„Into the Wild“: Der Van, in dem Christopher McCandless verstarb wurde entfernt

Into the Wild Van

Into the Wild Van

Der Van, in welchem Aussteiger Christopher McCandless vermutlich am 18. August 1992 im Denali Borough, Alaska verstarb, wurde nun aus Sicherheitsgründen entfernt. Dies zeigen Videoaufnahmen, in welchen das Fahrzeug durch einen Boeing CH-47 Chinook Hubschrauber abtransportiert wird. In den letzten Jahren kam es immer wieder zu Vorfällen, bei den Pilger das Fahrzeug gesucht haben und sich dabei selbst in Gefahr brachten.

2007 verfilmte Sean Penn die Geschichte von McCandless unter dem Titel Into the Wild.

Der 22-jährige Christopher McCandless (Emile Hirsch) hat gerade das College mit Auszeichnung abgeschlossen. Eine viel versprechende Zukunft liegt vor ihm. Eigentlich. Denn ganz zum Leidwesen seiner Eltern (William Hurt, Marcia Gay Harden) pfeift er auf das Jurastudium an der renommierten Harvard Universität.

Stattdessen spendet Christopher seine gesamten Ersparnisse, immerhin vierundzwanzigtausend Dollar, zerschneidet Kreditkarten und Sozialversicherungsausweis und macht sich auf, sein Leben für sich neu zu erfinden. Er lässt seinen Wagen stehen, verbrennt sein letztes Bargeld und trampt ohne einen Cent in der Tasche quer durch Nordamerika, Richtung Alaska, in die Wildnis.

Unterwegs trifft er auf andere Aussteiger, erfährt menschliche Nähe, schließt Freundschaften. Doch es zieht ihn weiter, bis das Abenteuer in Alaska ein jähes Ende findet.

Bildrechte: Tobis Film

Ähnliche Beiträge

Trailer zum Drama „Daddio“ mit Sean Penn und Dakota Johnson

Kings of Hollywood (2020) | Filmkritik

Drei Hollywood-Granden für ein Hallelujah! „Kings of Hollywood“