Thriller

Meister der Spannung und des Nervenkitzels
Mit komplexen Handlungssträngen, überraschenden Wendungen und intensivem Tempo halten Thriller die Zuschauer in Atem.

Filme wie Sieben und Gone Girl sind perfekte Beispiele dafür, wie Thriller uns in ihren Bann ziehen und bis zur letzten Minute fesseln.

  • Take Cover (2024) | Filmkritik

    Make your shot!
    von Markus Grunwald
    von Markus Grunwald

    Take Cover versucht, klassischen Action-Thrill mit einem kammerspielartigen Setting zu verbinden – mit gemischtem Ergebnis. Eingeschlossen im Hochhaus: Ein Kammerspiel mit Kugelhagel Der Film erzählt von Sam Lorde (gespielt von …

  • Saltburn (2023) | Filmkritik

    Wir werden alle den Verstand verlieren!
    von Markus Grunwald
    von Markus Grunwald

    Nach ihrem gefeierten Debüt Promising Young Woman liefert Emerald Fennell mit Saltburn einen weiteren gnadenlosen, satirischen Thriller ab. Schwarz-humorige Abgründe der High Society Der Film entführt uns in eine Welt …

  • Die dritte Dimension (1962) | Filmkritik

    Ein schleichendes Katz-und-Maus-Spiel in Paris
    von Markus Grunwald
    von Markus Grunwald

    Mit Die dritte Dimension liefert Regisseur Anatole Litvak einen düsteren Thriller, der die psychologischen Abgründe einer toxischen Beziehung in den Mittelpunkt stellt. Psychothriller mit Licht und Schatten Der französisch-italienische Film …

  • Konklave (2024) | Filmkritik

    Was hinter diesen Mauern geschieht, wird alles verändern
    von Markus Grunwald
    von Markus Grunwald

    Mit Konklave liefert der deutsche Regisseur Edward Berger (Im Westen nichts Neues) einen packenden Thriller, der in den heiligen Hallen des Vatikans spielt. Ein fesselnder Blick hinter die Mauern des …

  • Oddity (2024) | Filmkritik

    Jeder Mord bleibt unvergessen.
    von Lars B
    von Lars B

    Wer Horrorfilme zur Genüge kennt, weiß, dass in großen, alten Häusern der Tod lauert. Und auch der Film Oddity bedient sich dieses Stereotyps. Einer der originellsten Indie-Filme des Jahres Dani …

  • When Evil Lurks (2023) | Filmkritik

    Es hat keinen Sinn zu beten.
    von Lars B
    von Lars B

    Andere Länder, andere Ängste. Im argentinischen Horrorthriller When Evil Lurks (Cuando acecha la maldad), greift der Fluch von Dämonen um sich und zwei Brüder stellen sich der unheimlichen Bedrohung. Argentinischer …

Optimiert durch Optimole
-
00:00
00:00
    -
    00:00
    00:00