Mind Your Own F* Business
  • Home
  • Filme
    • Filme #1
      • # 0-9
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
    • Filme #2
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
    • Filme #3
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
    • Filme #4
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
  • Genre
  • Serien
  • Anime
  • Specials
  • Gewinnspiele
  • Trailer
  • Podcasts
  • Team
Banner Kino News
Special

Die gruseligsten Psycho-Häuser der Filmgeschichte

von Markus Grunwald 12. Januar 2013
von Markus Grunwald 12. Januar 2013
0 Kommentar(e) FacebookTwitterPinterestRedditWhatsappTelegramEmail

Wie baut man ein gruseliges Haus? Müssen die Dielen und Türen knarzen? Sollte das Fundament auf einem Indianerfriedhof stehen? In der Filmgeschichte ist man über so manches unheimliche Gebäude gestolpert, dass man auch zum absoluten Schnäppchenpreis nicht erwerben würde.

Oft waren es Geister, die die Immobilie so unattraktiv machten. Aber genau weiß man ja vorher nie, wo nun die sprichwörtliche Leiche begraben liegt. Am 17. Januar startet ein Kinofilm, den sich Freunde von gruseligen Häusern schon einmal vormerken sollten, denn House at the End of the Street verknüpft Elemente des Psychothrillers mit Horror und Hollywoods neues Vorzeigemädchen Jennifer Lawrence übernimmt die Hauptrolle mit viel schauspielerischer Finesse. Zum Kinostart erinnert man sich doch gerne noch einmal an die gruseligsten Filmhäuser aller Zeiten:

Das Grauen

Wer ein klassisches Spukhaus in Aktion erleben möchte, stattet der viktorianischen Villa aus Das Grauen einen Besuch ab. In diesem Haus bekommt es der Komponist Dr. John Russell im Verlauf der Handlung mit nahezu allem zu tun, was einem den Aufenthalt so unangenehm wie möglich macht. Überraschenderweise löst allerdings ein kleiner Ball, der die Treppe herab kullert, das größte Grauen aus.

dasgrauenhaus

Poltergeist

1982 ließ es Steven Spielberg im Kino mächtig krachen. Wenn er das Ziel hatte, mit zwei Filmen ein möglichst breites emotionales Spektrum beim Kinopublikum abzudecken, dann ist ihm das mit E.T. – Der Außerirdische und Poltergeist gelungen. Letzterer Titel wirkt heute auch noch verdammt verstörend. Immerhin ist das unheimliche Kind wirklich sehr blond und sitzt auch noch beunruhigend nah am Fernseher … gruselig.

poltergeisthaus

Paranormal Activity

Mittlerweile sollte eigentlich jeder wissen, dass die Paranormal Activity-Streifen fast nix kosten, aber trotzdem Kohle ohne Ende einspielen. Kein Wunder also, dass es mittlerweile schon vier Teile gibt, obwohl man den ersten Film erst 2009 aufs Kinopublikum losließ. Die Mischung aus klassischen Spukhaus-Elementen und moderner Wackelkamera-Optik lässt einfach die Nerven gefrieren und die Kassen klingeln.

paranormalactivityschlafzimmer

Shining

Wenn man an Shining denkt, wird einem nur wenige Momente später das Bild von Jack Nicholson in den Kopf schießen, der eine Tür mit einer Axt bearbeitet.

Eigentlich war Jacks Charakter zum Anfang des Films noch ziemlich in Ordnung, doch über kurz oder lang hätte dieses gruselige Hotel wohl jedem die Axt in die Hand getrieben. Blutende Fahrstühle können auf Dauer ja auch wirklich aufs Gemüt schlagen.

shininghaus

House at the End of the Street schickt sich nun an, seinen Platz unter den gruseligsten Filmhäusern zu sichern. Dabei legte man offensichtlich Wert darauf, keinen 0815-Spuckhaus-Film abzuliefern.

Der Zuschauer tappt lange Zeit im Dunkeln, ob sich überhaupt etwas Paranormales im Haus am Ende der Straße zuträgt. Aber irgendwas ist da! Nur was? Wer es auch wissen will und ein bisschen Mut mitbringt, kann es ab 17. Januar 2013 im Kino herausfinden.

Trailer:
https://youtu.be/oQ6NxsxSwc8

Das GrauenHouse at the End of the StreetPoltergeistShining
0 Kommentar(e) FacebookTwitterPinterestRedditWhatsappTelegramEmail

diese Beiträge könnten dir gefallen

Neues Poster zu „Poltergeist“

„Poltergeist“: Was man über Angst wissen muss

House at the End of the Street (2012)...

Markus Grunwald

Egal ob Blockbuster, Independent-Filme oder Anime - Markus kann sich für jedes Genre und jede Machart von Film oder Serie begeistern. Tagtäglich kümmert er sich um die neuesten Nachrichten aus der Welt von Film & TV und gibt seine Meinung in begeisternden Rezensionen kund.

DUNE bei PLAION PICTURES

Promotion Image
Promotion Image

Letzte Kritiken

  • Ein Mann namens Otto (2022) | Filmkritik

  • Orphan: First Kill (2022) | Filmkritik

  • The Banshees of Inisherin (2022) | Filmkritik

  • Terrifier 2 (2022) | Filmkritik

  • King Kong (1976) | Filmkritik

Pinterest

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Spotify
  • Rss
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Über uns

Copyright © 2010-2022 myofb.de Bloggerei.de


Zurück zum Anfang
  • Home
  • Filme
    • Filme #1
      • # 0-9
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
    • Filme #2
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
    • Filme #3
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
    • Filme #4
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
  • Genre
  • Serien
  • Anime
  • Specials
  • Gewinnspiele
  • Trailer
  • Podcasts
  • Team
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir nutzen Cookies und vergleichbare Technologien, auch von Dritten, um unsere Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Inhalte auf unserer Website anzuzeigen. Mehr erfährst du unter Mehr Infos und in unserer Datenschutzerklärung. Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigst du in die Verwendung dieser Technologien ein. Deine Einwilligung kannst du jederzeit über die Cookie-Schaltfläche mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Essentiell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Präferenz
{title} {title} {title}

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.