Die dunkle Seite der Sesamstraße: „Five Nights at Freddy’s“

Five Nights at Freddy's

Jeder kennt sie, viele lieben sie: Die Sesamstraße. Viele von uns erinnern sich gerne an unbeschwerte Kindertage, an denen unsere wichtigsten Termine des Tages die neuesten Folgen der Serie waren. Und sogar mit dem Erwachsenwerden blieb die Liebe zu den lustigen Puppen, wenn auch mit kleinen Veränderungen.

Vom Kuscheltier zum Horrorkult: Jim Hensons Puppenrevolution

Die beliebte Survival Horror Videospielreihe Five Nights at Freddy’s erhält nun eine gleichnamige Verfilmung, die das innere Kind vieler Fans zum Strahlen bringt. Denn wenn das Vermächtnis des bekanntesten Puppen-Herstellers und der Zauber eines von Kinderseelen besessenen Pizzaladens zusammentreffen, entsteht etwas, das zugleich verstörend und wunderschön ist: Überdimensionale Puppen erwachen zum Leben und begeben sich auf die Jagd nach junger Vitalität.

Warum Puppen cool sind und was die Sesamstraße damit zu tun hat, das verraten wir jetzt!

Die Vielfalt von Jim Henson’s Creature Shop fand ihren Ursprung bereits in den Kinderhänden des kleinen Jim Henson. Er wurde zu einem der bedeutendsten und einflussreichsten Puppenbauern seiner Zeit und erschuf Kreaturen, wie wir sie heute als Kermit der Frosch oder Jabba the Hutt kennen.

Jim Henson & der Horror

Zudem fand Jim im Horror-Genre ein Zuhause, das er nicht mehr missen wollte. So erschuf er etwa für den Film Der kleine Horrorladen eine fleischfressende Pflanze, die zeitweise mit drei Dutzend Puppenspielern bedient werden musste. Der mit 53 Jahren verstorbene Jim Henson hinterließ schließlich nicht nur jede Menge Plüsch, sondern ebnete vor allem den Weg für Animatronics in Filmproduktionen wie Star Wars, Jurassic Park, Sesamstraße und The Muppet Show.

Was viele nicht wissen: Die Muppet Show war ursprünglich als eine Parodie-Serie für Erwachsene angedacht, setzte sich jedoch in einigen Sendern als Teil des Kinderprogramms durch. Der Shop produziert noch heute die liebevoll hergestellten Kreaturen, dazu zählen auch die Horror-Animatronics für den Film Five Nights at Freddy’s.

Anima…was?

Animatronics sind mechanisch/elektronisch gesteuerte, puppenartige Figuren, die ihre Verwendung in Vergnügungsparks, auf Jahrmärkten, vor Kaufhäusern oder in Filmproduktionen zur Unterhaltung finden. Interessant wird es jedoch, wenn wir über die besessenen Animatronics in Five Nights at Freddy’s sprechen. Im Gegensatz zu den meisten Produktionen, die auf realistischere CGI-Animationen setzen, werden die echten Figuren in diesem Film als das eingesetzt, was sie sind: Roboterfiguren.

Fun Fact: Animatronics als Tier-Doppelgänger

In britischen Dokumentarfilmen von John Downer werden Animatronics mit eingebauten Kameras und Lautsprechern verwendet, um echte Tiere zu täuschen und aus der Nähe zu beobachten.

Bildrechte: Universal Pictures Germany

Ähnliche Beiträge

Erster Trailer zum Dokumentarfilm „Jim Henson Idea Man“

Jason Statham gnadenlos wie nie! Trailer zu „The Beekeeper“

Halloween im Kino: Weiterer Trailer zu „Five Nights at Freddy’s“