Kakegurui – Das Leben ist ein Spiel (2017, 2019)

Gambling ist schon immer ein spannendes Thema, ganz gleich, ob man im Casino spielt, zu Hause mit Freunden am Pokertisch sitzt oder online spielt. Spielanbieter wie Pragmatic Play sind mittlerweile international bekannt und räumen einen Preis nach dem anderen ab. Deswegen ist Glücksspiel auch immer wieder ein gern gewähltes Thema für Filme und auch Serien. Diese Beliebtheit hat natürlich auch Netflix erkannt und hat eine ziemlich große Auswahl zum Thema Gambling im Angebot. Der Anime Kakegurui – Das Leben ist ein Spiel zum Beispiel, steht zurzeit ganz vorne an. Und genau über diesen Anime wollen wir heute ein bisschen genauer sprechen. Gambling steht bei Kakegurui – das Leben ist ein Spiel nämlich ganz im Vordergrund und konnte mit seiner Geschichte, basierend auf einem japanischen Manga, Fans auf der ganzen Welt begeistern.

Kakegurui – die Handlung

In bisher zwei Staffeln mit insgesamt 24 Episoden erzählt Kakegurui die Geschichte einer ganz besonderen Akademie. Es geht nicht darum, wie gut die Schüler sind in Sport oder Musik, nein, an der Hyakkaou-Privatakademie werden sie speziell gefördert, wenn sie gute Gambler sind. Das einzige Thema, das die Lehrer der Hyakkaou-Akademie unterrichten, ist das Glücksspiel. Diese Privatakademie ist exklusiv für die Kinder der Superreichen zugänglich. Anhand der verschiedenen Glücksspiele sollen sie lernen, erfolgreich mit Kapital umzugehen. Aber man kann sich denken, dass auch die sonstigen Regeln anders aussehen als an einer normalen Schule. Und genau so ist es. Schüler, die die Lernziele nicht erreichen, müssen nämlich die Akademie nicht verlassen, sondern werden zu einer Art Sklaven für ihre Mitschüler und müssen so einiges erleiden.

Kakegurui – Das Leben ist ein Spiel © MAPPA

Kakegurui – die Charaktere

Protagonistin des Anime ist die junge Yumeko Jabami, eine Newcomerin an der Hyakkaou-Akademie. Sie hat nicht nur einen scharfen Verstand, sondern liebt das Risiko und ihr größter Wunsch ist es deswegen, gegen den Studentenrat zu spielen. Hier sind die Regeln besonders streng, sogar in Lebensgefahr kann man sich bringen. Ryota Suzui ist der Klassenkamerad von Yumeko und wird schnell zu ihrem besten Freund. Er ist einer der schlechteren Schüler und wurde zum Sklaven. An der Seite von Yumeko, die immer auf ihn aufpasst, beginnt er allerdings zu lernen, dass eigentlich alles möglich ist. Mary Saotome war eine der besten Schülerinnen, bis sie alles an Yukemo verloren hat. Dieser Verlust lehrt der überheblichen Schülerin Demut. Nach diesen drei Protagonisten spielen unter anderem auch die Mitglieder des Studentenrates eine große Rolle, vor allem die Leiterin Kirari Momobami.

Manga vs. Netflix Adaptation

Ein Manga ist ein japanischer Comic. Und Animes sind japanische Zeichentrickfilme oder Zeichentrickserien. Beide sind heutzutage ein wichtiger Teil japanischer Kultur und erfreuen sich mittlerweile internationaler Beliebtheit. Kakegurui – Das Leben ist ein Spiel erscheint seit 2014 als Manga-Serie in Japan und 2017 war dann die Serie nach dem umwerfenden Erfolg auch als Anime-Adaptation zu sehen. Die Serie Kakegurui wurde von Netflix nicht selbst produziert. Der Streaming-Dienst hat lediglich die Lizenzen gekauft, um die Serie exklusiv ausstrahlen zu können. Und das seit 2018 mit inzwischen zwei Staffeln.

Kakegurui – Das Leben ist ein Spiel © MAPPA

Kakegurui – ein Fazit

Mangas und Animes werden immer populärer und in der Zukunft wird die Auswahl für die Fans ganz bestimmt immer größer. Im Fall von Kakegurui wartet die Fangemeinde inzwischen sehnsüchtig auf die dritte Staffel. Diese ist aber momentan noch nicht bestätigt, die Follower müssen also noch ein bisschen Geduld an den Tag legen. Aber dann hat sich das Warten am Ende bestimmt gelohnt, wenn es dann endlich so weit ist. Und natürlich ist Kakegurui nicht die einzige Gambling Anime-Serie. Zum Beispiel mit No Game No Life können sich perfekt die Wartezeit bis zur nächsten Staffel verkürzen lassen. Es geht hier um zwei Geschwister, die in einem fernen Land um das Schicksal eines Königreiches spielen. Anime vom Feinsten!

Bildrechte: MAPPA