Drei geniale TV-Serien mit Las Vegas Flair

Bild von skeeze auf Pixabay

Las Vegas ist eine ganz besondere Stadt und das nicht zuletzt aufgrund des Glücksspiel, welches sich im Internet aktuell großer Beliebtheit erfreut. Aber auch in anderen Bereichen der Unterhaltung haben Roulette, Blackjack und andere Games längst Einzug genommen. So tauchen etwa immer wieder auch TV-Serien rund um das Thema Glücksspiel auf. Vor allem in den USA gibt es eine ganze Reihe von hervorragenden Beispielen für gelungene TV Unterhaltung, die sich rund um das Thema Glücksspiel dreht und den Flair der Sin City Las Vegas versucht einzufangen. Die Hauptstadt des Glücksspiels Las Vegas ist Gegenstand zahlreicher Legenden und hat Menschen seit jeher fasziniert. Von daher ist es keine große Überraschung, dass immer wieder Serien rund um das Thema ausgestrahlt werden, die in Las Vegas spielen. Viele davon erzielen hohe Quoten. In diesem Beitrag stellen wir drei spannende TV-Serien vor, die sich in Las Vegas abspielen.

Casino Confidential

Wer ein Casino in Deutschland besucht, der bekommt meist spektakuläres geboten. Spielbanken sind eher nüchterne Plätze, in welchen man sich mittels Glücksspielen unterhalten kann. Bei der Serie Casino Confidential ist dies ganz anders. Diese Reality-TV-Serie rund um Mitarbeiter eines Casinos zeigt, wie spannend die Welt rund um das Glücksspiel sein kann. Vor allem in den USA, genauer gesagt in Las Vegas, passieren allerlei verrückte Dinge rund um diese Tempel der Unterhaltung. Frei nach dem Hollywood Film Hangover (2009), erlebt man hier alles erdenklich Mögliche. Betrug durch Spieler, das ausrasten von Besuchern, Menschen mit Drogenproblemen, ebenso wie Prostitution und andere Aspekte einer Großstadt. Mit all diesen heiklen Angelegenheiten müssen sich die Protagonisten in Casino Confidential auseinandersetzen.

Las Vegas

Las Vegas ist eine Fernsehserie, die von die auf NBC in den USA gelaufen ist. Alles drehte sich um das Montecito Hotel, in welchem sich ein Casino befunden hat. Dabei war ein ehemaliger CIA-Agent zum Präsidenten ernannt worden. Diese Serie rund um Darsteller Tom Selleck und Marshall Thomason begeisterte die Zuseher durch Spannung, Crime und Spionage-Twists. Und all das in der berühmten Hauptstadt des Glücksspiels in Las Vegas. Die Serie lief zwischen 2003 und 2008 und begeisterte Millionen von Zuschauern.

Breaking Vegas

Ebenfalls in Las Vegas angesiedelt ist Breaking Vegas. Premiere feierte diese Serie bereits im Jahr 2004 und wurde vom History Channel sowie von Discovery ausgestrahlt. Es handelt es sich um eine Dokumentation rund um das Thema Glücksspiel. Dabei erhält man Einblicke in die Hintergründe rund um das Glücksspiel. Die Arbeit der Belegschaft eines Casinos wurde ebenso beleuchtet, sowie das Konzept, um Menschen ein möglichst perfektes Spielerlebnis zu bringen. Breaking Vegas zeichnete sich durch außerordentlich adäquaten Realismus aus und gab Zusehern ehrliche Einblicke in die Welt des Glücksspiels.

Glücksspiel – angesagt auch in Hollywood

Aber nicht nur TV-Serien haben das Thema Glücksspiel längst für sich entdeckt. Eine ganze Reihe von Hollywood Produktionen setzt sich mit dem Thema Glücksspiel auseinander. Vor allem Las Vegas ist eine Stadt, in welcher zahlreiche Hollywood Klassiker gedreht wurden. Filme wie etwa Casino (1995) oder Fear and Loathing in Las Vegas (1998) haben Hollywood-Geschichte geschrieben. Bei Casino etwa geht es um die mafiösen Strukturen rund um Las Vegas in der zweiten Hälfte des 20 Jahrhunderts. Fear and Loathing in Las Vegas erzählt einen langen Drogentrip eines Journalisten gespielt von Johnny Depp, der Las Vegas besucht. Immer wieder werden berühmte Film-Szenen im Casino gedreht. Auch ein deutscher Film hat hierbei punkten können. So gibt es im Film Lola rennt (1998) mit Franka Potente in der Hauptrolle eine entscheidende Szene, die im Casino spielt.

Las Vegas ist immer wieder ein Thema in TV-Serien gewesen. Vor allem in den USA begeistert das Thema Glücksspiel viele Menschen. Aber nicht nur TV Serien, sondern auch das Hollywood Kino entdeckte die Welt des Casinos für sich. Kein Wunder – denn Glamour und Luxus sind in Casinos allgegenwärtig, und das verträgt sich gut mit Hollywood.

Bildrechte: Pixabay

Ähnliche Beiträge

„Hangover 3“: Das Ende der Reihe