Serienmittwoch #140

An diesem Mittwoch geht es bei Corlys Serienmittwoch um die Frage: Was war eure absolute Lieblingsserie letztes Jahr (2017) und wieso?

Eigentlich würden wohl Serien wie Ray Donovan (Staffel 5), Better Call Saul (Staffel 3) oder The Expanse (Staffel 2) meine Liste anführen. Ich habe mich jedoch für eine Serie entschieden, dessen Kult ich bisher nie verstanden habe. Und dabei wird gerade ihr neuester Ablegen von den absoluten Trekkies gehasst. Ich spreche natürlich von Star Trek: Discovery.

Persönlich konnte ich noch nie etwas mit den Serien aus dem Star Trek Universum anfangen und die neuen Blockbuster Filme (Star Trek, Star Trek Into Darkness, Star Trek Beyond) waren auch nicht viel mehr als Popcorn Kino.

Besonders hat mich wohl immer der Einstieg in die Serie davon abgehalten, mir die zahlreichen Episoden anzuschauen. Auch bin ich kein großer Fan des Formats „Ein Fall pro Episode“. Für mich sollte eine Serie nicht nur einem roten Faden folgen, sondern mit jeder Episode neue Geschehnisse für das große Ganze erzählen ohne großartig in Nebenhandlungen abzudriften. Genau das hat Star Trek: Discovery gemacht und mich daher von sich überzeugt. Natürlich gab es ein paar Schwächen, besonders manche Charaktere waren eher blass. Aber dafür waren wieder andere auf dem absoluten Höhepunkt der Schauspiel- und Erzählkunst. Auch benötigte man keinerlei Vorkenntnisse für den Einstieg, es wurde alles wichtige erklärt. Die Handlung spielt auch vor allen anderen (so zumindest habe ich es verstanden) Serien, die Filmen spielen wohl eh in einem anderen Universum/Parallelwelt, und erklärt daher viele Zusammenhänge, welche in den älteren Serien als gegeben galten.

Ich kann die Serie nur jedem Science Fiction Fan empfehlen und besonders diesen, welche bisher noch keinen oder nur geringen Kontakt mit dem Star Trek Universum hatten. Leider haben die Produzenten der Serie nun wohl dem Druck der Hardcore-Trekkies nachgegeben und wollen die Serie stärker an ihre Vorgänger anlehnen. Mal schauen ob sie damit nicht neu dazugewonnene Fans, wie beispielsweise mich, wieder vergraulen.

Ähnliche Beiträge

30-Day TV Series Challenge – Tag 3

Das Beste aus der aktuellen SciFi-Szene

Netflix: Die Highlights im Januar 2019

8 Kommentare

Herba 19. September 2018 - 11:21
Dem kann ich nur zustimmen. ich bin eher StarTrek-unerfahren und hatte an ST DIscovery wirklich viel Spaß
Mathias Grunwald 19. September 2018 - 13:04
Es ist wirklich sehr interessant zu sehen, wie absolute Star Trek Neulinge die Serie lieben und Trekkies sie nach allen Regeln der Kunst zerreißen. Hoffentlich wird in der zweiten Staffel nicht zu sehr auf die Wünsche der Trekkies eingegangen.
Herba 19. September 2018 - 13:23
Ja, das hoffe ich auch und ih bin auf jeden Fall gespannt, wie es weiter geht.
Corly 19. September 2018 - 09:49
Huhu, Star Treck war auch nie meins. Deswegen interessiert mich auch alles darum gar nicht. Egal was. LG Corly
Mathias Grunwald 19. September 2018 - 13:03
Ging mir bisher auch immer so, Discovery hat aber einen starken, weiblichen Lead-Charakter. Vielleicht einfach mal reinschauen, außer dir sagt SciFi natürlich überhaupt nicht zu.
Corly 19. September 2018 - 13:05
okay.
blaupause7 19. September 2018 - 06:39
Wär ja vielleicht auch für mich was, aber ich konnte mich bisher noch nicht dazu überwinden, Star Trek Voyager weiterzuschauen. Zu viele Erinnerungen hängen für mich daran, und ich überlege, ob ich das Kapitel für mich nicht sogar ganz abschließen soll.
Mathias Grunwald 19. September 2018 - 13:02
Voyager einfach abbrechen und mit Discovery einsteigen. Ich kann die neue Serie wirklich nur wärmstens empfehlen.
Kommentar hinzufügen