Die Monster aus „Gänsehaut“

Selten hat Gruseln so viel Spaß gemacht. Mit Gänsehaut startet ab dem 4. Februar die neue 3D-Abenteuer-Komödie mit Jack Black in den deutschen Kinos. In einer verrückten Nacht brechen die Monster aus den bekannten Gänsehaut-Büchern von R.L. Stine aus und stellen die Stadt auf den Kopf.

Gemeinsam mit dem Erfolgsautor versuchen Zach, Hannah, und Champ alles, um die gruseligen Kreaturen einzufangen und für immer zu verbannen.

Besonders der gefährliche Werwolf, der abscheuliche Schneemensch, die gemeinen Gartenzwerge und nicht zuletzt Slappy, die unheimliche Bauchrednerpuppe machen Stine, Hannah, Zach und Champ das Leben schwer. Mehr über die gruseligen Kreaturen erfahrt ihr jetzt!

Die Monster aus Gänsehaut

Neben den hier vorgestellten Monstern werden in Gänsehaut noch unzählige weitere Kreaturen aus R. L. Stines Manuskripten freigelassen. Um die Stadt vor der Armee an Fantasiegeschöpfen zu retten, muss Stine sich mit den Teenagern Zach, Hannah und Champ zusammentun. Doch die Zeit rennt ihnen davon! Werden sie es schaffen, dem monströsen Treiben Einhalt zu gebieten, bevor es zu spät ist?

Slappy

Die gruselige Bauchrednerpuppe übernimmt im Film die Rolle des Oberbösewichts, der R. L. Stine (Jack Black) und den Teenagern Zach, Hannah und Champ mit seinem finsteren Plan das Leben schwer macht. Slappy wurde vor langer, langer Zeit von einem bösen Zauberer aus dem Holz eines verfluchten Sarges erschaffen und kann mit einem bestimmten Spruch zum Leben erweckt werden. Aus Sicherheitsgründen wird besagte Formel an dieser Stelle besser gar nicht erst wiedergegeben.

Abscheulicher Schneemensch

Um diesen „Schneemann“, der seinen ersten Auftritt in R. L. Stines Buch „…und der Schneemensch geht um“ feierte, ranken sich zahlreiche Gerüchte. Handfeste Fakten gibt es dagegen nur wenige. Bekannt ist immerhin, dass die Kreatur viele Gemeinsamkeiten mit dem Yeti hat: Sie sieht aus wie ein riesiger Affe mit weißem Fell, besitzt scharfe Klauen sowie furchteinflößende Reißzähne und lässt sich überaus ungern fotografieren.

Das Geisterauto

Bevor das Geisterauto zum Geisterauto mutierte, war es eine ganz normale Limousine, die einer ganz normalen Familie gehörte. Eines Tages jedoch kam die Tochter der Familie bei einer Spritztour mit dem Wagen tragisch zu Tode und ihr Geist ergriff Besitz von dem Auto. Seitdem fristete es sein Dasein eingeschlossen in der Garage – auf einen interessierten Käufer wartend, der von dem Unheil, auf das er sich einließ, noch nichts ahnen konnte… Im Film wurde die Rolle des Geisterautos von Regisseur Rob Letterman mit einem schwarzen Lincoln Continental Mark III aus dem Jahre 1969 besetzt.

Die Gartenzwerge

Diese fiesen Gesellen sind zwar klein, aber immer in der Lage, für jede Menge Ärger zu sorgen! Zur Tarnung können sich die Troublemaker in gewöhnliche Gartenzwerge verwandeln. Jene Spezialfähigkeit stellt jedoch gleichzeitig ihre Schwachstelle dar – denn durch einen extrem hohen Pfeifton kann man sie auch selbst in den „Gartenzwerg-Modus“ zwingen und sie so außer Gefecht setzen.

Der Werwolf

Der gefürchtete Werwolf entstammt dem GÄNSEHAUT-Buch „Der Werwolf aus den Fiebersümpfen“ und verbreitet nicht nur im Buch Angst und Schrecken. Auf ihrer Flucht treffen Stine, Zach, Hannah und Champ das Fabelwesen im Supermarkt, wo es zwischen den Regalen sein Unwesen treibt. Erst durch die zweifelhaften Fahrkünste von Zachs Tante Lorraine, die den Werwolf beherzt über den Haufen fährt, kann dem Untier Einhalt geboten werden.

Das Sumpfmonster

Es ist riesengroß und kommt daher wie ein Gorilla mit dem Kopf eines Reptils. Extrem einschüchternd sieht es ja aus, dieses Sumpfmonster. Und im Prinzip sollte man sich auch sehr vor ihm und seinem großen Hunger in Acht nehmen! Allerdings hat der Riese ein klitzekleines Problem: Auf Menschen reagiert er allergisch.

Wie viele der Kreaturen im Film wurde auch das Sumpfmonster als reales Kostüm hergestellt. Dabei kam spezielles Garn zum Einsatz, welches sonst für Jagd-Outfits verwendet wird. Zum Leben erweckt wurde der fertige Sumpfmonster-Anzug dann von einem über zwei Meter großen Schauspieler mit Schuhgröße 48.

Ähnliche Beiträge

„Der Super Mario Bros. Film“: Ein Klempner bricht Kinorekorde!

„Kung Fu Panda: The Dragon Knight“ mit Rita Ora

Jamie Lee Curtis teilt ein Bild vom Set von „Borderlands“