„Venom: Let There Be Carnage“ bricht Rekorde

Mit einem Einspielergebnis von 90,1 Mio. US-Dollar am ersten Wochenende ist Venom: Let There Be Carnage in den USA ein Rekordstart gelungen: Kein anderer Film konnte dieses Ergebnis während der Pandemie erzielen.

Symbionten auf der Leinwand

Zudem ist dies der zweitbeste Oktoberstart aller Zeiten und der beste Start eines Films seit Dezember 2019. Und auch den Start des ersten Venom-Films, der 2018 mit 80,2 Mio. US-Dollar gestartet war, konnte die Fortsetzung um 12% überbieten.

Doch die Symbionten sorgen nicht nur in den USA für volle Kinosäle: Auch in Russland spielte der Film am Startwochenende über 13,8 Mio. US-Dollar ein und erzielte damit nicht nur das beste Startergebnis in der Pandemie-Ära, sondern auch das beste Ergebnis für einen Sony Film überhaupt.

Die Regie zu der lang ersehnten Fortsetzung des Action-Blockbusters übernahm Andy Serkis (Mogli: Legende des Dschungels), an der Seite von Tom Hardy sind Michelle Williams und Naomie Harris in den Hauptrollen zu sehen. Als Bösewicht Cletus Kasady/Carnage steht ihnen Woody Harrelson entgegen.

Bildrechte: Sony Pictures

Ähnliche Beiträge

Dürfen wir bitten? Erster Trailer zu „Venom: The Last Dance“

„The Bikeriders“: Tom Hardy als Biker-Boss im zweiten Trailer

„The Bikeriders“: Erster Trailer drückt aufs Gaspedal!