Neuer Kurzfilm der „Crappy Christmas“-Reihe in Arbeit

Stop-Motion-Regisseur Jürgen Kling, dessen Kurzfilm Crappy Christmas Teil des filmischen Adventskalenders Deathcember – 24 Doors to Hell ist, arbeitet an einem neuen Werk. Der neueste Teil wird den Titel Crappy Christmas – Yuletide Suicide tragen.

Triggerwarnung: Selbstmord

Kling und sein Team werden das Jahr 2023 nutzen, um eine Crowdfunding-Kampagne und die Produktion ihres düster festlichen, satirischen Kurzfilms zu starten. Der Stop-Motion Film wird, wie auch sein Vorgänger Crappy Christmas – Operation Christmas Child, Aufmerksamkeit auf ein bedeutsames, oft während der Feiertage übersehenes Thema ziehen, nämlich Suizid.

Obwohl psychische Gesundheit das ganze Jahr über relevant ist, sind die Feiertage eine gute Zeit, um über diese Themen zu sprechen, weil es dann am einfachsten ist, all die einsamen Menschen da draußen zu vergessen, während wir Geschenke auspacken und Lieder singen. – Kling

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, mit Einsamkeit oder Depressionen zu kämpfen haben, sprechen Sie bitte mit einem Fachmann in Ihrer Nähe. Unter der kostenlosen Hotline 0800–1110111 erhalten Sie Hilfe von Beratern.

Bildrechte: Weirdoughmationfilms

Ähnliche Beiträge

„Crappy Christmas – Yuletide Suicide“: Ein Knetanimierter Genre-Film für Erwachsene

Deathcember – 24 Doors to Hell (2019) | Filmkritik

„Deathcember“: 24 Türchen voller Horror