Top 5: Die besten Dramaserien aus Deutschland

Liebes Kind

Deutsche Film- und Serien-Produktionen haben es meistens schwer auf internationaler Ebene mitzuhalten. Auch wenn alle paar Jahre immer mal ein paar zeitlose Perlen zum Vorschein kommen und auch schon in der Vergangenheit einige Klassiker hervorgebracht wurden, so dominieren immer noch viel zu viele einfältige Liebeskomödien und dröge Kriminaldramen die einfallslose deutsche Bewegtbildlandschaft.

Hollywood Made in Germany – Die Top 5 Dramaserien aus Deutschland im Stream

Dann kam Streaming, und auch wenn das Konventionen aufbrechende Medium durchaus seine Schattenseiten mit sich bringt, ist es für die deutsche Kunst eine erfrischende Kehrtwende.

Kreative Köpfe produzieren unter anderem für die zahlreichen Dienste, Pay-TV- und Privatsender, ohne sich vollends von risikobefreiten Filmstiftungen abhängig zu machen. Gerade auf dem Serienmarkt dürfen wir uns deshalb inzwischen an einigen starken deutschen Produktionen erfreuen.


Jüngst erst erschien mit Liebes Kind eine Serie, basierend auf dem gleichnamigen, spannend geschriebenen Roman von Romy Hausmann, die schnell international großen Anklang fand.

Liebes Kind durch? Was kann man jetzt schauen?

Die sechsteilige Miniserie handelt von dem Mädchen Hannah (Naila Schuberth), das zusammen mit seiner schwer verletzten Mutter (Kim Riedle) eines Nachts in der Notaufnahme landet.

Auf der Suche nach den Ursachen für den Unfall decken die Ermittler langsam ein Verbrechen auf, das über Jahre im Verborgenen stattgefunden hat. Liebes Kind überzeugt mit überraschenden Wendungen, einem tollen Cast und einer hochwertigen Inszenierung. Das renommierte US-Magazin Time feierte die deutsche Serie zuletzt als „absolutes Must See“.


Zeit für uns auf die besten deutschen und deutschsprachigen Dramaserien der letzten Jahre zu schauen und euch unsere Top 5 mit den Dramaserien vorzustellen, die ihr auf keinen Fall verpassen dürft!

Die besten Serien aus Deutschland im Überblick

Bevor wir uns Platz 5 widmen, zunächst einmal ein paar Perlen, die es nicht ganz auf die oberen Plätze geschafft haben, hier aber definitiv eine Erwähnung finden sollten. Ob Oktoberfest 1900, Bad Banks, Club der roten Bänder, Luden, Barbaren oder die Deutschland-Reihe von RTL (beginnend mit Deutschland ‘83). All diese Serien sind definitiv sehenswert. Ein kleiner Geheimtipp an dieser Stelle ist Weinberg, eine Mystery-Serie von TNT, die vor allem atmosphärisch zu begeistern weiß.

Im komödiantischen Bereich gibt es natürlich noch zahlreiche, weitere Empfehlungen (u.a. Jerks, Die Discounter, Stromberg, Pastewka und Der Tatortreiniger), wir konzentrieren uns in unserem Ranking aber auf Dramaserien.

Platz 5 – Dark

Dark (2017-2020) ist eine Science-Fiction-Serie, die in der Kleinstadt Winden die mysteriösen Geschehnisse rund um Zeitreisen und Familiengeheimnisse erforscht. Über drei Zeitebenen hinweg werden vier Familien in eine komplexe Zeitschleife verstrickt, die die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verwebt. Die Serie entfaltet düstere Geheimnisse und existenzielle Fragen im Kontext von Zeitreisen.

Die Netflix-Produktion begeistert dank ihrer atmosphärischen Inszenierung. Regisseur Baran bo Odar (Who Am I?) hat vor allem in der ersten Staffel einen hervorragenden Job gemacht. Leider erstickt die Erzählung ab Staffel 2 etwas an ihrer eigenen Komplexität, sodass es selbst den aufmerksamsten Zuschauern schwerfällt den roten Faden zu behalten. Trotzdem gibt es für die Idee und die Umsetzung, gerade in Staffel 1, einen verdienten fünften Platz.

Dark ist bei Netflix im Stream verfügbar. Binge-worthy: 3/5

Platz 4 – How To Sell Drugs Online…Fast

How to Sell Drugs Online…Fast (2019-2021) ist ein Mix aus Coming-of-Age-Drama und Thriller, in der der Protagonist Moritz Zimmermann (Maximilian Mundt) zusammen mit seinem Freund Lenny einen Online-Drogenhandel startet, um seine Ex-Freundin zurückzugewinnen. Die Serie zeigt, wie Moritz mit den Konsequenzen seines riskanten Unterfangens sowie den Herausforderungen des Erwachsenwerdens und der digitalen Welt umgeht.

Ebenfalls von Netflix produziert, weiß das „deutsche Breaking Bad“ vor allem mit einer kreativen Bildsprache zu überzeugen. So verschwimmt Moritz‘ Gedankenwelt zwischen Realität und World Wide Web auch auf visueller Ebene für den Zuschauer, und die teilweise groteske, aber spannende Handlung weiß über die drei Staffeln hinweg konstant zu packen.

How To Sell Drugs Online…Fast ist bei Netflix im Stream verfügbar. Binge-worthy: 3/5

Platz 3 – Der Pass

Der Pass (2019-2023) ist eine deutsch-österreichische Krimiserie, die auf einer abgelegenen Alpenpassstraße ihren Anfang nimmt. Nach dem Fund einer Leiche werden Ermittler aus beiden Ländern zusammengeführt (Julia Jentsch und Nicholas Ofczarek), um den Fall zu lösen. Die Serie beleuchtet die Zusammenarbeit und Konflikte zwischen den Ermittlern und die düstere Atmosphäre der Berglandschaft, die viele Geheimnisse birgt.

Die Eigenproduktion von Sky Deutschland zieht einen von der ersten Minute an in seinen Bann und erinnert an Mystery-Thriller wie Die Purpurnen Flüsse. Highlights sind neben dem starken Hauptdarsteller-Gespann die atmosphärisch eingefangenen Landschaften und die spannende Geschichte, die mit einigen Wendungen aufwartet.

Der Pass ist in der Sky-Mediathek und ab und an in der ZDF-Mediathek verfügbar. Binge-worthy: 4/5

Platz 2 – 4 Blocks

4 Blocks (2017-2019) ist eine Krimi-Dramaserie, die das Leben des Clan-Chefs Toni Hamady (Kida Khodr Ramadan) und seiner kriminellen Familie im Berliner Stadtteil Neukölln porträtiert. Die Serie taucht in die Welt der organisierten Kriminalität ein, wo Toni zwischen seinem Wunsch nach einem ehrlichen Leben und seinen Verpflichtungen gegenüber seiner Familie und seinem Clan hin- und hergerissen ist. Spannung, Rivalitäten und moralische Konflikte prägen seinen Alltag, der die düstere Seite des Berliner Untergrunds beleuchtet.

Die bei TNT aufgestrahlte Serie überzeugt in erster Linie durch ihre packende Erzählung und ihre starken Dialoge, die nicht zuletzt dank authentischen Darstellern (u.a. Rapper Veysel) der Szenerie eine ins Mark gehende Echtheit verleihen wie man es selten zuvor in einer deutschen Produktion gesehen hat. Das „deutsche Sopranos“ ist fesselnd inszeniert und kann es locker mit amerikanischen Genre-Verwandten aufnehmen.

4 Blocks ist aktuell bei Amazon Prime im Abo verfügbar. Binge-worthy: 5/5*

Platz 1 – Babylon Berlin

Babylon Berlin (2017-????) ist eine Fernsehserie, die im Berlin der späten 1920er Jahre spielt. Sie folgt den Ermittlungen von Kommissar Gereon Rath (Volker Bruch) und seiner Partnerin Charlotte Ritter (Liv Lisa Fries) in einer Welt voller Kriminalität, politischer Intrigen und dem aufregenden Nachtleben. Die Serie zeichnet ein lebendiges Bild des historischen Berlins und erzählt eine fesselnde Geschichte vor dem Hintergrund der aufkommenden politischen Umwälzungen und des gesellschaftlichen Wandels.

Die Koproduktion von X Filme Creative Pool, Sky Deutschland und der ARD ist aufwendig produziert und absolut packend inszeniert. Allein die Aufmachung und der eingängige Score ziehen einen direkt in die 20er Jahre. Hinzu kommt ein großartiges Darsteller-Ensemble und eine so vielschichte, aber eindringlich erzählte Story, die einen mit zahlreichen Twists und Höhepunkten ab Folge 1 an packt.

Man merkt einfach, dass hier Tom Tykwer seine Finger im Spiel hat und wir hoffen, dass mit Staffel 5 (voraussichtlicher Start: 2024) noch nicht Schluss ist. Gerne mehr davon!

Babylon Berlin ist aktuell in der ARD-Mediathek verfügbar (Staffel 4 ab dem 29.09.). Binge-worthy: 5/5

Bildrechte Netflix

*Bei den Links zum Angebot handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine kleine Provision.

Ähnliche Beiträge

Top 10 der am meisten unterschätzten TV-Serien, die man sofort bingen sollte

Deutsche Serie „Liebes Kind“ ist Nummer 1 bei Netflix

Erster Trailer der neuen Mega-Serie „1899“