Poster und Trailer zu „Assassin’s Creed“

20th Century Fox hat den ersten Trailer zur Spiele-Verfilmung Assassin’s Creed veröffentlicht und zeigt Hauptdarsteller Michael Fassbender über den Dächern Spaniens. Regisseur Justin Kurzel arbeitet nach Macbeth (2015) erneut mit Fassbender zusammen und bringt die populäre Spiele-Reihe des Publishers Ubisoft endlich auf die große Leinwand. Michael Fassbender schlüpft in die Rolle des Todeskandidaten Callum Lynch, welcher durch die Firma Abstergo Industries entführt wird und mit Hilfe eines revolutionären Computerprogramms die genetischen Erinnerungen seiner Vorfahren durchleben soll. Als Aguilar deckt Callum im Spanien des 15. Jahrhunderts zur Zeit der Konquistadoren einen mysteriösen Geheimbund auf: die Assassinen.

Also ganz ehrlich, ich habe die Nachrichten zu Assassin’s Creed bisher kaum verfolgt. Für mich schien es bisher wie eine 0815-Spiele-Verfilmung. Doch mein Gott habe ich mich geirrt. Der Trailer wirkt nahezu perfekt. Die Verbindung von Realität und Fiktion wird schon im Trailer zu großartig erzählt, wie es die Spiele nur seltenst schafften. Dort waren die Abschnitte in der Realität meist lästige Passagen, welche vom eigentlichen Spielerlebnis ablenkten. Und bisher unbenutzte Setting im Spanien des 15. Jahrhunderts sieht einfach umwerfend aus und man fragt sich direkt, warum Ubisoft bisher keinen Teil der Serie in dieser Region herausgebracht hat.

Justin Kurzel hat schon in Macbeth sein Händchen für Kampfszenen bewiesen und scheint sein Können in Assassin’s Creed noch einmal steigern zu können. Die bekannte Verbindung aus Parkour und Nahkampf, welche so typisch für die Spiele sind, wird zudem von Kameramann Adam Arkapaw, welcher für den berühmten One-Take aus der ersten Staffel True Detective verantwortlich ist, bildlich perfekt eingefangen. Einzig die Musikuntermalung des Trailer stößt mir bitter auf. Wer auch immer auf die Idee kam, diesen mit der Musik von Kanye West zu unterlegen, ist hoffentlich nicht für den Soundtrack des Films verantwortlich.

Offizielle Synopsis (englisch):
Through a revolutionary technology that unlocks his genetic memories, Callum Lynch (Michael Fassbender) experiences the adventures of his ancestor, Aguilar, in 15th Century Spain. Callum discovers he is descended from a mysterious secret society, the Assassins, and amasses incredible knowledge and skills to take on the oppressive and powerful Templar organization in the present day. ASSASSIN’S CREED stars Academy Award nominee Michael Fassbender (X-Men: Days of Future Past, 12 Years a Slave) and Academy Award winner Marion Cotillard (The Dark Knight Rises, La Vie en Rose). The film is directed by Justin Kurzel (Snowtown, Macbeth); produced by New Regency, Ubisoft Motion Pictures, DMC Films and Kennedy/Marshall; co-financed by RatPac Entertainment and Alpha Pictures; and distributed by 20th Century Fox . ASSASSIN’S CREED opens in theaters worldwide on December 21st, 2016.

Aber ganz ehrlich, der Trailer hat mich gepackt und konnte zusammen mit Warcraft: The Beginning eine neue Ära einleiten. Eine Ära der guten Computerspiel-Verfilmungen.

Assassin’s Creed startet am 15. Dezember in den Kinos. Der deutsche Kinostart ist dagegen erst am 5. Januar 2017. Neben Michael Fassbender dürfen wir uns in weiteren Rollen auf Marion Cotillard, Jeremy Irons, Brendan Gleeson und Michael K. Williams freuen.

Ähnliche Beiträge

Jason Statham gnadenlos wie nie! Trailer zu „The Beekeeper“

Annette (2021) | Filmkritik

The Banshees of Inisherin (2022) | Filmkritik