Grimm S02E06 | Episodenkritik

Whilst he thus gazed before him, he saw a snake creep out of a corner of the vault and approach the dead body.

Angelina (Jaime Ray Newman) kehrt nach Portland zurück und mit ihr auch erneut jede Menge Ärger. Sie wurde angeheuert, um einen Mord auszuführen. Ihre Zielperson ist ausrechnet ihr alter Freund Monroe.

Natürlich möchte sie den Auftrag nicht ausführen und daher wendet sie sich direkt an Monroe. Doch wenn 24 Stunden verstrichen sind, muss entweder Monroes toter Körper übergeben werden oder ihr eigenes Leben wird ausgelöscht.

In ihrer Verzweiflung wenden sich beide an Nick, der auch Hank einweiht, und gemeinsam sucht das Gespann nach einem Ausweg. Doch auch Captain Renard trifft auf eine alte Bekannte, die mit einigen Geheimnissen daherkommt.

Episode 5 der zweiten Staffel Grimm wirkte etwas lieblos und brachte den roten Faden der Serie nicht ansatzweise voran. Die sechste Episode entschädigt dafür für alles und stellt den aktuellen Höhepunkt der zweiten Staffel dar.

Alles beginnt friedlich mit vier unscheinbaren Zusammenkünften. Nick wird von seiner Freundin Juliette mit seinem Lieblingsessen überrascht, Monroe verbringt ein romantisches Essen mit Rosalie und Captain Renard trifft auf eine alte Bekannte. Die letzte Begegnung zwischen Angelina und einem Fremden in einer Bar endet jedoch mit einer Leiche. Was so harmlos als Beziehungskiste beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Rennen gegen die Zeit, bei welchem alle Personen rund um Nick in Lebensgefahr geraten.

Nick muss erneut feststellen, dass sein Leben schon länger nicht mehr sicher ist und seine Widersacher ihn tot sehen wollen. Dies wollen sie nun über seine Freunde und Angehörigen schaffen. Der Tod von Monroe soll ein Zeichen für alle Wesen sein, dass man sich nicht mit einem Grimm verbünden darf.

Äußerst angenehm ist es dabei, dass Nick nicht länger einsam gegen die Wesen kämpfen muss, sondern endlich die Unterstützung von seinen Freunden und Partnern erhält. Auch wenn Monroe schon seit geraumer Zeit ein starker Verbündeter war, ist die Tatsache, dass auch Hank nun involviert ist ein guter Bonus.

Als wäre diese Entwicklung nicht schon interessant genug, geht es auch endlich mit den Geheimnissen rund um Captain Renard und seiner Beziehung zu den Royals weiter. Immer mehr Hintergründe seiner Person werden dem Zuschauer enthüllt und seine Vergangenheit und Pläne für die Zukunft dringen ans Licht.

Diese Episode war spannend, unterhaltsam und konnte die Charaktere zusammenführen, sich entwickeln lassen und gut in Szene setzen. So darf es gerne mit der Staffel weitergehen!

Das Eröffnungszitat stammt nebenbei aus dem grimmschen Märchen Die drei Schlangenblätter.

Episodenübersicht zu Grimm

Ähnliche Beiträge

Die beliebtesten Märchen der Brüder Grimm

Grimm S02E22 | Episodenkritik

Grimm S02E21 | Episodenkritik