Kinostart von „Dragonball Z: Resurrection F“

Als überhaupt erstes Anime startet am 8. September 2016 Dragonball Z: Resurrection ‚F‘ in 3D in den bundesweiten Kinos. Unter der Regie von Tadayoshi Yamamuro tritt der wohl bekannteste Gegenspieler der Z-Krieger erneut auf die große Leinwand, Freezer.

Einst wurde der intergalaktische Tyrann Freezer von Son Goku besiegt und von Trunks vernichtet. Nun reisen Freezers Untergebene auf die Erde, um ihren Meister mit Hilfe der Dragonballs wieder zurückzuholen. Dieser schwört auf Rache. Ausgerechnet Son Goku und Vegeta sind jedoch auf einen entfernten Planeten gereist, um dort ihre Fähigkeiten zu erweitern. Nun liegt es an Son Gokus Freunden, sich Freezer entgegenzustellen. Ein erbitterter Kampf bricht aus und Son-Gokus Erzfeind Freezer plant grausame Rache an den Saiyajin und der Erde. Werden sie es schaffen, den übermächtigen Gegner zu besiegen? Und was ist mit Son Goku und Vegeta?

Das Drehbuch sowie die Charaktere zum 15. Kinofilm zu Dragonball Z stammen erneut aus der Feder von Akira Toriyama, dem Erfinder der Dragonball-Serie, und er legt erneut starken Wert auf Action und spektakulär inszenierte Kampfszenen. Für die deutsche Synchronisation konnten zudem bereits die aus Dragonball Z bekannten Stammsprecher gewonnen werden. Tommy Morgenstern (Son-Goku), Oliver Siebeck (Vegeta) und David Nathan (Piccolo) sind für den Kinostart wieder dabei.

Lediglich zwei Sprechen konnten für den neuen Film nicht erneut rekrutiert werden. Karl Schulz stand aus gesundheitlichen Gründen für seine langjährige Stammrolle als Muten-Roshi nicht zur Verfügung. Ersetzen wird ihn der Synchron-Veteran Thomas Kästner. Dies betrifft neben dem Kinofilm Dragonball Z: Resurrection ‚F‘ auch Dragonball Z Kai ab Episode 85.

Ebenfalls nicht mit dabei ist Thomas Nero Wolff, der Freezer in Dragonball Z seine Stimme lieh. Herr Wolff ließ sich trotz größter Bemühungen seitens KAZÉ und TV+ Synchron nicht von einem erneuten Auftritt als Freezer überzeugen. Seine Rolle übernimmt nun Thomas Schmuckert, der Freezer auch in Dragonball Z Kai spricht.

Die Synchronbesetzung von Resurrection ‚F‘:
Son-Goku – Tommy Morgenstern
Piccolo – David Nathan
Vegeta – Oliver Siebeck
Krillin – Wanja Gerick
Bulma – Claudia Urbschat-Mingues
Tenshinhan – Julien Haggége
Son-Gohan – Robin Kahnmeyer
Freezer – Thomas Schmuckert
Beerus – Oliver Stritzel
Whis – Oliver Feld
Muten Roshi – Thomas Kästner
Sorbet – Matthias Klages
Pilaw – Konrad Bösherz
Shu – Dirk Petrick
Mai – Julia Stoepel
Jako – Bastian Sierich
Dr. Briefs – Stefan Staudinger
Trunks – Amadeus Strobl
C 18 – Diana Borgwardt
Tagoma – Otto Strecker
Shisami – Andreas Müller
Räuber Dick – Klaus Lochthove
Räuber Dünn – Jörg Pintsch
Orakelfisch – Sabine Winterfeldt

Dragonball Z: Resurrection ‚F‘ startet am 8. September 2016 mit einer Laufzeit von 93 Minuten und einer FSK-Freigabe von 12 in ausgewählten Kinos in Deutschland und Österreich. Eine Liste der Kinos, die den Film zeigen, findet ihr auf der offiziellen Website.

Ähnliche Beiträge

„Dragon Ball“-Schöpfer Akira Toriyama im Alter von 68 Jahren gestorben

#53 Die besten Intros der 90er #3 | 90s Kids Podcast

Dragon Ball Super: Super Hero (2022) | Filmkritik