JoJo’s Bizarre Adventure

Trailer zu „JoJo’s Bizarre Adventure: Stone Ocean“ auf Netflix

Die Flucht aus dem Steinmeer

von Markus Grunwald

2011, Florida (USA) – Als Jolyne Cujoh und ihr Freund während einer Ausfahrt in einen Unfall geraten, wird sie dafür schuldig gesprochen und muss 15 Jahre ins Gefängnis. Wird sie je aus diesem Gefängnis, diesem Meer aus Steinen, freikommen?

Flucht aus dem Steinmeer

Der letzte Kampf um das Schicksal der Joestar-Familie, das über Jahrhunderte hinweg mit dem von Dio verflochten ist, beginnt.

YouTube player

Mit dem Start der Anime-Adaption 2012 wuchs JoJo’s Bizarre Adventure aber immer stärker zu einem internationalen Phänomen, das sich besonders im Internet in unzähligen Memes und Zitaten ausdrückt.

Die 26-teilige erste Staffel der Kultserie erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2021

JoJo’s Bizarre Adventure erzählt die mehrere Generationen umspannende Geschichte der Joestars im Kampf gegen geheimnisvolle mexikanische Steinmasken, die ihren Träger gewaltige Kräfte bis hin zur Unsterblichkeit verleihen.

Staffel 1 umfasst die ersten beiden Teile: Phantom Blood spielt im London der späten 19. Jahrhunderts und erzählt von Jonathan Joestar und seinem aus armen Verhältnissen stammenden Adoptivbruder Dio Brando, der mit der Macht der Maske die Reichtümer der Joestars an sich reißen will. Der zweite Teil, Battle Tendency, springt in der New York der 30er Jahre und widmet sich Jonathan’s Enkel Joseph und seinem Kampf gegen die vom Dritten Reich wiederbelebten Säulenmänner.

Die Anime-Adaption von David Production (Fire Force) glänzt mit grellen Farbexplosionen, schrägem Humor, überdrehter (später zunehmend ironisch gebrochener) Hyper-Maskulinität und teils völlig enthemmten Gewaltexzessen. Der wilde Genre-Mix wirft dabei unter anderem Horror, Martial Arts, Vampire, Nazis, Zombies, Jack the Ripper und Zombie-Jack-the-Ripper in einen Topf. Kult sind auch die unzähligen Popkultur-Referenzen, unter anderem an ProgRock-Bands wie Led Zeppelin und Yes, die auch den Ending-Song „Roundabout“ beisteuern.

YouTube player

Bildrechte: KAZÉ Anime / Hirohiko Araki/SHUEISHA, JoJo’s Animation Project

diese Beiträge könnten dir gefallen

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite benutzt das Plugin Akismet zur Spam-Abwehr. Mit dem Absenden ihres Kommentars stimmen sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Optimiert durch Optimole
-
00:00
00:00
    -
    00:00
    00:00