Hollywood High Roller

Bild von Thorsten Frenzel auf Pixabay

Nervenkitzel inklusive: Sportwetten sind so alt wie die Geschichte der Zivilisation, und bereits in der Antike gab es so manchen Zocker, der sich auf riskante Tipps um hohe Einsätze eingelassen haben soll. Kein Wunder also, dass auch die Traumfabrik Hollywood dem Reiz von Filmen rund um die Welt von Zockern und High-Rollern nicht widerstehen kann. Etliche der Thriller und Actionfilme aus dem Wettmilieu sind dabei längst zu Klassikern in der Filmgeschichte geworden.

Einer der raffiniertesten Tricks in der Filmgeschichte liegt der mit 7 Oscars ausgezeichneten Gangsterkomödie Der Clou von 1973 mit Robert Redford und Paul Newman zugrunde.

Die beiden spielen zwei Trickbetrüger, die während der Weltwirtschaftskrise den Mord an ihrem Freund rächen wollen. Ihr Ziel ist dabei niemand anders als ein großer Mafiaboss. Der Plan umfasst ein Pokerspiel mit hohen Einsätzen, und einen ausgeklügelten Trick rund um eine Riesenwette auf Pferderennen – den titelgebenden Clou.

Während in dem Blockbuster der leichte Ton überwiegt, begeben sich andere Filme um High-Roller und Sportwetten in dunklere Gefilde. Noch früher als „Der Clou“ spielt der auf einer wahren Begebenheit beruhende Film Acht Mann und ein Skandal mit John Cusack und Charlie Sheen in den Hauptrollen. Sie sind dabei als Baseballprofis zu sehen, die 1919 mit den Chicago White Sox haushohe Favoriten im Finale der World Series sind. Doch als der Manager sich weigert, seinen Athleten angemessene Gehälter zu zahlen, machen sich skrupellose Wetthaie an die Baseballspieler heran.
Die resultierenden Schiebungen fliegen dank aufmerksamer Sportreporter auf.
Die echte Geschichte gilt noch heute als Riesenskandal in der Historie des Baseballs und beendete manche vielversprechende Karriere.

Um Das schnelle Geld, von dem so mancher Zocker träumt, dreht sich ein gleichnamiger Film mit Matthew McConaughey als ehemaligem Quarterback, der nach seinem Karriereende in einem Callcenter Tipper berät. Seine ungewöhnlich hohe Trefferquote macht Al Pacino als Inhaber einer Beraterfirma für Wetteinsätze auf ihn aufmerksam. Doch nach anfänglichen Erfolgen in ihrer Zusammenarbeit geht es etwas schief mit dem System, und Pacino schuldet plötzlich der Mafia eine enorme Summe.

Um geliehenes Geld, geschobene Basketballspiele und einen dem Zocken verfallenen Protagonisten geht es in dem knallharten Drama The Gambler mit Mark Wahlberg, in einer Neuverfilmung von Spieler ohne Skrupel.

Für den zumeist für seichte Komödien bekannten Adam Sandler wurde ein Thriller aus dem Spielsuchtmilieu zum unerwarteten Hit bei Kritikern und Publikum. In Der schwarze Diamant – Uncut Gems spielt er einen den Sportwetten verfallenen Diamantenhändler, der plötzlich überall tief in der Kreide steht, inklusive bei der Mafia und bei seinem eigenen Schwager, einem Kredithai. Um seine Haut zu retten, lässt er sich auf ein riskantes Spiel ein, bei dem es unter anderem um den titelgebenden schwarzen Edelstein geht.

Auch deutsche Filmemacher haben sich des Themas Sportwetten, High Roller, und Betrug angenommen. Timon Modersohn nahm sich 2018 die beiden größten Skandale der Bundesliga-Geschichte zur Inspiration für den Kinofilm Spielmacher. Frederick Lau spielt darin einen Profi-Fußballer, dessen Traum von der großen Karriere an einer Verletzung scheitert. Er rutscht in die Kriminalität ab und landet im Knast. Nach seiner Entlassung fällt es ihm schwer, Arbeit zu finden – bis einen Gauner ihn dazu bringt, seine alten Kontakte im Fußball auszunutzen und durch geschobene Spiele Geld zu verdienen.

In Wirklichkeit waren für Rot-Weiß Oberhausen und Arminia Bielefeld 1970/1971 die Ergebnisse ihres letzten Bundesligaspiels vorher abgesprochen worden, um sie vor dem Abstieg zu bewahren. Mitschnitte der Manipulationen ließen den Betrug auffliegen.
Deutlich länger in Sachen Schiebung war Schiedsrichter Robert Hoyzer aktiv. Seine kriminelle Karriere war erst 2005 vorüber. Bis dahin hatte er Spiele in der 2. Bundesliga, der Regionalliga und sogar im DFB-Pokal verschoben.

Relativ kleine und dennoch wichtige Rollen spielen Sportwetten in mehreren Superhits auf der Kinoleinwand. In Zurück in die Zukunft 2 gerät Antagonist Biff in den 1950er Jahren in den Besitz eines Buches aus der Zukunft, welches ihm unschätzbare Informationen über den Ausgang von Sportereignissen von 1950 bis ins Jahr 2000 liefert. Er nutzt das Wissen zum Wetten und wird steinreich. Die einzige Chance für Michael J. Fox als Marty und seinen Freund Doc Brown, um die Gegenwart wieder ins Lot zu bringen, ist Biff daran zu hindern, das Buch je in die Hände zu bekommen.

In Oceans Eleven müssen George Clooney und Brad Pitt als Danny Ocean und Rusty die perfekte Bande zusammen bekommen, um ihren Coup ausführen zu können. Doch einer der unerlässlichen Komplizen hat sich in den Ruhestand zurückgezogen und wettet auf (notorisch schwer vorauszusagende) Hunderennen. Erst als er verliert, entscheidet er sich lieber für den Nervenkitzel, den ihm sein eigenes Gaunertalent verschafft.

Wer sich für die Hintergründe von Sportvorhersagen interessiert, bekommt in „Moneyball – Kunst zu gewinnen“ mit Brad Pitt und Jonah Hill in den Hauptrollen einen guten Einblick.
Der Filmhit erzählt die wahre Geschichte eines von Statistiken besessenen Computernerds und Baseballfans, der dem Manager der erfolglosen Oakland Athletics helfen soll, mit wenig Geld ein Gewinnerteam zusammenzustellen.Ihr revolutionäres Rezept: Statt auf teure Stars setzen sie auf „normale“ Spieler, die sich laut ihrer Statistiken ergänzen.
Kopf und Kalkül statt Ego und Emotionen dominieren seitdem sowohl bei Proficlubs wie bei erfolgreichen Zockern.