Gerade hat es sich Provinzpolizist Franz Eberhofer behaglich eingerichtet, da überschlagen sich die Ereignisse in Niederkaltenkirchen: „Stirb, du Sau!“ hat jemand mit roter Farbe an Realschulrektor Höpfls Eigenheim geschmiert, und kurz darauf liegt dieser auch noch tot auf den Gleisen. Selbstmord? Mord? Mit der bayerischen Beschaulichkeit ist es erst mal vorbei. Stress pur für den Eberhofer Franz…
Mit Dampfnudelblues kommt die erste bayerische Kriminalkomödie auf die große Kinoleinwand. Vier Wochen nach der Premiere auf dem Münchner Filmfest startet der Film am 1. August in den bayerischen Kinos. Wer skurrile Charaktere und trockenen Humor mag, der kommt bei der Verfilmung des Rita Falk-Bestsellers ganz auf seine Kosten: Dampfnudelblues erzählt Geschichten aus Bayern, die ein Nicht-Bayer für unmöglich halten würde: Im Freistaat existiert mitunter eine sehr anarchische Welt, voll abgründiger Typen!
Fünf mutige Blogger haben sich einmal Gedanken über eine Reise nach Niederkaltenkirchen gemacht und überlegt, mit welchen persönlichen Macken sie bei den heimischen Dorfbewohnern anecken würden.
Die größte Herausforderung für das Volk im Süden wäre wohl die Akzeptanz meiner frenetisch ausgeübten Zuneigung zum Revierclub BV Borussia Dortmund. Um jedoch den fußballerischen Diskussionen direkt aus dem Weg zu gehen, würde ich mich auch auf ein Weißwurstfrühstück mit kulinarischen Bierausschank einlassen. Zusammen mit Franz Eberhofer und seinen Kumpels Flötzinger und Simmerl wäre ich dafür bei Wirt Wolfi ganz gut aufgehoben.
Mit welchen ‚Macken‘ die vier restlichen Blogger in der Provinz anecken würden, könnt ihr hier nachlesen:
filmherum.de
leinwandreporter.com
blockbusterandmore.blog.de
filmfutter.com
Nun wollen wir von euch wissen: Was sind eure Macken, mit denen ihr in Niederkaltenkirchen anecken würdet? Hinterlasst uns einfach einen Kommentar! Unter allen ‚Macken‘ verlosen wird drei Packungen Alpenkoks-Schnupftabak!
Die Bernard Schnupftabak GmbH, die älteste Schnupftabakfabrik Deutschlands, setzt sich seit Jahren für einen verantwortungsvollen Umgang mit Tabakprodukten ein.
Die Gebrüder Bernard AG stellt seit 1733 Schnupftabak her. Das reichhaltige Sortiment wurde um die Jahrhundertwende durch den Regensburger Brasil Schmalzler erweitert. Das Emblem dieses Tabaks ist der weit über die Grenzen unseres Landes bekannte „Schmalzlerfranzl“, eines der ältesten eingetragenen Markenzeichen aus dem Jahre 1894.
30 Kommentare
Am Oktoberfest kein Bier trinken
Dadurch, dass ich zum Frühstück Hamburger Franzbrötchen will! ;D
Hallo Du! Hast ’ne Bommel am Schuh.
Dass ich eine HESSIN bin …. Frankfurter Gebabbel … :-)))
Mit meinem Plattdeusch! :-)
Schwäbisch schwätze
Ich bin Online-Shopping und Internetsüchtig ;-)
mich als BVB-Fan outen
abends Weißwürste mit Ketch-up bestellen
Mit meinem Dortmundtrickot
Das ich ein Preusse bin ;-)
mit Icke – der Berliner dialekt
Ich komme aus Sachsen und kann sehr gut sächsisch sprechen. Außerdem bin ich absolut kein Bayern-Fan.
Platteln
irgendeinen Dialekt sprechen
Mit Sächsisch, dass kommt bestimmt nicht gut an
Meine norddeutsche Schnauze
Sächsisch sprechen -.-
als evangelisch outen
Zur Begrüßung „Moin“ sagen.
Sauerbraten mit Öcher Printensoße bestellen. Wie, das gibt es hier nicht?
Wir haben die Wahl gewonnen
Im Biergarten ein Pils bestellen
Schnupftabak rauchen
Ein „Kölsch“ bestellen…
das ich für die ein fischkopf bin
chopin hören
Du hast das böse Wort gesagt! DORTMUND!!! :D