Hot Shots! Der zweite Versuch (1993) | Filmkritik

Hot Shots! Der zweite Versuch

In den 70ern haben Monty Python (Die Ritter der Kokusnuss, Das Leben des Brian) das Genre geprägt, in den 80ern war es Mel Brooks (Spaceballs, Die verrückte Geschichte der Welt): Die Parodie ist sicherlich eines der absurdesten und zugleich witzigsten Genres.

Dieser Film bereitet Freude: So lange und so oft wie du willst

Die 90er Jahre brachten eine neue Welle an Film-Persiflagen mit sich. Die Hauptverantwortlichen hierfür waren Jim Abrahams und die Brüder David und Jerry Zucker, die bereits 1980 ihren ersten großen Erfolg mit Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug feierten.

1991 gelang Abrahams mit Hot Shots! eine der witzigsten Slapstick-Parodien der Neuzeit, die von diesem Sequel sogar noch übertroffen werden konnte.

© 20th Century Fox

Die Geschichte dreht sich um den ehemaligen Kampfpiloten Topper Harley, gespielt von Charlie Sheen, der aus seinem selbstgewählten Exil zurückkehrt, um eine neue gefährliche Mission zu übernehmen.

Nur ein Mann kann den Präsidenten retten!

Colonel Walters (Richard Crenna) und Ramada (Valeria Golino) rekrutieren ihn für eine waghalsige Rettungsaktion im Nahen Osten, bei der sie eine Gruppe amerikanischer Geiseln befreien müssen.

© 20th Century Fox

Hot Shots! – Der zweite Versuch ist der Inbegriff einer guten Parodie im Zucker/Abrahams/Zucker-Stil. Sie ist total absurd, punktet mit herrlich schrägem Humor und parodiert mit Rambo, Terminator und Apocalypse Now gekonnt zahlreiche große Blockbuster der 80er und 90er Jahre.

Die Hochzeit der Filmpersiflagen

Auch Charlie Sheen ist wieder mit von der Partie, der es wieder einmal schafft die banalsten Dialoge so ernst und überzeugend rüberzubringen, dass es einfach nur urkomisch ist. Gerade Hot Shots! 2 hat eine ganze Ladung solcher Szenen und ist allein deshalb ein Meilenstein. Der großartige Lloyd Bridges weiß als Admiral Benson (der inzwischen Präsident geworden ist) ebenfalls zu unterhalten. Der restliche Cast, u.a. Rowan Atkinson und Charlies Vater Martin Sheen in einem Cameo für Film-Nerds, rundet das ganze perfekt ab.

Die Fortsetzung Hot Shots! Der zweite Versuch ist das Paradebeispiel für eine gute schräge Filmpersiflage. Er ist schnell, er ist absurd und er ist extrem witzig.

Handlung:

Fotos


alle Bilder >>


Bildrechte: 20th Century Fox

Ähnliche Beiträge

Kein Koks für Sherlock Holmes (1976) | Filmkritik

Lebenslänglich (1999) | Filmkritik

Repo Men (2010) | Filmkritik