„Toy Story 4“ wird der erste Filme von Pixar ohne animierten Kurzfilm

Nach gut 23 Jahren wird der Animationsfilm A Toy Story – Alles hört auf kein Kommando der erste Film des Studios sein, der ohne animierten Kurzfilm als Vorspann in den Kinos anlaufen wird. Grund hierfür scheint der 22-minütige Kurzfilm Die Eiskönigin – Olaf taut auf zu sein, der 2017 als Vorfilm zu Coco – Lebendiger als das Leben! lief und durch seine extreme Länge enorme Kritik erntete.

Zuletzt lief die Fortsetzung Die Unglaublichen 2 in den Kinos, vor welcher der 8-minütige Bao lief. Bei der 91. Oscarverleihung erhielt der Film den Oscar in der Kategorie Bester animierter Kurzfilm. Ob das Studio Pixar in Zukunft wieder Kurzfilme vor seinen Werken zeigen wird, wird sich zeigen.

A Toy Story – Alles hört auf kein Kommando auf jeden Fall wird ohne Kurzfilm anlaufen. Woody und seine Freunde sind wieder da und mit Ihnen gleich ein paar neue Spielzeuge! Da sind zum Beispiel Ducky und Bunny, vorlaute Spielbudengewinne; Forky, der Göffel mit schwerer Identitätskrise; Duke Kaboom, Kanadas bester Stuntman oder Giggle McDimples, die gewitzte kleine Polizistin. Spielzeugkiste auf für die deutschen Stimmen von A Toy Story – Alles hört auf kein Kommando!

Woody ist immer noch derselbe aufrechte Cowboy-Sheriff. Im Kinderzimmer der kleinen Bonnie hat er ein neues Zuhause gefunden und er würde alles tun, damit Bonnie und ihre Spielsachen rundum glücklich und zufrieden sind. Cowboy Woody wird wieder von einem der beliebtesten und lustigsten Menschen in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft gesprochen: Michael Bully Herbig.

Ähnliche Beiträge

15 Filme, die die Kinogeschichte nachhaltig geprägt haben

„Lightyear“ bereits ab dem 3.August 2022 auf Disney+ als Stream

#15 „Toy Story“: Die wilden Abenteuer unserer Spielzeuge | 90s Kids Podcast