Warum kommt kein Franchise an den Erfolg von Star Wars ran?

Mit dem Wandel in der Filmindustrie und der Verbesserung der Technologie ist die Zahl der Filme im Laufe der Jahre stetig gestiegen. Die Top Filme des Jahrzehnts haben eine Vielzahl von Genres, darunter Action, Drama und Komödie. Einige dieser Filme kamen in die Kinos, während andere auf Streaming-Diensten wie Netflix und Amazon Prime Instant Video verfügbar waren. Es ist schwierig, nur einen Film aus dieser Liste auszuwählen, da sie alle verschiedene Genres abdecken und bei Kritikern und Publikum gleichermaßen gut ankamen. Black Panther“ ist jedoch ein Film, der sich von den anderen abhebt.

Er wurde für seine authentische Darstellung der afrikanischen Kultur und seine Botschaft der Einheit zwischen den verschiedenen Rassen gelobt. Neben der preisgekrönten Besetzung ist der Film auch deshalb bemerkenswert, weil er der erste Superheldenfilm ist, bei dem ein Schwarzer Regie geführt hat. Sein Erfolg an den Kinokassen und bei Preisverleihungen zeigt, dass Filme im Laufe der Zeit immer inklusiver und vielfältiger werden.

Der Erfolg von Star Wars

Allerdings kommt kein Film auch nur annähernd an die kulturelle Bedeutung von Star Wars heran. Das Star Wars-Franchise ist das erfolgreichste Filmfranchise der Geschichte, das mit jedem neuen Teil enorme Einspielergebnisse erzielt und eine treue Fangemeinde hat. Das Star Wars-Universum ist eines der umfangreichsten und am besten entwickelten fiktionalen Universen der Geschichte und erstreckt sich über fast 40 Jahre Mediengeschichte. Der erste Star Wars-Film Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung, ursprünglich unter dem Titel Krieg der Sterne in Deutschland veröffentlicht, kam 1977 heraus und war mit einem Einspielergebnis von 775 Millionen Dollar ein Riesenerfolg. Seitdem ist das Franchise immer weitergewachsen und hat sich jedes Jahr um neue Teile erweitert.

Insgesamt wurden bisher 12 Filme veröffentlicht, drei weitere sind für 2019 geplant. Jeder Film spielt Millionen von Dollar an den Kinokassen ein, zu den größten Erfolgen gehört „The Force Awakens“, der weltweit 2 Milliarden Dollar einspielte. Das „Starlands“-Universum ist wirklich einzigartig und wird von den Fans auch in den kommenden Jahren geliebt werden.

Die lange Geschichte von Star Wars

Es ist heute leicht zu vergessen, aber es gab eine Zeit, in der Star Wars ein großer finanzieller und kultureller Erfolg war. Im Jahr 1977, als der Originalfilm in die Kinos kam, spielte er mit einem Budget von nur 11 Millionen Dollar über 775 Millionen Dollar ein. Damit wurde er zum umsatzstärksten Film aller Zeiten. Damals war der Kinobesuch noch nicht so weit verbreitet wie heute, stattdessen sind Leute zu Pferderennen gegangen, heutzutage kann man Pferderennen Online wetten um sich seine Zeit zu Vertreiben.

Als Star Wars herauskam, konnte er also große Menschenmengen in die Kinos im ganzen Land locken. Infolgedessen wurde er zu einem der erfolgreichsten Filme der Geschichte. Auch heute noch gilt Star Wars weithin als einer der besten Filme aller Zeiten. Er gilt auch als einer der einflussreichsten Filme aller Zeiten. Kein Wunder also, dass er als „Nummer 1 der Filme aller Zeiten“ bekannt geworden ist. Um diese Zahl ins rechte Licht zu rücken, wird geschätzt, dass Star Wars allein an den Kinokassen über 4 Milliarden Dollar eingespielt hat.

Das bedeutet, dass er derzeit mehr Geld einspielt als jeder andere Film, der jemals gedreht wurde. Wenn man all die anderen Errungenschaften des Films bedenkt – von seinem Einfluss auf die Popkultur bis hin zu seinem Platz in der Geschichte – wird klar, dass Star Wars diesen Titel wirklich verdient hat.

Bild von tunechick83 auf Pixabay

Ähnliche Beiträge

Trailer zur neuen Serie „Star Wars: Geschichten des Imperiums“

Jünger & älter als gedacht: Das Alter dieser Filmfiguren ist extrem überraschend

„Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung“ zum 25-jährigem Jubiläum zurück auf der großen Leinwand