Live-Action-Serie „Cowboy Bebop“ verschoben

Cowboy Bebop

Nachdem vor etwas über einer Woche der Streaming-Dienst Netflix die Produktion der Live-Action-Serie des beliebten Anime Cowboy Bebop bekanntgab, folgen nun schlechte Nachrichten: Die Produktion der Serie verschiebt sich auf Grund einer Verletzung des Hauptdarstellers John Cho um sieben bis neun Monate.

Auf Grund dieser Verletzung hat Netflix die Produktion der Serie vorübergehend gestoppt. Die bei einem Stunt am Set in Neuseeland zugezogene Knie-Verletzung des Hauptdarstellers macht eine Operation notwendig und benötigt zudem eine lange Rehabilitationsphase. Da die Produktion erst vor kurzer Zeit begonnen hat, hätte Netflix auch einen neuen Darsteller für die Rolle des Kopfgeldjägers Spike Spiegel suchen können, doch der Streaming-Anbieter vertraut auf seine aktuelle Wahl. Die Produktion soll daher im 2. Quartal 2020 erneut starten.

Netflix hat insgesamt 10 Episoden für die erste Staffel der Serie Cowboy Bebop bestellt. Drehbuchautor Christopher Yost (Thor – The Dark Kingdom, Thor: Tag der Entscheidung) wird die erste Episode verfassen. Shinichirō Watanabe wird weiterhin in beratender Funktion am Projekt teilnehmen. In den Rollen der bekannten Kopfgeldjäger schlüpfen John Cho (Spike Spiegel), Mustafa Shakir (Jet Black) und Daniella Pineda (Faye Valentine). Die Rolle von Gegenspieler Vicious übernimmt Alex Hassell, Spikes verflossene Liebe Julia spielt Elena Satine. Wer die Rolle von Ed AKA Radical Edward, AKA Edward Wong Hau Pepelu Tivruski IV in Cowboy Bebop übernehmen wird, hat Netflix bislang noch nicht veröffentlicht.

Basierend auf der originalen Geschichte des 1998 produzierten Anime verfolgen wir erneut die bunt gemischten Kopfgeldjäger-Truppe aus Spike Spiegel, Jet Black, Faye Valentine und Radical Ed, auf ihrer Flucht vor ihrer Vergangenheit und der Jagd nach den gefährlichsten Kriminellen des Sonnensystems. Beim Jazz-verliebten Cowboy Bebop führte im Original Shinichirō Watanabe Regie, basierend auf einem Drehbuch von Keiko Nobumoto. Das Genre verbindende Anime mit Western, Sci-Fi und Noir Elementen wurde zu einem der beliebtesten und höchst gelobten Anime aller Zeiten. Es folgten mehrere Manga-Serie und ein Film. Cowboy Bebop gilt auch heute noch für viele als die Einstiegsdroge zu Anime.

Das Anime spielt im Jahr 2071, knapp 50 Jahre nachdem eine Katastrophe die Erde fast komplett unbewohnbar gemacht hat. Seitdem hat die Menschheit fast alle Planeten des Sonnensystems kolonisiert und Kopfgeldjäger, genannt Cowboys, verfolgen Kriminelle durch die Weiten des Universums.

Bildrechte: peppermint anime

Ähnliche Beiträge

Trailer zum Haushalt-Horror „Afraid“ mit John Cho

Analyse: IMDb-Bewertungen und Popularität von Netflix-Serien im Vergleich

Die erfolgreichsten Live-Action-Animes bei Netflix: „Avatar: The Last Airbender“ nicht auf Rang 1