Ich bin bewusst kritisch und dem Thema entsprechend bissig an die Sache heran gegangen, weil ich nicht wegen nettem Kontakt auf der Film-Messe Oberhausen eine …
Hans Schulte
-
- 1972Filmkritik
Die Nacht der offenen Särge (1972) | Filmkritik
Drácula contra Frankensteinvon Hans Schultevon Hans SchulteSchon klar, dass man bei billigen B-Pictures keine zu hohen Ansprüche stellen darf, aber etwas besser dürfte es schon sein als bei Die Nacht der …
- 1994Filmkritik
Die Bartholomäusnacht (1994) | Filmkritik
Sie war die Frau eines Königs... und die Geliebte eines Soldaten.von Hans Schultevon Hans SchulteWas unterscheidet dieses historische Drama von anderen Historienfilmen? Einen realen geschichtlichen Hintergrund, starke Darsteller, berauschende Kostüme, glaubhafte Kulissen, große Dramatik, Musik und jede Menge Intrigen …
-
Viele Zuschauer sind so: im gleichen Moment, in dem sie merken, dass ein Film ein sehr kleines Budget hat, schalten sie sofort auf Verachtung. Die …
- Serienkritik
Die Pest (2018–2019) | Serienkritik
Sevilla als Schauplatz einer historischen Tragödievon Hans Schultevon Hans SchulteDie Pest erzielte die höchsten Einschaltquoten, die jemals eine Serie in Spanien verbuchen konnte, sogar höher als US-Produkte wie Game of Thrones oder Walking Dead. …
- 1983Filmkritik
Das Duell der Besten (1983) | Filmkritik
Der ungewöhnlichste Ritterfilm aller Zeitenvon Hans Schultevon Hans SchulteItalien 1983. Der damals 40-jährige Giacomo Battiato dreht seinen ersten Kinofilm, nachdem er bis dahin ein halbes Dutzend solide Fernsehproduktionen abgeliefert hat: I paladini – …
- Serienkritik
The Handmaid’s Tale ( 2017– ) | Serienkritik
Der Report der Magdvon Hans Schultevon Hans SchulteDie Serie The Handmaid’s Tale geht unter die Haut und zwar nicht nur oberflächlich, sondern sie trifft bis ins Mark. Gesegnet sei die Frucht Das …