich irgendwie nie interessiert, nie so angesprochen.

Thilo Weber 4. April 2016 - 19:45

In Aladdin und der König der Diebe wird genau das am Schluss gezeigt

Antworten
Wortman 6. April 2016 - 15:11

Wie ich sehe haben wir was gemeinsam ;)
Shadowhunters hab ich nach dem Pilot schon abgebrochen ;)
Bei High Castle weiß ich noch nicht, ob ich weiter schaue oder nicht.
Wenn du Walking Dead nicht magst, amüsiere dich doch mit Z Nation :) Die macht Spaß.

Antworten
Mathias Grunwald 6. April 2016 - 15:17

„Z Nation“ hast du mir glaube ich schon einmal empfohlen oder zumindest habe ich es irgendwo aufgegriffen. Steht auf meiner Liste für ein verregnetes Wochenende :)

Antworten
Wortman 6. April 2016 - 15:33

Das musst du dir echt reinziehen. Nimmt sich nicht wirklich ernst und somit kann man das herrlich genießen. Murphy ist absolut der Hit.

Antworten
Mathias Grunwald 6. April 2016 - 15:57

Das hat mich wohl auch an „The Walking Dead“ gestört, die Serie hat sich zu ernst genommen und dafür in meinen Augen zu viel falsch gemacht.

Antworten
Corly 6. April 2016 - 17:29

Huhu,

mit Big Bang Theory hätten wir dann ja sogar eine Gemeinsamkeit.

Ich weiß auch nicht ob How I met your mother was für mich wäre, aber versuchen würd ich es irgendwann mal gern. Aber wenn dann von Anfang an.

Das mit Walking Dead überrascht mich jetzt aber doch ein bisschen.

LG Corly

Antworten
tarlucy 6. April 2016 - 17:58

Also Shadowhunter mögen doch mehr nicht als ich dachte….Z Nation kann ich auch empfehlen…wenn man erstmal den trashigen Charakter verkraftet hat ist sie wirklich klasse…;-)

Antworten
Zeitzeugin /Wortgezeiten 7. April 2016 - 16:09

Morgen? 10 Sekunden? Äh?
https://www.youtube.com/watch?v=MaYv3Y8tyoQ
(Sorry stehe auf dem Schlauch ;) )

Antworten
Markus Grunwald 7. April 2016 - 16:18

Da hab ich mich im Datum geirrt :D Die 10 Sekunden Vorschau kamen ja schon gestern heraus, danke :)

Antworten
Wortman 13. April 2016 - 14:43

Ich hätte auch Billy Bones genommen :) Was den Überlebensfaktor angeht, blieben ja nur zwei: Benn Gunn und Long John Silver :)

Antworten
Mathias Grunwald 13. April 2016 - 23:38

Haha, ich hatte tatsächlich erst überlegt, ob ich Billy nehmen soll :) Aber irgendwie war er mir eine Zeit lang etwas unsympathisch. Dann doch lieber Herrn Silver!

Antworten
tarlucy 13. April 2016 - 16:05

Sense8 – da wäre ich zu verwirrt…….aber tolle Serie….und ich bin auch erst spät auf Firefly aufmerksam geworden…als es noch Videotheken gab – waren wir immer erstaunt, dass so viele nach der vergriffenen Staffel gefragt haben und wir dann neugierig geworden sind….schade, dass sie abgesetzt wurde…

Antworten
Mathias Grunwald 13. April 2016 - 23:37

Jup, sehr schade sogar. Aber es gab ja immerhin noch einen Film. Aktuell kann ich nur immer wieder „The Expanse“ empfehlen. Die Serie macht richtig Spaß und ist seit langem mal wieder eine anständige Sci-Fi Serie!

Antworten
Corly 13. April 2016 - 19:02

Huhu,

Star Treck ist auch nicht meins. Aber X Men ist schon cool. Wobei es auch dort welche gibt, die ich nicht sein würden wollen, aber ich glaub Storm zum Beispiel wäre cool.

LG Corly

Antworten
Mathias Grunwald 13. April 2016 - 23:40

Ich glaube der einzige Charakter aus X-Men, der mir gefällt, ist Quicksilver.

Antworten
Ben Groß 20. April 2016 - 10:05

King of Queens ist einfach eine Serie mit Kultstatus! Kevin James ist einfach ein cooler Typ und von Ben Stillers Vater muss ich gar nicht erst anfangen. Das Humorgen liegt einfach in der Familie. :)
Ich würde mich auf ein baldiges Revival der Kultserie freuen, aber unwahrscheinlich, dass das passieren wird.

Antworten
Wortman 25. April 2016 - 10:04

Die erste Folge von GoT 6 werde ich heut Abend schauen :) Hoffe ich zumindest…

Antworten
tarlucy 27. April 2016 - 15:17

Episodes hat mich nicht so gefangen…ist nicht der Funken über gesprungen….2 Broke schau ich auch…;-) Und Oleg ist einfach….eklig-klasse…

Antworten
Corly 27. April 2016 - 16:16

Huhu,

Hawai 5 O wollte ich auch schon immer mal gucken, ist abern och nichts draus geworden.

LG Corly

Antworten
Wortman 27. April 2016 - 17:28

Navy CIS schaue ich mal so vereinzelnt.
Bei Game of Thrones bin ich dabei. Die erste folge der 6. Staffel schon gesehen?

Antworten
Mathias Grunwald 27. April 2016 - 18:03

Klar, aber war wie immer eher eine Zusammenfassung der Geschehnisse in der alle Charaktere erfahren haben was in der der letzten Folge der 5. Staffel geschah. Einzig in Dorne gab es etwas Neues aber das die Handlung ist so uninteressant, dass ich sie schon fast wieder vergesse hätte. Der Fokus lag einfach in der letzten Staffel anders.

Antworten
Markus Grunwald 27. April 2016 - 18:54

Leider gab es immer noch keine Neuigkeiten zu Bran! Ich hoffe da wird diese Staffel noch einiges nachgeholt!

Antworten
Mathias Grunwald 29. April 2016 - 17:01

Der Trailer erinnert tatsächlich sehr stark an „Sucker Punch“ und die musikalische Untermalung ist erneut richtig genial. Wirkt schon jetzt interessanter als der Vorgänger!

Antworten
jacker 2. Mai 2016 - 11:08

Zu 2) – es gibt doch viele Stöckchen, etc.

Antworten
Dergestalt 2. Mai 2016 - 11:55

Warum schlafen denn alle Leute hier so viel!

Antworten
Dominik Höcht 2. Mai 2016 - 12:16

Bei der Nummer 2 kann ich dir in Sachen Konkurrenzdenken nur zustimmen. Zumindest habe ich auch oft dieses Gefühl.

Die Serie unter der 7 würde mich ja auch interessieren. Da ich allerdings das Buch kenne und liebe, schwanke ich noch ein wenig. Ich habe Angst enttäuscht zu werden.

Antworten
Corly 4. Mai 2016 - 18:46

Huhu,

iZombie wollte ich mal reinschauen, aber da ich nicht da war als es kam hab ich es gelassen. So wichtig war es auch nicht. The Walking Daed hab ich nie gesehen.

Shannara möchte ich nächste Woche mal reinschauen. Mal sehen, wie es so wird.

Cop Serien mag ich nur bestimmte. CSI Miami, Alarm für Cobra 11… Aber momentan gucke ich sie auch eigentlich gar nicht.

LG Corly

Antworten
Mathias Grunwald 4. Mai 2016 - 19:01

„The Shannara Chronicles“ wird dir glaube ich gefallen, so wie ich deinen Serien-Geschmack mittlerweile einzuschätzen vermag. Die Serie ist auch nicht schlecht aber man hätte aus dem Stoff mehr machen können.

Die ganzen CSI Vertreter sind beispielsweise überhaupt nichts für mich. Das war mir immer alles so unrealistisch, da bin ich gleich von weggeblieben. Bei Cobra 11 lache ich mich auch immer nur über die Explosionen kaputt, das ist auch nichts für mich.

iZombie wollte ich auch noch einmal reinschauen. Das klang sehr interessant und war mal eine andere Herangehensweise an die Zombie Thematik. Ein wenig so wie die Filme Doghouse oder Warm Bodies.

Antworten
Corly 4. Mai 2016 - 19:04

Na, das hört sich doch schon mal gut an mit Shannara. Dann warte ich einfach mal ab. Ich mag auch nur CSI Mimia. Mit dem Rest kann ich nichts anfangen. Klar ist besonders Alarm nicht wirklich realistisch, aber mich hat das nie gestört. iZombie war ich sowieso unsicher. Hätte ich dann auch nur reingeguckt wegen einem Schauspieler den ich total mag. Warm Bodies hab ich auch noch nicht gelesen oder gesehen. Wollte ich aber noch irgenwann …

Antworten
Wortman 9. Mai 2016 - 09:04

Serien haben bei mir auch überwiegend Vorrang.
Für historische Dokus kann ich mich auch begeistern.

Antworten
Mathias Grunwald 9. Mai 2016 - 14:22

Historische Dokus sind neben Fußball auch fast das einzige, dass ich im TV schaue.

Antworten
Wortman 9. Mai 2016 - 14:25

Fußball??? *IGITT* *Pfuiii* :)

Antworten
Mathias Grunwald 9. Mai 2016 - 14:28

Fußball, die beste Ausrede für ein kühles Blondes ;)

Antworten
Wortman 9. Mai 2016 - 16:40

Naja, meine Maus ist dunkelhaarig :lol:

Antworten
Corly 9. Mai 2016 - 11:11

Huhu,

den Punkt mit den Serien haben wir gemeinsam.

Civil Star hab ich auch noch nicht gesehen. Wird wohl auch erst im TV was.

Hier ist mein Beitrag:

http://corlysmoviewelt.blogspot.de/2016/05/media-monday-2016-nr-11.html

LG Corly

Antworten
Mathias Grunwald 9. Mai 2016 - 14:21

Also bis zur TV Ausstrahlung würde ich dann doch nicht warten, spätestens wenn er auf Blu-Ray erscheint würde ich ihn mir ausleihen und anschauen.

Antworten
Corly 9. Mai 2016 - 14:26

Ich glaub für DVD interessiert es mich doch zu wenig. Da hab ich noch zu vieles anderes was ich vorher noch gern gucken würde.

Antworten
Corly 11. Mai 2016 - 22:59

Huhu,

Ha, wusste ich doch, dass mir Michael C Hall was sagt. Der hat in Six Feet Under mitgespielt. Da mochte ich ihn auch.

Adam Baldwin kenn ich nur aus Filmen. Mag ich ganz gern, aber find ich nicht überragend.

Oh Gott! Alf! Das ist ja schon ewig her und war so cool. Aber ich wüsste gar nicht mehr wie die alle heißen. Das waren noch Zeiten.

David Duchovny mochte ich in Akte X damals total gern. Das war auch immer cool.

LG Corly

Antworten
MGafri 12. Mai 2016 - 21:58

Kein Breaking Bad dabei? :-O

Antworten
Mathias Grunwald 13. Mai 2016 - 01:28

Könnte man natürlich auch erwähnen. Aber ich empfand Bryan Cranston in „Malcolm mittendrin“ irgendwie besser. Warum, keine Ahnung.

Antworten
Corly 18. Mai 2016 - 17:49

Huhu,

Akte X hab ich früher auch gern geguckt, aber ich glaub es ist auch schwierig nach al der Zeit glaubwürdig anzuschließen. Ich bin noch skeptisch und hab bisher nicht reingeschaut.

Shannara bin ich wie gesagt noch nicht ganz überzeugt. Das mit den Beziehungen stört mich nicht. Aber die Schauspieler können mich nicht nocht hundertprozentig überzeugen. Jedenfalls die Hauptdarsteller.

LG Corly

Antworten
Mathias Grunwald 18. Mai 2016 - 18:34

Also die Beziehungen sind so typische Teene-Liebeleien. Da wird man von zahlreichen Monstern gejagt aber für das gemeinsame Schäferstündchen ist noch immer Zeit. Und diese perfekten Klamotten immer, egal ob man wochenlang nur auf dem Pferd unterwegs war, Frisur, Makeup und Outfit sitzt immer perfekt. Das hatte mich schon damals bei „Revolution“ so sehr aufgeregt…

„Akte X“ brauchst du dir nicht wirklich anschauen. Für mich die eine absolute Enttäuschung und eine weitere Staffel kommt wenn auch erst 2018. Wenn überhaupt.

Antworten
Corly 18. Mai 2016 - 18:52

wie gesagt stört mich nicht so und ohne beziehungsgeschichten wäre es wohl erst gar nicht meins.Wobei ich das hier n den ersten vier folgen auch nicht so überragend fand. ui. 2018. das ist ja echt noch lange hin. lg corly

Antworten
tarlucy 18. Mai 2016 - 19:44

Wir haben auch nur Shannara gemeinsam…ich hab etwas Warmlaufzeit mit der Serie gebraucht….aber dann fand ich sie recht gut…dieses Beziehungschaos nervt zwar…aber wie Du schon sagtest…das Zielpublikum ist eher pupertär….da passt das ..:-)

Antworten
Mathias Grunwald 18. Mai 2016 - 21:13

Mein Gott ist der Trailer schlecht…

Antworten
Lars 29. Mai 2016 - 23:16

Sehe ich genauso. Ein wirklich gelungener Film in dem Sich Stallone zurückhält um Michael B. Jordan das Zepter zu überreichen. Ich bin gespannt, ob Creed noch weitere Kämpfe durchzustehen hat. Zu wünschen wäre es.

Antworten
Corly 1. Juni 2016 - 20:30

Huhu,

Ben McKenzie kenn ich sogar. Hab die Serie bislang noch nicht gesehen. Aber ich kenn ihn aus O.C. und da mochte ich ihn immer sehr gern.

Das ist aber auch wieder der einzige.

LG Corly

Antworten
Wortman 1. Juni 2016 - 21:28

Da ich nichts davon schaue, muss ich das einfach mal so im Raum stehen lassen ;)

Antworten
Mathias Grunwald 27. Juli 2016 - 15:39

Geniale Serie, ich hoffe wirklich auf eine zweite Staffel. Zudem ein herausragender Cast mit Kinder-Darstellern, die in ihrem Können überzeugen wie selten jemand bevor.

Antworten
Sebastian 19. August 2016 - 11:46

Und ich mach mir schon auf dem 5 Meterbrett im Schwimmbad ins Hemd… Verspricht, ein interessanter Film zu werden.

Antworten
Piet 23. September 2016 - 17:20

Bitte wieder normale Gewinnspiele, bei denen man ganz einfach per Mail teilnehmen kann. Danke!

Antworten
Markus Grunwald 27. September 2016 - 16:33

Könntest du uns bitte sagen welche Nachteile du an dem neuen Tool siehst, damit wir mit dem Feedback arbeiten können.

Antworten
Ulrike Erbskorn 18. Oktober 2016 - 07:55

Matthias Schweighöfer

Antworten
Anja Jäker 21. Oktober 2016 - 20:53

Witchboard – Die Hexenfalle

Antworten
Mathias Grunwald 28. Oktober 2016 - 14:39

Sieht klasse aus. Freue mich drauf!

Antworten
Erik 4. Dezember 2016 - 16:23

Ich warte schon mit Ungeduld darauf. Wann kann ich den Film schon sehen?

Antworten
Markus Grunwald 15. Dezember 2016 - 17:38

Ab dem 27. April 2017 gibt es den Film in den deutschen Kinos. Etwas Geduld muss also noch her :)

Antworten
Hermann 9. Dezember 2016 - 17:41

Ich warte mit Ungeduld auf den Film. Der soll aber interessant sein!

Antworten
Beatrice Bösch 13. Dezember 2016 - 20:15

Ich hatte viel Spass im Kino. Schön dass Luca Hänni auch dabei ist.

Antworten
Markus Grunwald 15. Dezember 2016 - 17:37

Genau, zusammen mit Prince Damien & Lukas Pratschker spricht er Die drei Frösche!

Antworten
Jorg 15. Dezember 2016 - 14:24

Es ist aber interessant. ich warte auf neue Folge!

Antworten
Markus Grunwald 15. Dezember 2016 - 17:36

Dabei hat der Trailer doch recht wenige Minions! :D

Antworten
Lars 28. Dezember 2016 - 12:35

Die Charlotte Vol. 2 Blu-Ray ist heute angekommen. Vielen Dank!!!

Antworten
Christian 11. Januar 2017 - 07:01

Mein Sohn liebt Cars 1 und 2. Er wird sich riesig freuen, wenn der dritte Teil endlich da ist.
Gruß

Antworten
Markus Grunwald 11. Januar 2017 - 12:13

Da werden dann sicherlich bald wieder ein paar Spielzeug-Autos gekauft oder? :D

Antworten
Doris 11. Januar 2017 - 12:09

Ich bin damit einverstanden. Es gibt viele bessere Filme, die man sehen kann!

Antworten
Markus Grunwald 11. Januar 2017 - 12:12

Welche deutschen Produktionen könntest du uns denn empfehlen? :)

Antworten
Morgen Luft 11. Januar 2017 - 12:19

Diese Meinung kann ich voll unterschreiben. Ich freue mich auf die anderen Filme.

Antworten
Nina 16. Januar 2017 - 12:09

Ich bin eigentlich schon gespannt. Ich warte schon mit Ungeduld darauf!

Antworten
Renate Busch 16. Januar 2017 - 20:55

The Sixth Sense

Antworten
Mathias Grunwald 23. Februar 2017 - 01:01

Die Serie war so unterhaltsam wie nur wenige andere. Besonders der Song am Ende der zweiten Staffel war so voller Selbstironie, dass er mir bis heute im Kopf herumschwirrt.

Ich kann mich der Empfehlung nur anschließen. Wer auch nur im geringsten etwas mit Musicals anzufangen weiß, sollte diese Serie schauen.

Antworten
Gerlinde Kaneberg 9. April 2017 - 19:34

Matthew Jacobs

Antworten
Heike Richards 20. April 2017 - 11:49

Ich Libe
Real Stil

Antworten
Sandra Lebek 22. April 2017 - 11:17

„Hooked on a Feeling“ von Blue Swede

Antworten
Karola Dahl 22. April 2017 - 11:19

„Hooked on a Feeling“ von Blue Swede

Antworten
Frank 23. April 2017 - 22:43

„Hooked on a Feeling“ von Blue Swede

Antworten
Renate 29. April 2017 - 19:01

Matthew Jacobs

Antworten
Gerlinde Kaneberg 29. Mai 2017 - 18:28

8 Filme

Antworten
Markus Grunwald 3. Juni 2017 - 12:23

Vielen Dank für Ihre Antwort. Zur Teilnahme an dem Gewinnspiel müssen sie allerdings die Frage über das eingebettete Tool hinterlassen.

Antworten
Kathrin Franke 1. Juni 2017 - 22:22

8 Filme

Antworten
Markus Grunwald 3. Juni 2017 - 12:23

Vielen Dank für Ihre Antwort. Zur Teilnahme an dem Gewinnspiel müssen sie allerdings die Frage über das eingebettete Tool hinterlassen.

Antworten
Chris 7. Juni 2017 - 02:18

Suliipsrngry well-written and informative for a free online article.

Antworten
Terry 7. Juni 2017 - 02:22

Hi, i believe that i came across you went to my web site thus i located “return the favor”. I actually am attempting to find cicaemstrncus to improve our site! I suppose its ok to make use of certain of your opinions!!

Antworten
Kalyn 7. Juni 2017 - 02:24

People nolamlry pay me for this and you are giving it away!

Antworten
Malinda 7. Juni 2017 - 02:31

[69] redux,But I am going. We plan to be out of NJ before Sept. Yes, I know I wo1;n82#7&t have proximity to NYC. But then I never gauged my self worth by proximity to something important.

Antworten
Flora 7. Juni 2017 - 02:36

That’s an expert answer to an inntrestieg question

Antworten
Boog 7. Juni 2017 - 02:50

Matt Clark,Nice read.I agree 100% with you, this is a younger looking Chelsea squad with a brilliant spirit in the camp. Eden Hazard has a cool head on his shocrdels.Osuar looks as though he is going to take over the role that Frank Lampard has served so well over the last several seasons. That looks like a given.Reply

Antworten
Gnislew 19. Juni 2017 - 10:26

Ehrlich! Der Trailer lässt für mich jeglichen Charme des Originals vergessen.

Antworten
Movie & Media Lion 27. Juli 2017 - 14:50

Gute Filmkritik, auch wenn ich Homecoming persönlich noch einen Tick besser finde als 7 Punkte. Aber dennoch sind das gute Punkte in der Kritik. Ich bin auch gespannt, wie viele Teile mit Tom Holland geplant sind. Aber er wurde ja gecastet für damit man die Figur endlich mit dem MCU verknüpfen kann. Ich glaube nicht, dass er im kommenden Infinity War eine große Rolle einnehmen wird, aber ein zweites Solo-Abenteuer ist mit ihm ja auch geplant.
Auf jeden Fall tolle Review von euch. :-)

Gruß Movie & Media Lion

Antworten
Michael 7. August 2017 - 16:24

Die Menschheit hat die vollständige Ausrottung mehr als verdient, auch wenn die Affen nicht besser sind, haben sie zumindest eine Chance verdient. Affen an die Macht.

Antworten
Helmut Steinbach 8. August 2017 - 10:15

Die Interpretation ist Diskussionsseite!

Antworten
Helmut Steinbach 8. August 2017 - 10:16

Alles o k.

Antworten
Thomas Kreyerhoff 8. August 2017 - 12:57

Schlacht gewinnen: Affe

Antworten
Victoria Landgraf 10. August 2017 - 20:12

Schlacht gewinnt hoffentlich der Affe <3

Antworten
margit 10. August 2017 - 23:34

der Mensch

Antworten
Uwe 10. August 2017 - 23:48

Ich bin für das friedliche miteinanderleben von Affen und Menschen!

Antworten
Mathias Grunwald 15. September 2017 - 01:32

Der Trailer verrät so viel Handlung. Fehlt ja fast nur, dass die das Ende zeigen.

Antworten
gerlinde kaneberg 15. September 2017 - 20:29

James Gunn

Antworten
Thomas Logall 16. September 2017 - 07:02

James Gunn

Antworten
Peter 22. November 2017 - 09:23

Wer will denn diese „Super“-Scheiße noch sehen?
Generische Story:
1 oder mehr Gute kämpfen gegen 1 oder mehr Böse. Gut erlebt einen bösen Rückschlag und rafft sich zu einem heroischen Kampf auf, bei dem viel Material (Häuser, Autos, etc. ) zerstört wird, die Helden aber nur einen Kratzer an der Backe haben. Dann wird beim Endkampf der Gute fast besiegt, rafft sich aber wieder auf bzw. bekommt Hilfe von 3ter Seite und besiegt dann den Bösen, aber erledigt den nicht ganz. Was der Böse nutzt um zum letzten Gegenschlag auszuhohlen, meist wenn der Gute ihm bereits den Rücken zugedreht hat. Dann gibt ihm der Gute den Rest.

Antworten
gerlinde kaneberg 26. November 2017 - 19:52

Game of Thrones

Antworten
gerlinde kaneberg 23. Januar 2018 - 20:58

Six Shooter

Antworten
Horst Heinemann 16. März 2018 - 18:18

Expressionismus

Antworten
Markus Grunwald 17. März 2018 - 09:35

Für eine erfolgreiche Teilnahme an dem Gewinnspiel nutzen sie bitte das dafür bestimmte Tool.

Viele Grüße!

Antworten
Braun Karin 16. März 2018 - 18:42

Expressionismus

Antworten
Markus Grunwald 17. März 2018 - 09:35

Für eine erfolgreiche Teilnahme an dem Gewinnspiel nutzen sie bitte das dafür bestimmte Tool.

Viele Grüße!

Antworten
L. A. 16. März 2018 - 18:57

Expressionismus

Antworten
Markus Grunwald 17. März 2018 - 09:36

Für eine erfolgreiche Teilnahme an dem Gewinnspiel nutzen sie bitte das dafür bestimmte Tool.

Viele Grüße!

Antworten
Lidia Frank 16. März 2018 - 19:33

Expressionismus

Antworten
Lidia Frank 16. März 2018 - 19:34

Expressionismus

Antworten
Markus Grunwald 17. März 2018 - 09:36

Für eine erfolgreiche Teilnahme an dem Gewinnspiel nutzen sie bitte das dafür bestimmte Tool.

Viele Grüße!

Antworten
Thomas D 18. März 2018 - 02:08

Expressionismus

Antworten
Rebecca Laudenbach 24. März 2018 - 06:51

Expressionismus

Antworten
Rebecca Laudenbach 24. März 2018 - 06:52

Lösung: Guillermo del Toro

Antworten
Kathrin 24. März 2018 - 19:37

Expressionismus

Antworten
Sammet Guenther 27. März 2018 - 15:51

Expressionismus

Antworten
Andy 28. März 2018 - 06:33

Expressionismus

Antworten
Sagi 30. März 2018 - 09:18

Expressionismus

Antworten
Mathias Grunwald 14. Mai 2018 - 11:32

Wirklich? Das ist das billigste Poster, dass ich seit langem gesehen habe. Warum packt man Freddie nicht in eine seiner ikonischen Positionen?

Antworten
Markus Grunwald 14. Mai 2018 - 12:06

Die wurde ja bereits im ersten offiziellen Filmbild genutzt.

Antworten
Mathias Grunwald 5. Juni 2018 - 22:19

Interessanter Trailer. Endlich mal ein Film mit All-Woman-Cast, der super ausschaut.

Antworten
gerlinde kaneberg 19. Juni 2018 - 21:56

„Nur drei Worte“

Antworten
Bette Davis left the Bookshop 25. Juni 2018 - 18:15

Obwohl ich von Andreas Eschbach bisher nur Das Jesus-Video gelesen habe, gefiel mir das außerordentlich gut.

Antworten
Mathias Grunwald 26. Juni 2018 - 01:07

Dazu gibt es sogar eine wirklich gute Fortsetzung unter dem Titel „Der Jesus-Deal“.

Antworten
Bette Davis left the Bookshop 26. Juni 2018 - 13:17

Ja, davon habe ich schon gehört, mich aber noch nicht aufraffen können. Hat ja doch einige Seiten und dass ich Das Jesus-Video schon vor ewigen Zeiten gelesen habe, weiß ich nicht, ob ich so gut in die Geschichte einsteigen werde.

Antworten
Mathias Grunwald 26. Juni 2018 - 14:06

Um schnell wieder in die Handlung einsteigen zu können würde ja vielleicht die Verfilmung zu „Das Jesus Video“ helfen. Wobei diese, wenn ich mich korrekt erinnere, das Ende anders gestaltet hatte. Ist bei mir leider auch schon etliche Jahre her und die anderen Eschbach Bücher gefielen mir immer eine Spur besser und blieben daher stärker in Erinnerung. Obwohl ich schon immer ein gewisses Interesse an Archäologie hatte.

Antworten
Karola Dahl 7. Juli 2018 - 14:18

„Nur drei Worte“ – das ist die Lösung!

Antworten
Bette Davis left the Bookshop 9. Juli 2018 - 23:04

Bright konnte mich überhaupt nicht überzeugen. Hätte gut werden können, hat sein Potential aber nicht genutzt.

Antworten
Rina 11. Juli 2018 - 08:47

Preacher steht auch auf meiner Watchlist – bin ich auch noch gar nicht dazu gekommen.
Luther hab ich auch schon mal den Trailer gesehen – müsste es aber mal auffrischen – deine anderen kenne ich gar nicht.
Viel Spass beim gucken.

LG

Antworten
Wortman 11. Juli 2018 - 08:49

Die Electric Dreams stehen auf meiner Liste auch drauf :)

Antworten
Markus Grunwald 11. Juli 2018 - 19:56

Habe nach 5 Folgen aufgehört. Im Vergleich zu BLACK MIRROR waren die Geschichten und Settings etwas veraltet.

Antworten
Wortman 12. Juli 2018 - 08:15

Ich werde mich mal überraschen lassen :)

Antworten
cRuEllY 12. Juli 2018 - 01:36

Die Kurzgeschichten von Philip K. Dick sind ja auch zumeist aus den 50er Jahren. Aber da ich „Black Mirror“ schon nicht mochte, ist die Serie nun erst einmal in meiner Prioritätenliste nach hinten gerutscht.

Antworten
Wortman 12. Juli 2018 - 08:15

Vereinzelnte Episoden aus Black Mirror fand ich schon recht genial.

Antworten
Aequitas et Veritas 11. Juli 2018 - 09:14

Luther ist super! Ich war auch froh zu lesen, dass es noch eine 5. Staffel geben soll!

Antworten
Corly 11. Juli 2018 - 10:42

Huhu,

von deinen Serien sagt mir jetzt leider auch nichts, aber schön, dass du wieder dabei bist.

LG Corly

Antworten
Wortman 16. Juli 2018 - 15:49

GoT und Expanse sind einfach geil… Preacher allerdings auch :)

Antworten
Mathias Grunwald 16. Juli 2018 - 19:36

Preacher ist so schön over-the-top, dass es aktuell ziemlich einzigartig in der Serienlandschaft ist und daher so angenehm abwechslungsreich.

Antworten
Wortman 16. Juli 2018 - 22:19

Das stimmt und Cass ist ja auch ein Vampir der Extraklasse ;)

Antworten
Wortman 18. Juli 2018 - 15:53

Al Bundy war so geil… Von Mc Guyver habe ich auch einige Folgen gesehen…

Antworten
Mathias Grunwald 19. Juli 2018 - 00:37

Bundy war der geilste. So lässig muss man erst einmal das Leben genießen. :)

Antworten
Wortman 19. Juli 2018 - 16:36

Da brauchst dann aber auch die passende Peggy dazu :lol:

Antworten
Mathias Grunwald 19. Juli 2018 - 18:17

Das stimmt wohl :P

Antworten
Wortman 19. Juli 2018 - 21:22

:)

Antworten
Rina 18. Juli 2018 - 16:01

Das einzige, das in meine Jugenzeit gehört ist MacGyver – So cool damals. Bei den anderen war ich schon älter.

Antworten
Mathias Grunwald 19. Juli 2018 - 00:39

MacGyver schauten immer die Eltern eines Freundes aus dem Kindergarten. Hab‘ die Serie selbst erst richtig als Jugendlicher verfolgt und lieben gelernt.

Antworten
Corly 18. Juli 2018 - 16:57

Huhu,

hey,

Das ist ja klasse mit den Übereinstimmungen.

Beverly Hills. Das muss auch einfach dazu gehören.

Hör mal wer da hämmert war einfach nur lustig.

Eine Schrecklich nette Familie habe ich auch gesehen, aber die war nicht so meins.

McGayver hab ich auch mal gesehen, aber eher selten.

Stargate war seltsamerweise nie meins.

King of Queens habe ich auch hin und wieder gesehen, aber überragend fand ich sie nicht.

LG Corly

Antworten
Mathias Grunwald 19. Juli 2018 - 00:43

Habe „King of Queens“ vor einigen Wochen mal wieder komplett angefangen und bin heute bei der letzten Staffel angelangt. Man merkt doch schon sehr stark, wie die Serie im Laufe der Staffeln nachgelassen hat. Aber die ersten vier sind noch immer überragend. Danach folgen leider immer mal wieder ziemliche schlechte Folgen, aber die guten überwiegen auch dann noch. In der 7. Staffel ist es dann leider eher umgekehrt.

Als nächstes werde ich mir wohl mal wieder „MacGyver“ anschauen oder doch eher „Hör‘ mal wer da hämmert“. „Stargate“ hatte ich schon letztes Jahr erneut geschaut. Ist natürlich sehr speziell aber andere mochten eben „Star Trek“, womit ich dafür nie etwas anzufangen wusste.

Antworten
Corly 19. Juli 2018 - 09:49

okay

Hör mal wer da hämmert ist auf jeden Fall cool.

Antworten
blaupause7 18. Juli 2018 - 19:23

Kann es sein, dass „Hör mal wer da hämmert“ auch „Der Dünnbrettbohrer“ hieß?

Antworten
Mathias Grunwald 19. Juli 2018 - 00:40

Haha, ja. Ich kannte die Serie auch zuerst als „Der Heimwerker“.

Antworten
Mathias Grunwald 19. Juli 2018 - 00:47

Sieht leider nicht sehr ernst aus. Könnte ein dicker Flop werden oder eine unterhaltsame Perle. Abwarten!

Antworten
blaupause7 23. Juli 2018 - 19:30

Meine Lieblings-Comedys bleiben immer noch: Monty Python’s Flying Circus, The IT Crowd und Come Fly with me (von den Machern von Little Britain). Aber leider läuft das nirgends.

Antworten
Mathias Grunwald 24. Juli 2018 - 01:30

„Little Britain“ hab‘ ich früher auch geschaut, „Come Fly with me“ höre ich gerade jedoch zum ersten Mal und „Monty Python’s Flying Circus“ habe ich nur einzelne Sketche von gesehen. Da hat sich aber jemand auf den britischen Humor eingeschworen :)

Antworten
blaupause7 24. Juli 2018 - 19:16

Bei Come Fly With Me wird alles rund ums Thema Fliegen verarscht. Böse Zungen behaupten, die darin vorkommende irische Fluglinie „Our Lady Air“ ist auf Ryanair gemünzt

Antworten
blaupause7 24. Juli 2018 - 19:27

Den Trailer habe ich vor ein paar Wochen bereits gesehen und war begeistert. Hoffentlich hält der, was er verspricht.

Antworten
Mathias Grunwald 24. Juli 2018 - 21:18

Als ich zuallererst von dem Projekt gehört hatte war ich sehr skeptisch. Nach dem ersten Trailer bin ich aber ebenso beeindruckt wie du und hoffe, dass der Film dem ansatzweise gerecht wird.

Antworten
blaupause7 25. Juli 2018 - 16:16

… da bin ich ja nicht die einzige, die bei einigen Buchstaben mehrere Nennungen hat – und XENA

Antworten
Mathias Grunwald 25. Juli 2018 - 16:59

Bei manchen Buchstaben MUSSTE ich einfach mehrere Serien nennen, es gibt ja Gott sei Dank doch einige sehr Gute. „Xena“ war so einige Serie, die man irgendwie nebenbei geschaut hat. Ich könnte leider auch nicht mehr wirklich sagen was genau in der Serie passiert ist.

Antworten
blaupause7 25. Juli 2018 - 20:57

ich hab davon immer nur durch Zufall die ein oder andere Folge erwischt.

Antworten
Rina 25. Juli 2018 - 16:52

Z Nation ist eine Serie, entweder man liebt oder hasst sie – man braucht wirklich etwas um mit ihr warm zu werden, aber wenn, dann kann man einfach nicht anders.

Antworten
Mathias Grunwald 25. Juli 2018 - 17:04

Ich bin grundlegend schon kein Fan von Zombie-Serien, „The Walking Dead“ ist für mich z.B. absoluter Trash. Die erste Staffel war so unterirdisch schlecht geschrieben, ich kann bis heute nicht verstehen wie Leute eine zweite Staffel sich antun konnten, geschweige denn eine dritte, welche laut breiter Meinung ja dann doch endlich mal annähernd gut sein soll.

Bei „Z Nation“ habe ich es bis zur Episode mit dem Benzinmangel und der Ölraffinerie geschafft. Aber dann war für mich auch bei dieser Serie die Luft raus. Ich kann leider schon gar nicht mehr sagen warum mir die Serie letztendlich missfiel.

Antworten
Corly 25. Juli 2018 - 19:05

Huhu,

Knight Rider war aber auch cool.

Lost hab ich nie gesehen.

O.C. mochte ich damals auch total gern.

LG Corly

Antworten
Mathias Grunwald 25. Juli 2018 - 20:01

O.C. war echt klasse, schaue ich heute auch noch gerne. Ben McKenzie hat ja mittlerweile sogar was aus seiner Karriere gemacht. In Southland war er schon klasse und nun hat er mit Gotham ja den großen Treffer gelandet, auch wenn mir der Verlauf der Serie eher nicht gefallen hat.

Antworten
Corly 26. Juli 2018 - 15:14

ja stimt. Gotham hab ich ja noch nicht gemacht.

Antworten
blaupause7 1. August 2018 - 07:24

Das ist eine richtig tolle Auswahl – und schön zu sehen, wen Du Dir als Partner für ein langes Leben auf der Insel ausgesucht hättest. Demelza ist auch eine von meinen Lieblings-Serienfigruen.

Antworten
Corly 1. August 2018 - 09:54

Huhu,

die Serien habe ich nicht gesehen, aber einer aus Lost kann wohl nie schaden.

LG Corly

Antworten
Mathias Grunwald 1. August 2018 - 20:27

Solange es keiner von denen ist, die beim Absturz gestorben sind :)

Antworten
Corly 1. August 2018 - 20:27

ja stimmt.

Antworten
Wortman 6. August 2018 - 17:46

Perry Rhodan als Serie – bei den heutigen Möglichkeiten – das wäre wirklich mal eine tolle Sache :)

Antworten
Mathias Grunwald 6. August 2018 - 19:05

Es wäre ein Traum aber wenn dann wohl nur durch Netflix Germany realisierbar, falls die Rechte für eine Serienadaption überhaupt aktuell zu erlangen sind.

Antworten
Wortman 6. August 2018 - 20:44

Sollte ich mal den Lottojackpot knacken, mach ich die Serie :)
Netflix dürfte da der erste Ansprechpartner sein…

Antworten
Rina 8. August 2018 - 18:34

Das kommt noch erschwerend zu den ganzen Ärgernissen hinzu. Durch die Werbung muss ja irgendwie Platz gemacht werden und da wird gnadenlos die Schere gezückt. Ich möchte Streaming auch nicht mehr missen.

Antworten
Corly 9. August 2018 - 11:11

Huhu,

Ich verstehe die Vorteile von Streaming Diensten. Leider ist das netz hier auch so schlecht, dass es nicht unbedingt von Vorteil ist, was noch zu meinen Gegen Streaming Dienste kommt.

LG Corly

Antworten
AmyImFilm 11. August 2018 - 12:29

Einfach nur spitze !! Benjamin, wir freuen uns !! Sieht nach großem Abenteuer aus. Cool dass er animiert ist;) Toll, toll, toll

Antworten
Kira☆DeKira (@Kirie_Pie) 13. August 2018 - 01:48

Hallo^^

Um ehrlich zu sein, kenne ich weder Sissa ibn Dahir, noch die Weizenkornlegende – beides lese zum ersten Mal. Bzw wurde bei mir noch nie in irgendeinem Matheunterricht erwähnt. Vermutlich passiert das wohl eher nur auf bestimmten Schulen oder nur in bestimmten Bundesländern …

Lg,
Kira

Antworten
Mathias Grunwald 13. August 2018 - 11:06

Was? Ihr habt bei den exponentiellen Funktionen nicht über die Weizenkornlegende gesprochen?

Wenn du dir die Legende durchliest kennst du sie bestimmt. Wir hatten in unserem Mathebuch sogar ein Bild von Sissa ibn Dahir neben dem Kapitel für exponentielle Funktionen. Wenn ich wieder aus dem Urlaub zurück bin schaue ich mal, ob ich das Buch und die Seite mit dem Bild noch finde.

Antworten
Wortman 13. August 2018 - 09:12

Weswegen hat man dir denn Klagen an den Kopf geworfen?
Ich wusste nicht mal, wie der Schacherfinder hieß ;) Aber das Spiel habe ich früher sehr gerne gespielt.
Spoiler sind übel… daher würde ich mir heutzutage wohl auch Sixth Sense nicht mehr ansehen…

Antworten
Mathias Grunwald 13. August 2018 - 10:57

Wir hatten 2013 mal zum Film „Teenage Mutant Ninja Turtles“ eine Collage aus den Darstellern und den zugehörigen Turtles erstellt. Einer dieser für die Collage ausgeschnittenen Köpfe erschien leider bei der Reverse Google Bildersuche an erster Stelle und die Firma, die die Rechte an dem Gesamtbild besaß (bei der Quelle war leider kein Urheber angegeben) hat uns dann direkt eine Abmahnung mit Unterlassungserklärung und vierstelligen, zu zahlenden Betrag geschickt.

Wir haben damals Gott sei Dank einen sehr guten Anwalt gefunden und außer den Anwaltskosten bisher nichts zahlen müssen. Jedoch flattert seitdem jedes Jahr ein neuer Brief ein oder eine E-Mail einer neuen Firma, die erneut die Bildrechte und damit das Geld der Klage für sich beanspruchen.

Das liegt daran, dass die Rechte an dem Bild mittlerweile zig Male weiterverkauft wurden. Dahinter steckt eine richtige Anwalts“mafia“, die sich Rechte an Bildern im Bulk kaufen und dann im Internet nach Urheberverletzungen bei Bloggern etc suchen, um diese dann mit Unsummen zu verklagen.

Die Collage von den Turtles hatten wir damals innerhalb von Minuten nach Eingang der Klage vom Netz genommen, anscheinend wird das Bild aber trotzdem noch irgendwie gefunden und mit uns in Verbindung gebracht.

Seither benutzen wir nur noch offizielle Poster und offizielles Pressematerial als Bilder auf unserer Seite oder ab und an mal ein Bild von Wikipedia, welches dann aber mit genauer Angabe der Rechte und des Autoren veröffentlicht wird.

Antworten
Wortman 13. August 2018 - 20:08

Ohja, diese Abzockermafia ist wohl bekannt.

Antworten
Wortman 13. August 2018 - 20:09

Was ist denn mit meiner Antwort passiert?
Es ist schon selsam, dass anscheinend gelöschtes Material immer noch gefunden werden kann.

Antworten
Mathias Grunwald 13. August 2018 - 20:22

Hab‘ den Blog wohl zur besten Zeit auf HTTPS geupdated. Kann sein, dass dein Kommentar dadurch etwas verhunzt wurde. Aber ich hatte gerade endlich mal die Zeit und Lust, um das durchzuziehen :)

Was einmal im Internet war wird man eben nicht so schnell wieder los. Davon kann Beyoncé ein Lied singen :D

Antworten
Wortman 13. August 2018 - 21:12

Singt die ein Lied dazu? :lol:
Kannst den halben Kommentar ruhig löschen ;)

Antworten
Wortman 15. August 2018 - 13:04

Eine abgeschlossene Sache pro Staffel, könnte man als Miniserie deklarieren. Wobei ich allerdings 10 Folgen teilweise recht viel finde.
Mit den Buchverfilmungen liegst du wohl richtig. Ich denke da so an diese Weihnachtsvierteiler wie Schatzinsel oder Tim Thaler etc..

Antworten
Mathias Grunwald 16. August 2018 - 00:02

Meine Güte, Die Schatzinsel kenne ich auch noch. Timm Thaler jedoch nur vom Hören.

Antworten
Wortman 16. August 2018 - 07:51

Die Schatzinsel mit Michael Ande. Immer noch die beste Verfilmung.
Thaler habe ich 1979 im TV geschaut :)

Antworten
Corly 15. August 2018 - 14:55

Huhu,

bei Ken Follett weiß ich nie ob es Miniserien oder Filmteile sind. Würde es ja eher als Filmteile bei die Säulen der Erde bezeichnen.

LG Corly

Antworten
Mathias Grunwald 16. August 2018 - 00:04

Die liefen offiziell im TV als Mehrteiler. Nun müsste man nur wissen, ob dass dann als Film oder Serie interpretiert wird :)

Antworten
Corly 16. August 2018 - 09:43

ja so hatte ich das auch in Erinnerung. Was immer das heißen soll. Aber eine Serie war es für mich eigentlich nicht.

Antworten
Rina 15. August 2018 - 16:24

Stimmt – die Serien, die ein Mini-Serien-Format in den Staffeln haben, hatte ich ganz vergessen. American Crime und Crime Story, Zero. Das ist auch eine gute Idee.

Antworten
Mathias Grunwald 16. August 2018 - 00:06

Zero kenne ich leider überhaupt nicht. Finde dazu auch per Suchmaschine nichts :(

Antworten
Rina 16. August 2018 - 13:59

sorry – hab Channel davor vergessen. Channel Zero.
https://www.serienjunkies.de/channel-zero/

Antworten
Mathias Grunwald 16. August 2018 - 22:54

Ahh, davon habe ich sogar schon gehört. Aber ich stehe nicht so auf Horror. Meist ist er schlecht gemacht. Aber ich werde mir mal ein paar Trailer anschauen.

Antworten
Rina 17. August 2018 - 17:21

Es gibt schon ganz gute – aber Channel Zero…naja – Geschmacksache.
Aber da ja jede Staffel eine eigene Story bedient – werde ich noch mal reinschauen.

Antworten
blaupause7 15. August 2018 - 20:41

Oh ja, an Die Säulen der Erde kann ich mich noch sehr gut erinnern. Die fand ich richtig gut. Und was Anthologien angeht, bin ich ein Riesenfan von American Horror Story. Die Idee, jedem Thema eine eigene Serie zu widmen und immer auf die gleichen Darsteller in wechselnden Charaktertypen zurückzugreifen, fand ich sensationelll gut.

Antworten
Markus Grunwald 15. August 2018 - 20:58

Und zum Glück hat Netflix nun die neue Staffel zu AHS! :)

Antworten
blaupause7 16. August 2018 - 20:38

Welche von den 6 bisher veröffentlichten?

Antworten
Mathias Grunwald 16. August 2018 - 00:07

Ich werde es wohl wirklich irgendwann mal schauen müssen. Man hört ja nur Positives über diese Serie.

Antworten
Markus Grunwald 17. August 2018 - 19:47

Muss mich korrigieren :D Hatte mich da leider verguckt- weiterhin die sechs bekannten Staffeln nur da.

Antworten
blaupause7 15. August 2018 - 20:44

das klingt ja mal so richtig schräg!

Antworten
Blackfairy71 16. August 2018 - 09:21

Stimmt, „Die Säulen der Erde“ und „Die Tore der Welt“ habe ich vergessen, die fand ich auch gelungen. :-)

Antworten
blaupause7 18. August 2018 - 00:09

die 6. von AHS habe ich noch nicht gesehen, aber die DVD liegt schon in der Warteposition. Jetzt ist erst mal die 5.Staffel von Sons of Anarchy dran.

Antworten
Wortman 20. August 2018 - 09:22

Ich lese auch kaum noch…

Antworten
Markus Grunwald 20. August 2018 - 10:52

Muss ich leider auch gestehen. Mein letztes Buch war Paradox – Am Abgrund der Ewigkeit von Phillip P. Peterson.

Antworten
Wortman 20. August 2018 - 12:29

Mein letztes Buch ist schon länger her. Das war der „Atlas der unheimlichen Orte“ :)

Antworten
Mathias Grunwald 20. August 2018 - 11:48

Im Urlaub am Königssee kann man sich dann aber mal ein Buch schnappen oder nicht? ;)

Antworten
Bette Davis left the Bookshop 20. August 2018 - 20:57

Auf Klappentexte verlasse ich mich auch nicht mehr. Manchmal gehen die ja richtig am Inhalt vorbei oder spoilern… Geht gar nicht.

Antworten
Rina 22. August 2018 - 13:41

Ah cool – so einen TV Kalender habe ich mir noch gar nicht angeschaut – ich bekomme immer Mails von Wunschliste.de wenn die Serien anlaufen.

Antworten
Mathias Grunwald 22. August 2018 - 14:00

Wunschliste habe ich früher auch mal genutzt aber das ist irgendwie eingeschlafen. Ich habe mich vor einigen Wochen auch mal bei myseries.tv angemeldet, weil die einige größere Auswahl an Anime haben, welche in meinem eigentlichen TV Kalender fehlen.

Antworten
Corly 29. August 2018 - 14:47

Huhu,

interessante Idee. Ist nicht so was mich reizen würde, aber interessant zu sehen was aus der Aufgabe gemacht wird.

LG Corly

Antworten
Wortman 29. August 2018 - 15:44

Snowfall sagt mir jetzt überhaupt nix. Muss man da googlen?

Antworten
Mathias Grunwald 29. August 2018 - 16:36

Die Serie ist wirklich gut und einen Blick wert. Sie behandelt die Crack-Epidemie in den 80er Jahren in Los Angeles und den Einfluss der CIA auf diese.

Antworten
Wortman 29. August 2018 - 20:51

Hab mir den Trailer angesehen.
Ist nicht wirklich was für mich.

Antworten
Rina 29. August 2018 - 16:50

Ja – Snowfall – macht Sinn – ich kenn die Serie leider auch nicht – So Serien sind aber – historisch gesehen – recht spannend.

Antworten
Piet 30. August 2018 - 19:28

Macht Mal wieder Verlosungen ohne dieses blöde Tool :(

Antworten
Markus Grunwald 30. August 2018 - 22:03

Guten Abend – vielen Dank für dein Feedback!

Wir haben bisher ausschließlich gute Erfahrungen mit dem Tool gemacht. Gerade in Bezug Sicherheit, Varianz und dergleichen sind wir sehr zufrieden.

Was genau stört denn an dem Tool?

Viele Grüße dein myofb.de-Team

Antworten
Wortman 5. September 2018 - 09:12

Sachen, die in früheren Epochen spielen, haben alle irgendwie ihren nostalgischen Charme :)

Antworten
Corly 5. September 2018 - 10:13

Huhu,

habe keiner der Serien gesehen, würde sie aber sowieso auf deutsch gucken. Also von daher … Schöner Beitrag.

LG Corly

Antworten
Rina 5. September 2018 - 17:02

Von deinen habe ich bisher nur 11.22.63 gesehen und fand sie sehr gelungen.

Antworten
Wortman 6. September 2018 - 13:19

Zwei glorreiche Halunken… einfach nur geil. M und Nosferatu sowieso.

Antworten
Mathias Grunwald 7. September 2018 - 02:15

Wie gesagt, ich hätte die Liste auch komplett mit Western füllen können. Da gibt es einfach so viele richtig gute Streifen, auch wenn ich „Der Schwarze Falke“ mit John Wayne in der Hauptrolle, als nicht so überragend erachte. Dabei nennen ihn viele als den besten Western.

Antworten
Wortman 7. September 2018 - 09:36

Die Liste hätte ich mit Morricone – Western oder mit Wayne – Western auch problemlos voll bekommen :) Ich mag Western. Deswegen war ich auch happy, als Tarantino seine Western gedreht hatte.

Antworten
Lufio 6. September 2018 - 19:55

Tolle Liste, nur Papillon habe ich noch nicht gesehen.

Antworten
Mathias Grunwald 7. September 2018 - 02:13

Definitiv einen Blick wert, aber bitte nicht das Remake aus dem letzten Jahr.

Antworten
blaupause7 6. September 2018 - 22:35

Nosferatu und „M“ – bingo. Hab ich auch.

Antworten
Mathias Grunwald 7. September 2018 - 02:18

Das sind auch einfach die zwei Filme, die mir so extremst im Gedächtnis geblieben sind von den alten Schwarz-Weiß Streifen. „Der große Diktator“ Diktator beispielsweise ist fast komplett weg, daran erinnere ich mich nur noch in Bruchstücken.

Wäre ja auch mal was: „Die 5 BESTEN Schwarz-Weiß-Filme“ ;)

Antworten
Corly 7. September 2018 - 10:04

Huhu,

kenne vier Fäuste. Hab sowas früher oft gesehen.

LG Corly

Antworten
Wortman 10. September 2018 - 15:51

John Carter… Danke. Den habe ich auch genannt :)

Antworten
Mathias Grunwald 10. September 2018 - 16:46

Ich müsste mal wieder die Bücher rauskramen und mich in die großartige Welt versetzen. In 20 Jahren kommt dann vielleicht auch mal wieder jemand auf die Idee einen Film zu drehen.

Antworten
Corly 12. September 2018 - 09:57

Huhu,

Stimmt. Reckless hatte ich noch vergessen. Das ist echt schade. Den Rest habe ihc nicht gesehen, aber gerade diese Musicalserie klingt spannend.

LG Corly

Antworten
Wortman 12. September 2018 - 10:53

Firefly kann ich auch nachvollziehen.
Galavant ist doch so eine Comedy – Serie, oder?

Antworten
Mathias Grunwald 12. September 2018 - 13:19

Musical-Comedy, jup und wirklich super unterhaltsam.

Antworten
blaupause7 12. September 2018 - 15:54

Die britischen Serien, die ich kenne, haben acht, neun, zehn, zwölf oder dreizehn Folgen pro Staffel. Nur bei Being Human hatte jeweils die erste und letzte 6.

Antworten
Mathias Grunwald 12. September 2018 - 16:34

Ich könnte auf Anhieb keine britische Serie mit mehr als 8 Episoden pro Staffel nennen, abseits von Downton Abbey, welche auf 9 pro Staffel kommt.

Antworten
blaupause7 12. September 2018 - 19:41

Dcotor Who.

Antworten
Mathias Grunwald 12. September 2018 - 19:58

Die Serie habe ich leider nie großartig verfolgt

Antworten
Rina 12. September 2018 - 17:52

Galavant habe ich zwei oder drei Folgen bisher gesehen – hat mir auch gut gefallen. Schade, dass sie eingestellt wurde. Bei Firefly gibt es wenigstens noch die Filme – aber als Serie hätte es mir besser gefallen. Auch Sense8 bekommt ja noch einen Abschlussfilm – bin ich zwar froh – aber als Serie wirkt es irgendwie besser.

Antworten
Herba 17. September 2018 - 12:17

Six Dreams sieht wirklich interessant aus, vielen Dank für den Tipp!

Antworten
Mathias Grunwald 17. September 2018 - 12:24

Ich bin selbst auch nur durch absoluten Zufall auf diese „Dokumentation“ gekommen. Auch die spanische Sprache hat mich erst etwas abgeschreckt, sie spielt nun einmal in der spanischen Liga, aber es gibt englische als auch deutsche Untertitel und ist daher auch so ohne Probleme anzuschauen.

Für mich ganz klar eine Empfehlung für jeden Fußballfan oder -interessierten, besonders da es teils absolute Stars sind, die auch außerhalb Spaniens bekannt sein dürften.

Antworten
Herba 17. September 2018 - 12:27

Dann ist das genau das Richtige für mich :)

Antworten
blaupause7 19. September 2018 - 06:39

Wär ja vielleicht auch für mich was, aber ich konnte mich bisher noch nicht dazu überwinden, Star Trek Voyager weiterzuschauen. Zu viele Erinnerungen hängen für mich daran, und ich überlege, ob ich das Kapitel für mich nicht sogar ganz abschließen soll.

Antworten
Mathias Grunwald 19. September 2018 - 13:02

Voyager einfach abbrechen und mit Discovery einsteigen. Ich kann die neue Serie wirklich nur wärmstens empfehlen.

Antworten
Corly 19. September 2018 - 09:49

Huhu,

Star Treck war auch nie meins. Deswegen interessiert mich auch alles darum gar nicht. Egal was.

LG Corly

Antworten
Mathias Grunwald 19. September 2018 - 13:03

Ging mir bisher auch immer so, Discovery hat aber einen starken, weiblichen Lead-Charakter. Vielleicht einfach mal reinschauen, außer dir sagt SciFi natürlich überhaupt nicht zu.

Antworten
Corly 19. September 2018 - 13:05

okay.

Antworten
Herba 19. September 2018 - 11:21

Dem kann ich nur zustimmen. ich bin eher StarTrek-unerfahren und hatte an ST DIscovery wirklich viel Spaß

Antworten
Mathias Grunwald 19. September 2018 - 13:04

Es ist wirklich sehr interessant zu sehen, wie absolute Star Trek Neulinge die Serie lieben und Trekkies sie nach allen Regeln der Kunst zerreißen. Hoffentlich wird in der zweiten Staffel nicht zu sehr auf die Wünsche der Trekkies eingegangen.

Antworten
Herba 19. September 2018 - 13:23

Ja, das hoffe ich auch und ih bin auf jeden Fall gespannt, wie es weiter geht.

Antworten
blaupause7 26. September 2018 - 05:54

Die Cover von Black Sails, Sense8 und The Expanse gefallen mir am besten. Bei Homeland hatte ich zuest bei dem Bildausschnitt an The Handmaid’s Tale gedacht.

Antworten
Mathias Grunwald 26. September 2018 - 11:50

Ray Donovan und Shameless US sind wohl auch nur vor Black Sails gelandet, weil sie aktuell noch laufen. Da ich The Handmaid’s Tale noch immer nicht gesehen habe, habe ich diese Verbindung nicht gesehen, aber nachdem ich mir nun ein paar Bilder angeschaut habe, kann ich sie verstehen.

Antworten
Rina 26. September 2018 - 07:04

Stranger Things hatte ich gar nicht mehr auf dem Ticker, genau wie Sense8. Das sind, bis jetzt, auch die einzigen, die ich aus deiner Liste gesehen habe. Wobei noch einige auf meiner Watchlist sitzen.

Antworten
Mathias Grunwald 26. September 2018 - 11:51

Stranger Things ist mir auch nur im Kopf geblieben, weil es dazu diese geniale VHS Version gab und über Sense8 reden wir ja mittlerweile fast wöchentlich. :)

Antworten
Rina 26. September 2018 - 16:43

Stimmt Sense8 ist ein Dauerbrenner:-)

Antworten
Corly 26. September 2018 - 10:52

Huhu,

Das Cover zu Homeland mag ich auch. Das von Preacher ist nicht so meins. Das Cover von Stranger hat schon was. Das für Dexter mag ich nicht so. Das von Better Call Soul find ich ganz nett. Das von Black Sails mag ich gar nicht. Das von Ray Donovan ist auch nicht meins. Das von Shameless us hat schon was. Das von Sense 8 mag ich ganz gern, das von Expanse ist nicht so meins. Aber interssante Cover hast du da rausgesucht. Gesehen habe ich davon nichts.

LG Corly

Antworten
Mathias Grunwald 26. September 2018 - 11:52

Ja, wir haben ziemlich unterschiedliche Geschmäcker, aber das macht ja gerade die Vielfalt an Serien aus. ;)

Antworten
Corly 26. September 2018 - 12:42

ja, das stimmt.

Antworten
Wortman 26. September 2018 - 16:05

Stranger Things und Expanse wird es bei mir auch geben ;)

Antworten
Mathias Grunwald 26. September 2018 - 17:27

Black Sails ja auch, aber ein anderes Cover. Die restlichen Serien bei dir sind mir dann alle etwas zu horror-lastig, das schaue ich nur selten.

Antworten
Wortman 26. September 2018 - 18:01

Ich liebe gut gemachten Horror. Billigen Splatterkram etc. mag ich gar nicht.

Antworten
Wortman 1. Oktober 2018 - 09:49

ALF war saugeil…
Jekyll sieht interessant aus…

Antworten
Mathias Grunwald 1. Oktober 2018 - 22:31

Ha, ALF war mein genial und die deutsche Synchronisation absolut passend. Die würde mir bei einem Remake wohl am meisten Fehlen.

Antworten
Wortman 2. Oktober 2018 - 10:02

Ich würde mir ein Remake nicht mal ansehen… Alf muss bleiben wie er war ;)

Antworten
Corly 3. Oktober 2018 - 18:17

Huhu,

Claire Danes kenne ich natürlich, aber eher aus Filmen. Ich mochte sie schon immer.

Shohreh Aghdashloo – find ich auch klasse, kenne ich aber auch eher aus Filmen.

Lena Headey kenne ich aus City of Bones. Die mag ich auch.

Kirsten Dunst mag ich auch, aber auch sie kenne ich eher aus Filmen.

Ich glaube Jessica Parker Kennedy hat auch in The Secret Circle mitgespielt, kann mich aber auch irren. Da mochte ich sie aber.

LG Corly

Antworten
Mathias Grunwald 9. Oktober 2018 - 18:38

Viele der Darsteller aus meiner erweiterten Liste sind tatsächlich eher in Filmen aufgetreten und erst seit dem Serienboom durch private Sender auch in das TV Geschäft eingestiegen.

Antworten
Corly 9. Oktober 2018 - 18:57

okay.

Antworten
Rina 3. Oktober 2018 - 18:19

Walton Goggins ist wirklich ein genialer Charakterdarsteller. Den sehe ich auch gerne. True Detective hatte ich auch erst noch geplant, finde ich auch genial. Eigentlich gehört noch Sean Bean in die Liste – keiner stirbt so schön wie er :-D

Antworten
Mathias Grunwald 9. Oktober 2018 - 18:39

Haha das stimmt, nur leider stirbt er oft viel zu schnell. In Legends hat er mir auch sehr gut gefallen, wurde leider nach zwei Staffeln abgesetzt.

Antworten
Herba 3. Oktober 2018 - 20:18

Oh Mr Inbetween sieht interessant aus, danke für den Tipp!

Antworten
Mathias Grunwald 3. Oktober 2018 - 20:33

Hat ein bisschen was von der Netflix Serie „Happy!“, habe selbst bisher nur eine Episode gesehen aber ich bleibe definitiv erst einmal dabei.

Antworten
blaupause7 10. Oktober 2018 - 00:12

Peter Gallagher und Idris Elba sind mir bekannt. Aber ich wusste gar nicht, wie viel die noch so gedreht haben.

Breaking Bad habe ich genau nur eine Staffel und die beiden ersten Folgen der 2. Staffel durchgehalten. Aber das hat nichts mit Bryan Cranston zu tun, sondern damit, dass ich im Moment die Vorstellung nicht ertragen kann, wie jemand körperlich immer mehr verfällt – schon allein die Tatsache, dass Walter Krebs hat, war für mich eine Gratwanderung.

Jetzt weiß ich, dass mir dann zu viel ist. So habe ich jetzt Zeit für eine Miniserie, die ich seit einiger Zeit auf dem Rechner als Download habe: The Living and the Dead. Das ist wenigstens so schön weit weg von der Realität und so angenehm gruselig. Und der vermeintliche Filmfehler, den ich entdeckt zu haben glaubte, ist kein Fehler, sondern gewollt und Teil der Handlung.

LG
Ulrike

Antworten
Mathias Grunwald 10. Oktober 2018 - 09:52

Horror-Serien sind leider nicht so mein Fall. Ich werde „The Living and the Dead“ daher wahrscheinlich nie schauen.

Idris Elba erkenne ich immer an seiner Stimme, bevor ich ihn sehe. Die ist einfach sehr markant. Peter Gallagher kannte ich seit seiner Rolle in „American Beauty“.

Ich schaffe es eigentlich immer sehr gut Abstand bei Serien zu nehmen und mir die Themen nicht zu nah kommen zu lassen. Nicht immer, aber zumeist.

Antworten
Rina 10. Oktober 2018 - 07:31

Johnny Lee Miller – der Einzige aus meiner letzten Liste, der auch dieses Mal dabei ist.
Idris Elba – habe ich – glaube ich – vor der dunkle Turm noch gar nicht bewusst wahrgenommen.
Liev Schreiber – kenne ich auch eher aus seinen Filmen – und da hat er schon ziemlich überzeugend gespielt.
Nathan Fillion – hatte ich bei der letzten Liste dabei.
Gute Liste.

Antworten
Mathias Grunwald 10. Oktober 2018 - 09:44

Danke, aber hätten gut und gerne auch 10-20 mehr sein können. Aber bin auch ganz zufrieden. Idris Elba war tatsächlich erst mit Der Dunkle Turm stärker in den Medien, kann ich verstehen, warum er vorher nicht wahrgenommen wurde.

Antworten
Wortman 10. Oktober 2018 - 08:56

DiNozzo fand ich auch immer klasse. Wie die Anderen auch. Miller habe ich auch :)
Thomas Jane… an den hätte ich auch denken können.

Antworten
Mathias Grunwald 10. Oktober 2018 - 09:46

Thomas Jane ist mir auch eigentlich eher als Darsteller in Hung eingefallen und dann dachte ich mir nur: „MOMENT, der war doch der Detective in Expanse!“
Und da ich die Rolle mega fand, war es nur konsequent in zu benennen :)

Gestern endlich die neue Staffel NCIS angefangen, macht wieder sehr viel Spaß auch mit den zahlreichen, neuen Charakteren.

Antworten
Wortman 10. Oktober 2018 - 09:51

Bei NCIS habe ich die 13. Staffel geguckt… Weiter bin ich noch nicht. Ich hätte nur gerne Ziva und DiNozzo zurück ;)

Antworten
Mathias Grunwald 10. Oktober 2018 - 11:21

Ja, die zwei vermisst man schon etwas. Aber mittlerweile spielt Wilmer Valderrama und macht seine Rolle wirklich gut.

Antworten
Wortman 10. Oktober 2018 - 13:03

Also könnte ich doch mal weiterschauen?

Antworten
Mathias Grunwald 10. Oktober 2018 - 17:12

Definitiv!

Antworten
Corly 10. Oktober 2018 - 13:06

Huhu,

Peter Gallagher mag ich auch. Als Sandy mochte ich. Aber von O.C. wäre er nicht meine erste Wahl. Ben McKenzie und Adam Brody mochte ich lieber. Aber Peter spielt doch auch in Während du schliefst mit, oder? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Hat Michael C Hall mal in Six Feet under oder so mitgespielt? Der sagt mir was.

David Duchhovney kenne ich nur aus Akte X, aber da fand ich ihn immer klasse. Er hat schon was.

Liev Schreiber sagt mir natürlich was, aber ich habe ihn jetzt nicht so aktuell im Kopf.

Schöne Liste.

LG Corly

Antworten
Mathias Grunwald 10. Oktober 2018 - 17:18

Bei O.C. hätte ich sicherlich auch Brody oder McKenzie nehmen können, wobei McKenzie in Southland ebenfalls super war. Gallagher jedoch ist mir mit den Jahren super an’s Herz gewachsen mit seiner Einstellung in der Serie.

Michael C. Hall hat in Six Feet Under David Fisher porträtiert. Vom schauspielerischen war er dort auch definitiv besser, aber in Dexter war er mir sympathischer.

Akte X ist echt eine Hausnummer aber Californiacation ist einfach das Sex in the City für Männer.

Schreiber ist ja auch eher ein Filmschauspieler, aber als seine Karriere wohl nicht mehr so lief ist er auf den Serienzug aufgesprungen und hat sich mittlerweile in Hollywood wieder rehabilitiert.

Antworten
Corly 10. Oktober 2018 - 18:36

okay

hatte ich doch irgendwie in Erinnerung mit David Fisher. Ab und zu hab ich das mal gesehen.

Sonst hab ich Duchhovney nicht in einer Seirie gesehen.

Antworten
Irene 12. Oktober 2018 - 16:16

Ich hab zwar keine Ahnung von Kinofilmen. Aber dieses merkwürdige Musik fiel mir auch auf. Und ich machte mich deshalb auf die Suche nach FIlmkritiken. Ich stimme dieser Kritik zu. Schade…

Antworten
Markus Grunwald 12. Oktober 2018 - 17:36

Leider reißt einen die Musik immer wieder aus der erschaffenen Welt raus… :(

Antworten
Corly 15. Oktober 2018 - 10:54

Huhu,

Marvel habe ich glaub ich auch schon lange nicht mehr im Kino gesehen, aber das liegt daran, dass es sich nicht ergebeben hat. Im TV gucke ich es sehr gern. Allerdings kommt im TV auch gefühlt kaum noch was anderes.

LG Corly

Antworten
Mathias Grunwald 16. Oktober 2018 - 00:41

Ich schaue überhaupt kein TV daher kann ich echt nicht sagen, was da mittlerweile zur Prime Time läuft. Aber bei der Anzahl an Marvel Filmen kann ich es mir gut vorstellen, dass da wöchentlich was läuft.

Antworten
Wortman 15. Oktober 2018 - 17:33

Netflix Junkie zu werden ist auch nicht schwer :)

Antworten
Markus Grunwald 15. Oktober 2018 - 17:57

Das schwere ist wieder von Netflix loszukommen :D

Antworten
Wortman 15. Oktober 2018 - 18:06

Wer will das? :lol:

Antworten
Mathias Grunwald 16. Oktober 2018 - 00:40

Einzig die Untertitel/Sprachoptionen bei Netflix regen mich manchmal auf. Ich schaue gerne Anime im Originalton und viele Anime gibt es in Deutschland dann leider nur in Deutsch oder in Englisch mit deutschen Untertiteln. Und bei den Netflix Originals sind die Englischen Untertitel dann meist abweichend vom Gesprochenen. Aber naja, das ist wohl Meckern auf hohem Niveau.

Antworten
Wortman 16. Oktober 2018 - 17:47

Das ist mir bei manchen Sachen auch schon aufgefallen, dass die Untertitel nur bedingt passen. Aber ich denke, das kann man noch verschmerzen, oder? ;)

Antworten
Corly 17. Oktober 2018 - 10:48

Huhu,

na gut. Genretechnisch geht das natürlich sicher auch. Da hast du recht.

LG Corly

Antworten
Wortman 17. Oktober 2018 - 16:06

Das man aufgrund eines gewissen Genres wieder Lust auf eine andere Serie bekommt, dass kann ich auch bestätigen… :)

Antworten
Rina 17. Oktober 2018 - 16:28

Oh ja – auch ich kann das bestätigen – ich suche dann auch gezielt nach Serien, die der aktuellen entsprechen. Aber bei mir passiert das auch mal bei Schauspielern. Ich gebe dir Recht, dass allerdings die Qualität von damals oft eine leichte Enttäuschung breit macht. Bei manchem macht es aber auch gar nichts – wahrscheinlich je nach sentimentalen Status.

Antworten
Wortman 22. Oktober 2018 - 09:28

Mir gehen diese ganzen Superheldenserien am Popo vorbei. Daher freu ich mich eher über eine Absetzung. Eine Serie weniger…

Antworten
Mathias Grunwald 22. Oktober 2018 - 11:12

Daredevil war echt gut, muss man leider eingestehen. Der Rest dann aber wirklich überflüssig.

Antworten
Wortman 22. Oktober 2018 - 11:46

Mag sein aber mir hängen diese ganzen Superhelden zum Hals raus… Ok, Deadpool 2 muss ich noch sehen ;)

Antworten
Wortman 31. Oktober 2018 - 08:30

Ich bleibe da lieber bei Ash :)

Antworten
Mathias Grunwald 31. Oktober 2018 - 10:34

Natürlich! Coolste Socke überhaupt :)

Antworten
Wortman 31. Oktober 2018 - 11:04

So isses :) :)

Antworten
Corly 31. Oktober 2018 - 10:52

Huhu,

das habe ich nicht gesehen. Klingt aber spannend.

LG corly

Antworten
Rina 31. Oktober 2018 - 17:28

Die Serie ist nichts für dich….viel zu blutig…
Ich hab Ash auch gegen Sheila aus Santa Clarita antreten lassen. Drew hat knapp gewonnen – aber nur ganz knapp. Sie ist hier die coole Nylonsocke…;-)

Antworten
Corly 31. Oktober 2018 - 18:01

Ah okay. Dann lieber nicht.

Antworten
Rina 31. Oktober 2018 - 19:06

Ne – eher nicht – ist echt brutal..

Antworten
Corly 31. Oktober 2018 - 19:09

okay.

Wortman 7. November 2018 - 08:24

Alf habe ich jetzt ausgelassen. Ich fand ihn damals zwar geil aber er keiner meiner Helden.
Al Bundy hätte ich fast noch genommen *gröhl*

Antworten
Mathias Grunwald 7. November 2018 - 09:48

Das mit Al Bundy darf dann aber nicht die Frau hören xD

Antworten
Wortman 7. November 2018 - 12:11

Da passe ich schon auf :lol:

Antworten
Corly 7. November 2018 - 10:25

Huhu,

außer Alf enn ich die beiden auch nicht so.

LG Corly

Antworten
Rina 7. November 2018 - 14:01

Alf war schon cool. Ich bleib immer noch gerne mal beim Zappen hängen – irgendwo läuft er – ich treffe ihn immer nur per Zufall.
Die anderen kenne ich nicht.

LG

Antworten
Wortman 14. November 2018 - 08:43

Wenn du dir rom anschaust, dann verinnerliche bitte eine Sache: Es geht historisch höchst unkorrekt zu ;) Wenn man ansonsten auf Sex und Action steht, dann passt es.
Die Serie Galactica soll echt cool sein, habe ich gehört.

Antworten
Mathias Grunwald 14. November 2018 - 13:13

Rom hört sich dann sehr nach Spartacus an. Die Serie mochte ich auch, zumindest die ersten beiden Staffeln. Da war das historische auch eher Nebensache.

Antworten
Wortman 15. November 2018 - 00:05

Schau einfach mal rein. spartacus habe ich noch nicht gesehen. Hab nur gehört, die soll recht blutig sein.

Antworten
Corly 14. November 2018 - 10:03

Huhu,

Lucifer habe ich glaub ich sogar schon zwei Staffeln geschaut. Die Serie war okay, war für mich aber nicht überragend.

LG Corly

Antworten
Mathias Grunwald 14. November 2018 - 13:14

Oh, ich hätte fast gewettet, dass das etwas ist, das dir gefällt. Aber ich muss auch erst einmal reinschauen, ob die Serie überhaupt was für mich ist.

Antworten
Corly 14. November 2018 - 17:26

ja ist es theoretisch schon, aber ich habe auch einfach das Problem, dass mich die Hauptfigur nicht wirklich überzeugen kann. Wie gesagt. Nett ist es ja, aber nicht so ganz überzeugend für mich. Die Idee hat aber was.

Antworten
Rina 14. November 2018 - 16:50

Rom und auch Spartakus sind bei mir auch noch offen. Ich denke die „historischen“ Serien sind eh meist nur angelehnt an die Realität. Bei Tudors war auch der Sex oft im Vordergrund – das fand ich schon auch nervig – trotzdem war die Serie gut.

Lucifer reizt mich nicht, da ich eigentlich eher was gruseligeres erhofft. Das ist mir bisschen zu – passt frivol? Ja – so etwa.

Battlestar hab ich paar Folgen gesehen – war mir bisschen zu langweilig, da nicht viel passierte – ob sich das dann ändert – keine Ahnung.

Hell on Wheels hab ich zwar schon mal was gehört, aber mich nicht mit befasst.

Cain und Abel – kenn ich jetzt gar nicht.

Gruss

Antworten
cruelly 14. November 2018 - 21:11

Cain and Abel ist wohl den wenigsten ein Begriff. Ich würde die Serie auch nicht kennen, hätte man sie mir nicht vor etlichen Jahren einst empfohlen.

Antworten
Wortman 17. November 2018 - 22:58

Ganz ehrlich? Die großen Puppenaugen von alita nerven mich ;)
Den Anime fand ich damals total cool.

Antworten
Mathias Grunwald 17. November 2018 - 23:21

Und dabei wurden die Augen sogar schon wieder etwas verkleinert, nachdem die Zuschauer von den bei den Testvorführungen „creeped out“ waren.

Sieht natürlich sehr gewöhnungsbedürftig aus, aber James Cameron wollte die Vorlage so Original wie möglich auf die Leinwand bringen.

Antworten
Wortman 17. November 2018 - 23:02

[OT] cruelly, wenn du den Felix vom Spiel Tsukuyumi bei Facebook hast, dann kannst ihm morgen gerne meinen Link zum Spiel posten. Der Beitrag geht morgen um 8 Uhr online.
https://wortman.wordpress.com/2018/11/18/brettspiel-tsukuyumi/

Antworten
Mathias Grunwald 17. November 2018 - 23:22

Auf Facebook habe ich ihn leider nicht aber ich schicke ihm den Link einfach per E-Mail :)

Antworten
Wortman 17. November 2018 - 23:02

Jetzt heißt es warten bis April… *mööp*

Antworten
Hans 19. Februar 2019 - 12:17

wieso sind die ganzen Lose wieder auf Null?

Antworten
Mathias Grunwald 19. Februar 2019 - 16:06

Guten Tag Hans,

die Anzahl der vergebenen „Lose“ hat sich nicht negativ geändert. Kann es möglicherweise sein, dass sie sich von einem anderen Gerät versucht haben erneut für das Gewinnspiel einzutragen? Dann würde das System sie als neuen Teilnehmer identifizieren. Dies geschieht ebenfalls bei Verbindung mit dem Tool über eine andere Anmeldung (Facebook, Google etc.).

Ich kann ihnen jedoch versichern, dass jegliche ihrer Einträge weiterhin vorhanden sind, auch wenn ich auf Grund der Anonymisierung der Daten nicht konkret nachschauen kann. Aber wie gesagt, die Gesamtzahl der ausgeführten Aktionen und damit vergebenen Lose hat keinen Rückgang erfahren.

Antworten
Daniel B. 20. April 2019 - 09:56

also Ich im Kino war , war es schon erstaunlich das soviel Leute drin waren, die normalerweise nix mit dem ganze Comic Sachen zu tun haben, und die waren alle begeistert. und mit den zusatz Sachen auf der Blueray rundet die ganzeSache gut ab. Natürlich in Steelbox als Sammler

Antworten
Markus Grunwald 27. April 2019 - 09:13

Und jetzt rennen alle in Endgame. Man darf gespannt sein, wie das MCU danach weitergehen wird :)

Antworten
Lars 26. April 2019 - 10:27

Der Gewinn ist heute bei mir angekommen. Vielen Dank.

Antworten
Rene Kellner 11. August 2019 - 13:32

drei Filme

Antworten
Juliane Nor 25. August 2019 - 17:09

Ritter, Indianer und Bauarbeiter

Antworten
Mathias Grunwald 14. September 2019 - 18:34

Hört sich sehr stark nach typischem Pop-Einheitsbrei an. Absolut kein Wiedererkennungswert oder gar Mehrwert in der heutigen Musik-Industrie.

Antworten
Pabi 1. November 2019 - 08:22

Perfetti Sconosciuti

Antworten
christine wehner 1. November 2019 - 09:33

»Das perfekte Geheimnis« ist ein Remake von »Perfetti Sconosciuti«.

Antworten
Volker Hintze 1. November 2019 - 09:57

Perfetti Sconosciuti

Antworten
Marianne Schiller 1. November 2019 - 11:36

»Das perfekte Geheimnis« ist ein Remake von »Perfetti Sconosciuti«.

Antworten
Yasmine Lebaschi 1. November 2019 - 12:51

Perfetti Sconosciuti

Antworten
Mandy Wagner 1. November 2019 - 13:26

»Perfetti Sconosciuti«

Antworten
Birgitt 1. November 2019 - 16:04

»Perfetti Sconosciuti«

Antworten
Silke Marie Ballreich 4. November 2019 - 19:46

Perfetti Sconosciuti

Antworten
Bruno Jochens 7. November 2019 - 11:42

Das perfekte Geheimnis« ist ein Remake von
»Perfetti Sconosciuti«

Antworten
Oliver 15. November 2019 - 11:22

Ich bin nicht so der Autofreak.
Ein Lamborghini wäre toll, aber dafür bin ich leider viel zu groß, da passe ich nicht rein ;-)

Antworten
Andrea Brunnert 21. November 2019 - 17:19

einen Golf

Antworten
Kerstin Reichert 21. November 2019 - 17:20

einen Porsche

Antworten
Kerstin Reichert 21. November 2019 - 17:20

The Spy Who Tried to Stop a War

Antworten
Andrea Brunnert 21. November 2019 - 17:20

The Spy Who Tried to Stop a War

Antworten
Nathalie Lemmen 20. Dezember 2019 - 08:58

Ich würde mich sweetlil nennen

Antworten
Johannes 20. Dezember 2019 - 16:50

Elfriede

Antworten
Monika 31. Dezember 2019 - 10:34

Wir ernten, was wir säen -wofür gruselt ihr euch?

Antworten
Harald Schuchmann 3. Februar 2020 - 10:04

Nightmare on Elm Street

Antworten
Peter Heinemann 3. Februar 2020 - 19:55

The Desent

Antworten
Harald Schuchmann 18. Februar 2020 - 07:56

Johannes Brahms

Antworten
Kerstin Reichert 21. Februar 2020 - 07:59

Johannes Brahms

Antworten
Andrea Brunnert 21. Februar 2020 - 07:59

Johannes Brahms

Antworten
wes walldorff 12. März 2020 - 20:09

o. k. das ist jetzt die Beschreibung des Films – und wo ist die Kritik??

Antworten
Markus Grunwald 12. März 2020 - 21:03

Hallo Wes Walldorff – eine Kritik gibt es bei uns leider noch nicht. Das hier ist lediglich eine News. Unsere Filmkritiken findest du unter der Kategorie Filme bzw. Filmkritiken ;)

Antworten
Marcus 24. März 2020 - 09:57

Sehr schönes Spiel, das man auch gut mit Kindern spielen kann.

Antworten
Gnislew 28. April 2020 - 14:10

Obwohl „The Mandelorian“ sehr gut ist, ist mein Serienfavorit „The world according to Jeff Goldblum“. Vielleicht ist die Serie ja in den nächsten Top 5 zu finden.

Antworten
Markus Grunwald 28. April 2020 - 17:22

Puh – ich hatte nur die erste Folge angefangen und war beim Thema Sneaker leider schnell desinteressiert :/ Aber ich muss mal weiterschauen, welche Themen Herr Goldblum noch so vorbereitet hat ;)

Antworten
Melanie Thobae 9. Mai 2020 - 11:13

Oh wow das wäre ja was für meine Tochter

Antworten
Bernhard Strecker 19. Mai 2020 - 09:59

Lance Sterling

Antworten
Markus Grunwald 21. Mai 2020 - 09:20

Ein kleiner Tipp: Die Antwort ist leider falsch. Und steht auch nicht bei den Vorschlägen in unserem Gewinnspiel-Tool zur Auswahl ;)

Antworten
Staffmann 25. Mai 2020 - 23:06

„Der Leuchtturm“ kann ich nur empfehlen. 2019 auf jeden Fall eines meiner Highlights gewesen! Auch wenn ich jetzt nicht mal sagen könnte, worum es da eigentlich ging.

Antworten
Mathias Grunwald 26. Mai 2020 - 01:15

Wird definitiv nachgeholt. Der Stil spricht mich ja sowieso an, nur mein Bruder war nicht unbedingt überzeugt von dem Film. Aber ich werde mir bald meine eigene Meinung bilden…wenn ich nicht wieder eine weitere Serie vorschiebe :)

Antworten
Elena oba 30. Mai 2020 - 09:43

Cooler film

Antworten
Markus Grunwald 30. Mai 2020 - 13:45

Wird auf jeden Fall noch nachgeholt der erste Teil :)

Antworten
Wortman 1. Juni 2020 - 08:40

Ohja, Eastwood…. seine Western waren und sind bis heute Kult für mich :)
Nr. 6 hört sich super an. Was hindert dich am designen? ;)

Antworten
Mathias Grunwald 1. Juni 2020 - 12:21

Ich habe auf meinem PC sicherlich über 10 Ideen für Brettspiele mit jeweils kleinen Design Hinweisen und grober Struktur niedergeschrieben. Für eines habe ich sogar schon einmal Karten erstellt und mich ein wenig an die groben Regeln gemacht, aber bis zu einem spielbaren Produkt ist es nie gekommen. Ich sollte mich mal wieder dransetzen, mit den heutigen Möglichkeiten per Online Partien sollten auch Testgruppen einfacher zu finden und auszuführen sein.

Antworten
mwj 1. Juni 2020 - 12:09

Ich bin jetzt kein großer Fan von Animes generell, aber „Black Lagoon“ fand ich klasse. Als hätten Tarantino und Rodriguez eine Anime-Serie gemacht. Muss mir irgendwann mal die komplette Serie fürs Heimkino besorgen. Aber die DVDs/BluRays sind recht teuer. Generell sind Anime-Serien recht teuer. Liegt das an einer vergleichsweise kleinen Auflage oder ist der jeweilige deutsche Verleih evtl. besonders geldgeil?

Antworten
Mathias Grunwald 1. Juni 2020 - 12:25

Ich habe auch jahrelang keine Anime mehr geschaut, erst als diese immer stärker bei Netflix und Amazon Prime Video ins Programm aufgenommen wurden, habe ich mal wieder ein paar ältere Anime aus meiner Jugend angeschaut wie Hunter x Hunter und so. Momentan schaue ich wieder vermehrt Anime, weil es einfach zig sau gute gibt. Aber ich habe auch schon jede Menge Schrott gesehen und früh in der Staffel wieder abgebrochen, wenn es mir absolut nicht gefiel. Date A Life z.B. muss ich mir in meinem Alter nicht mehr geben :)

Die Kosten für die Anime Boxen sind zum einen aufgrund der relativ kleinen Auflage ziemlich hoch und außerdem wegen der Kosten für die deutsche Synchronisation. Durch die Lizenzierung dieser Synchro an Netflix, Amazon, Crunchyroll und anderen Streaming Anbietern verdienen die Anime Verlage aber mittlerweile ganz gut nebenbei.

Antworten
Aequitas et Veritas 3. Juni 2020 - 12:32

Das nenne ich mal einen Filmtitel!

Antworten
Mathias Grunwald 3. Juni 2020 - 12:44

Der Film ist mir auch besonders aufgrund des Titels im Kopf geblieben. Aber auch kein schlechter Film, besonders für Fußball-Fans.

Antworten
Wortman 3. Juni 2020 - 13:36

Von dem Film habe ich noch nie gehört… aber schön langer Titel.

Hab grade den hier gefunden. Ein Film aus dem Jahre 1965: „Those Magnificent Men in Their Flying Machines, or How I Flew from London to Paris in 25 Hours 11 Minutes“. Bei uns besser bekannt unter dem Titel „Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten“

Antworten
Mathias Grunwald 3. Juni 2020 - 15:20

“Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten” kenne ich sogar. Den hab’ ich mehrmals mit meinem Opa zusammen geschaut. Aber ich hätte mich wohl niemals an diesen Film erinnert, hättest du ihn jetzt nicht erwähnt. Der englische Titel ist aber schon grandios :)

Antworten
Rina.P 3. Juni 2020 - 14:09

Dein Film sagt mir auch gar nichts – aber für Fussballfans bestimmt interessant. Ich hab mir noch nie Gedanken gemacht wann Fussball hier her kam und ob es das nicht schon immer gab.

Antworten
Rina.P 3. Juni 2020 - 14:12

Memento hab ich das Cover schon gesehen – aber ich kann mich nicht erinnern – nein ich denke ich hab ihn nicht gesehen. Obwohl ich Guy Pearce eigentlich ganz gerne sehe, ist der mir durchgerutscht.

Antworten
Mathias Grunwald 3. Juni 2020 - 15:25

Oh dringend nachholen. Einer der besten Filme bezüglich abstrakter Handlungsverläufe.

Antworten
Rina.P 3. Juni 2020 - 14:14

In einem Land vor unserer Zeit. Ist der schon sooo alt. Den hab ich auch auf Video gesehen. Ich glaub nicht, dass ich da im Kino war, hm….aber so genau kann ich mich echt nicht erinnern.

Antworten
Mathias Grunwald 3. Juni 2020 - 15:24

Mit dem Film verbinde ich einige meiner schönsten Kindheitserinnerungen. Mittlerweile gibt es ja sogar etliche Fortsetzungen und auch eine Serie.

Antworten
Rina.P 4. Juni 2020 - 12:58

Oh ja – der Film ist an mir vorbei gerutscht. Ich hab zwar alle Werbung und Auszeichnungen mitbekommen – aber gesehen hab ich ihn bis heute nicht.

Antworten
Mathias Grunwald 4. Juni 2020 - 14:02

Der Film hat mich damals emotional sehr berührt. Die Ungerechtigkeit war für mich einfach unfassbar. Ähnlich erging es mir bei der Netflix Serie „When They See Us“ über die Central Park Five. Bei der Serie musste ich nach jeder Episode eine Pause einlegen und mich erst einmal beruhigen. Als ich dann noch gelesen habe, welche Rolle dieser Clown Donald Trump bei den Verurteilungen gespielt hat, war meine Wut nur noch größer.

Antworten
Wortman 4. Juni 2020 - 19:28

Gute Wahl, wobei ich immer noch die alte Serie „Roots“ favourisiere.

Antworten
Mathias Grunwald 5. Juni 2020 - 03:01

Du kommst aber auch immer mit Titeln um die Ecke. Ich habe von der Serie noch nie etwas gehört, aber gerade gesehen, dass dort OJ Simpson mitgespielt hat. Lief die jemals im deutschen TV?

Antworten
Wortman 4. Juni 2020 - 19:32

Maria Magdalena ist ja eigentlich nicht richtig. Müsste eigentlich nur Maria aus Magdala heißen. Und ich bin bis heute überzeugt, dass es Onkel Jesus Ehefrau war und er vorher noch Nachwuchs angesetzt hatte. ;)

Antworten
Wortman 5. Juni 2020 - 13:42

Geile auswahl. Wegen dem Alien habe ich die nostromo ausgelassen aber die Rocinante wäre schon mit in der ersten Wahl :)

Antworten
Mathias Grunwald 5. Juni 2020 - 14:08

Ob ich lieber gegen Aliens oder gegen das Proto-Molekül antreten möchte. Ich bin mir nicht sicher :)

Antworten
Wortman 5. Juni 2020 - 19:07

Ich denke, bei dem Proto – Molekül haben wir ein paar bessere Chancen ;)

Antworten
Rina.P 6. Juni 2020 - 14:51

König der Löwen wird immer ganz oben in der Tabelle stehen. Mir hat sogar die Real-Verfilmung gefallen.
Ich war von den Animationen schon ziemlich beeindruckt. Es sah teilweise so echt aus.

Antworten
Mathias Grunwald 6. Juni 2020 - 16:05

Die Animationen waren dabei ja teilweise der größte Kiritikpunkt an der Real-Verfilmung, weil diese zu menschliche Züge haben. Aber ja, Computeranimation ist mittlerweile schon wirklich beeindruckend.

Antworten
Anica (Medienwelten) 6. Juni 2020 - 22:46

(Ich muss ja zugeben, dass ich den Film immer noch nicht komplett gesehen habe… wird noch nachgeholt)

Antworten
Mathias Grunwald 7. Juni 2020 - 11:50

Nicht komplett? Also schon einmal angefangen und aufgrund von Langeweile wieder abgeschaltet oder wieso?

Antworten
Aequitas et Veritas 7. Juni 2020 - 12:59

Wieder ein Film, den ich nur vom Namen her kenne. ;-)

Antworten
Mathias Grunwald 7. Juni 2020 - 17:43

Das ist ja schon einmal etwas :)
Der Film ist aktuell in der Bibliothek von Netflix, falls du mal reinschauen magst.

Antworten
Wortman 7. Juni 2020 - 17:31

Sagt mir gar nix :)

Antworten
Mathias Grunwald 7. Juni 2020 - 17:42

mhh schade. Ist ein wirklich toller Film was die Filmkunst betrifft. Und auch ansonsten immer wieder einen Blick wert aufgrund all der Anspielungen und Versteckten Hinweise. Sozusagen das Vorbild zu Ralph Reicht’s.

Antworten
Wortman 8. Juni 2020 - 12:32

Die Musiktipps sind gut aber der Film sagt mir gar nix.

Antworten
Mathias Grunwald 8. Juni 2020 - 12:54

Ist auch eher unbekannt und nicht unbedingt sehenswert. Da gibt es bessere Vertreter in diesem Genre.

Antworten
Wortman 8. Juni 2020 - 14:48

Ah ok… das erklärt einiges. ;)

Antworten
Aequitas et Veritas 8. Juni 2020 - 12:44

Ich schaue mir nur selten Rom Coms an … aber die Musik gefällt mir. Allerdings ist der Song in Cover, oder?

Antworten
Mathias Grunwald 8. Juni 2020 - 12:56

Meinst du den Song „Let My Love Open The Door“ von Pete Townshend? Ich glaube nicht, dass das ein Cover ist.

Antworten
Aequitas et Veritas 9. Juni 2020 - 06:26

Ich muss gestehen, dass ich LaLa Land immer noch nicht gesehen habe. Oft mache ich gerade um die Filme einen Bogen, die „man“ gesehen haben „muss“ …

Antworten
Mathias Grunwald 9. Juni 2020 - 13:29

Da gibt es auch so einige Filme auf meiner Liste. Besonders Kinofilme der letzten Jahre habe ich meist erst sehr spät gesehen oder gar nicht. Mir fehlt z.B. noch immer The Revenant oder Joker.

Antworten
Ulrike 9. Juni 2020 - 08:36

Mich hat der Hype um LaLaLand abgeschreckt, und wenn’s darum geht, dass Schauspieler nicht singen können… dann fällt mir ein Filmmusical ein, das ich absolut klasse finde: Sweeney Todd, der teuflische Barbier von der Fleet Street. Alan Rickmans Gesangskünste sind jetzt auch nicht der Burner, aber die Handlung ist so richtig schön gruselig und morbide.

Antworten
Mathias Grunwald 9. Juni 2020 - 13:30

Bei Sweeney Todd passt aber dieser Sprechgesang perfekt zur Atmosphäre. Toller Film!

Antworten
Wortman 9. Juni 2020 - 08:47

Da ich den nicht gesehen habe, werde ich dir mal glauben :)

Antworten
Mathias Grunwald 9. Juni 2020 - 13:28

Ich auch nur einmal. Mein Bruder besteht weiterhin darauf, dass ich den Film nicht verstanden habe und daher nicht mag. Naja, mich schreckt an dem Film mehr ab als nur die Handlung.

Also von meiner Seite aus, musst du den Film auch nicht sehen :)

Antworten
Aequitas et Veritas 10. Juni 2020 - 13:28

Ist schon ewig her, dass ich Watchmen zuletzt gesehen habe. Marvel hat alles andere (für mich) verdrängt. ;-) Und DC hat Batman für mich verhunzt, seit der von Ben Afleck dargestellt wird.

Antworten
Mathias Grunwald 10. Juni 2020 - 14:35

Der Batman von Ben Affleck hat ja nichts mehr mit der Trilogie von Christopher Nolan am Hut. Und ich fand‘ Ben Affleck als Batman sogar ziemlich klasse. Nur die Filme waren leider kacke xD

Antworten
misscharlesdexterward 10. Juni 2020 - 15:19

Ich weiß tatsächlich nicht mehr, ob ich ihn mochte, aber generell hasse ich Musicals.
The greatest Showman fand ich aber definitiv grausamer :))

Antworten
Mathias Grunwald 10. Juni 2020 - 16:29

Wenn man Musicals nicht mag, ist Greatest Showman sicherlich schlimmer. Wie steht es denn um Les Misérables (2012)? Den kann man doch gar nicht hassen, oder?

Antworten
misscharlesdexterward 10. Juni 2020 - 16:33

Doch, geht gar nicht. :))

Antworten
misscharlesdexterward 10. Juni 2020 - 15:21

Kenne ich überhaupt nicht.

Antworten
Mathias Grunwald 10. Juni 2020 - 16:26

Ist auch relativ unbekannt. Ich weiß auch gar nicht mehr, wie wir damals auf diesen Film gekommen sind. Kann sein, dass ein Verlag ihn uns zugeschickt hatte. Der Film ist mir aber aufgrund des Soundtracks bis heute im Gedächtnis geblieben.

Antworten
misscharlesdexterward 10. Juni 2020 - 15:25

Andere Generation. Mit diesem Streifen kann ich überhaupt nichts anfangen und die Musik finde ich auch grausam :))

Antworten
Mathias Grunwald 10. Juni 2020 - 16:24

Das ist aber selten, dass jemand sowohl den Film als auch die Musik nicht mag. War einer meiner ersten Kinofilme, an den ich mich noch erinnern kann. Außerdem habe ich mal mit meiner Familie das Musical besucht. Der Film und seine Musik sind daher schon sehr fest mit meiner Kindheit verbunden.

Antworten
misscharlesdexterward 10. Juni 2020 - 16:38

Also das geht hier Hand in Hand. Ich bin noch mit dem alten Disneyfilmen aufgewachsen. Das Gesinge in den neueren nervt mich, die Musik ist nicht mehr mein Geschmack, die Geschichten zu berechnend und platt. Ich bin einfach kein Zielpublikum.

Antworten
Mathias Grunwald 11. Juni 2020 - 00:47

Den alten Das Dschungelbuch hab ich in den 90er auch noch im Kino gesehen, als der damals neu aufgeführt wurde. Das wäre wohl #2 meiner liebsten Disney Filme ^^

Antworten
Aequitas et Veritas 11. Juni 2020 - 07:02

Ich hoffe, das wird kein doppelter Post. Der erste Versuch hat mir eine Fehlermeldung eingebracht.

Horror ist auch ein Genre, um das ich einen Bogen mache. Ich neige anschließend immer unter Albträumen. Deshalb habe ich auch Die Frau in Schwarz nie gesehen; bei der Saw-Reihe bin ich in Film 2 ausgestiegen, das war mir too much.

Antworten
Mathias Grunwald 11. Juni 2020 - 07:06

Ich kann auch nichts mit Horror anfangen. Aber weniger, weil es mich zu sehr gruselt, als dass es in meinen Augen meist sehr langweilige Unterhaltung bietet. Die wenigen Perlen kann man an einer Hand abzählen.

Wegen des Fehlers keine Ahnung. Heute Nacht war ein Wordpress Update, vielleicht lag es daran. Oder Strato macht mal wieder Probleme. Hoffentlich läuft nun wieder alles.

Antworten
MissCDW 11. Juni 2020 - 21:11

Ja, der persönliche Geschmack. Natürlich kann ich das nicht unterstreichen, aber akzeptieren.
An diesen Film habe ich eine seltsame Erinnerung: wir waren in einer Preview und hinter uns schnarchte ein Mann den ganzen Film so laut, dass man zeitweise kaum was verstehen konnte :))
Der Streifen erinnert an die guten alten Hammer-Filme. Ist okay als Gruselfilm.

Antworten
Aequitas et Veritas 12. Juni 2020 - 13:10

Ich habe nach den wirklich unterirdischen Dialogen von Episode 3 aufgehört, mir die SW-Filme anzuschauen.

Antworten
Mathias Grunwald 13. Juni 2020 - 13:12

An Episode 3 kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern :)

Antworten
MSSCDW 12. Juni 2020 - 18:33

Hm, nun bin ich als Teenagerin mit Episode 4 bis 6 groß geworden und muss sagen, „Star Wars“ ist eigentlich das ultimative SF-Märchen. Was sie Jahrzehnte später daraus mit Episode 1 bis 3 gemacht haben ist eine andere Sache und die „aktuellen“ Episoden und Prequels sind dem Kommerz geschuldet. „Rogue One“ – ich mochte die Geschichte, um den Bauplan des Todessterns, aber insgesamt ist es kein großer Wurf.
Science Fiction ist ohnehin ein Genre, dass leider mehr Trash als gute Filme zu bieten hat. Erst einmal freue ich mich über jeden Film, der hier herauskommt. Die Ernüchterung kommt stehenden Fußes :))

Antworten
Mathias Grunwald 13. Juni 2020 - 13:15

Im SF Genre gibt es tatsächlich sehr viel Schrott aber eben auch großartige Geschichten. Ich freue mich ebenfalls eigentlich über jeden Film, der herauskommt.

Rogue One empfand ich immer als Geschenk an die Fans, damit endlich das Rätsel um die Pläne des Todessterns geklärt wird.

Antworten
Aequitas et Veritas 13. Juni 2020 - 13:57

Ich glaube, den habe ich nie komplett gesehen.

Antworten
Markus Grunwald 13. Juni 2020 - 17:49

Kann ich nur empfehlen bis zum Ende zu schauen :)

Antworten
Mathias Grunwald 15. Juni 2020 - 01:08

Das Ende ist das Wichtigste an dem Film. Aber wie gesagt, das alternative Ende ist deutlich besser.

Antworten
MissCDW 13. Juni 2020 - 18:14

Ja, der Klassiker: was wäre wenn und das voller Logikfehler. Aber dennoch, ich mag solche SF Streifen auch sehr gerne, auch wenn sie nie wirklich stimmen.

Antworten
Mathias Grunwald 15. Juni 2020 - 01:09

Über die Fehler kann man aber getrost hinwegsehen. Das eigentliche Thema ist ja das wirklich interessante. Ich mag solche SciFi Streifen auch total gerne.

Antworten
Aequitas et Veritas 14. Juni 2020 - 13:39

Lars von Trier – er hat eine Reihe von solchen … schrägen Filmen gemacht, nicht wahr?

Antworten
Mathias Grunwald 15. Juni 2020 - 00:49

Dessen Filme gehen alle in so eine Richtung ;)

Antworten
MissCDW 14. Juni 2020 - 22:01

Der hat wirklich eine Endzeitstimmung, deprimiert war ich aber nicht, nur traurig.

Antworten
Mathias Grunwald 15. Juni 2020 - 00:49

Also vom Ende war ich schon etwas deprimiert. Mag aber nicht spoilern ^^

Antworten
Wortman 15. Juni 2020 - 08:39

Roger und die unglaubliche Jessica Rabbit :)

Antworten
Mathias Grunwald 15. Juni 2020 - 20:04

Ich wollte erst ein YouTube der Szene mit der netten Jessica verlinken, aber habe mich dann doch dagegen entschieden :P

Antworten
Wortman 15. Juni 2020 - 10:10

Am Ende der 4. Staffel Expanse wurden ja ein Tor aufgestoßen. Ich hoffe, sie machen noch eine Staffel. Storylines gäbe es genug.
Dark Matter hatte mir auch gut gefallen.

Antworten
MissCDW 15. Juni 2020 - 12:36

Gute Wahl. Mich macht ein Film auch aus unterschiedlichen Gründen glücklich. Einfach das Gefühl zu haben einen guten und im besten Fall auch intelligenten Film gesehen zu haben, befriedigt mich ungemein. Wenn er dann noch meinen Humor hat – umso besser :)
Roger Rabbit ist ein echter Standalone. Diese Kombination aus Zeichentrick und Realfilm ist für mich unerreicht. Und Bob Hoskins – was ein toller Typ!

Antworten
Mathias Grunwald 15. Juni 2020 - 20:03

Danke. Ich musste zwar etwas überlegen, aber als mir Roger Rabbit in den Sinn kam, wusste ich sofort, dass ich diesen Film auswählen muss. Wie du schon sagst, ein in seiner Machart unerreichter Film.

Antworten
Wortman 16. Juni 2020 - 08:20

Der Film sagt mir nix…

Antworten
Mathias Grunwald 16. Juni 2020 - 19:04

Das hätte mich auch gewundert. Der erschien mal in der AMASIA Auflage von Splendid Film und ansonsten hätte ich ihn wohl auch nie angeschaut :)

Antworten
Aequitas et Veritas 16. Juni 2020 - 11:19

Ich muss ja zu meiner Schande gestehen, dass ich mit asiatischen Filmen und Serien nur wenig anfangen kann …

Antworten
Mathias Grunwald 16. Juni 2020 - 19:04

Aber Parasite hast du doch sicherlich gesehen, oder?

Antworten
Wortman 17. Juni 2020 - 08:18

Ich liebe diese Eastwood – Italo – Western :)

Antworten
Mathias Grunwald 17. Juni 2020 - 18:51

Bei mir muss es nicht einmal Eastwood sein, aber er ist natürlich einer der Vorzeige-Darsteller für das Western Genre neben John Wayne.

Antworten
Aequitas et Veritas 17. Juni 2020 - 08:21

Diese Italo-Western habe ich schon ewig nicht mehr gesehen!

Antworten
Mathias Grunwald 17. Juni 2020 - 18:51

Ich komme leider aktuell auch kaum noch dazu. Aber alle paar Monate muss ich einfach einen dieser Klassiker schauen.

Antworten
MissCDW 17. Juni 2020 - 21:08

Unbestritten einer von drei meiner Lieblings-Italos, wobei „The Good, the Bad and The Ugly“ mein persönlicher Favorit ist.

Antworten
Aequitas et Veritas 18. Juni 2020 - 07:37

Gran Torino ist auch wirklich ein großartiger Film!

Antworten
Mathias Grunwald 18. Juni 2020 - 17:36

Als ich mir den Film damals zum Release angeschaut habe, hatte ich absolut keine Erwartungen an diesen Film Nun ist es einer unserer 10/10 Filme, die ich in dieser Wertung voll unterstütze.

Antworten
Aequitas et Veritas 19. Juni 2020 - 12:39

Sergio Leone – den hätte ich eigentlich auch bei Wortman erwartet.

Antworten
Mathias Grunwald 19. Juni 2020 - 20:15

Er hat aber auch eine tolle Auswahl getroffen.

Antworten
MissCDW 19. Juni 2020 - 19:24

Oh man, ja. Auch noch mit zwei meiner Lieblingsdarsteller. Toller Film!

Antworten
Mathias Grunwald 19. Juni 2020 - 20:13

Jaaaa, sehr tolle Darsteller.

Antworten
Wortman 20. Juni 2020 - 11:52

Siehste, so ging es mir mit Godzilla. Gleich als Fan vereinnahmt worden. :)
Hast denn auch alle Filme im Regal?

Antworten
Mathias Grunwald 20. Juni 2020 - 13:35

Also zumindest jeden Film, den ich kenne. Mehrere Big Boxen und die Solo Filme als einzelne DVDs. :)

Antworten
Aequitas et Veritas 20. Juni 2020 - 15:09

Ich hätte wetten können, dass Wortman sich positiv über deine Wahl äußert. Früher habe ich die Filme der beiden gern gesehen, heute kann ich nichts mehr damit anfangen. Allerdings gilt das für viele Filme der Siebziger, Achtziger und Neunziger.

Antworten
Mathias Grunwald 20. Juni 2020 - 17:39

Meisterwerke sind diese Filme nicht aber unterhaltsam und lustig. Das ist schon mehr, als viele andere Filme zu bieten haben. ;)

Antworten
Aequitas et Veritas 21. Juni 2020 - 06:47

… und ich habe mir bloß den Schluss angesehen.

Antworten
Markus Grunwald 21. Juni 2020 - 08:41

Und ich fand den ganzen Film eigentlich ganz spannend :D Wie kommt man denn dazu nur das Ende zu schauen? :)

Antworten
Wortman 21. Juni 2020 - 09:28

Da kenne ich nur den Trailer von.

Antworten
Mathias Grunwald 21. Juni 2020 - 10:11

Da ich eingeschlafen bin, kenne ich auch nicht wirklich mehr xD

Antworten
Rina.P 21. Juni 2020 - 17:18

Ich fand ihn eigentlich auch nicht so schlecht. Ist schon lange her und ich hab ihn nur einmal gesehen, hab ihn aber in guter Erinnerung.

Antworten
Mathias Grunwald 21. Juni 2020 - 17:46

Ich kann auch nicht wirklich sagen, was mir genau missfallen hat aber irgendwann im Film hab ich mich einfach weggedreht und lieber eine Mütze Schlaf genommen, als den Film weiter zu verfolgen. Er hat mich einfach absolut nicht interessiert.

Antworten
Aequitas et Veritas 22. Juni 2020 - 06:40

(Nicht nur) Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation kann ich das total nachvollziehen. Solche Filme machen mich auch extrem wütend.

Antworten
Mathias Grunwald 22. Juni 2020 - 18:42

Also ich bekomme nach solchen Serien oder Filmen immer einen extremen Hass auf die Verantwortlichen oder das gesamte System, welches für die Ungerechtigkeiten verantwortlich ist.

Antworten
Wortman 22. Juni 2020 - 10:52

NCIS… Mit Leroy und seinem Team könnte ich auch mal wieder anfangen :)
Taugt Snowpiercer was? Ich kenne den Film und bin mir nicht sicher, ob ich mir die Story nochmal als Serie antun soll.
Für gute Brettspiele bin ich immer zu haben.

Antworten
Mathias Grunwald 22. Juni 2020 - 18:37

Also die Serie hat von der Handlung fast kaum etwas mit dem Film am Hut. Einzig das Setting und die Umstände sind gleich. Anfangs ist die Serie irgendwie stark auf ein Cop Drama fokussiert aber switcht nun endlich in eine etwas intensivere Richtung. Ob ich es empfehlen würde, keine Ahnung. Aber wenn du Snowpiercer mochtest und den Zug etwas besser kennenlernen willst, ist die Serie sicherlich etwas für dich.

Antworten
Wortman 22. Juni 2020 - 10:54

Und wieder einmal ein „Kenne ich nicht“ :lol:

Antworten
Mathias Grunwald 22. Juni 2020 - 18:41

Ist ja auch erst dieses Jahr erschienen, war aber vor einigen Wochen kostenlos über Sony oder so abrufbar. Ist jetzt kein Must-See aber sehr unterhaltsam, wenn man auf solche Anwaltsdramen steht.

Antworten
Gnislew 22. Juni 2020 - 14:05

Bei mir lief es mit den Brettspielen ähnlich. Eigentlich wurde in der Familie immer viel gespielt, dann ist es bei mir eingeschlafen, da sich die Interessen verlagert haben und mittlerweile wird wieder ordentlich gespielt und vor allem auch vieles abseits der ganz bekannten Spiele. Schön, dass auch hier am Wochenende mal wieder ein Spielewochenende ansteht. Da wird dann auf jeden Fall ein neuer Fall von Detective gespielt.

Antworten
Mathias Grunwald 22. Juni 2020 - 18:40

Detective liegt bei mir auch rum, aber habe es bisher nicht geschafft das Spiel auf den Tisch zu bekommen. Das liegt aber zum größten Tel an den Corona-Beschränkungen, da ich das Spiel erst kurz vorher erworben habe.

Ansonsten kommt bei uns in der Family häufig Dixit auf den Tisch, weil das einfach zu spielen und besonders in unterschiedlichen Konstellationen immer lustig und interessant ist.

Am Wochenende spiele ich meist 2-Personen-Spiele mit einem Bekannten, welcher deutlich mehr Spiele besitzt als ich. Freitags treffe ich mich noch per Brettspielwelt mit einer Gruppe und heute Abend steht endlich wieder ein reales Treffen mit meiner Stamm-Brettspielgruppe an. Dort wird dann wahrscheinlich wieder Terraforming Mars oder ähnliches auf den Tisch kommen.

Antworten
Aequitas et Veritas 23. Juni 2020 - 06:23

Ein fettest „Thumbs up“ von Fritz Lang! Ein echter Visionär!

Antworten
Mathias Grunwald 23. Juni 2020 - 18:49

Großartige Kunst lange vor unserer Zeit.

Antworten
Ulrike 23. Juni 2020 - 06:53

Sehr gute Wahl – auch wenn ich morgen einen anderen Film aus dieser Zeit habe

Antworten
Mathias Grunwald 23. Juni 2020 - 18:49

Ich bin schon auf deine Antwort gespannt!

Antworten
Wortman 23. Juni 2020 - 08:24

Dachte erst, du hättest das gleich wie ich. Bin auch in der Stummfilmzeit.
Schön zu sehen, dass wir unterschiedliche Regisseure genommen haben :)

Lang war ein ganz besonderer Regisseur.

Antworten
Mathias Grunwald 23. Juni 2020 - 18:44

Das wäre ja was geworden, hätten wir tatsächlich mal das Gleiche gewählt. Aber ich habe wirklich kurz überlegt F. W. Murnau und Nosferatu zu nehmen, bin dann aber auf Lang gewechselt.

Antworten
MissCDW 23. Juni 2020 - 20:32

Oh ja, großartiger Regisseur. Ich mag „M“ und die Mabusefilme. Sein Schaffen in den USA fand ich durchwachsen, die deutschen Arbeiten liegen mir mehr.

Antworten
MissCDW 23. Juni 2020 - 20:35

Die Grundidee ist okay, aber mich hat schon das ultraschlechte CGI total genervt. Insgesamt haste nix verpasst.

Antworten
Aequitas et Veritas 24. Juni 2020 - 05:25

Wow, das wäre vermutlich wirklich ein extrem bedrückendes Gefühl!

Antworten
Aequitas et Veritas 26. Juni 2020 - 10:03

War es nicht so, dass die „Monster“ in Buch und Film unterschiedlich waren? Ist schon ewig her, dass ich den Film gesehen habe …

Antworten
MissCDW 26. Juni 2020 - 19:15

Hm, bin ich nicht wirklich warm mit geworden, auch wenn er dichter am Buch ist, als „Der Omega Mann“, bin ich mit letzterem und Charlton Heston groß geworden. Kann ich nicht über meinen Schatten springen :))

Antworten
Aequitas et Veritas 27. Juni 2020 - 17:13

Mit Anime kann ich so gar nichts anfangen.

Antworten
Mathias Grunwald 28. Juni 2020 - 12:12

Auch nicht mit den Studio Ghilbi Filmen?

Antworten
Aequitas et Veritas 28. Juni 2020 - 12:47

Nope.

Antworten
Aequitas et Veritas 28. Juni 2020 - 14:31

Kenne ich nicht – mal wieder. Aber die Story klingt wirklich … seltsam.

Antworten
Mathias Grunwald 28. Juni 2020 - 22:59

Ist auch unser einziger Film, bei dem wir eine Wertung verweigert haben, weil der Film einfach so grotesk war. Kunst? Vielleicht aber definitiv verstörend :)

Antworten
Markus Grunwald 29. Juni 2020 - 14:32

Tree of Life *hust*

Antworten
Mathias Grunwald 30. Juni 2020 - 01:18

Ach, stimmt. Da war ja noch so ein „Kunst“-Film xD

Antworten
Aequitas et Veritas 29. Juni 2020 - 17:10

Oh, der sieht aber gut aus!

Antworten
Mathias Grunwald 30. Juni 2020 - 01:22

Lässt sich auch sehr schön schauen. Ist jetzt kein Meisterwerk aber unterhaltsam und das ist ja schon meist ein Pluspunkt.

Antworten
Aequitas et Veritas 30. Juni 2020 - 05:41

Manchmal ist das sogar das Wichtigste!

Antworten
Wortman 29. Juni 2020 - 18:40

Kenne ich nur vom Namen her :)

Antworten
Mathias Grunwald 30. Juni 2020 - 01:21

Ja, wir wählen wohl zum Großteil Filme, welche wir gegenseitig nicht kennen ;)

Antworten
Wortman 30. Juni 2020 - 17:08

Ist doch auch mal ganz interessant :)

Antworten
MissCDW 29. Juni 2020 - 22:04

Habe ich mal angefangen, aber nicht aufmerksam zu Ende gesehen. Konnte mein Interesse also nicht aufrecht erkalten :))

Antworten
Mathias Grunwald 30. Juni 2020 - 01:20

Och, schade. Vielleicht nochmal einen neuen Versuch wagen?

Antworten
MissCDW 30. Juni 2020 - 21:57

Falls ich jemals meine TooSee-Liste abgearbeitet habe und gaaanz gute Laune habe, vielleicht :))

Antworten
Aequitas et Veritas 30. Juni 2020 - 05:48

Ich habe mir den Trailer angeschaut und bin jetzt ausgiebig verwirrt … Wie endet dieses ungewöhnliche Meisterwerk denn?

Antworten
Mathias Grunwald 30. Juni 2020 - 12:39

Der eingebundene Trailer zeigt leider drei Filme von Hitoshi Matsumoto, daher ist das nocheinmal deutlich verwirrender :)
Big Man Japan und Saya Samurai werden ebenfalls gezeigt. Ich schaue mal, ob ich einen besseren Trailer finde.

Antworten
Wortman 30. Juni 2020 - 08:49

Spanischer Trailer mit japanischer Sprache… nix verstehen. Die Bilder können mir leider nicht so wirklich Begeisterung entlocken.

Antworten
Mathias Grunwald 30. Juni 2020 - 12:37

Ich hab‘ leider keinen anständigen Trailer gefunden, welcher länger als 40 Sekunden geht und zumindest etwas des Films präsentiert anstatt nur einer Szene.

Aber in dem Film wird eh nur ganz ganz wenig gesprochen.

Antworten
MissCDW 30. Juni 2020 - 21:54

Ich erinnere mich, dass er auf dem Fantasy Filmfest lief, ich war aber nicht drin.

Antworten
Mathias Grunwald 30. Juni 2020 - 22:36

Da hast du einen lustigen Abend verpasst. Wobei bei Black Dynamite noch mehr gelacht wurde und das Kino rappelvoll war.

Antworten
MissCDW 27. Juli 2020 - 18:59

Ja, ich fands auch deutlich zu lang. Wäre als Kurzfilm besser gewesen.

Antworten
MissCDW 27. Juli 2020 - 19:07

Wirklich sehen will ich ihn nicht mehr. Ang Lee liegt mir überhaupt nicht. Ich hätte ihn gerne im Imax gesehen, dem einzigen Kino in Berlin das die 120 Bildern pro Sekunde annähernd geschafft hätte, aber irgendwie habe ich das verpeilt.

Antworten
Mathias Grunwald 28. Juli 2020 - 12:27

Ich hatte ihn mir letztens auch erst per Stream angeschaut. Von der Technik her war ich schon sehr überzeugt abseits von der letzten Kampfszene und manchen Nahaufnahmen sah das schon sehr klasse aus. Leider ist der Film absolute Grütze. Ich hätte ihm eine 4/10 gegeben.

Antworten
MissCDW 2. August 2020 - 12:21

Sieht doch gut aus.

Habe ich schon mal erwähnt, dass Eurer Blog zwar sehr schön anzusehen ist, aber extrem unübersichtlich ist?
Ich weiß nie, ob mir auf einen Kommentar geantwortet wurde und oder finde die Artikel nicht wieder, wo ich mal was gesagt habe.
Natürlich kann das auch Methode sein :))
Das nur mal so.

Antworten
Mathias Grunwald 2. August 2020 - 12:30

mhh ist die Standard Kommentar Funktion von Wordpress, die fast jeder mir bekannte Blog nutzt. Die Kommentarverwaltung übernimmt bei mir auch Wordpress. Sprich ich erhalte über meinen Wordpress Account, mit welchem ich auf anderen Blogs einen Kommentar verfasst habe, eine Nachricht wenn mir geantwortet wurde.

Ich wüsste nicht, wie ich das selbst übersichtlicher gestalten sollte. Ich könnte in der Sidebar „letzte Kommentare“ hinzufügen, aber bei vielen Kommentaren verschwinden da auch schnell die Relevanten aus der Anzeige. Vielleicht hast du ja konkrete Ideen für eine Verbesserung.

Lovecraft Country sieht wirklich interessant aus. Die Mischung aus Lovecraft-Universum und schwarzer Kultur ist wohl auch einzigartig in der aktuellen Serien-Landschaft.

Antworten
misscharlesdexterward 2. August 2020 - 21:36

Ich brech zusammen, das ist das erste Mal, dass ich mich nicht vollständig hier anmelden muss und dass ich die Kommentarbenachrichtigung von Wordpress sehe. Nun schreibe ich den Kommentar auch das zweite Mal, weil es einen langen Internal Fehler gab, als ich den davor abschickte :))
Egal, auf einmal bekomme ich auch Beitragsbenachrichtigungen. Sehr mysteriös das.

Ja zu Lovecraft: ich liebe Matt Ruffs Bücher und er hat da eine gute Vorlage abgeliefert. Finde ich gut ausgerechnet mit dem fremdenfeindlichen Lovecraft über den Rassismus gegen Afroamerikaner zu erzählen. Ich bin gespannt.

Antworten
Mathias Grunwald 3. August 2020 - 01:03

Ja, leider haben wir in letzten Zeit immer mal wieder diesen 500er Internal Error. Nur ich weiß langsam echt nicht mehr, an was der liegen könnte. Hatte fast 2 Monate Ruhe und nun taucht er immer wieder auf.

Die Kommentarfunktion sollte eigentlich immer die Möglichkeit zur Anmeldung per wordpress, twitter, facebook und noch irgendwas haben und dabei die Auswahl, ob man bei neuen Kommentaren benachrichtigt werden möchte.

Bin gespannt auch Lovecraft Country. Könnte ein neuer Hit für HBO werden.

Antworten
misscharlesdexterward 3. August 2020 - 18:32

Ja, da stimmt was nicht. Wenn ich die Links zu Euch aus dem Reader aufrufe ist alles in Ordnung, von Eurem Blog aus gibt es dann nur noch Fehler, wenn ich zu einem anderen Beitrag will.
Und die Kommentarfunktion stimmte mindestens seit der 30-Day Film Challenge nicht, denn ich hatte nur eine Kommentarmaske, in der man sich stets vollständig anmelden musste und keine Optionen sich über WordPress oder andere Dienste anzumelden. Man konnte auch keine Kommentarbenachrichtigung wählen.
Darum ist mir auch aufgefallen wie schwer es ist einen älteren Artikel zu dem ich einen Kommentar geschrieben hatte wiederzufinden :))
Übrigens musste ich bei einem Kommentar auf dem Blog drei Versuche starten bevor der Fehler weg war. Jetzt kann ich Euch zur Zeit über die WordPress Kommentarfunktion erreichen das ging vorher ja nicht.
Da ist irgendwo im Blog ein Riesenbug. Vielleicht irgendein PlugIn?

blaupause7 3. August 2020 - 06:32

Zu The Gentlemen hast Du meine volle Zustimmung. jFür mich hatte Colin Farrell den besten Part überhaupt – der Hauptakteur wirkte da schon ein wenig blass.

Und mit deinem Beitrag habe ich den Beweis, dass man die Themen zumindest schon mittendrin wechseln kann.

Antworten
Mathias Grunwald 3. August 2020 - 17:27

Ich habe leider erst später gemerkt, dass die Fragen etwas aufeinander aufbauen. Aber ich wollte nun doch nicht bei einem Media Monday komplett über Corona diskutieren.

The Gentlemen war mir da eine bessere Alternative :)

Antworten
blaupause7 4. August 2020 - 06:23

oder einfach alle 6 Fragen den Gentlemen widmen.

Antworten
Mathias Grunwald 7. August 2020 - 22:28

Hauptsache die neuen Teile werden wieder etwas mehr wie Teil 1 und weniger wie Teil 3.

Antworten
bullion 10. August 2020 - 18:00

Danke fürs Einspringen! :)

Hier kommt mein Beitrag mit nur wenigen Medienthemen, das heiß und Sommer und viel Arbeit:
https://moviescape.blog/2020/08/10/media-monday-476/

Antworten
Mathias Grunwald 10. August 2020 - 18:07

Kein Problem. Lief zwar alles etwas kurzfristig ab aber hoffentlich haben noch ein paar weitere Blogger Spaß am Media Monday, auch wenn er in dieser Woche einmal auf einen anderen Blog ausweichen musste.

Antworten
bullion 10. August 2020 - 18:42

Ja, das ist eine super Sache! :)

Antworten
Herba 10. August 2020 - 18:07

Hallo cRuEllY,
vielen Dank fürs Einspringen! Hier kommt mein Beitrag: https://minorherba.wordpress.com/2020/08/10/medienjournal-media-monday-476/
Liebe Grüße
Herba von ‚Unkraut vergeht nicht…oder doch?‘

Antworten
Geek Germany 10. August 2020 - 18:22 Antworten
Mathias Grunwald 10. August 2020 - 18:29

Heavy Rain ist ein großartiges Spiel und besonders ein tolles Erlebnis. Das war damals in den Anfangen der PS3 ein einmaliges Unterfangen. Weniger Spiel aber dafür deutlich mehr Handlung. Fast wie ein Film zum selber spielen. Heavy Rain gibt es ja nun auch endlich für den PC. Vielleicht werde ich auch mal wieder reinschauen.

Antworten
mwj 10. August 2020 - 18:26

Danke fürs Einspringen. Bin auch dabei:
https://mwj2.wordpress.com/2020/08/10/media-monday-476/

Antworten
nellindreams 10. August 2020 - 20:26

Hallo, danke für’s Einspringen! Mein Beitrag ist jetzt auch online: https://nellindreams.wordpress.com/2020/08/10/media-monday-476/

Antworten
Anica (Medienwelten) 10. August 2020 - 20:39

Danke fürs Hosten und Emails-Schreiben – diesmal bei mir mit u.a. James Bond, The Umbrella Academy, Jekyll & Hyde, …: https://anicasmedienwelten.wordpress.com/2020/08/10/media-monday-476/

Antworten
Mathias Grunwald 11. August 2020 - 00:50

Tut mir leid, hab einfach heute schnell alle per E-Mail angeschrieben, die in der letzten Woche teilgenommen hatten. Aber zum Glück hast du es ja doch noch gefunden :)

Antworten
blaupause7 11. August 2020 - 07:05

das wird es sein – ich habe schon länger meine Mails nicht mehr gelesen.

Antworten
Gnislew 11. August 2020 - 14:43

Alles gut. War gestern auch erst spät online. Im Normalfall hätte ich auch deine Mail gesehen.

Antworten
Wortman 10. August 2020 - 21:54 Antworten
greifenklaue 10. August 2020 - 23:31

Da ist er ja … War schon in Sorge (um Wulf), Mach ich morgen mit, aber wer mag kann schon auf meine Ersatzaktion schielen …
-> https://greifenklaue.wordpress.com/2020/08/10/rpgaday-2020-1-7-als-ersatz-fuer-den-media-monday-476/

Antworten
blaupause7 11. August 2020 - 06:42

danke fürs Einspringen und dass doch noch die Ganze Woche Zeit dafür ist, da drücke ich Wulf mal ganz fest die Daumen und liefere nach…

Antworten
Corly 11. August 2020 - 15:10

Huhu,

ich bin auch wieder mit dabei. Hier ist mein Beitrag:

https://lesekasten.wordpress.com/2020/08/11/mediamonday-182-183-von-izombie-serien-und-hitze/

lG COrly

Antworten
greifenklaue 11. August 2020 - 15:40

Mit Masters- und Alien-RPG im Zeichen des Todes: https://greifenklaue.wordpress.com/2020/08/11/media-monday-tuesday-476/

Antworten
Mathias Grunwald 12. August 2020 - 20:51

Sonja Gerhard spricht, als wäre das ihre erste Rolle. Wirkt fast als hätte man einen Influencer gecastet für die Rolle der Meerjungfrau Sursulapitschi gecastet. Und dabei kann die Dame eigentlich schauspielern, Ganz schlimm!

Leighanne Esperenzantes Leistung kann man dagegen noch mit ihrer Unerfahrenheit erklären. Aber auch ihr Schauspiel zerstört die Immersion des Gezeigten.

Das CGI wirkt dagegen sehr ansehnlich und Hauptdarsteller Solom Gordon sowie Henning Baum sind schon im Trailer super sympathisch.

Könnte ein toller Film für die deutsche Kinolandschaft werden

Antworten
MGafri 14. August 2020 - 09:48

Ein interessanter Ansatz, aber abseits der Grundidee wird es sicherlich in eine ganz andere Richtung gehen als die kultige Sitcom

Antworten
bullion 16. August 2020 - 17:22

Heute mit ein paar Filmen, Serien und etlichen Urlaubsthemen:

https://moviescape.blog/2020/08/17/media-monday-477/

Schaut ab Mitternacht gerne vorbei… :)

Antworten
mwj 16. August 2020 - 19:42

Ab Null Uhr Eins, heute mit Hitze, Gott und Schauergeschichten:

https://mwj2.wordpress.com/2020/08/17/media-monday-477/

Antworten
nellindreams 17. August 2020 - 07:07

Nochmals danke! Mein Beitrag ist hier: https://nellindreams.wordpress.com/2020/08/17/media-monday-477/
Habt eine gute Woche!

Antworten
blaupause7 17. August 2020 - 07:13

Guten Morgen, ab heute schon im Urlaubsmodus, und jetzt erst online:
https://blaupause7.wordpress.com/2020/08/17/media-monday-477-sommerpause/

Antworten
Herba 17. August 2020 - 07:55 Antworten
Lufio 17. August 2020 - 08:17

Moin, danke für die Mail :)
Da bin ich doch gerne mal wieder dabei:
https://apokalypsefilm.com/2020/08/17/media-monday-85-neue-podcast-folge/

Antworten
eccehomo42 17. August 2020 - 10:24

Vielen Dank fürs Einspringen und für die Lückentexte und hier der Link zu meinem Beitrag mit unter anderem Ron Howard und einem niederländischen Drama:
https://eccehomo42.wordpress.com/2020/08/17/media-monday-13/

Antworten
Wortman 17. August 2020 - 10:29

Zu Hause steht nur richtiges Bier :)
Dieses Merchant of Venus sieht recht interessant aus. Gibt es das auf deutsch?

Antworten
Mathias Grunwald 17. August 2020 - 15:21

Richtiges Bier ist auch im Haus aber das alkoholfreie Bier ist bei den hohen Temperaturen irgendwie erfrischender.

Merchant of Venus gibt es in der Neuauflage von 2014 auch als deutsche Ausgabe. Das Brettspiel kann man sehr gut mit den X-Computerspielen vergleichen.

Antworten
Wortman 17. August 2020 - 15:42

Danke für den Hinweis. Da werde ich gleich mal googlen gehen :)

Erfrischender? Da würde ich dann eher ein Radler bevorzugen oder Alster, wie wir Nordies sagen.

Antworten
Mathias Grunwald 17. August 2020 - 16:05

Radler/Alster sind mir viel zu süß. Da ich abseits der Hopfengetränke fast nur Wasser konsumiere, muss ich bei Fanta/Cola/Sprite meist spucken, weil die so extrem süß sind.

Wenn ich dann doch einmal etwas Süßes möchte, mische ich mir das Bier doch eher selbst. So 80% Bier und 20% Cola :)

Antworten
Wortman 17. August 2020 - 18:37

Nur Wasser? Da würde ich spucken. Also ich trink ganz gerne mal ne Fanta, ne Limettenlimo oder ein Spezi.
Da muss halt weniger Sprite ins Glas, dann ist das Radler auch nicht so süß.

Mathias Grunwald 17. August 2020 - 18:38

Wasser oder Tee und am Wochenende paar Bier. Aktuell wie gesagt gerne mal ein Alkoholfreies :)

singendelehrerin 17. August 2020 - 11:10

Diesmal denke ich auch dran, meinen Beitrag hier zu verlinken! ;) Danke für den Lückentext!
https://singendelehrerin.wordpress.com/2020/08/17/media-monday-477/

Antworten
Wortman 17. August 2020 - 11:22 Antworten
Mathias Grunwald 17. August 2020 - 15:18

Dixit spiele ich auch eigentlich nur mit meiner Familie. Meine Mutter liebt das Spiel und die Abende sind auch immer ganz lustig. Es ist zudem eines der wenigen Spiele, bei denen auch mein Stiefvater mitspielt. Ein anderes Spiel wäre Menara, bei welchem wir ihn auch ab und an zu einer Partie überreden können.

Antworten
Gnislew 17. August 2020 - 15:22

Menara sagt mir gar nichts. Und auch wenn mir Dixit nicht zusagt, finde ich es schön, wenn ein Spiel eine Familie zusammen an den Tisch bringt.

Antworten
Mathias Grunwald 17. August 2020 - 15:28

Das ist dabei auch die Hauptsache. Und natürlich, dass alle Spaß bei der Sache haben.

Antworten
Gnislew 17. August 2020 - 15:28

Da fällt mir gerade ein, wir sollten unsere Spieleabendpläne mal weiter verfolgen.

Antworten
Mathias Grunwald 17. August 2020 - 16:03

Das sollten wir wirklich tun, bevor es wieder einschläft.

Antworten
Gnislew 17. August 2020 - 16:47

Wollen wir uns dann per Mail kurzschließen?

Mathias Grunwald 17. August 2020 - 16:55

Wäre wohl am Besten

Corly 17. August 2020 - 15:56 Antworten
misscharlesdexterward 17. August 2020 - 18:56

Ich habs mir gedacht. Die Bücher sind einfach nicht verfilmbar, viel zu komplex. Ich mochte es erst auch gar nicht glauben, dass man sich an diese Geschichten gemacht hat, aber das dachte ich beim Herr der Ringe und vor allem dem Hobbit ja auch :))
Schade, vielleicht wäre man hier, wenn überhaupt, mit einer Serie besser beraten gewesen.

Antworten
Markus Grunwald 17. August 2020 - 19:11

Ich habe die ersten 3-4 Bücher gelesen und als bekannt wurde, dass Band 1 verfilmt wird, war ich zunächst positiv gestimmt. Aber spätestens seit dem ersten Trailer war jegliche Vorfreude weg – und auch wenn die Bücher lange her sind, hab ich doch gemerkt, dass das nicht mehr viel mit der Vorlage gemein hat :( Schade…hier wäre wirklich Potenzial da gewesen – eine Serie wäre echt interessant geworden…

Antworten
misscharlesdexterward 17. August 2020 - 20:07

Als das erste Buch herauskam, war ich gleich geflasht, weil es einfach so fantasievoll und frisch war. Die folgenden Bücher natürlich auch. Bei der Verfilmung solcher Fantasygeschichten, habe ich immer große Probleme meine Fantasie mit der eines Poduktionsteams übereinzubringen, ganz davon abgesehen, dass ein Gros der Story auf der Strecke bleibt. Haut selten hin.

Antworten
greifenklaue 17. August 2020 - 23:52

Heute dabei mit Inception, Hell, Project Power und London has fallen …
-> https://greifenklaue.wordpress.com/2020/08/17/media-monday-477/

Antworten
bullion 23. August 2020 - 17:13

Viele Filme und Obsessionen im Media Monday #478. Schaut gerne vorbei:

https://moviescape.blog/2020/08/24/media-monday-478/

Live ab Mitternacht… :)

Antworten
Mathias Grunwald 23. August 2020 - 18:25

Bei Obsessionen schaue ich doch gerne vorbei. Danke für deine erneute Teilnahme.

Antworten
Corly 23. August 2020 - 18:10

Huhu,

oh, wei. Das ist ja echt blöd mit Wulf. Das würde mich richtig ärgern, wenn das nicht gehen würde. Muss ja schon was schwerwiegendes sein.

Mein Beitrag gibts hier auch ab Mitternacht:

https://lesekasten.wordpress.com/category/blogaktionen/wochenaktionen/montags/mediamonday/

LG Corly

Antworten
Mathias Grunwald 23. August 2020 - 18:24

Danke für deine erneute Teilnahme. Freue mich schon auf die Antworten. Es ist gar nicht so einfach, jede Woche neue Fragen zu stellen, die sich nicht explizit auf Filme/Serien beziehen. Ich bin froh, wenn Wulf das in Zukunft wieder übernimmt :)

Ja, man kann Wulf auch leider nur schlecht helfen. Besonders, weil es nach einem sehr speziellem Fehler klingt.

Antworten
mwj 23. August 2020 - 19:32

Auch ich bin wieder dabei, wie gewohnt ab Null Uhr Eins, heute u.a. mit Catherine, Penny, Revy und dem besten Spiderman aller Zeiten!
https://mwj2.wordpress.com/2020/08/24/media-monday-478/

Antworten
Mathias Grunwald 23. August 2020 - 20:19

Du hattest hoffentlich Spaß mit den Fragen. Freue mich schon auf deine Antworten. Danke für die erneute Teilnahme :)

Antworten
mwj 23. August 2020 - 20:44

Sehr gerne. Danke erneut fürs Einspringen. :-)

Antworten
greifenklaue 23. August 2020 - 20:56

Ab Mitternacht mit mittelalterlichem Brickdorf, meinem weiblichen Lieblingssuperheld, Dinosaurier und Community.
-> https://greifenklaue.wordpress.com/2020/08/24/media-monday-478/

Antworten
singendelehrerin 23. August 2020 - 23:25

Ab 00:02 ist mein Beitrag zu lesen: https://singendelehrerin.wordpress.com/2020/08/24/media-monday-478/

Danke fürs erneute Einspringen!

Antworten
nellindreams 24. August 2020 - 00:07

Bin auch wieder dabei: https://nellindreams.wordpress.com/2020/08/24/media-monday-478/
Danke für’s Einspringen!

Antworten
Lufio 24. August 2020 - 08:13

Guten Morgen in die Runde! Bin auch gerne wieder mit dabei u.a. mit DC im Schnelldurchgang und mit der Vorfreude auf Tenet

https://apokalypsefilm.com/2020/08/24/media-monday-86/

Antworten
Herba 24. August 2020 - 08:38 Antworten
eccehomo42 24. August 2020 - 11:27 Antworten
Wortman 24. August 2020 - 13:08

Mortal Engines habe ich auch gerade geschaut gehabt :) War herrliches Steampunk – Kino.
ALF… *yeah* Die Komplettbox steht hier im Regal. :)
Ja, irgendwie hat man das Gefühl, Dwayne Johnson macht einen Film nach dem Anderen…

Antworten
Wortman 24. August 2020 - 13:18 Antworten
Mathias Grunwald 24. August 2020 - 17:46

Klingt und sieht interessant aus. Hoffentlich wird das alles nicht ins Lächerliche gezogen. Dann könnte es definitiv was werden.

Antworten
Stepnwolf 24. August 2020 - 17:57

Der Wolf schleicht sich mal kurz rein, um mitzuteilen, dass er einen medialen Montag zur momentanen Gesamtsituation beizutragen hat:

https://stepnwolf.wordpress.com/2020/08/24/media-monday-478/

Antworten
Mathias Grunwald 24. August 2020 - 18:03

Klingt nach einem interessanten Zeitvertreib. Ist es denn auch was für Filmkenner?

Antworten
Markus Grunwald 24. August 2020 - 19:07

Auf jeden Fall! Sogar eher geeignet für Cineasten als für unregelmäßige Kinogeher ;)

Antworten
Mathias Grunwald 29. August 2020 - 20:26

Singt Darstellerin Yifei Liu diesen Song auch im Film oder ist der einfach nur für den Soundtrack?

Antworten
Markus Grunwald 29. August 2020 - 20:27

Ich dachte der Film kommt ohne Songs aus? Also keine klassischen Ohrwürmer und kein Mushu

Antworten
mwj 30. August 2020 - 21:20

Wie gewohnt ab Null Uhr Eins, heute mit zwei Nolan-Filmen:
https://mwj2.wordpress.com/2020/08/31/media-monday-479/

Antworten
Staffmann 30. August 2020 - 21:28

Zum ersten mal bin ich dann auch mal hier dabei:

https://filmexe.com/?p=52608

Antworten
Anica (Medienwelten) 30. August 2020 - 23:06

Ab Mitternacht dann auch bei mir, u.a. mit der Serie Sex Education und Zeichnungen von mir zur Serie The Umbrella Academy: https://anicasmedienwelten.wordpress.com/2020/08/31/media-monday-479/

Antworten
Gnislew 30. August 2020 - 23:42 Antworten
Staffmann 31. August 2020 - 00:10

Zum ersten mal auch hier dabei :)

https://filmexe.com/2020/08/31/media-monday-479/

Antworten
nellindreams 31. August 2020 - 00:24

Bin auch wieder online: https://nellindreams.wordpress.com/2020/08/31/media-monday-479/
Danke für’s erneute Einspringen!

Antworten
blaupause7 31. August 2020 - 06:18

Guten Morgen, schade dass mein Urlaub schon wieder vorbei ist
https://blaupause7.wordpress.com/2020/08/31/media-monday-478-479-die-doppel-edition/

Antworten
Herba 31. August 2020 - 09:02 Antworten
eccehomo42 31. August 2020 - 11:04

Guten Tag allerseits,

hier mein Beitrag mit ein paar Filmen und Tour de France

Antworten
eccehomo42 31. August 2020 - 11:05

Mist, den Link vergessen…
eccehomo42.wordpress.com/2020/08/31/media-monday-15/

Antworten
bullion 31. August 2020 - 11:22

Leicht verspätet, der heutige Media Monday mit einem bunten Strauß an Themen. Schaut mal rein:

https://moviescape.blog/2020/08/31/media-monday-479/

Antworten
Corly 31. August 2020 - 15:02

Huhu,

ich bin auch wieder dabei. Hier ist mein Beitrag:

https://lesekasten.wordpress.com/2020/08/31/mediamonday-von-sankt-maik-greys-anatomy-und-9-1-1/

LG Corly

Antworten
Wortman 31. August 2020 - 16:47 Antworten
Lufio 31. August 2020 - 21:49

Bin heute mal am Abend dabei mit u.a. einer neuen Podcast Episode und Tenet Gequatsche. Danke für die Vertretung :)

https://apokalypsefilm.com/2020/08/31/media-monday-87-neue-podcast-folge/

Antworten
greifenklaue 31. August 2020 - 23:21

Noch später: Gewölbe & Drachen, ein Kessel Würfel undf Out of Plattenbau:
-> https://greifenklaue.wordpress.com/2020/08/31/media-monday-479/

Antworten
Gnislew 1. September 2020 - 12:44

Pattinson kann für mich mit Tenet sein Twilight-Stigmata endgültig ablegen.

Antworten
Mathias Grunwald 1. September 2020 - 13:48

Dem kann ich nur zustimmen, auch wenn ich nie mehr als 20 Minuten „Twilight“ gesehen habe :)

Antworten
Markus 18. September 2020 - 09:59

Hmmm gut, meine größte Angst war, dass es so etwas wird, was mit Stan Lee nichts zu tun hat. Aber ich merke da mal wieder, ich bin ein Bücher- und kein Comic Nerd, mal wieder etwas gelernt ;)

Antworten
Markus Grunwald 18. September 2020 - 10:22

Ich bin ja mal gespannt, ob She-Hulk es im Anschluss auch auf die große Leinwand schaffen wird. Also quasi an der Seite der Avengers.

Antworten
Mathias Grunwald 28. September 2020 - 15:18

Diese unendliche Geschichte nimmt also doch endlich ein Ende?

Antworten
Markus Grunwald 28. September 2020 - 15:19

Es geht um die Dreharbeiten, leider noch nicht um die Postproduktion. Diese könnte noch ein wenig Arbeit in Anspruch nehmen.

Antworten
Mathias Grunwald 28. September 2020 - 15:24

Das ist klar, aber sollte in den verbleibenden zwei Jahren doch schaffbar sein. Außer Cameron findet wieder irgendwelche neuen Techniken, die er unbedingt noch verwenden muss. AI created cuts oder sowas :)

Antworten
Aequitas et Veritas 4. Oktober 2020 - 14:35

Das verlangt nach einer großen Tüte Popcorn!

Antworten
Markus Grunwald 4. Oktober 2020 - 14:58

Ich habe nie viel Monster Hunter gespielt, aber woher das Militär? :D

Antworten
Aequitas et Veritas 4. Oktober 2020 - 15:02

Ich kenne das Spiel auch nicht, aber ein Film mit Monstern und Action und Ballerei … Dafür brauche ich Popcorn.

Antworten
Mathias Grunwald 4. Oktober 2020 - 15:38

Was hat das bitte mit Monster Hunter zu tun? Wo sind die Schwerter?

Antworten
Mathias Grunwald 6. Oktober 2020 - 18:56

Sieht interessant aus. Zwar ein typischer Überlebenskampf mit Apokalypse aber bildgewaltig und Gerard Butler kommt gut rüber.

Antworten
Jennifer Boeckel 17. Oktober 2020 - 23:46

unter schlechten Wohnverhältnissen leben

Antworten
Mathias Grunwald 22. Oktober 2020 - 01:15

Sieht klasse aus, aber hat natürlich wieder alle typischen Disney Elemente inklusive Sidekick.

Antworten
Gnislew 26. Oktober 2020 - 11:36

Krazy Pix habe ich zufällig im offiziellen Livestream gesehen und dachte mir direkt, dass ich da haben will Wird echt mal Zeit für unseren Spieleabend!

Antworten
Mathias Grunwald 26. Oktober 2020 - 18:18

Das Spiel war leider schon am ersten Tag im Pegasus Shop ausverkauft. Werde es mir aber definitiv noch besorgen. Halltertau wohl auch, für Kyoto habe ich leider keine passende Gruppe. Diskussionen und Verhandlungen klappen bei uns irgendwie nie.

Spieleabend muss echt mal geplant werden!

Antworten
Doris 28. Oktober 2020 - 11:02

Danke für den Tipp, Amulet gefällt mir sehr, ich werde noch öfter hier im Blog stöbern, sehr interessant,
Lieben Dank
Doris

Antworten
Benjamin 12. November 2020 - 12:39

Da kann ich selber nur zustimmen die Spannung macht den Film aus. Vor allen Dingen Kriminalfilme und sowas ähnlichen machen mir Spaß… beste Grüße aus dem sonnigen spanischen Süden obwohl Quarantäne im Gange

Antworten
Gnislew 17. November 2020 - 10:36

Dann bin ich ja mal auf den Adventskalender gespannt.

Antworten
Mathias Grunwald 18. November 2020 - 16:29

Wir sind aktuell voll in den Vorbereitungen und haben ein paar sehr tolle Preise und Kooperationen ergattern können.

Antworten
Gnislew 19. November 2020 - 10:33

Klingt doch schon einmal super.

Antworten
Gnislew 23. November 2020 - 16:51

Ich würde Mage Knight sofort dir spielen…und da war doch noch was…;-)

Antworten
Mathias Grunwald 23. November 2020 - 23:15

Mach mal dieses Corona weg :(
Wie Mage Knight mit mehreren Spielern funktioniert, weiß ich gar nicht. Habe das immer als Solo Spiel angesehen :)

Antworten
Gnislew 25. November 2020 - 09:25

Ich geb‘ alles, das Corona weg geht. Habe Mage Knight auch eher als Solospiel gesehen, aber es soll ja auch mit mehreren gehen. Heute Abend muss ich erstmal ANNO 1800 auspacken.

Antworten
Gnislew 30. November 2020 - 13:14

Das neue Layout der Karten bei 7 Wonders sagt mir irgendwie nicht zu. Spielt sich das Spiel damit wirklich besser?

Antworten
Mathias Grunwald 30. November 2020 - 15:14

Also man kann die Karten definitiv einfacher „stacken“ und behält weiterhin die Übersicht. Aber viel interessanter sind die Kosten- & Ressourcenanpassungen der einzelnen Wunder. Die sind nun deutlich ausgeglichener und nicht teils unbezahlbar teuer oder günstig.

Antworten
Gnislew 1. Dezember 2020 - 13:44

Oh. Es wurden also tatsächlich auch redaktionelle Änderungen vorgenommen. Dann wird es wieder interessant.

Antworten
Mathias Grunwald 1. Dezember 2020 - 22:48

Mutiger Schritt. Man kann ihr nur alles Gute für die Zukunft wünschen und die Kraft, die sie nun benötigt.

Antworten
misscharlesdexterward 6. Dezember 2020 - 16:17

F**k, ich habe es noch immer nicht geschafft die zweite Staffel anzusehen, dabei mochte ich die erste wirklich. Jetzt wird’s aber Zeit :))

Antworten
Markus Grunwald 6. Dezember 2020 - 18:25

Was soll ich denn sagen? Ich habe es noch nicht geschafft Staffel 1 zu starten :D Aber es lohnt sich mit der Serie zu beginnen? :)

Antworten
misscharlesdexterward 6. Dezember 2020 - 18:33

Auf jeden Fall. Hat mir ausgesprochen gut gefallen. Für mich wurde der Gaiman-Geist perfekt eingefangen und die Serie ist wirklich außergewöhnlich wie Gaimans Geschichten eben.

Antworten
Mathias Grunwald 6. Dezember 2020 - 22:57

Ich war von der ersten Staffel nicht so wirklich begeistert. Fand die ganze Serie etwas konfus. Wollte sie mir aber noch einmal von Beginn an anschauen.

Antworten
Rainer Schöck 15. Dezember 2020 - 02:05

Der Trailer zeigt den Film aktionreich, rasant und voller Feuersalven. Mir ist das zu viel Geballere und Zerstörungswahn. Aber ich denke, dass es dafür viele Fans gibt, die begeistert von dem Film sein werden.

Antworten
Rainer Schöck 15. Dezember 2020 - 02:14

Die Handlung im Trailer kommer mir sehr bekannt vor, was die Begegnung von Ballett und Streetdance betrifft. Ebenso die Probleme vor dem Finale. Schade. Aber mich begeistert immer wieder Lebensfreude, die durch Tanz, Choreo und Bewegung zum Ausdruck kommt. Tanz im Alltag begeistert und gibt dem Leben und Lieben immer wieder Kraft und Freude. Super!

Antworten
Mathias Grunwald 31. Dezember 2020 - 12:40

HYPE! Ich liebe die Filme. Mel Gibson und Danny Glover sind einfach das ultimative Cop-Duo.

Antworten
Dominik 14. Januar 2021 - 23:55

Howdy!
Danke für die Bewertung, ist ja etwas niedriger ausgefallen als die von IMDB…
Wir schauen zu Weihnachten mit den Kindern auch immer gerne animierte Filme. Dieser steht noch auf der Liste, dieses Jahr gabs die animierte Version des Grinch, der war sehr unterhaltsam und niedlich. Ansonsten vertreiben wir uns auch gerne mal die Zeit mit einem Spiel für Kommunikation. Aber das Interesse an Filmen ist natürlich wesentlich größer als sich mit den „Alten“ über das Leben zu unterhalten…
Cheers! Dominik

Antworten
Lilli 17. Januar 2021 - 19:34

Liebes SSO Team ich bin Lena und wollte euch ein Bär Ideen für SSO geben auf die ihr sicher nicht gekommen sein also es muss nicht sein. Wie wäre es wenn die Star coins günstiger wären, das man Star Rider sich nicht nicht kaufen muss das der heimatstall eine richtige wise hat wo die Pferde stehen können und z. B. Das man Pferden Tricks bei bringen kann, das es Fligenhauben und Decken gibt und vielleicht könnten nicht mehr so viele Pferde raus kommen sondern Quests oder neue Gebiete und vielleicht könnte man die Pferde günstiger machen. Ach so wegen wise Mann kann es ja so machen das die wise hinter dem heimatstall ist und man die Pferde die dort stehen auch sieht. Ich und viele andere Spieler / Spielerinnen wünschen uns Pferde und meistens können wir uns das nicht leisten ich würde auch ein eigenes haus cool finden so mit schlaf zimmer und Küche und noch mehr und ein auto wo mit mann zum Stall färd. Mann könnte ebenfalls nicht nur normale rennen oder spring rennen machen sonder auch Dressur rennen und nicht nur die normalen champis sonder richtige spring oder Dressur tuniere. Noch mal zur Erinnerung ihr müsst es nicht machen ihr könnt es ist nur eine idee von meiner Freundin und mir also könnt ihr müsst aber nicht wenn ihr einen weg findet wir ihr mir zurück schreiben könnt dan macht das doch gerne. Mein you tube name ist SSO Lena und Mika schreibt mir bitte Züchter. ☺️

Antworten
Michael 25. Januar 2021 - 04:30

Hier liegt aber ein großer Irrtum vor: Ob etwas Shonen, Shojo, Seinen oder Josei ist, entscheidet nicht die subjektive Wahrnehmung, sondern die Einordnung des Magazins, in dem der zugehörige Manga erscheint. Wenn also One Punch Man in einem Shonen-Magazin erscheint, kann man nicht einfach behaupten, dass der zugehörige Anime einfach ein Seinen ist. Ebenso verhält es sich mit anderen Titeln: Sakamichi no Alpollon erschien in einem Shojo Magazin, also ist die Anime-Adaption ein Shojo-Anime. Es sind alleine die japanischen Redakteure, die diese Einordnung bestimmen.

Antworten
Mathias Grunwald 25. Januar 2021 - 09:37

Mit dieser Einordnung würde man es sich aber viel zu einfach machen und wird daher auch stark diskutiert. Die Manga werden klassischerweise durch ihr Veröffentlichungsmedium genretechnisch einsortiert, bei Anime ist dies nicht so einfach.

Beispielsweise wurde Code Geass schon als Vertreter der Shonen gesehen, bevor es überhaupt als Manga adaptiert wurde. Und Attack on Titan wird eigentlich nicht dem Shonen zugeordnet, obwohl es ursprünglich im Shōnen Magazine Comics erschien.

Wie gesagt, die Unterscheidung zwischen Anime und Manga muss explizit betrachtet werden.

Antworten
Samantha 25. Januar 2021 - 23:06

Der Duden sagt „der Anime“
https://www.duden.de/rechtschreibung/Anime

Antworten
Markus Grunwald 26. Januar 2021 - 16:12

Danke dir für den Hinweis :) Die Kapitelüberschrift wurde angepasst!

Antworten
Rene 30. Januar 2021 - 10:32

Das Buch ist wirklich ein Klassiker. Habe es schon mehrmals gelesen.  finde es super das es auch bei Prime Video zu sehen ist. Vielen Dank.

Antworten
Markus Grunwald 31. Januar 2021 - 15:05

Weder Buch noch den älteren Film habe ich leider gesehen – vielleicht ist die Amazon-Serie ja ein guter Start in den Stoff :)

Antworten
MGafri 7. Februar 2021 - 11:54

Definitiv keine Folge, die man als Kind sehen sollte

Antworten
Markus Grunwald 9. Februar 2021 - 07:47

Die Serie muss ich tatsächlich nochmal schauen. Schon Jahre her und beim ersten Mal kam ich teils mit den Figuren durcheinander :D

Antworten
Markus Grunwald 11. Februar 2021 - 13:23

Puh – da warte ich dann lieber erst einmal ab, ob Staffel 2 wieder etwas das Niveau anheben kann :(

Antworten
Markus Grunwald 13. Februar 2021 - 15:16

Eine sehr, sehr gute Wahl! Irgendwann muss ich mal Staffel 2 mit David als Richter schauen.

Antworten
Mathias Grunwald 14. Februar 2021 - 11:56

Ich dachte in Deutschland wurden die einzelnen Staffeln alle als eine komplette zusammengefasst. Kann mich zumindest noch grob an einige Episoden erinnern, bei denen David irgendwie als Richter fungiert hat.

Antworten
Markus Grunwald 16. Februar 2021 - 21:44

Gabriel Iglesias kenne ich nur aus einer Folge Modern Family als Mannys Fake-Dad :D

Antworten
Mathias Grunwald 17. Februar 2021 - 23:09

Hab mir mal sein Stand-Up Comedy auf Netflix angeschaut. War jetzt nicht wirklich umwerfend. Da sind andere Comedians deutlich unterhaltsamer und witziger. Aber irgendwie bin ich bei der Serie hängengeblieben.

Antworten
MGafri 18. Februar 2021 - 07:36

An nur einem Tag durchgeschaut? Dann kenne ich ja mein Programm für Sonntag :D

Antworten
Markus Grunwald 22. Februar 2021 - 17:52

Dexter verdient wirklich einen besseren Abgang!

Antworten
Mathias Grunwald 22. Februar 2021 - 21:53

Ok?! Jesus Christ Supervillain oder was wird das?

Antworten
Markus Grunwald 26. Februar 2021 - 21:00

Jared Leto will unbedingt etwas erinnerungswürdiges in dieser Rolle schaffen. Aber dabei ist er doch immer irgendwie drüber…

Antworten
Aequitas et Veritas 9. März 2021 - 12:45

Die Serie ist einfach nur geil!

Antworten
Mathias Grunwald 9. März 2021 - 16:30

Ich hatte die Serie fest auf meiner ToWatch-Liste und irgendwie ist sie mir dann komplett entfallen. Muss ich dringen nachholen.

Antworten
Mathias Grunwald 15. März 2021 - 12:05

Sieht ja irgendwie schon mega interessant aus. Der Stil gefällt mir jedenfalls!

Antworten
Markus Grunwald 16. März 2021 - 19:13

Ich hoffe ja, dass sie einfach böse & verrückt ist ohne allzu viel künstlichen Hintergrund.

Antworten
Markus Grunwald 18. März 2021 - 21:57

Puh – also noch genug Zeit endlich mal Teil 1 nachzuholen ;D

Antworten
Mathias Grunwald 25. März 2021 - 09:54

Teil 1 von Venom oder FF? Ich glaube seit Tokyo Drift habe ich von FF nichts mehr gesehen.

Antworten
Mathias Grunwald 27. März 2021 - 23:06

Mal schauen, wie das erste Spin-Off ankommt. Die HdR Konkurrenz ist auch nicht zu vernachlässigen.

Antworten
Markus Grunwald 29. März 2021 - 23:46

Meine Vorfreude auf die HdR-Serie ist um einiges höher :D

Antworten
Anime Figur 29. März 2021 - 14:06

Echt eine sehr coole Topliste, welche ich so noch nie gesehen habe. Muss dazu auch sagen, dass Horror Animes jetzt auch nicht unbedingt mein Genre sind. Werde da aber auf jeden Fall Mal reinschauen. Wünsche noch viel Erfolg und Gesundheit.

Antworten
Mathias Grunwald 30. März 2021 - 19:44

Sieht seit langem mal wieder nach einem tollen Saw Film aus. Weniger Fokus auf die brutalen Fallen und mehr auf die Handlung.

Nur Chris Rock kaufe ich den Detective nicht ganz ab. Dafür habe ich zu viel Stand-Up-Comedy von ihm gesehen.

Aber werde ich definitiv weiter verfolgen.

Antworten
Mathias Grunwald 30. März 2021 - 19:52

Ich bin ja ein richtiger Fan von Jason Statham und Guy Ritchie als Regisseur könnte das doch etwas mehr werden als stumpfe Action.

Antworten
Mathias Grunwald 1. April 2021 - 16:47

Du böser Bub :)

Antworten
Mathias Grunwald 4. April 2021 - 21:48

Absolut kein Interesse an diesem Film. Der Trailer überzeugt mich in meiner negativen Einschätzung auch irgendwie noch stärker.

Antworten
Mathias Grunwald 10. April 2021 - 08:46

Geil! Das sieht richtig klasse aus.

Antworten
Markus Grunwald 10. April 2021 - 13:37

Superhelden in Serie scheinen ein neuer Trend :D Aber bisher erfolgreich!

Antworten
Josefine Schoknecht 25. Juli 2021 - 15:52

Meine Tochter als riesiger Olchi-Fan würde sich riesig freuen.

Antworten
Kerstin 25. Juli 2021 - 16:35

Danke für die Verlosung,

Antworten
Daniela Vogel 25. Juli 2021 - 19:23

Danke für die tolle Verlosung. Das wäre Mega für meine Tochter die momentan im Olchi Fieber ist

Antworten
Ott 25. Juli 2021 - 22:03

Total nett gemacht die Geschichten, würden uns sehr freuen.

Antworten
drohne 26. Juli 2021 - 15:17

Danke für die schöne Verlosung.

Antworten
Ulrike Erbskorn 26. Juli 2021 - 18:32

Ich möchte gewinnen

Antworten
Tronicke 29. Juli 2021 - 22:27

Dieser Film war mit Abstand der schlechteste den ich jemals mit Bruce Willis gesehen habe. Völlig unrealistisch und billig gedreht.

Antworten
Markus Grunwald 31. Juli 2021 - 08:42

Leider entscheidet sich Willis scheinbar häufiger derzeit für solche kleinen Rollen seinen Namen herzugeben :/

Antworten
ONLY-E.DE 23. August 2021 - 23:37

Ich habe den Film leider noch nicht sehen können… Habe aber ziemlich Lust gekriegt und bin gespannt, ob er meine Erwartungen erfüllen kann…

Antworten
Gnislew 15. Oktober 2021 - 23:52

Von den Spielen hatte ich ja mal so gar keins auf meiner Essen Liste. Und natürlich hat mich der Beitrag daran erinnert, dass wir ja mal zusammen spielen wollten.

Antworten
Mathias Grunwald 22. Oktober 2021 - 12:53

Brazil war leider auf der Messe noch nicht verfügbar. Golem, Arkwright, Sedlec und Balada sind aber tatsächlich nun in meiner Spielesammlung. Dolphin war mir zu teuer für das was ich gesehen habe und auch das Spielprinzip gefiel mir im Detail nicht unbedingt. Gerinto war mir dann auch etwas zu eintönig.

Ja, der gemeinsame Spieleabend muss endlich einmal angegangen werden.

Antworten
Lukas 16. Dezember 2021 - 20:48

Super Rezension, danke!

Antworten
Mathias Grunwald 4. Januar 2022 - 22:58

Catrix? Jetzt muss ich den Film tatsächlich anschauen, nur um dieses Wortspiel zu verstehen :D

Antworten
MGafri 5. Januar 2022 - 14:03

Der Trick ist es bis nach den Credits sitzen zu bleiben, um den Mittelfinger von Lana Wachsowski mitzunehmen xD

Antworten
Samantha 10. Januar 2022 - 20:25

Ich verstehe ja, dass ihr euren Blog refinanzieren müsst. Aber doch nicht mit solchem Casino Content Sondermüll?

Antworten
Phos 26. Januar 2022 - 08:44

Ich kanns kaum erwarten. Schade, dass man echt gar keine Informationen findet, wann es die in die Schweizer Kinos kommt.

Antworten
MGafri 27. Januar 2022 - 16:06

Sobald es eine Liste der teilnehmenden Kinos gibt, gebe ich Bescheid :) Habe die Serie bisher leider selbst noch nicht gesehen.

Antworten
Tim Behrens 12. Februar 2022 - 10:28

Moin, kann mir jemand sagen, wann genau der Reverend (Guy Pearce) stirbt? Oder ist er im vierten Teil nur noch Einbildung? Danke für eure Hilfe

Antworten
Carlos 12. Februar 2022 - 18:36

Ich fand schon damals im Kino (1999) den Film scheiße. Überall heftig überbewertet (selbst deine 6 ist noch zu hoch), die hohe Punktzahl auf imdb musste sofort durch eine „1“ nach unten korrigiert werden :-D Erschreckend, wenn ich höre, dass die nachfolgenden Teile von den Fans des ersten Teils verrissen werden… Wie übel müssen diese Filme erst sein

Antworten
Markus Grunwald 13. Februar 2022 - 08:24

Ich denke Matrix 4 hast du dann sicherlich nicht mehr gesehen oder? Ich wüsste gerne, was du zu dem sagen würdest :D

Antworten
Carlos 16. Februar 2022 - 15:37

Ich werde bestimmt mal reinschauen, die Neugierde ist zu groß. Vielleicht gefällt mir dieser Teil besser als der erste? :-D Ich gehe eher vom Gegenteil aus, wahrscheinlich ist der vierte Teil noch prätentiöser und größenwahnsinniger. Filme wie Blade Runner zeigen, wie man es in diesem Genre richtig macht :-)

Antworten
Herbert Schöneberger 14. Februar 2022 - 12:41

einfach klasse habe jedes einzelnes angeschaut. EINFACH KLASSE. Kann am besten Wonder Woman 1984 empfehlen

Antworten
Markus Grunwald 14. Februar 2022 - 12:45

Alle Filme und sogar Serien? Wow!

Antworten
Mathias Grunwald 21. Februar 2022 - 09:20

Einer meiner absoluten Kinderfilme in neuem Gewand. Ich freue mich und die Animation scheint tatsächlich sehr ansprechend.

Antworten
Nadine 22. Februar 2022 - 11:01

Habe die Doku gestern bei Magenta gesehen und war von den vielen engagierten Menschen beeindruckt und zugleich schockiert und enttäuscht, wie wenig das Thema noch immer in unser aller Alltag angekommen ist – ich hoffe wir können alle zusammen die Bewegung größer machen!

Antworten
Birgit 28. Februar 2022 - 19:02

23

Antworten
Simon 6. März 2022 - 02:10

23

Antworten
Bettina 12. März 2022 - 14:45

23

Antworten
Tanja Ebner 12. März 2022 - 17:49

23

Antworten
Julischka 1. April 2022 - 08:59

Gewalt ist keine Lösung , Will Smith hat den Oskar nicht verdient !

Antworten
Markus Grunwald 1. April 2022 - 09:05

Das stimmt! Das hätte Will Smith definitiv anders lösen können. Einen schönen 1. April noch :)

Antworten
Susanne Schlingmann 9. Mai 2022 - 17:07

Liebes Team,
vielen Dank für die sorgsame Recherche! Die Angehörigen kamen Gott sei Dank ausführlich zu Wort. Und wie immer, die Arbeit der Staatsanwaltschaft lässt zu wünschen übrig. Nicht nur Schlampigkeit, nein auch vorsätzliches Behindern, Unterschlagen und Verzögern sind die Strategien, die man von öffentlichen Behörden kennt. Traurig, man kann froh sein, wenn man in kein kriminelles Geschehen verwickelt wird. Bleiben Sie weiter so engagiert und kritisch bei der Darstellung unseres Rechtssystem.

Antworten
Mathias Grunwald 10. Mai 2022 - 21:39

Also die Masken finde ich schon einmal sehr cool. Mal abwarten wie stark es sich vom Original unterscheidet.

Antworten
Mathias Grunwald 11. Mai 2022 - 11:08

Wieso sieht das aus wie ein Computerspiel?

Antworten
MGafri 11. Mai 2022 - 11:24

Der Look fiel mir auch direkt auf… Leider nicht so positiv.

Antworten
Mathias Grunwald 12. Mai 2022 - 15:59

Ja, sieht sehr „billig“ aus. Warum haben die nicht den Stil von „Dragon Ball Super: Broly“ beibehalten? Der Film sah klasse aus und war einfach super unterhaltsam!

Antworten
Niels Bunk 21. Juni 2022 - 23:00

Lieber Markus- bitte bitte suche dir einen neuen Job!!!!! Denn dieser hier ist leider gar nichts für dich!Sorry! Bist du sicher den richtigen Film gesehen zu haben?

Antworten
Markus Grunwald 22. Juni 2022 - 06:21

Es ist zwar 12 Jahre her, aber der richtige Film sollte es gewesen sein :) Knapp an einer 1 vorbei der Titel, aber viele gute Worte finde ich selbst heute nicht zu dem Werk.

Antworten
Mathias Grunwald 16. August 2022 - 09:29

Ich habe bei dem Banner und dem Titel tatsächlich als Erstes an einen neuen Disney-Animationsfilm gedacht. Schade!

Antworten
Mathias Grunwald 7. September 2022 - 08:14

Wow! Was für ein emotionaler Trailer. Das könnte ja endlich einmal ein wirklich guter Netflix Film werden. Und die Oscar-Chancen stehen nicht schlecht!

Antworten
Daniel Hinz 10. September 2022 - 18:50

Diese Verfilmung ist eine Schande. Aus eine Italienisch/europäische Geschichte wurde eine italienisch/Afrikanische Darstellung gemacht und Vandalismus als Spaß verkörpert. Unsere Kultur wird mit Füssen getreten.

Antworten
Mathias Grunwald 30. September 2022 - 14:37

Wieso? Wieso? Zlatan oh Herr, wieso?

Antworten
klebefolie 2. Oktober 2022 - 13:46

Ein toller Blog. Danke für die unermüdliche Arbeit, die in diesem Blog steckt.  

Liebe Grüße Alisa  

Antworten
Lucien 3. Oktober 2022 - 20:55

Was ist mit Dragon Ball

Antworten
Markus Grunwald 4. Oktober 2022 - 10:25

Gibt es Dragon Ball denn bei Crunchyroll im Katalog? :O

Antworten
Walter 19. Oktober 2022 - 19:04

Danke Markus für das tolle Gewinnspiel

Antworten
Nadine 26. Oktober 2022 - 09:37

Mali-Buuuuh ( Two and a half Men)

Antworten
Tina P. 26. Oktober 2022 - 14:35

Vor ein paar Monaten war ich bei der Schwarzwaldklinik und im Wohnhaus von Professor Brinkmann :-D Am liebsten würde ich nach Lothlórien oder Rivendell reisen. Aber das ist ja schwer möglich ;-) Eine Hobbiton-Movie-Set-Tour wäre aber mal was Feines :-)

Antworten
Axel V. 26. Oktober 2022 - 20:36

Las Vegas Strip

Antworten
Lina 26. Oktober 2022 - 20:44

Dubrovnik .. Game of Thrones

Antworten
Marga 26. Oktober 2022 - 22:42

Ein paar Runden im Frontenhausener Kreisverkehr drehen.

In Niederkaltenkirchen aus den Eberhofer-Filmen

Antworten
Michaela Schäfer 27. Oktober 2022 - 06:46

auf jeden Fall das Traumschiff ;o)

Antworten
Vanessa 28. Oktober 2022 - 10:07

Magnum :-)

Antworten
Gabi R. 30. Oktober 2022 - 20:55

Game of Thrones

Antworten
Melanie 31. Oktober 2022 - 06:17

Kann mich gar nicht entscheiden. Würde viele Plätze bzw Orte sehen wollen :)
Das Buch hört sich sehr interessant an :)

Antworten
Ingo 1. November 2022 - 01:35

Sehr gerne einmal Neuseeland durch Herr der Ringe :-)

Antworten
Roberto Bublies 4. November 2022 - 16:37

Den Drehort von PS Ich Liebe Dich

Antworten
Barbara 4. November 2022 - 18:38

Herr der Ringe – Neuseeland

Antworten
Nina 4. November 2022 - 21:43

Ich würde gerne einmal New York in der Weihnachtszeit erleben, in den ganzen Weihnachtsklassikern sieht das immer herrlich aus.

Antworten
Gerrit 6. November 2022 - 09:40

Neuseeland zu Herr der Ring ist interessant wäre dort sehr gerne dabei

Antworten
Silke 6. November 2022 - 22:13

Einen der wunderschönen Drehorte der Rosamunde Pilcher Verfilmungen. :-)

Antworten
Marvin 6. November 2022 - 23:52

Harry Potter – England

Antworten
Basti 24. Dezember 2022 - 08:42

Der Film kommt weder in die Kinos, noch zu Netflix Deutschland…denke das sagt alles…

Antworten
Markus Grunwald 2. Januar 2023 - 08:06

Ich würde auch sagen, dass der Film nicht der ganz große Wurf wird :D

Antworten
Knäpper 31. Dezember 2022 - 22:44

Guten Abend,
ich persönlich würde mich sehr freuen wenn es in nächster Zeit der GMC Sierra Classic der Serie „Ein Colt für alle Fälle“ und der General Lee aus „Ein Duke kommt selten allein“ auf dem Markt kommen würde.
Gruß Mike

Antworten
Markus Grunwald 2. Januar 2023 - 08:07

Das sind wirklich zwei tolle Autos! Da bin ich gespannt, ob PLAYMOBIL schon etwas in Planung hat :)

Antworten
Woodwalker Lou 16. Januar 2023 - 13:23

Muss ich ein Video machen

Antworten
Markus Grunwald 16. Januar 2023 - 13:43

Alles weitere an Infos gibt es auf der offiziellen Website: woodwalkers-filme.de.

Antworten
Woodwalker Lou 16. Januar 2023 - 18:28

Ja ich habe mich schon angemolden aber muss ich

Antworten
Emilia 4. Februar 2023 - 18:12

Hi Leute,
ich würde gerne ein Bewerbungsvideo machen aber die Anmeldefrist ist wohl schon abgelaufen. Könnt ihr mir helfen?
Das ist für mich gerade eine Katastrophe!


Antworten
Markus Grunwald 6. Februar 2023 - 09:28

Ich fürchte, dass die Bewerbungszeit leider wirklich abgelaufen ist.

Antworten
Michael 31. Januar 2023 - 16:01

Klingt insgesamt recht lustig, ich werde mich den Film auf jeden Fall einmal anschauen.

Antworten
Emilia 4. Februar 2023 - 17:45

Hi Leute,
ich würde gerne ein Bewerbungsvideo machen aber die Anmeldefrist ist wohl schon abgelaufen. Könnt ihr mir helfen?
Das ist für mich gerade eine Katastrophe!

Antworten
Denz Hannah 13. Juni 2023 - 18:25

Bei mir ist es genau so nicht Mal die Website ist mehr verfügbar was willst du sein
Lg

Antworten
Emilia 4. Februar 2023 - 18:05

Bitte
das ist für mich ein Weltuntergang!
Ich bin echt traurig

Antworten
Markus Grunwald 6. Februar 2023 - 09:26

Hallo – alles weitere an Infos gibt es auf der offiziellen Website: woodwalkers-filme.de.
Ich würde den Kontakt dort suchen :)

Antworten
Mathias Grunwald 13. Februar 2023 - 19:22

Also die Angebote bei Videoload sind nicht wirklich erwähnenswert. Three Thousand Years of Longing wäre da tatsächlich noch am interessantesten zum Kaufpreis von 5,99€.Mal schauen ob die Konkurrenz bessere Angebote im Portfolio hat. Bei Prime Video gibt es Dune für 4,98€. Das nenne ich Angebot!

Antworten
Mathias Grunwald 13. Februar 2023 - 19:25

Wehe die versauen das. Und danach bitte direkt NSA verfilmen von Herrn Eschbach.

Antworten
Mathias Grunwald 18. Februar 2023 - 12:29

Tolle Idee aber wird es wohl niemals geben.
Die Bilder sind jedenfalls sehr toll geworden!

Antworten
Bilbo 22. Februar 2023 - 10:53

Hat mit der Herr der Ringe nix zu tuen. Da fehlt mir zu sehr die ähnlichkeit usw.

Antworten
Frodo 22. Februar 2023 - 12:59

Man muss auch mal die Filme als Grundlage ausblenden :)

Antworten
Gandalf der Graue 13. März 2023 - 11:21

Auch ich kann nicht sagen ob das uns gerecht wird. Doch es sind die kleinen Dinge, von einfach Leuten… Warum also Hobbits… Vielleicht weil sie mir mut verleihen… In den dunkelsten Stunden unserer gezeiten.

Antworten
Mila 9. März 2023 - 16:58

Habe nicht keine Absage oder Zusage wie lange wird es noch ungefähr dauern?

Antworten
Mathias Grunwald 10. März 2023 - 01:28

Hallo Mila,

dazu können wir dir leider keine Informationen geben.
Bitte wende dich in diesem Fall direkt an die Verantwortlichen des Arena Verlags auf woodwalkers-filme.de

Vielen Dank :)

Antworten
Mila 9. März 2023 - 22:17

Ich habe in meinem Virstellungsviedeo ausversehen gesagt das ich Mia spielen möchte dabei meinte ich Melody
Lg

Antworten
Woodwalker 11. März 2023 - 16:01

Hallo,
ich bin leider nicht in die dritte Runde gekommen… gäbe es trotzdem eine Chance in zum Beispiel einer Statistenrolle mitzuspielen?
LG

Antworten
Markus Grunwald 11. März 2023 - 17:43

Hallo! Dazu können wir dir leider keine Informationen geben.

Bitte wende dich in diesem Fall direkt an die Verantwortlichen des Arena Verlags.

Vielen Dank :)

Antworten
Woodwalker 12. März 2023 - 18:00

Das habe ich zwar jedoch dauert die Antwort bei Fragen über Email sehr lange…

Antworten
Mathias Grunwald 14. März 2023 - 14:12

Die Szenen scheinen wie eine 1:1 Kopie aus dem Zeichentrickfilm. Aber wieso ist Scuttle nun weiblich?

Antworten
Lars 15. April 2023 - 18:56

die dvd ist angekommen. Vielen Dank!

Antworten
Markus Grunwald 28. April 2023 - 07:25

Danke dir für die Rückmeldung! Und viel Spaß mit dem Film :)

Antworten
Claudia 7. Juni 2023 - 21:17

Eine wirklich gute Filmkritik! Ich habe den Film daraufhin gerade geschaut und fande ihn trotz Allem sehr gelungen.
Was mich jedoch nicht los lässt ist der Abspann, mit dem Ending…. Ich hab die Melodie sofort erkannt (Lenka – I’m just a little bit caught in the middle) und frage mich, ob man den Song irgendwo findet oder anhören kann. Ist dazu etwas bekannt?

Antworten
Markus Grunwald 13. Juni 2023 - 19:03

Bei dem Song handelt es sich um THE SHOW von milet. Den gibt es auf YouTube, Spotify und Co :) Schön, dass dir der Film so gut gefallen hat! Bei mir ist er leider schon ein wenig wieder in Vergessenheit geraten :D

Antworten
Denz Hannah 13. Juni 2023 - 15:28

Ich habe nicht rechtzeitig gegoogelt würde mich so gerne noch bewerben ginge das noch für tikanni bitte nur eine chance

Antworten
Markus Grunwald 13. Juni 2023 - 18:35

Hallo! Dazu können wir dir leider keine Informationen geben.
Bitte wende dich in diesem Fall direkt an die Verantwortlichen des Arena Verlags.
Vielen Dank :)

Antworten
Denz Hannah 14. Juni 2023 - 07:16

Aber das geht nicht mehr der Link zu der Website ist zu alt könnten sie einen neuen Link schicken bitte ich und meine Freunde lieben woodwalkers
LG

Antworten
Denz Hannah 13. Juni 2023 - 16:13

Ich bitte sie könnten sie die Website noch Mal freischalten und mir ermöglichen auch noch dran teilzunehmen weil der Link klappt nicht mehr
LG

Antworten
Elke Popp 24. Juli 2023 - 18:21

begeistert

Antworten
Franz Stefl 24. Juli 2023 - 19:49

Sylvester Stallone

Antworten
Markus Grunwald 25. Juli 2023 - 14:33

Aber nicht vergessen auch mit dem Gewinnspiel-Tool teilzunehmen ;)

Antworten
Steffi Esposito 27. Juli 2023 - 22:20

Silvester Stallone

Antworten
Fußballliebhaber 28. Juli 2023 - 16:27

Wo kann man den Film in der BRD sehen ?? Im TV ?? Kino ?? Wo ??

Antworten
Markus Grunwald 30. Juli 2023 - 07:47

Den Film gibt es bei Prime Video, Sky, Apple TV, Googly Play etc. Und natürlich im Laden ;)

Antworten
Manfred 3. September 2023 - 22:52

Absoluter Schrott. Unterstes Niveau eigentlich lustige Story. Wir sind auf Werbung reingefallen, dann kam es knüppeldick. Wer Gossensprache liebt, ist hier goldrichtig. Völlig niveaulos, fast minütlich Schwanz, ficken usw. GEMEIN, dass ich für den Eintritt arbeiten musste, der Produzent letztendlich davon auf seinem Konto partizipiert. Nach 40 min. rausgegangen, weil nicht mehr zu ertragen.

Antworten
Markus Grunwald 4. September 2023 - 07:55

Was war da denn für eine Werbung, die einen anderen Film vermuten ließ? Die Trailer fand ich schon immer ganz treffend ;D

Antworten
Der User 12. Oktober 2023 - 22:08

Ich würde ja mal die harte These aufstellen: je älter unsere Gesellschaft wird um do mehr schaufeln sich die Kinos durch das weglassen von Pausen bei Filmen über 120 Minuten selbst ihr Grab.

Je älter wir werden umso häufiger dad Toilettenbedürfnis. Aber selbst im Altersunabhängigen Durchschnitt liegen wir bei 6 – 8 Toilettenhängen am Tag. Was bedeutet das. Naiv gerechnet müssten dann ja 3 Stunden immer passen. Warum ist das naiv? Toilettengänge verteilen sich nicht gleichmäßig über den Tag. Man muss also eine gewisse Fluktuation der Zeitspanne einrechnen +- 50% ist angemessen wenn man sich vor Augen führt dass es einen guten Teil Mrnschen gibt die nach dem Schlafen gehen bis zum Morgen nicht mehr aufs Klo gehen und die Menge sich erheblich vergrößert wenn auch die berücksichtigt werden, die nach 6 Stunden 5 – 6 Stunden Schlaf erst wieder die Toillette aufsuchen. Zugleich kann jeder beobachten das annähernd hundert Prozent der Menschen bei einem Gadtszättenbesuch > 1.5 Stunden mindestens einmal die Toilette besucht. Wir gehen vermutlich alle gewohnheitsmäßig vor dem Verlassrn des Hauses aufs Klo und dennoch können wir dieses Verhalten beobachten.

Was heißt das Für Kinos. Think about it.
Zuhause gibt es auch guten Sound, beachtliches Bild, nur die Menschen die wir uns einladen, günstigere Snacks und eine Pause, wann wir das wollen. Das Mitleid mit der gebeutelten Kinobranche kann sich unter genannter Faktenlage also in Grenzen halten. Sie machen es so, weil es rechnerisch geht. Das erfordert Erhöhung der Preise wegen halb ausgesuchter Sääle, komisch. ..

Antworten
Mathias Grunwald 15. Dezember 2023 - 08:45

Wehe die versauen das!

Antworten
Andreas Wolf 11. Januar 2024 - 09:43

Nervige Besserwisserei.Film ist absolut in Ordnung. Es fehlen leider einige sehr wichtige historische Fakten und Geschehnisse. Aber eine Gesamtlänge und Laufzeit von vielleicht 6 Stunden ist auch nicht zumutbar. Viel Spaß damit!A.W.

Antworten
Felix Berner 13. Januar 2024 - 10:16

Danke dir Markus

Antworten
diddel30 16. Januar 2024 - 12:30

Beetlejuice 2 ganz kar

Antworten
Mathias Grunwald 29. Januar 2024 - 09:22

Genau meine Art von Film. Auch wenn ich Conor McGregor in einer wohl etwas größeren Roller ertragen muss.

Antworten
Mathias Grunwald 30. Mai 2024 - 00:31

Will. Ich.Sehen.
Aber wohl nur im O-Ton.

Antworten
Sany 3000 29. Juni 2024 - 10:45

Lesenswerte Kritik!

Mir hat der Film auch gefallen:

https://whatthefilm.ch/one-life-wer-ein-einziges-leben-rettet-rettet-die-ganze-welt-handlung-kritik-anthony-hopkins/

Mit den besten Grüßen
Sany 3000

Antworten
Karsten 22. November 2024 - 19:00

Winter, Frühling, Sommer, Herbst

Antworten
Markus Grunwald 22. November 2024 - 19:02

Die Auflösung gibt es in 15 Tagen ;) Also hopp hopp in den Lostopf!

Antworten
Biggi 22. November 2024 - 20:58

Halloween

Antworten
Mathias Kiefer 15. Dezember 2024 - 08:53

1984

Antworten
Braun Karin 15. Dezember 2024 - 16:35

1984

Antworten
Die 17. Dezember 2024 - 06:39

Bluesky statt „X“ sehr gut :)

Antworten
Birgit 20. Dezember 2024 - 08:59

SEGA

Antworten
Liane 27. Dezember 2024 - 21:05

SEGA

Antworten
Simone 20. Dezember 2024 - 20:41

Selga

Antworten
Markus Grunwald 21. Dezember 2024 - 09:51

Bei dem L in der Mitte würde ich nochmal kontrollieren ;)

Antworten
Heiko 27. Dezember 2024 - 21:04

SEGA

Antworten
Ute Urbanik 21. Dezember 2024 - 18:33

Friedrich

Antworten
TP 21. Dezember 2024 - 19:49

Grimms Märchen Klassiker der Weltliteratur

Antworten
Pausch Karin 21. Dezember 2024 - 20:06

Friedrich

Antworten
Abduldaem Matar 21. Dezember 2024 - 21:20

Friedrich

Antworten
Manfred Kappel 21. Dezember 2024 - 22:17

1984

Antworten
Thomas Bayer 21. Dezember 2024 - 23:20

Friedrich

Antworten
Ulrike Maier 22. Dezember 2024 - 13:16

Dienstag

Antworten
Hansjörg Schweizer 22. Dezember 2024 - 20:18

Friedrich

Antworten
Stephan Tiedt 23. Dezember 2024 - 16:31

Friedrich

Antworten
Henrie 24. Dezember 2024 - 12:03

SEGA

Antworten
Claus 25. Dezember 2024 - 10:41

SEGA

Antworten
Dieter 25. Dezember 2024 - 15:15

SEGA

Antworten
Markus Heerdt 25. Dezember 2024 - 16:30

1984

Antworten
Angelika 25. Dezember 2024 - 19:34

SEGA

Antworten
Werner 25. Dezember 2024 - 21:04

1984

Antworten
Maik Ollmer 26. Dezember 2024 - 09:43

1984

Antworten
finn Schade 26. Dezember 2024 - 09:46

toller Gewinn

Antworten
Erika Bundschuh 26. Dezember 2024 - 11:43

1984

Antworten
fuffibop 26. Dezember 2024 - 16:37

1984

Antworten
Bettina Kliegel 27. Dezember 2024 - 08:50

Sega

Antworten
Jentine Laabs 27. Dezember 2024 - 13:52

SEGA

Antworten
Ute Albers 28. Dezember 2024 - 08:05

Friedrich

Antworten
Uwe 28. Dezember 2024 - 08:30

Friedrich

Antworten
Anke Binding 28. Dezember 2024 - 09:26

Ich liebe Märchen,würde sie gern mit meinem Enkel hören

Antworten
Adita 5. Januar 2025 - 11:41

Friedrich.

Antworten
Markus Grunwald 5. Januar 2025 - 11:56

Eine Teilnahme ist nicht über die Kommentare möglich, sondern nur über das Gewinnspiel-Tool :) Viel Erfolg bei der Teilnahme!

Antworten
Karsten Wichmann 28. Dezember 2024 - 10:36

Friedrich

Antworten
Angela Meyhöfer 28. Dezember 2024 - 11:19

Friedrich heißt keiner der Gebrüder Grimm

Antworten
Birgit Schneider 28. Dezember 2024 - 14:41

Friedrich

Antworten
Hans - Walter Schneider 28. Dezember 2024 - 14:42

Friedrich

Antworten
Sevginar Wolf 28. Dezember 2024 - 14:55

Friedrich

Antworten
christa hofmann 28. Dezember 2024 - 16:13

SEGA

Antworten
Claudia Beckert 28. Dezember 2024 - 20:36

SEGa

Antworten
Christiane 28. Dezember 2024 - 20:43

SEGA

Antworten
Eva Hoffmann 28. Dezember 2024 - 22:46

SEGA

Antworten
Kranich Anna 2. Januar 2025 - 15:09

Sehr, sehr schön!

Antworten
tim göritz 3. Januar 2025 - 17:42

Friedrich

Antworten
Gabriel G. 4. Januar 2025 - 14:39

Friedrich

Antworten
Gerhard 5. Januar 2025 - 10:19

Friedrich

Es wäre ja schön wenn ich mal was gewinnen würde aber ich glaube auch es ist egal
was man hier schreibt es wird wieder nur so ein Gewinnspiel sein wo Adressen Tel. und meine Daten gesammelt werden. Und trotzdem mache ich mit vielleicht habe ich ja ehrlich mal GLÜCK und gewinne mal WAS. Aber auch wenn ich nichts Gewinne Werbung werde ich (Gewinnen) BEKOMMEN.

Antworten
Markus Grunwald 5. Januar 2025 - 11:56

Die Antwort könnte stimmen, aber eine Teilnahme ist nicht über die Kommentare möglich, sondern nur über das Gewinnspiel-Tool :) Ansonsten ist alles hier seriös und es folgen keine Werbemails, sondern nur bei Gewinn eine Frage nach der Adresse. Viele Grüße und viel Glück!

Antworten
Barbara 5. Januar 2025 - 21:44

Friedrich

Antworten
Rebecca 5. Januar 2025 - 18:27

Friedrich

Antworten
Juergen Seebeck 18. Januar 2025 - 08:15

Lösung: Chris Evans

Antworten
Markus Grunwald 18. Januar 2025 - 12:38

Ob die Antwort stimmt, wird erst am Ende enthüllt. Aber nicht vergessen, auch am Gewinnspiel teilzunehmen ;)

Antworten
Biggi 31. Januar 2025 - 11:32

die einfache Handhabeung und Abspielmöglichkeit

Antworten
Jerome Köhler 12. Februar 2025 - 15:19

Chris Evans

Antworten
Margitta Poppe 13. Februar 2025 - 10:49

Kängurus

Antworten
Dieter Schunk 15. Februar 2025 - 10:47

sehr gute und einfache Abspielmöglichkeit

Antworten
Abduldaem Matar 21. März 2025 - 22:06

Die Engel der Apokalypse

Antworten
Elke Rosebrock 23. März 2025 - 13:18

,,Koxa“

Antworten
Tobias Braun 23. März 2025 - 23:27

Koxa

Antworten
Verena Wieser 25. März 2025 - 08:53

Die Engel der Apokalypse

Antworten
Verena Wieser 25. März 2025 - 08:53

Die Engel der Apokalypse

Antworten
Jürgen Auerbach 26. März 2025 - 18:10

Die Engel der Apokalypse

Antworten
Ingo Schröter 1. April 2025 - 06:25

Asterix

Antworten
Nicole 10. April 2025 - 09:54

Asterix

Antworten
Ingo Schröter 16. April 2025 - 09:58

Koxa

Antworten
Optimiert durch Optimole
-
00:00
00:00
    -
    00:00
    00:00