#93 Taran und der Zauberkessel – Disneys düsteres Werk im Schatten der Klassiker | 90s Kids Podcast

Disney ist bekannt für seine märchenhaften Klassiker, fröhlichen Lieder und liebenswerten Figuren. Doch es gibt ein Werk, das sich von der üblichen Disney-Formel abhebt: Taran und der Zauberkessel (Originaltitel: The Black Cauldron, 1985).

Düsterer, erwachsener und mit einer einzigartigen Atmosphäre bleibt dieser Film bis heute ein Geheimtipp unter Disney-Fans. In Folge 93 unseres Podcasts 90s Kids – Durchgezappt statt Streaming-App tauchen wir in diese oft vergessene Perle ein. Wir sprechen über die besondere visuelle Gestaltung, die episodenhafte Story, die literarische Vorlage und natürlich über die einzigartigen Figuren. Abschließend fragen wir uns: Wäre eine Realverfilmung von Taran und der Zauberkessel heute möglich – und wie könnte sie aussehen?


Als Taran und der Zauberkessel 1985 in die Kinos kam, war er eine mutige Abweichung von Disneys traditionellem Stil. Statt einer romantischen Liebesgeschichte erwartete die Zuschauer eine düstere Fantasy-Welt, inspiriert von den Chroniken von Prydain von Lloyd Alexander. Der Film war aufwendig produziert und der erste, der mit CGI-Effekten arbeitete.

Ein Disney-Film wie kein anderer

Doch trotz dieser Innovationen blieb der große Erfolg aus. Der Film wurde kein Kassenschlager und geriet schnell in Vergessenheit. Heute jedoch wird er von vielen als eines der unterschätztesten Disney-Werke gefeiert.

© Disney


Die Geschichte folgt dem jungen Schweinehirten Taran, der davon träumt, ein großer Krieger zu werden. Als das magische Schwein Hen Wen in Gefahr gerät, wird Taran in ein Abenteuer verwickelt, das ihn gegen den furchteinflößenden Gehörnten König führt. Dieser sucht den Zauberkessel, mit dem er eine Armee von Untoten erschaffen will.

Auf seiner Reise trifft Taran auf mutige Gefährten: die willensstarke Prinzessin Eilonwy, den gutmütigen Barden Fflewddur Fflam und die seltsame Kreatur Gurgi. Gemeinsam müssen sie den Zauberkessel aufspüren und verhindern, dass der Gehörnte König die Welt ins Chaos stürzt.

Eine Realverfilmung von Taran und der Zauberkessel?

Disney ist in den letzten Jahren bekannt dafür geworden, seine Animationsklassiker als Realfilme neu aufzulegen. Aber könnte auch Taran und der Zauberkessel eine zweite Chance bekommen?

Tatsächlich hält Disney bereits seit einigen Jahren die Rechte an einer möglichen Neuverfilmung der Chroniken von Prydain. Eine epische Fantasy-Adaption im Stil von Herr der Ringe oder Game of Thrones könnte dem Stoff gerecht werden und endlich das volle Potenzial der Geschichte ausschöpfen. Konkrete Pläne gibt es aber leider derzeit nicht.

Wo läuft unser nostalgischer Podcast?

Einfach mal abschalten und reinhören! Unser Film-Podcast erscheint alle zwei Wochen und ihr könnt diesen auf allen gängigen Streaming-Plattformen sowie auf YouTube abrufen. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören!

Ähnliche Beiträge

Taran und der Zauberkessel (1985) | Filmkritik

#92 Gestern liefen Western #2: Die Dollar-Trilogie von Sergio Leone | 90s Kids Podcast

#91 Ben Stiller – Vom Comedy-Star zum Kultregisseur | 90s Kids Podcast