Banner Kino News

„Roller Girl“ – Der Soundtrack zum Film

von Markus Grunwald

"Roller Girl" - Der Soundtrack zum Film

rollergirlMit „Roller Girl“ präsentiert Drew Barrymore ihr erstes Regiedebüt – und es verwundert gar nicht, dass die lange als enfant terrible Hollywoods gehandelte Barrymore sich dafür ein „wildes“ Thema ausgesucht hat: Das „Roller Girl“. Klar, dass der MUSIK in einem solchen Plot ebenfalls eine Hauptrolle zukommt und Drew Barrymore selbst die Musikauswahl für ihren Film vornahm:

„Wir haben endlose Stunden damit verbracht, so viele unterschiedliche Songs wie möglich durchzuhören, immer auf der Suche nach dem richtigen Track für die richtige Szene (…) Einige dieser Songs inspirierten uns von Anfang an und prägten schon in der Planung die Atmosphäre für den Film.“

Drew Barrymore.

Girl-Power meets Punk-Rock – was für den rasanten Film gilt, zeichnet auch den SOUNDTRACK aus. Aufgebaut wie ein klassisches Mix-Tape, bietet der Soundtrack zu Roller Girl 19 gepfefferte Songs junger Indie-Bands, die zum Teil gerade als Hot-Tipps am Horizont der Popmusik auftauchen. Darunter findet man den belgischen Electro-Rock-Act Goose (mit „Black Gloves“), die schwer angesagten The Go!-Team („Doing It Right“), die jüngst mit einem Mercury Prize ausgezeichnet wurden, die Los Angeles Beat-Punks The Ettes („Crown Of Age“). Apollo Sunshine („Breeze“), die zurzeit von US-Rolling Stone einen verdienten Hype erfahren, den schwedischen Singer/Songwriter Jens Lenkman, das Indie-Pop-Quintett Tilly And The Wall („Pot Kettle Black“) aus Nebraska und die kultige Performerin Peaches mit „Boys Wanna Be Her“.

Aber „Roller Girl“ glänzt auch mit einigen Klassikern, die immer für eine glänzende musikalische Unterhaltung sorgen: Die Ramones rotzen „Sheena Is A Punkrocker“ heraus, die Riot-Grrrls The Breeders sind mit „Bang On“ vertreten, die unvergleichliche Dolly Parton ist mit „Jolene“ zu hören, die Raveonettes lassen „Dead Sound“ erklingen und 38 Special präsentieren „Caught Up In You“. Singer/Songwriter Landon Pigg spielt selbst eine Cameo-Rolle im Film und spendete mit seiner Band The Turbo Fruits seinen Song „High Times“ für den Soundtrack. Weitere Highlights kommen vom The Section Quartet, eine Gruppe von Komponisten, die dafür bekannt sind, populäre Rocksongs in Streichquartette zu verwandeln.

diese Beiträge könnten dir gefallen

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite benutzt das Plugin Akismet zur Spam-Abwehr. Mit dem Absenden ihres Kommentars stimmen sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Optimiert durch Optimole
-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00