Kinostart bekannt für die 4K-Version zu „Die Blechtrommel“ von Volker Schlöndorff

Am 31. August 2020 kehrt Oskar mit seiner Blechtrommel zurück ins Kino: An diesem Tag wird Die Blechtrommel ihr Leinwand-Revival feiern.

Vor 40 Jahren wurde die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Günter Grass mit einem Oscar® als Bester fremdsprachiger Film ausgezeichnet – der erste Academy Award für Deutschland überhaupt! Zu diesem Anlass bringt STUDIOCANAL den Filmklassiker aufwendig in 4K restauriert als bundesweites Kinoevent auf die große Leinwand.

Volker Schlöndorff | © STUDIOCANAL

Danzig 1927. Der äußerst frühreife und hellwache Oskar ist gerade erst drei Jahre alt geworden. Und doch ist ihm bereits klar: Das kleinbürgerliche Leben der Erwachsenen kann und will er so nicht akzeptieren. Er hört einfach auf zu wachsen.

Leidenschaftlich protestiert der anarchische Zwerg fortan auf seiner Blechtrommel gegen fanatische Nazis und deren feige Mitläufer. Immer wieder erhebt er seine Stimme gegen die muffigen Spießer der Weimarer Republik und deren derbe Erotik. So schrill, bis Glas springt. Erst als nach dem Krieg eine menschlichere Zeit beginnt, beschließt Oskar wieder am Leben teilzunehmen und wächst weiter.

Der Regisseur empfand „die Möglichkeit, an der Blechtrommel zu arbeiten, seinerzeit als „eine Herausforderung, der man sich nicht entziehen kann“ (…) und versuchte sich seinen Film wie eine besondere Freskenmalerei vorzustellen: „Weltgeschichte von unten erlebt: riesige, spektakuläre Bilder, zusammengehalten von dem winzigen Oskar.“


Bildrechte: STUDIOCANAL

Ähnliche Beiträge

PLAION PICTURES im Oscar-Fieber: Bis zu 50% Rabatt auf preisgekrönte Filme

Macht der Freiheit: Trailer zum Dokumentarfilm über Angela Merkel

Erster Trailer zu „Der Waldmacher“ von Volker Schlöndorff