30-Day Film Challenge – Tag 13

Es ist Wochenende und es steht Tag 13 der 30-Day Film Challenge auf dem Programm. Wieder beantworten sowohl mein Bruder als auch ich, sowie zahlreiche weitere Blogger, die täglich gestellte Frage zum Thema Film. Den genauen Ablauf der Challenge könnt ihr auf dem Medien-Blog Aequitas et Veritas nachlesen.

Natürlich sind alle Filmbegeisterten Blogger ebenfalls zur Teilnahme an dieser Herausforderung aufgerufen und gerne gesehen, egal ob per Blog oder Social Media. Wir wünschen euch viel Spaß und können euch nur zur Teilnahme ermuntert.

Weitere Teilnehmer der Blogger-Szene an der Herausforderung:

30-Day Film Challenge © @itsraininghan @hostile_0 @criescrys

30-Day Film Challenge – Tag 13

Ein Film, welcher dich tief in Gedanken versetz hat

Da muss ich erst einmal eine Minute überlegen. Da gibt es sicherlich einige aber momentan fällt mir auf Anhieb Butterfly Effect (2004) mit Ashton Kutcher in der Hauptrolle ein. Der Schmetterlingseffekt ist ein super interessantes Phänomen und der Film hat mit den Grundzügen dieser Theorie toll gespielt. Jedoch muss ich sagen, dass mir das alternative Ende, welches zudem das eigentliche Ende war, deutlich besser gefällt. Das wäre jedoch für einen Großteil des Publikums zu hart gewesen.

Bilrechte: Felix Mooneeram @ unsplash

Ähnliche Beiträge

„Butterfly Effect“-Remake in Arbeit

5 Kommentare

MissCDW 13. Juni 2020 - 18:14
Ja, der Klassiker: was wäre wenn und das voller Logikfehler. Aber dennoch, ich mag solche SF Streifen auch sehr gerne, auch wenn sie nie wirklich stimmen.
Mathias Grunwald 15. Juni 2020 - 01:09
Über die Fehler kann man aber getrost hinwegsehen. Das eigentliche Thema ist ja das wirklich interessante. Ich mag solche SciFi Streifen auch total gerne.
Aequitas et Veritas 13. Juni 2020 - 13:57
Ich glaube, den habe ich nie komplett gesehen.
Markus Grunwald 13. Juni 2020 - 17:49
Kann ich nur empfehlen bis zum Ende zu schauen :)
Mathias Grunwald 15. Juni 2020 - 01:08
Das Ende ist das Wichtigste an dem Film. Aber wie gesagt, das alternative Ende ist deutlich besser.
Kommentar hinzufügen