The King's Man

„The King’s Man 2“ trägt den Titel „The Traitor King“ und wird den Aufstieg Hitlers behandeln

Die Agenten-Saga ist wieder zurück

von Markus Grunwald

Matthew Vaughn, Regisseur des Kingsman-Franchise, hat verraten, dass die Fortsetzung The King’s Man 2 den Titel The Traitor King trägt und sich mit dem Aufstieg Adolf Hitlers befassen wird, aufbauend auf der Mid-Credits-Szene aus dem Prequel-Film von 2021.

Spielfilm oder Serie?

Das Drehbuch soll bereits fertig sein. Es ist allerdings unklar, ob die Geschichte als Serie oder Kinofilm umgesetzt wird.

Der Vorgänger The King’s Man – The Beginning erzählt die Ursprungsgeschichte des legendären Secret Service namens Kingsman. Ralph Fiennes schlüpft in die Rolle des obersten Geheimdienst-Chefs Duke of Oxford, der Anfang des 20. Jahrhunderts den jungen Conrad, gespielt von Newcomer Harris Dickinson, unter seine Fittiche nimmt, um den schrecklichsten Verbrechern der Geschichte das Handwerk zu legen.

YouTube player

Während sich die schlimmsten Tyrannen und kriminellen Genies aller Zeiten zusammenschließen, um einen Krieg zu planen, in dem Millionen Menschen ausgelöscht werden sollen, muss ein Mann alles daransetzen, sie aufzuhalten.

Werde Zeuge des blutigen Ursprungs

Entdeckt die Ursprünge des ersten unabhängigen Geheimdienstes in The King’s Man: The Beginning.

Unter der Regie von Vaughn spielt ein internationales Starensemble, darunter Ralph Fiennes, Gemma Arterton, Rhys Ifans, Matthew Goode, Tom Hollander, Harris Dickinson, Daniel Brühl, Djimon Hounsou und Charles Dance.

Bildrechte: Walt Disney Studios Motion Pictures Germany

diese Beiträge könnten dir gefallen

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite benutzt das Plugin Akismet zur Spam-Abwehr. Mit dem Absenden ihres Kommentars stimmen sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Optimiert durch Optimole
-
00:00
00:00
    -
    00:00
    00:00