Drama

Was zeichnet ein gutes Drama aus?

Dramafilme erforschen die tiefsten Emotionen und Konflikte des menschlichen Erlebens. Sie sind dafür bekannt, starke Charaktere und packende Geschichten zu präsentieren, die oft gesellschaftliche und persönliche Herausforderungen thematisieren.

Klassiker wie Die Verurteilten und moderne Meisterwerke wie La La Land zeigen die Vielfalt und Tiefe des Dramas.

  • Die Bartholomäusnacht (1994) | Filmkritik

    Sie war die Frau eines Königs... und die Geliebte eines Soldaten.
    von Hans Schulte
    von Hans Schulte

    Was unterscheidet dieses historische Drama von anderen Historienfilmen? Einen realen geschichtlichen Hintergrund, starke Darsteller, berauschende Kostüme, glaubhafte Kulissen, große Dramatik, Musik und jede Menge Intrigen haben doch auch einige andere …

  • Anatomie eines Falls (2023) | Filmkritik

    Ist Sandra eine Mörderin oder ein Opfer der erdrückenden Beweise?
    von Markus Grunwald
    von Markus Grunwald

    Dass Deutschland im Rennen um einen begehrten Oscar mit dabei ist, ist meist eine Seltenheit. Vor allem in den Kategorien Bester Schauspieler und Beste Schauspielerin gibt es bislang keine Erfolge …

  • Poor Things (2023) | Filmkritik

    Wundervoll weirde Feminismus-Fabel
    von Freddy B.
    von Freddy B.

    Yorgos Lanthimos ist definitiv einer, den man inzwischen auf dem Schirm haben sollte. Einst als Autorenfilmer der Greek Weird Wave entsprungen, ist er allerspätestens seit seinem zehnfach oscarnominierten The Favourite …

  • The Creator (2023) | Filmkritik

    Der beste Science-Fiction-Film im Kinojahr 2023
    von Markus Grunwald
    von Markus Grunwald

    Mittlerweile ist die KI präsent in unserem Alltag angekommen. Verschiedenste Programme helfen uns Texte, Bilder und Musik mit wenigen Klicks zu generieren. Und allen ist klar, dass dies lediglich der …

  • Speak No Evil (2022) | Filmkritik

    Die dänische Version von "Get Out" - aber ohne Happy End
    von Markus Grunwald
    von Markus Grunwald

    In der Kindheit hat man meist keine Berührungsängste und neue Freundschaften sind schnell geschlossen. Umso älter man wird, umso schwieriger gestaltet es sich in seinem Alltag Raum für neue Menschen …

Optimiert durch Optimole
-
00:00
00:00
    -
    00:00
    00:00