69. Jahrestag der „Schlacht um Los Angeles“

Heute Nacht jährt sich zum 69. Mal ein mysteriöser Vorfall, der sich 1942 über Südkalifornien zugetragen hat und als „Schlacht um Los Angeles“ („The Battle of Los Angeles“) in die Geschichtsbücher einging. Bis heute ist ungeklärt, was damals wirklich geschah. Machen Sie sich nun Ihr eigenes Bild und hören sich an, was Experten dazu sagen.

Historischer Hintergrund:

In den frühen Morgenstunden des 25. Februar 1942 wurden unbekannte Flugobjekte über Südkalifornien gesichtet. Um 03:06 Uhr eröffneten die Flakstellungen der Navy das Feuer. Über 100.000 Augenzeugen berichteten anschließend, sie hätten einzelne oder gar hunderte Flugobjekte gesehen, die entweder bewegungslos in der Luft zu stehen schienen oder aber mit über 200 Meilen pro Stunde über Los Angeles hinwegrasten. Die Luftabwehr feuerte in dieser Nacht über 1440 Magazine Munition auf die mutmaßlichen Angreifer ab, konnte aber keinen einzigen Treffer landen.

Film:
Seit Jahren werden überall auf der Welt immer wieder UFO-Sichtungen gemeldet – in Buenos Aires, Seoul, Frankreich, Deutschland, China. Aber 2011 wird aus diesen Beobachtungen eine furchteinflößende Gefahr: Die Erde wird auf einmal von unbekannten Streitmächten angegriffen. Während die Menschen weltweit machtlos mit ansehen müssen, wie ihre Städte dieser Invasion zum Opfer fallen, wird Los Angeles der letzte Zufluchtsort der Menschheit in einem Krieg, den keiner sich vorzustellen wagte. Nantz (AARON ECKHART) und sein Team haben den Auftrag, eine letzte Verteidigungslinie zu errichten und sich dem Kampf gegen den übermächtigen Feind zu stellen. Ein Feind, wie er ihnen noch nie zuvor begegnet ist…

Jonathan Liebesman („Der Fluch von Darkness Falls“, „The Texas Chainsaw Massacre: The Beginning“) führte Regie bei diesem spannungsgeladenen Science-Fiction-Actionfilm. In den Hauptrollen spielen Aaron Eckhart („The Dark Knight“, „Erin Brockovich“), Michelle Rodriguez („Avatar – Aufbruch nach Pandora“, „Machete“) und Bridget Moynahan („Lord of War – Händler des Todes“, „Der Anschlag“).

Kinostart: 14. April 2011

News aus Deutschland:

Ähnliche Beiträge

Chinesische Streamingdienste entfernen Filme von Keanu Reeves

1911 Revolution (2011) | Filmkritik

Die Meute (2010) | Filmkritik