Dragon Ball Super: Super Hero (2022) | Filmkritik

Als einst die Abenteuer des jungen Son-Goku begannen, waren seine ersten Widersacher Mitglieder der gefürchteten Red Ribbon-Armee.

Die Rückkehr der Red Ribbon-Armee

Unter dem Kommando von Kommandant Red wurden mordlustige Killer wie General Blue, Oberst Yellow und Tao Bai Bai auf unseren Helden angesetzt. Am Ende gelang es Son Goku aber das komplette Hauptquartier und die Armee zu zerschlagen.

In dem neuen Kinofilm Dragon Ball Super: Super Hero scheint nun jedoch jemand die Arbeit von Red und seinem verrückten Cyborg-Wissenschaftler Dr. Gero fortzuführen.

© Crunchyroll / BIRD STUDIO:SHUEISHA / DRAGON BALL SUPER Film Partners

Auch wenn die Red Ribbon-Armee ihr Ende gefunden hat, konnte die Organisation Red Pharmaceuticals weiterhin jede Menge Geld einnehmen. An der Spitze des Unternehmens steht Magenta, der Sohn des verstorbenen Kommandanten Red. Und wie es in den Genen der Familie liegt, will sich auch dieser die Weltherrschaft unter den Nagel reißen.

Das Vermächtnis von Dr. Gero

Mit einem fiesen Plan sichert er sich die Unterstützung des genialen Wissenschaftlers Dr. Hedo. Der Enkelsohn von Dr. Gero und dessen Frau Vomi ist noch begabter auf dem Gebiet der Erschaffung von Cyborgs und kann in Kürze mächtige Krieger entwickeln: Gamma 1 und Gamma 2.

Die beiden Cyborgs verstehen sich als Superhelden und beginnen bei ihrem ersten Auftrag Piccolo und Son Gohan anzugreifen. Und tatsächlich können der Namekianer und der Saiyajin keinen Schlag gegen die Mischwesen aus biologischem Organismus und Maschine landen. Es ist an der Zeit für die Superhelden zu erwachen!

© Crunchyroll / BIRD STUDIO:SHUEISHA / DRAGON BALL SUPER Film Partners

Über 20 Kinofilme zählt das Franchise Dragon Ball bereits. Mit Dragon Ball Super – Broly (2018) erhielt auch die Nachfolger-Serie Dragon Ball Super einen Ableger und mit Dragon Ball Super: Super Hero erschien nun ein weiteres Abenteuer zu dieser Zeitspanne.

Piccolo als Held der Stunde

Nach einer kurzen Zusammenfassung der Geschichte rund um Son-Goku und der Red Ribbon-Armee verlagert sich der Fokus immer stärker auf Piccolo und seinen untrainierten Schüler Son Gohan. Tatsächlich werden Son Goku und Vegeta recht schnell in den Hintergrund der Story gedrängt, da diese bei Beerus, dem Gott der Zerstörung, trainieren und keiner das Telefon hört. Bühne frei für neue & alte Helden.

Dreh- und Angelpunkt der Ereignisse ist dieses Mal Piccolo, der als Trainer von Pan und Ersatzvater von Son Gohan die Verfolgung von Gamma 1 und Gamma 2 aufnimmt und den teuflischen Plan der Red Ribbon-Armee aufdeckt. Und der Fan-Liebling tut dies mit einer gesunden Mischung aus Humor und Action.

© Crunchyroll / BIRD STUDIO:SHUEISHA / DRAGON BALL SUPER Film Partners

Was die Entwicklung des Films betrifft, wurde dieser mit vollem Engagement und unter starker Beteiligung des ursprünglichen Schöpfers von Dragon Ball, Akira Toriyama, gedreht. Der legendäre Manga-Schöpfer steht nicht nur hinter der Originalgeschichte, sondern war darüber hinaus am Drehbuch und an dem Charakterdesign des Films beteiligt.

Überraschende Transformationen

Was den Animationsstil von Dragon Ball Super: Super Hero betrifft, werden sich die Geister sicherlich scheiden. Im Gegensatz zum letzten Kinoausflug Dragon Ball Super: Broly wird verstärkt auf CGI gesetzt und so manche Szene wirkt wie eine Zwischensequenz aus einem Videospiel. Mit fortschreitender Handlung gewöhnt man sich aber an das Design und erfreut sich über all die kleinen Wiedersehen.

Hier bietet Dragon Ball Super: Super Hero jede Menge Fanservice: Zahlreiche beliebte Figuren wie Meister Quitte, Shenlong und Krillin mischen stellenweise mit. Und auch Son Gohan und Piccolo erhalten die Glanzmomente, die ihnen zustehen. So viel Spoiler sei erlaubt, aber Fans dürfen sich auf die Formen Orange Piccolo und Cell Max freuen.

© Crunchyroll / BIRD STUDIO:SHUEISHA / DRAGON BALL SUPER Film Partners

Alles in allem bietet Dragon Ball Super: Super Hero all das, was Fans seit Jahren an der Reihe lieben: rasante Action, witzige Sprüche und packende Emotionen. Ein weiteres tolles Abenteuer der Z-Krieger, die abermals die Welt retten müssen – nur dieses Mal ohne die Mithilfe Son Gokus und Vegetas.

Wann und wo läuft der Film im Kino?

Hinweis: Am 30. August 2022 läuft Dragon Ball Super: Super Hero in 358 teilnehmenden Kinos in Deutschland. Finde das Kino in deiner Nähe: Zur Kino-Liste!

Handlung:

Fotos


alle Bilder >>

Bildrechte: Crunchyroll / BIRD STUDIO:SHUEISHA / DRAGON BALL SUPER Film Partners

Ähnliche Beiträge

„Dragon Ball“-Schöpfer Akira Toriyama im Alter von 68 Jahren gestorben

Kinotermin für „Dragon Ball Super: Super Hero“

#7 Auf der Suche nach den Dragon Balls | 90s Kids Podcast