Charakterposter zu „Tod auf dem Nil“ ohne Armie Hammer

Tod auf dem Nil Remake 2021

Die Neuauflage von Tod auf dem Nil gehört zu den Blockbustern, die aufgrund der Corona-Pandemie seit einer Ewigkeit in der Pipeline feststecken. Die Rassismus-Vorwürfe und der Kannibalismus-Skandal rund um Schauspieler Armie Hammer dürften der Fortsetzung von Mord im Orient-Express wohl kaum beim Marketing helfen.

Wird Hammer größtenteils aus dem Film gestrichen?

Auf den neuen Charakterpostern zum Film wird daher komplett auf eine Abbildung von Hammer verzichtet. Stattdessen stehen unter anderem Detektiv Hercule Poirot und die anderen Gäste des Schaufelraddampfers im Mittelpunkt. Wie viel von dem Schauspieler im endgültigen Film zu sehen sein wird, bleibt daher offen.

Für seine zweite Agatha Christie-Interpretation nach dem Erfolgsthriller Mord im Orientexpress führt Regisseur Branagh zugleich ein phänomenales Schauspielensemble an: Gal Gadot, Armie Hammer, Emma Mackey, Letitia Wright, Annette Bening, Tom Bateman, Rose Leslie, Russell Brand, Jennifer Saunders sowie Dawn French spielen die Hauptrollen in diesem stargespickten und pointierten Gesellschaftsthriller.

Wer war der Mörder auf dem Nil?

Die Ferien des belgischen Detektivs Hercule Poirot an Bord eines glamourösen Schaufelraddampfers in Ägypten wandeln sich zur erschreckenden Suche nach einem Mörder, als die Flitterwochen eines bildhübschen Ehepaars ein tragisches, schnelles Ende nehmen.

Diese dramatische Geschichte einer unglücklichen Liebe zeigt, vor der epischen Kulisse der weitläufigen Wüsten und den majestätischen Pyramiden von Gizeh, eine internationale Gruppe tadellos gekleideter Reisende und bietet genügend boshafte Wendungen, die das Publikum bis zur schockierenden, finalen Auflösung im Dunkeln lassen.

Bildrechte: Walt Disney Studios Motion Pictures Germany

Ähnliche Beiträge

Zeig ihnen, wer wir sind: Neuer Trailer zu „Black Panther: Wakanda Forever“

Streaming-Charts: Top 10 Filme & Serien | 04. bis 10. April 2022

Streaming-Charts: Top 10 Filme & Serien | 28. März bis 3. April 2022