„Die Bestimmung“: Was bisher geschah

Das fesselnde Action-Adventure Die Bestimmung – Divergent begeisterte im letzten Jahr Millionen von Fans auf der ganzen Welt. Am 19. März startet mit Die Bestimmung – Divergent nun die heiß ersehnte Fortsetzung in 2D und 3D in den deutschen Kinos.

Damit ihr euch direkt wieder in die abenteuerliche Welt rund um Tris (Shailene Woodley), Four (Theo James) und Jeanine Matthews (Kate Winslet) zurückversetzen können, präsentieren wir euch „Was bisher geschah“:

Die Bestimmung – Divergent, der erste Teil, der auf Veronica Roths Weltbestseller-Romantrilogie basierenden Filmreihe, entführte die Zuschauer in eine dystopische Zukunftswelt: Schauplatz ist die durch Kriegsschäden gezeichnete und durch einen hohen Schutzzaun von der Außenwelt abgeriegelte US-Metropole Chicago.

Im Alter von 16 Jahren muss sich jeder Bewohner auf Basis eines Eignungstests im Rahmen einer alljährlichen Zeremonie einer von fünf Fraktionen anschließen – zu diesen zählen die selbstlosen „Altruan“, die ehrlichen „Candor“, die wissensdurstigen „Ken“, die friedfertigen „Amite“ und die furchtlosen „Ferox“.

Die Wahl gilt für das gesamte Leben und kann nicht wieder rückgängig gemacht werden. Getreu dem Motto „Fraktion vor Blut“ müssen jene Jugendlichen, die sich gegen die Fraktion ihres Elternhauses entscheiden, ihre Familie verlassen.

Beatrice Prior (Shailene Woodley) erhält nach ihrem Eignungstest jedoch kein eindeutiges Ergebnis, weil sie mehrere widerstreitende Begabungen in sich trägt – sie ist eine „Unbestimmte“ und verfügt über Eigenschaften von gleich drei Fraktionen: Altruan, Ken und Ferox. Sie erfährt, dass es besser ist, ihr Ergebnis geheim zu halten, da Unbestimmte aufgrund ihrer unabhängigen Denkweise von der Regierung als unkontrollierbare Bedrohung für die soziale Ordnung angesehen werden.

Bei der feierlichen Zeremonie entscheidet Beatrice schließlich, die Fraktion ihrer Eltern zu verlassen und sich den Ferox anzuschließen. Dort nimmt sie den Namen Tris an und trifft auf den geheimnisvollen Ausbilder Four (Theo James), der sie durch die Phasen der Initiation bis zur Abschlussprüfung begleitet.

Was aber niemand wissen darf: Trotz ihrer Entscheidung für die Ferox bleibt Tris in ihrem Inneren weiterhin eine Unbestimmte. Während der harten Kampf-Ausbildung der Ferox kommen sich Tris und Four immer näher. Er erkennt, dass sie eine Unbestimmte ist und hilft ihr, ihr Geheimnis zu bewahren. Nach dem Bestehen der letzten Prüfung wird ihr – ebenso wie allen anderen Ferox – ein Serum injiziert, dessen wahrer Zweck im Dunkeln bleibt. In der folgenden Nacht findet sie jedoch heraus, dass das Mittel der Gedankenkontrolle dient. Alle außer ihr selbst und Four, der in Wahrheit ebenfalls ein Unbestimmter ist, sind dadurch in einer Art Simulation gefangen.

Um in der Masse nicht aufzufallen, tun die beiden zunächst so, als stünden sie ebenfalls unter Gedankenkontrolle und verhalten sich wie alle anderen. Es stellt sich heraus, dass die ganze Aktion von den machthungrigen Ken unter der Führung von Jeanine Matthews (Kate Winslet) geplant wurde, deren Absicht es ist, die bisher politisch führende Fraktion Altruan mit Hilfe der „ferngesteuerten“ Ferox auszulöschen. Als der Angriff beginnt, werden Tris und Four enttarnt und gefangengenommen – für den Plan der Ken stellen sie als Unbestimmte eine große Bedrohung dar und sollen beseitigt werden.

Während Four schon bald exekutiert werden soll, tritt Tris’ Mutter Natalie Prior in Erscheinung und schafft es, ihre Tochter zu befreien – eine heldenhafte Tat, die sie kurz darauf mit dem Leben bezahlen muss. Auf ihrer riskanten Flucht ist Tris gezwungen, ihren ferngesteuerten Freund Will zu erschießen, um ihr eigenes Leben zu retten. Endlich findet sie die Altruan, die sich vor den Ferox retten konnten.

Umgehend schließt sie sich mit ihrem Vater Andrew, ihrem Bruder Caleb, der in die Fraktion der Ken gewechselt war, sowie Fours tyrannischen Vater Marcus zusammen, um den Putsch der Ken zu stoppen. Die Gruppe dringt in die Zentrale der Ken ein, wo sie die Gedankenkontrolle deaktivieren wollen. Bei der gefährlichen Mission opfert sich auch Tris‘ Vater, um seiner Tochter zu ermöglichen, in die Kommandozentrale der Ken einzudringen.

Am Ziel angelangt, findet sie schließlich ihren Seelenverwandten Four wieder. Dieser wurde inzwischen jedoch mit einem modifizierten Serum auch zu einem willenlosen Soldaten der Ken – mit dem Befehl Tris zu töten. Durch ihre besondere Verbindung schafft es Tris jedoch, zu ihm durchzudringen und ihn aus seiner Trance zu befreien. Gemeinsam wollen die restlichen Altruan vor dem sicheren Tot bewahren. Doch die skrupellose Jeanine stellt sich ihnen in den Weg, denn sie will mit Hilfe der ferngesteuerten Ferox die Macht über alle Fraktionen übernehmen. Tris gelingt es, Jeanine das Kontrollserum zu verabreichen und sie so dazu zu bringen, das Programm noch rechtzeitig zu stoppen. Anschließend flüchten Four, Tris, Caleb und Marcus gemeinsam in einen Zug, der sie aus Chicago herausbringen wird…

Ähnliche Beiträge

Dumb Money – Schnelles Geld (2023) | Filmkritik

Zückt die Taschentücher: „Die Farbe des Horizonts“

Blutrünstige Vampire und Werwölfe im Trailer zu „Underworld: Blood Wars“