„This Prison Where I Live“: Politischer Häftling Zarganar frei

Nach neuesten Meldungen (u.a. spiegel.de) wurde der berühmte Komiker und Regierungskritiker Maung Thura, besser bekannt als Zarganar, nun endlich aus dem Gefängnis in Burma entlassen. Als einer der ersten politischen Häftlinge wurde der Künstler aufgrund fehlender Meinungsfreiheit unter der Militärjunta jahrelang festgehalten. Unter neuer Regierung und Präsident Thein Sein wendet sich das Blatt!

Die bewegende Dokumentation, die Zarganars Festnahme und Zeit im Gefängnis thematisiert, wird am 4. November auf DVD veröffentlicht. Neben Michael Mittermeiers Reise nach Burma, die dank Regisseur Rex Bloomstein festgehalten wurde, ist die DVD mit einem umfangreichen Bonusmaterial ausgestattet.

Zum Film:

This Prison Where I Live - Jetzt bestellen!

„This Prison Where I Live“ ist ein Dokumentar-Spielfilm und erzählt die Geschichte von Michael Mittermeiers Versuch, die Persönlichkeit, die Motivation und das Talent eines Mannes zu erkunden, der sich selbst als „Lautsprecher seiner Leute“ beschreibt. Diese Reise schärft das Bewusstsein über die Freiheit der Rede und der Kunst und zeigt politische sowie gesellschaftliche Dimension von Humor und Satire.

Zarganar ist ein Mensch, der nicht den Weg des bewaffneten Widerstands gewählt hat, sondern ein Künstler, dessen Waffen Filme, Bücher, Poesie und Komik sind.

„This Prison Where I Live“ ist ein beeindruckender Film über Mut, Menschlichkeit, die Kraft des Humors und die Verbindung zweier Menschen, die sich noch nie gesehen haben und sich dennoch nahe gekommen sind.

Ähnliche Beiträge

„One Mic Stand“ mit Teddy bei Prime Video

Hexe Lilli zaubert in einem fernen Land!