Extended Trailer, Poster und Bilder zu „Star Trek Into Darkness“

Nachdem erst vor wenigen Tagen ein neuer Trailer zur Fortsetzung Star Trek Into Darkness von Regisseur J.J. Abrams enthüllt wurde, erschien nun ein Extended Trailer, welcher einige neue Szenen des Science-Fiction-Spektakels präsentiert. Neben dem Trailer wurde auch ein neue Poster veröffentlicht sowie drei Bilder aus dem fertigen Film. Das neueste Abenteuer der Enterprise wird am 16. Mai 2013 in den deutschen Kinos anlaufen.

Die erste Bild zeigt die Hauptdarsteller Chris Pine als James T. Kirk und Zachary Quinto als Vulkanier Spock. Das zweite Bild Benedict Cumberbatch, vermutlich in der Rolle des Oberschurken Khan.

Das dritte Bild zeigt eine zart bekleidete Alice Eve in ihrer Rolle als Dr. Carol Marcus. Die Szene ist auch im Trailer zu begutachten und findige Zuschauer konnten bei dem Trailer einen Link zu dem nun veröffentlichten Poster entdecken.

Als Captain Kirk (Chris Pine) und die Besatzung der Enterprise auf die Erde zurückgerufen werden, finden sie ihre Heimat und die Sternenflotte in Trümmern wieder – zerstört von einer feindlichen Macht aus ihren eigenen Reihen.

Für Kirk beginnt nicht nur die Jagd nach einem dunklen, verräterischen Gegenspieler, sondern auch ein persönlicher Rachefeldzug in einer Welt, die sich im Ausnahmezustand befindet.

Dabei werden er und seine Mannschaft zu Schachfiguren in einem perfiden Spiel über Leben und Tod: Liebe wird auf die Probe gestellt, Freundschaften werden auseinandergerissen und Opfer müssen erbracht werden für die einzige Familie, die Kirk noch bleibt: seine Crew.

Zum Cast des Films gehören unter anderem die Schauspieler Chris Pine, Zachary Quinto, Zoe Saldana, Karl Urban, John Cho, Bruce Greenwood, Simon Pegg, Anton Yelchin, Benedict Cumberbatch, Alice Eve und Peter Weller. Das Drehbuch wurde von Alex Kurtzman, Roberto Orci und Damon Lindelof verfasst.

Trailer:

Ähnliche Beiträge

Neuer Trailer zu Disneys magischem Weihnachtshighlight „Wish“

Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben (2023) | Filmkritik

„Dungeons & Dragons“: Fantasy-Abenteuer bereits im Stream