Das sind die Blockbuster 2013!

Der erste Schnee fällt, der Nikolaus hat schon die geputzten Schuhe gefüllt und auch das Christkind stattet uns bald einen Besuch ab. Das Jahr 2012 neigt sich langsam aber sicher dem Ende.

Auch im Kino liefen die meisten Blockbuster bereits und Werke wie The Dark Knight Rises, The Amazing Spider-Man, Marvel’s The Avengers, James Bond: Skyfall oder Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 2 konnten ihr Publikum entweder begeistern oder enttäuschen.

Wir wollen aber nicht auf das vergangene Jahr zurückblicken, sondern das Jahr 2013 unter die Lupe nehmen! Welche Blockbuster erwarten uns? Welche Titel werden an den Kinokassen einschlagen? Wir haben uns jeden Monat mal näher angeschaut und unsere drei favorisierten Kinostarts rausgesucht. Stimmt ihr mit uns überein oder fehlt euch ein kommender Titel in der Liste? Sagt uns eure Meinung und diskutiert mit uns über die kommenden Blockbuster im Forum oder in den Kommentaren!

Außerdem haben wir für euch ein kleines Mashup der Trailer zusammen geschnitten mit den besten Szenen aus den Trailern:

Jetzt seid ihr gefragt! Wir sind gespannt, auf welche Filme ihr euch schon freut!

Jack Reacher (Kinostart: 3. Januar)

New York Times Bestseller-Autor Lee Child erschuf mit Jack Reacher einen der spannendsten Charaktere, den das Thriller-Genre zu bieten hat. Nun wurde die Geschichte des gefürchteten Ex-Militärpolizisten, der als unberechenbarer und gnadenloser Rächer auf den Straßen Amerikas das Böse bekämpft mit Tom Cruise in der Hauptrolle von Drehbuchautor und Regisseur Chris McQuarrie für die Leinwand adaptiert.

Django Unchained (Kinostart: 17. Januar)

Jamie Foxx schlüpft in die Rolle des Django, einem Sklaven, welcher durch den deutschen Kopfgeldjäger Dr. King Schultz (Christoph Waltz) von seinen Ketten befreit wird. Schultz ist auf der Suche nach den mörderischen Brittle Brüdern und nur Django kann ihn zu diesen führen.

Und so gehen die Beide einen Pakt ein – wenn Django dem Kopfgeldjäger hilft die Brüder zu finden und zu töten, wird ihm Schultz im Gegenzug helfen seine Frau zu finden und ihnen die Freiheit schenken.

Lincoln (Kinostart: 24. Januar)

Steven Spielberg führt bei Lincoln Regie, die Titelrolle spielt der zweifache Oscar®-Preisträger Daniel Day-Lewis. Der Film konzentriert sich auf Enthüllungen während der letzten stürmischen Monate im Amt des 16. amerikanischen Präsidenten.

Während die Nation durch Krieg und grundlegende Umwälzungen geteilt ist, ist es Lincolns erklärtes Ziel, den Krieg zu beenden, das Land wieder zu einer Nation zu vereinen und die Sklaverei abzuschaffen. Mit dem moralischen Mut und dem festen Entschluss erfolgreich zu sein, werden seine Entscheidungen in diesem kritischen Moment das Schicksal künftiger Generationen verändern.

Flight (Kinostart: 7. Februar)

Es grenzt an ein Wunder: Mit einem waghalsigen Manöver rettet der Pilot Whip Whitaker (Denzel Washington) beim Absturz seines Flugzeugs die Leben fast aller Menschen an Bord.

Whip wird als Held gefeiert, doch bei der folgenden Untersuchung stellt sich immer mehr die Frage, wie es zu dem Absturz kommen konnte. Plötzlich findest sich Whip im Fadenkreuz der Ermittler wieder.

Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben (Kinostart: 14. Februar)

Im Mittelpunkt des Films steht der Charakter John McClane, der dieses Mal zusammen mit seinem Sohn ums Überleben und gegen russische Terroristen kämpfen muss. Mehr ist leider bisher zur Geschichte noch nicht enthüllt worden.

An seiner Seite unterstützt ihn John McClane Jr.. Schauspieler Jai Courtney, bekannt aus der Serie Spartacus: Blood and Sand, übernimmt diesen Posten.

Les Miserables (Kinostart: 21. Februar)

Als Vorlage für den Film dient Victor Hugos Roman aus dem Jahr 1862, welcher seit 1985 auch erfolgreich auf dem Broadway aufgeführt wird. Die Geschichte erzählt von Jean Valjean, einem ehemaligen Sträfling, der sich zum Fabrikbesitzer hochgearbeitet hat.

Als sein Erzfeind Inspektor Javert jedoch hinter Valjeans wahre Identität kommt, scheinen seine friedlichen Tage gezählt. Jeans Liebe zur kranken Fantine verbieten ihm jedoch, sich den Nachstellungen des Gesetzeshüters zu beugen. Nach Fantines Tod zieht er deren uneheliche Tochter Cosette auf und schenkt ihr alles was er hat – außer der Wahrheit über ihr Leben auf der Flucht…

Die fantastische Welt von Oz (Kinostart: 7. März)

Oscar Diggs (James Franco) ist ein kleiner Zirkusmagier mit fragwürdiger Moral. Als er sich eines Tages in der fantastischen Welt von Oz wiederfindet, denkt er, einen Volltreffer gelandet zu haben: Ruhm und Reichtum scheinen greifbar nah – zumindest bis er den drei Hexen Theodora (Mila Kunis), Evanora (Rachel Weisz) und Glinda (Michelle Williams) begegnet.

Die sind nämlich überhaupt nicht davon überzeugt, dass er der große Zauberer ist, für den ihn alle halten. Widerstrebend wird Oscar in die Schwierigkeiten von Oz und seinen Bewohnern hineingezogen und muss herausfinden, wer zu den Guten und wer zu den Bösen gehört, bevor es zu spät ist. Mit Illusionen, Einfallsreichtum und auch ein bisschen echter Zauberei schafft es Oscar schließlich, nicht nur zum großen und mächtigen Zauberer von Oz zu werden, sondern auch zu einem besseren Menschen.

Shootout – Keine Gnade (Kinostart: 7. März)

Er ist ein Auftragsmörder. Er ist hart wie Stahl. Er ist erbarmungslos seinen Feinden gegenüber. Und er schwört Vergeltung. Sylvester Stallone kennt keine Gnade. Ab März ist der Action-Star endlich wieder als unbeugsamer Kämpfer in höchst gefährlicher Mission zu sehen.

Elysium (Kinostart: 14. März)

Wir schreiben das Jahr 2159: Eine Zweiklassengesellschaft teilt die Menschheit in Arm und Reich. Der depressive Max (Matt Damon) willigt eher unfreiwillig ein, an einer sehr gefährlichen Mission teilzunehmen, die ihn sein Leben kosten kann. Sollte die Mission jedoch Erfolg haben, würden die Missstände zwischen den beiden polarisierten Welten für immer beseitigt sein.

Oblivion (Kinostart: 11. April)

Oblivion spielt auf einer spektakulären, futuristischen Welt, welche sich jedoch bis zur Unkenntlichkeit verändert hat. Das Schicksal eines Mannes wird eine Konfrontation mit der Vergangenheit auslösen und ihn auf einer Reise der Entdeckung der Wahrheit näherbringen, während er für das Überleben der Menschheit kämpft.

Jack Harper (Tom Cruise) ist einer der letzten auf der Erde stationierten Mechaniker für Dronen. Einen Teil seiner Arbeit verbringt er mit der Bergung wichtiger Rohstoffe auf der nach unzähligen Schlachten mit den schrecklichen Scavs zerstörten Erde. Seine Mission ist fast abgeschlossen.

Als er jedoch eine unbekannte Schönheit aus einem abgestürzten Raumschiff rettet, bricht für Harper eine Welt zusammen. Die Ankunft der Unbekannten setzt nämlich eine Reihe von Kettenreaktionen in kraft, welche ihn dazu zwingen alles was er zu wissen denkt in Frage zu stellen und das Schicksal der Menschheit in seine Hände legt.

Machete Kills (Kinostart: 11. April)

Robert Rodriguezs Fortsetzung Machete Kills. Der erste Teil Machete mit Danny Trejo in der Hauptrolle erschien im Jahr 2010 und erzählt die Geschichte eines mexikanischen Ex-Bundespolizisten, der einen blutigen Kampf gegen den korrupten Politiker Benz (Jeff Fahey) und den Drogenbaron Torrez (Steven Seagal) bestreitet.

Seelen (Kinostart: 25. April)

Die Handlung spielt in der Zukunft auf der Erde. Aliens, die von den Menschen Seelen genannt werden, haben die Erde bevölkert und dort ein neues System aufgebaut. Als die Geschichte beginnt, beherbergt bereits der größte Teil der menschlichen Körper diese Seelen in sich. Stirbt einer der menschlichen Körper an Altersschwäche, wird die Seele von sogenannten Heilern entnommen und entweder einem neuen Körper implantiert oder mit Hilfe einer Kühlbox und Raumschiffen zu einem der anderen besetzten Planeten gesandt.

Iron Man 3 (Kinostart: 1. Mai)

Er ist exzentrisch, genial, scharfzüngig – doch nicht unbesiegbar. Das muss Tony Stark alias Iron Man (Robert Downey Jr.) erkennen, als er sich einem Gegner gegenübersieht, der keine Grenzen kennt. Nachdem dieser ihm all das, was Stark am Herzen liegt, genommen hat, begibt sich der geschlagene Held auf die leidvolle Suche den zu finden, der dafür verantwortlich ist – eine Reise, die seinen Mut und seine Standhaftigkeit auf eine harte Probe stellen wird.

Star Trek Into Darkness (Kinostart: 16. Mai)

Als Captain Kirk und die Besatzung der Enterprise auf die Erde zurückgerufen werden, finden sie ihre Heimat und die Sternenflotte in Trümmern wieder – zerstört von einer feindlichen Macht aus ihren eigenen Reihen.

Für Kirk beginnt nicht nur die Jagd nach einem dunklen, verräterischen Gegenspieler, sondern auch ein persönlicher Rachefeldzug in einer Welt, die sich im Ausnahmezustand befindet.

Der große Gatsby (Kinostart: 16. Mai)

Der große Gatsby erzählt von dem hoffnungsvollen Nachwuchsautor Nick Carraway: Er kommt im Frühjahr 1922 aus dem Mittelwesten nach New York City, das von lockeren Moralvorstellungen, Jazz-Glamour, mächtigen Alkoholschmugglern und ins Astronomische steigenden Aktien geprägt wird.

Auf seiner Suche nach dem amerikanischen Traum wird Nick der Nachbar des geheimnisvollen, rauschende Feste feiernden Millionärs Jay Gatsby. Auf der anderen Seite der Bucht wohnt seine Cousine Daisy mit ihrem Mann, dem blaublütigen Frauenhelden Tom Buchanan.

Man Of Steel (Kinostart: 20. Juni)

Schauspieler Henry Cavill wird die Hauptrolle des Superman in Zack Snyders-Comicverfilmung spielen. An seiner Seite treffen wir auf Amy Adams als Daily Planet Journalistin Lois Lane und Laurence Fishburne als ihren Boss Perry White.

In Man Of Steel trifft Superman auf zwei weitere Überlebende von Kryptont, General Zod (Michael Shannon) und Faora, Zods teuflische Partnerin (Antje Traue). Auch Supermans Eltern werden in dem Film auftreten. Lara Lor-Van, Supermans Mutter wird von Ayelet Zurer, und Supermans Vater Jor-El, von Russell Crowe verkörpert.

Die Monster Uni (Kinostart: 20. Juni)

Aller Anfang ist schwer… Und das gilt auch für Monster wie Sulley und Mike. Denn als sich die beiden an der Monster Universität kennenlernen, können sie sich auf den Tod nicht ausstehen. Kein Wunder, schließlich haben beide dasselbe Ziel: Sie wollen die größten Erschrecker von ganz Monstropolis werden. Die Monster Uni zeigt wie sich die beiden unterschiedlichen Monster doch noch zusammenraufen und nicht nur das Dreamteam unter den Erschreckern, sondern auch die besten Freunde werden.

World War Z (Kinostart: 27. Juni)

Der Horror-Thriller entstand unter der Regie von Marc Forster und zum Cast gehören neben Brad Pitt noch die Schauspieler Mireille Enos, Matthew Fox und James Badge Dale. Als Vorlage für das postapokalyptische Werk dient der Roman Wer länger lebt, ist später tot: Operation Zombie von Max Brooks.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein Forscher der U.N. Postwar Commision namens Gerry Lane. Dieser führt zehn Jahre nach der verheerenden Zombie-Pandemie Interviews mit Überlebenden aus allen Ländern der Erde.

Ich – Einfach unverbesserlich 2 (Kinostart: 4. Juli)

Unter der Regie von Chris Renaud und Pierre Coffin wird es in Ich – Einfach unverbesserlich 2 eine Rückkehr von Gru, den Mädchen und natürlich den Minions geben.

Welche Konflikte der Schurke Gru (Steve Carell) in der Fortsetzung des Animationsfilms Ich – Einfach unverbesserlich lösen muss ist bisher noch nicht bekannt. Aber das erneute Auftreten der kleinen gelben Minions dürfte wieder viele Lacher garantieren.

Kick-Ass 2 (Kinostart: 11. Juli)

Der Film wird unter der Regie von Jeff Wadlow realisiert und zum Cast gehören Aaron Johnson, Chloe Moretz, Christopher Mintz-Plasse und John Leguizamo.

Jim Carrey wird den Colonel Stars verkörpern, einen schroffen Ex-Soldaten, welcher die Verantwortung für die Rekrutierung und Leitung der Justice Forever innehat, eine von den Superhelden gegründete Vereinigung ähnlich der Justice League. Außerdem hat der Colonel Verbindungen zu der Gangstertruppe von Frank D’Amico, welche er jedoch schon vor einiger Zeit verlassen hat, um sich ganz der Verbrechensbekämpfung widmen zu können.

The Wolverine (Kinostart: 25. Juli)

Basierend auf dem gefeierten Comic-Klassiker führt das fesselnde Action-Abenteuer Wolverine (Hugh Jackman), den Kult-Charakter aus dem X-Men Universum, ins moderne Japan, eine ihm unbekannte Welt.

Dort trifft er auf seinen größten Erzfeind und es kommt zu einem Kampf um Leben und Tod, der ihn für immer verändern wird. Zum ersten Mal ist Wolverine verwundbar und er stößt an seine körperlichen und emotionalen Grenzen. Er wird nicht nur mit tödlichem Samurai-Stahl konfrontiert, sondern muss sich auch seinem eigenen inneren Kampf gegen die Unsterblichkeit stellen. Doch dadurch wird er stärker, als wir ihn jemals zuvor gesehen haben.

Lone Ranger (Kinostart: 8. August)

The Lone Ranger ist ein spannendes Kinoabenteuer mit viel Action und Humor, in dem der berüchtigte maskierte Held zu neuem Leben erweckt wird. Der Indianer Tonto (Johnny Depp) erzählt die sagenhafte Geschichte, die den Texas Ranger John Reid (Armie Hammer) in einen maskierten Rächer gegen das Verbrechen verwandelt – und nimmt die Zuschauer mit auf eine tollkühne Achterbahnfahrt voller epischer Überraschungen und witziger Reibereien zwischen den beiden ungleichen Helden, die erst lernen müssen zusammen zu arbeiten um gemeinsam gegen Korruption und Habgier zu kämpfen.

The End of the World (Kinostart: 22. August)

James Franco, Jay Baruchel und Seth Rogen feiern ausgelassen eine Party, als die Apokalypse beginnt. Verbarrikadiert stellen sie bald alle fest, dass sie es miteinander überhaupt nicht aushalten und die Lage eskaliert.

The Mortal Instruments: City of Bones (Kinostart: 29. August)

The Mortal Instruments – Chroniken der Unterwelt erzählt die Geschichte des Teenagers Clary (Lily Collins), die entdeckt, dass sie einer viele Generationen alten Gruppe von Schattenjägern angehört, einem Geheimbund von Halbengel-Kriegern, die dafür kämpfen, die Welt vor Dämonen zu bewahren.

Nach dem rätselhaften Verschwinden ihrer Mutter schließt sich das Mädchen einer Gruppe von Schattenjägern an, die ihr das andere, parallele New York “Downworld” zeigen – voll mit Dämonen, Zauberern, Werwölfen, Vampiren und anderen tödlichen Kreaturen …

Jurassic Park 3D (Kinostart: 2. September)

Die Geschichte sollte wohl den meisten bekannt sein, doch in wenigen Worten zusammengefasst, geht es darum, dass der Multimilliardär John Hammond auf einer pazifischen Insel mit Hilfe modernster Gentechnologie einen Erlebnispark geschaffen hat. In diesem leben Dinosaurier und anderen paläontologische Sensationen.

Als das Forscherpärchen Dr. Grant und Dr. Sattler zusammen mit dem eigenwilligen Mathematiker Dr. Malcolm die Sicherheit des Parkes absegnen sollen, geht etwas schief und die Dinosaurier sind nicht länger nur eine harmlose Touristenattraktion.

R.E.D. 2 (Kinostart: 12. September)

Der pensionierte CIA-Agent Frank Moses (Bruce Willis) befindet sich gerade auf der Beerdigung seines ehemaligen Kollegen Marvin Boggs (John Malkovich), als er prompt in Schwierigkeiten gerät. Er wird vom FBI festgesetzt und zu seiner Verstrickung in der Sache “Nightshade” vernommen. Hierbei handelt es sich um eine Nuklearwaffe, die vor 25 Jahren unter ungeklärten Umständen verschwunden ist. Als das Verhör durch ein tödliches Attentat auf seine Kidnapper ein abruptes Ende findet, taucht in letzter Minute Franks totgeglaubter Kollege Marvin auf und bringt ihn in Sicherheit.

White House Down (Kinostart: 19. September)

Dem Washingtoner Polizisten John Cale (Channing Tatum) wurde gerade sein Traumjob verwehrt, für den Secret Service als Personenschützer von Präsident James Sawyer (Jamie Foxx) zu arbeiten. Weil er seiner kleinen Tochter die schlechte Nachricht schonend beibringen will, nimmt er sie mit zu einer Besichtigungstour durch das Weiße Haus.

Doch plötzlich wird der gesamte Gebäudekomplex von einer schwer bewaffneten paramilitärischen Gruppe gestürmt und besetzt. Während die Regierung ins Chaos stürzt und allen die Zeit davonläuft, liegt es an Cale, den Präsidenten, seine Tochter und das Land zu retten.

Rush (Kinostart: 3. Oktober)

Die wahre Geschichte über die Rivalität zwischen dem Österreicher Niki Lauda (Daniel Brühl) und dem englischen Rennfahrer James Hunt (Chris Hemsworth).

Turbo (Kinostart: 3. Oktober)

Bereits bekannt ist , dass Schauspieler Ryan Reynolds als Synchronsprecher des Turbos mitwirkt. Die Geschichte handelt von einer Schnecke, die davon träumt, die schnellste ihrer Art zu werden.

Tarzan 3D (Kinostart: 10. Oktober)

Twilight-Star Kellan Lutz und Spencer Locke (Resident Evil-Reihe) werden die Rollen der Tarzan und Jane in dem Performance Capture-Film Tarzan 3D verkörpern. Die Regie dabei übernehmen Reinhard Klooss und Holger Tappe.

Das Projekt von Constantin Film soll dabei die klassische Geschiche von Edgar Rice Burroughs modernisieren. So werden zum Beispiel Tarzans Eltern schwerreiche Abenteurer, welche bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kommen. Der Bösewicht im Film ist ein Vorstandsmitglied der Greystoke Energies. Der Mann, der die Firma von Tarzans Eltern übernahm.

Thor 2 – The Dark World (Kinostart: 7. November)

Donnergott Thor kämpft dieses Mal gegen die uralte Rasse der Dunkel Elfen, dessen Anführer Malekith das Universum zurück in die Dunkelheit stürzen will.

Der erste Teil der Reihe konnte 2011 mit einem Budget von 150 Millionen US-Dollar bildgewaltige animierte Landschaften sowie actionreiche und gewaltige Schlachten auf die Leinwand zaubern.

Die Tribute von Panem – Catching Fire (Kinostart: 28. November)

Katniss und Peeta haben die Hungerspiele überlebt. Doch viel mehr: Sie haben dem mächtigen Kapitol die Stirn geboten. Ihr Beispiel ermutigt die unterdrückte Bevölkerung in den Distrikten zur Rebellion gegen das Regime. Doch dann ändert Präsident Snow kurzerhand die Spielregeln und lässt alle bisherigen Gewinner bei den anstehenden Hungerspielen noch einmal gegeneinander antreten.

Auch Katniss und Peeta werden in die Arena geschickt und müssen sich erneut dem Kampf ums Überleben stellen. Und langsam wird ihnen klar, dass sie in Wirklichkeit Teil eines viel größeren Plans sind…

Frozen (Kinostart: 28. November)

Ein animiertes Fantasy-Musical aus der Schmiede der Walt Disney Animation Studios.

Hauptcharakter Anna muss gegen ihre böse Schwester Elsa, die Schneekönigin bestehen. Unterstützung erhält sie dabei von dem draufgängerischen Bergbewohner Kristoff.

Der Hobbit: The Desolation of Smaug (Kinostart: 12. Dezember)

Fortsetzung zu Peter Jacksons „Hobbit“-Verfilmung.

Die Trilogie wurde mit modernster 3D-Technik realisiert und wird zum ersten Mal mit 48fps in die Kinos kommen. In den Hauptrollen begegnen uns Martin Freeman als Bilbo Baggins, Ian McKellen als Gandalf und Andy Serkis als Gollum.

Die Rollen der Zwerge Dwalin, Balin, Bombur, Bofur, Bifur, Fili, Kili, Nori, Ori, Dori, Oin und Gloin übernehmen Adam Brown, John Callen, Jed Brophy, Aidan Turner, Peter Hambleton, Dean O’Gorman, Graham McTavish, Mark Hadlow, Stephen Hunter, James Nesbitt, William Kircher und Ken Stott.

Der Anführer der Zwerge, Thorin, wird von Richard Armitage gespielt.

The Secret Life of Walter Mitty (Kinostart: 25. Dezember)

Ben Stiller schlüpft in die Rolle eines Berichtigers des „Life“-Magazins und lebt in seiner eigenen Welt. Ein Remake des Klassikers mit Danny Kaye aus dem Jahr 1947.

47 Ronin (Kinostart: 25. Dezember)

Keanu Reeves begibt sich als gesetzloser Samurai Kai zusammen mit dem Anführer Oishi auf einen Rachefeldzug gegen den Mörder ihres früheren Anführers.

Ähnliche Beiträge

„Jack Reacher 2“: Blogger interviewen Edward Zwick

Tom Cruise gnadenlos wie nie zuvor im Trailer zu „Jack Reacher 2“

Flight (2012) | Filmkritik

8 Kommentare

Klara 18. Dezember 2012 - 22:08
R.E.D. 2 - der war Hammer, was leider nicht viele fanden :(
Bastian Schulz 15. Dezember 2012 - 12:57
Der Hobbit
Dieter 11. Dezember 2012 - 22:39
Iron Man 3
Bernd Kuebler 11. Dezember 2012 - 08:33
Der Hobbit wird der Blockbuster des Jahres so klar
Stefan W. 10. Dezember 2012 - 22:37
Mein absolluter Favorit ist Shootout – Keine Gnade, weil ich ein Sylvester Stallone Fan bin.
Lars 10. Dezember 2012 - 16:27
Elysium ist mein absoluter Favorit für 2013
Kommentar hinzufügen