Weihnachten steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als sich mit den besten Weihnachtsfilmen der Kindheit in Festtagsstimmung zu bringen?
Emotionen, Lacher und Kindheitserinnerungen
In Folge 87 unseres Podcasts 90s Kids: Durchgezappt statt Streaming-App haben wir ein besonderes Weihnachtsspecial für euch: Wir lassen 32 Weihnachtsfilme unserer Kindheit in einem Turnier gegeneinander antreten, um den ultimativen Weihnachtsfilm-Champion zu küren.
Dabei treffen unvergessliche Klassiker auf Kultkomödien, Zeichentrick auf Action, und es geht nicht nur um Nostalgie, sondern auch um jede Menge Spaß. Mit im Rennen sind Highlights wie der zeitlose Familienklassiker Das Wunder von Manhattan, der uns die wahre Bedeutung von Weihnachten nahebringt, und die chaotischen Eskapaden der Griswolds in Schöne Bescherung, die wohl jeder schon einmal in irgendeiner Form selbst erlebt hat.
Der Sieger: Unsere perfekte Weihnachtsstimmung
In dieser Episode schwelgen wir in Erinnerungen an Filme, die unsere Weihnachtszeit geprägt haben. Da ist zum Beispiel Kevin – Allein zu Haus, der Film, der den kleinen Kevin McCallister in eine chaotische, aber herzerwärmende Abenteuerreise verwickelt. Auch die magischen Momente aus Der kleine Lord haben uns bis heute begleitet. Für viele von uns darf auch Stirb Langsam nicht fehlen. Ja, es ist ein Actionfilm, aber Bruce Willis’ Kampf gegen Gangster im festlich dekorierten Nakatomi Plaza hat sich längst als alternativer Weihnachtsklassiker etabliert.
Am Ende blieb nur ein Film übrig – der ultimative Champion unseres Turniers. Wir verraten euch hier nicht, wer gewonnen hat, aber wir können garantieren, dass es eine Entscheidung war, die uns selbst ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Denn egal, ob es ein animierter Klassiker, eine schrullige Komödie oder ein emotionales Drama war, eines ist klar: Fast jeder Film in diesem Turnier hat eine ganz besondere Bedeutung für uns 90s-Kids. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!
Wo läuft unser nostalgischer Podcast?
Einfach mal abschalten und reinhören! Unser Film-Podcast erscheint alle zwei Wochen und ihr könnt diesen auf allen gängigen Streaming-Plattformen sowie auf YouTube abrufen. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören!