Leider bestehen die Probleme bei Wulf weiterhin und er kann noch immer keine Artikel auf seinem Medienjournal veröffentlichen. Ich werde daher in dieser Woche abermals einspringen und den Media Monday #477 übernehmen. Die Fragen stammen dieses Mal aus meiner Feder und ich hoffe, dass ich diese allgemein genug verfasst habe, damit auch jeder etwas mit diesen anfangen kann.
Ich wünsche euch einen angenehmen Start in die neue Woche und viel Spaß mit dem Media Monday!
1. ____ konnte mich immer wieder mit seiner/ihrer Arbeit überzeugen, auch wenn ____ .
2. Unwetter und extreme Hitze wechseln sich in Deutschland aktuell ab. Das erinnert mich ____ .
3. Wenn ich schon ____ muss, dann bitte ____ .
4. Manchmal freue ich mich einfach über ____ .
5. Ich verstehe nicht, warum es ____ noch immer nicht geschafft hat ____ .
6. ____ ist mein/e absolute/r Favorit/in, wenn es um ____ geht, weil ____.
7. Zuletzt habe ich ____ und das war ____, weil ____.
Nachdem ich in der letzten Woche zeitlich keine Zeit mehr hatte die Fragen des Media Monday selbst zu beantworten, will ich mir diese Freunde in dieser Woche nicht entgehen lassen. Viel Spaß also mit meinen Antworten zu meinen eigenen Fragen!
1. Autor Andreas Eschbach konnte mich immer wieder mit seiner/ihrer Arbeit überzeugen, auch wenn es ihm in den meisten seiner Bücher schwer fällt ein abschließendes Ende zu erzählen. Meist bleibt man doch etwas enttäuscht zurück.
2. Unwetter und extreme Hitze wechseln sich in Deutschland aktuell ab. Das erinnert mich aus irgendeinem Grund an den tollen, post-apokalyptischen Film The Book of Eli mit Hauptdarsteller Denzel Washington aus dem Jahr 2010. Die Dürre passt perfekt zur aktuellen Hitze und die besondere Farbgestaltung erinnert mich an die regnerischen Tage der letzten Woche.

3. Wenn ich schon täglich knapp 40 Minuten zur Arbeit pendeln muss, dann bitte mit einem guten Hörbuch im Ohr. Nachdem ich nun endlich die Montalban-Reihe von Autor Ulf Schiewe beendet habe, kann ich es kaum glauben, dass ich mit den liebgewonnenen Charakteren keinen Kreuzzug mehr erleben werde. Tolle Bücher, tolle Geschichte, tolle Einblicke!
4. Manchmal freue ich mich einfach über ein kühles Feierabend Bier. Mittlerweile meist alkoholfrei.
5. Ich verstehe nicht, warum es Perry Rhodan noch immer nicht geschafft hat einen anständigen Film oder eine Serie zu erhalten. Ich wäre wohl einer der größten Fans dieser Adaption.
6. Merchant of Venus ist mein/e absolute/r Favorit/in, wenn es um Brettspiele geht, weil dieses Spiel einfach alle meine liebsten Mechaniken verbindet. Der Handel ist zudem so komplex gestaltet, dass man sich schnell in den Weiten der Angebote und Nachfragen verlieren kann. Wer also 4 Stunden für eine epische Runde mit Handel, Piraten und Raumschiffen erübrigen kann, sollte diesem Brettspiel definitiv eine Chance geben.
7. Zuletzt habe ich erneut eine Runde Dixit mit der Familie gespielt und das war wieder sehr aufregend, weil meine Mutter ein neues Set an Karten ausgepackt hat und daher jeder mit neuen Ideen die zahlreichen Motive beschreiben musste.
32 Kommentare
Heute mit ein paar Filmen, Serien und etlichen Urlaubsthemen:
https://moviescape.blog/2020/08/17/media-monday-477/
Schaut ab Mitternacht gerne vorbei… :)
Ab Null Uhr Eins, heute mit Hitze, Gott und Schauergeschichten:
https://mwj2.wordpress.com/2020/08/17/media-monday-477/
Nochmals danke! Mein Beitrag ist hier: https://nellindreams.wordpress.com/2020/08/17/media-monday-477/
Habt eine gute Woche!
Guten Morgen, ab heute schon im Urlaubsmodus, und jetzt erst online:
https://blaupause7.wordpress.com/2020/08/17/media-monday-477-sommerpause/
Danke fürs erneute EInspringen!
https://minorherba.wordpress.com/2020/08/17/medienjournal-media-monday-477/
Moin, danke für die Mail :)
Da bin ich doch gerne mal wieder dabei:
https://apokalypsefilm.com/2020/08/17/media-monday-85-neue-podcast-folge/
Vielen Dank fürs Einspringen und für die Lückentexte und hier der Link zu meinem Beitrag mit unter anderem Ron Howard und einem niederländischen Drama:
https://eccehomo42.wordpress.com/2020/08/17/media-monday-13/
Zu Hause steht nur richtiges Bier :)
Dieses Merchant of Venus sieht recht interessant aus. Gibt es das auf deutsch?
Richtiges Bier ist auch im Haus aber das alkoholfreie Bier ist bei den hohen Temperaturen irgendwie erfrischender.
Merchant of Venus gibt es in der Neuauflage von 2014 auch als deutsche Ausgabe. Das Brettspiel kann man sehr gut mit den X-Computerspielen vergleichen.
Danke für den Hinweis. Da werde ich gleich mal googlen gehen :)
Erfrischender? Da würde ich dann eher ein Radler bevorzugen oder Alster, wie wir Nordies sagen.
Radler/Alster sind mir viel zu süß. Da ich abseits der Hopfengetränke fast nur Wasser konsumiere, muss ich bei Fanta/Cola/Sprite meist spucken, weil die so extrem süß sind.
Wenn ich dann doch einmal etwas Süßes möchte, mische ich mir das Bier doch eher selbst. So 80% Bier und 20% Cola :)
Nur Wasser? Da würde ich spucken. Also ich trink ganz gerne mal ne Fanta, ne Limettenlimo oder ein Spezi.
Da muss halt weniger Sprite ins Glas, dann ist das Radler auch nicht so süß.
Wasser oder Tee und am Wochenende paar Bier. Aktuell wie gesagt gerne mal ein Alkoholfreies :)
Diesmal denke ich auch dran, meinen Beitrag hier zu verlinken! ;) Danke für den Lückentext!
https://singendelehrerin.wordpress.com/2020/08/17/media-monday-477/
Sodele, bin dann auch fertig:
https://wortman.wordpress.com/2020/08/17/media-monday-477/
Und dabei: https://www.sneakfilm.de/2020/08/17/christopher-nolan-roland-emmerich-oliver-stone-david-lynch-steven-spielberg-david-croneberg-ubay-fox-agus-pestol/
Mit Dixit bin ich so gar nicht warm geworden.
Dixit spiele ich auch eigentlich nur mit meiner Familie. Meine Mutter liebt das Spiel und die Abende sind auch immer ganz lustig. Es ist zudem eines der wenigen Spiele, bei denen auch mein Stiefvater mitspielt. Ein anderes Spiel wäre Menara, bei welchem wir ihn auch ab und an zu einer Partie überreden können.
Menara sagt mir gar nichts. Und auch wenn mir Dixit nicht zusagt, finde ich es schön, wenn ein Spiel eine Familie zusammen an den Tisch bringt.
Das ist dabei auch die Hauptsache. Und natürlich, dass alle Spaß bei der Sache haben.
Da fällt mir gerade ein, wir sollten unsere Spieleabendpläne mal weiter verfolgen.
Das sollten wir wirklich tun, bevor es wieder einschläft.
Wollen wir uns dann per Mail kurzschließen?
Wäre wohl am Besten
Heute dabei mit Inception, Hell, Project Power und London has fallen …
-> https://greifenklaue.wordpress.com/2020/08/17/media-monday-477/
Schau mal hier :)
https://wortman.wordpress.com/2020/08/29/merchant-of-venus/